Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Geekbench 6: Die neue Benchmark-Suite im Leser-Benchmark
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Geekbench 6: Die neue Benchmark-Suite im Leser-Benchmark
Da läuft irgendwas Multithreaded nicht ganz richtig bei dir, den selben Score habe ich mit dem 5700X.h00ver schrieb:System: Ryzen 9 5900X, DDR4-3600, W11
Single-Core Score: 2197
Multi-Core Score: 10940
Kommst du da vielleicht ins Temperatur oder Powerlimit?
DeViL(V)@StEr
Ensign
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 170
System: i7-11700K UV, DDR4-3200, W10
Single-Core Score: 2282
Multi-Core Score: 10903
Single-Core Score: 2282
Multi-Core Score: 10903
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 918
System: Snapdragon 855, Pixel 4 XL, Android 13
Single-Core Score: 555
Multi-Core Score: 2688
https://browser.geekbench.com/v6/cpu/67387
Single-Core Score: 555
Multi-Core Score: 2688
https://browser.geekbench.com/v6/cpu/67387
Wenn sich diese Technik dann noch über die Jahre bewährt hat, umso mehr. Mein Precision T3610 verrichtet bald gute 10 Jahre seinen Dienst ohne das sich etwas frühzeitig verabschiedet hat.Holzinternet schrieb:Ich liebe "Oldi" Technik.
Gerne darf er länger machen!😊
Er ist zwar nicht mehr der schnellste aber dafür verrichtet er seinen Dienst zuverlässig und so lange das so bleibt, ist er bei mir bestens aufgehoben.
Gruß Fred.
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 918
System: Snapdragon 865, Galaxy Z Fold 2, Android 13
Single-Core Score: 1209
Multi-Core Score: 2824
https://browser.geekbench.com/v6/cpu/71330
Single-Core Score: 1209
Multi-Core Score: 2824
https://browser.geekbench.com/v6/cpu/71330
rarp
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2020
- Beiträge
- 636
System: Core i5-4200M, DDR3-1600, Linux
Single-Core Score: 958
Multi-Core Score: 1916
https://browser.geekbench.com/v6/cpu/68947
Der i5-4200M hat 2 Kerne/4 Threads, aber der Multi-Core-Score ist eine exakte Verdoppelung des Single-Core-Scores.
Lenovo ThinkPad W540 (20BG001HGE)
Single-Core Score: 958
Multi-Core Score: 1916
https://browser.geekbench.com/v6/cpu/68947
Der i5-4200M hat 2 Kerne/4 Threads, aber der Multi-Core-Score ist eine exakte Verdoppelung des Single-Core-Scores.
Lenovo ThinkPad W540 (20BG001HGE)
Dachte mir ich werfe noch eine obskure Kombi nach:
System: AMD Ryzen 7 6800HS, DDR5-4800, Fedora Linux
Single-Core Score: 2048
Multi-Core Score: 9673
https://browser.geekbench.com/v6/cpu/72209
System: AMD Ryzen 7 6800HS, DDR5-4800, Fedora Linux
Single-Core Score: 2048
Multi-Core Score: 9673
https://browser.geekbench.com/v6/cpu/72209
derFireBird
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 364
System: Core i7-8650U, DDR4-2400, W10
Single-Core Score: 1357
Multi-Core Score: 3919
https://browser.geekbench.com/v6/cpu/72321
Energiesparplan "Ausbalanciert", Energiestatus Netzbetrieb + "Beste Leistung"
Muss nachher mal den PC durchlaufen lassen
Single-Core Score: 1357
Multi-Core Score: 3919
https://browser.geekbench.com/v6/cpu/72321
Energiesparplan "Ausbalanciert", Energiestatus Netzbetrieb + "Beste Leistung"
Muss nachher mal den PC durchlaufen lassen
micha04ilm
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 55
System: Ryzen 9 5900x PBO2, DDR4-3600 CL16, W11
Single-Core Score: 2189
Multi-Core Score: 12969
Zweiter Run ohne Katze auf dem Radiator:
System: Ryzen 9 5900x PBO2, DDR4-3600 CL16, W11
Single-Core Score: 2194
Multi-Core Score: 13375
https://browser.geekbench.com/v6/cpu/72512
https://browser.geekbench.com/v6/cpu/74706
Single-Core Score: 2189
Multi-Core Score: 12969
Zweiter Run ohne Katze auf dem Radiator:
System: Ryzen 9 5900x PBO2, DDR4-3600 CL16, W11
Single-Core Score: 2194
Multi-Core Score: 13375
https://browser.geekbench.com/v6/cpu/72512
https://browser.geekbench.com/v6/cpu/74706
Zuletzt bearbeitet:
Lord Horu$
Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 2.175
System: Ryzen 9 5950X, DDR4-3600CL16, W11
Single-Core Score: 2209
Multi-Core Score: 12615
Best of 3.
Schwankt z.t. stark...
Hier der letzte Test
https://browser.geekbench.com/v6/cpu/73047
Single-Core Score: 2209
Multi-Core Score: 12615
Best of 3.
Schwankt z.t. stark...
Hier der letzte Test
https://browser.geekbench.com/v6/cpu/73047
Auch aktuelle Intel und AMD CPUs lassen sich sparsam UND schnell betreiben - als Beispiel mein Surface Pro 9.computerfouler schrieb:Man könnte natürlich umgekehrt auch die Frage stellen, warum WS für ihre Leistung derart viel Energie verbraten müssen.
Dass ein geschlossenes Eco-System mit ausnahmslos kuratierten "Apps" effizienter läuft, ist keine Überraschung. Wenn du aber ein vollwertiges Office brauchst, kommst du mit den kastrierten Apps aus dem Apple-Store nicht weit.
Ein iDevice (Phone/Pad) mag auf dem Papier also minimal "schneller" sein und minimal weniger verbrauchen, ist aber LICHTJAHRE von meinem Surface Pro 9 (oder generell: Windows-PC) entfernt, wenn es um die Vielseitigkeit geht - und damit ist ein minimal höherer Verbrauch für mich völlig akzeptabel.
Zuletzt bearbeitet:
B
Base Bro
Gast
CPU: 13900KS
GPU: 4090 FE
RAM: 32 GB 7200 DDR5
OS: Windows 11
Single-Core: 3145
Multi-Core: 21564 https://browser.geekbench.com/v6/cpu/72668
OpenCL: 338928 https://browser.geekbench.com/v6/compute/26720
Vulkan: 237241 https://browser.geekbench.com/v6/compute/26787
GPU: 4090 FE
RAM: 32 GB 7200 DDR5
OS: Windows 11
Single-Core: 3145
Multi-Core: 21564 https://browser.geekbench.com/v6/cpu/72668
OpenCL: 338928 https://browser.geekbench.com/v6/compute/26720
Vulkan: 237241 https://browser.geekbench.com/v6/compute/26787
Ähnliche Themen
- Antworten
- 84
- Aufrufe
- 6.879
D
- Antworten
- 49
- Aufrufe
- 3.911
- Antworten
- 107
- Aufrufe
- 10.582
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 1.868