News GeForce-Gerüchte: Drei RTX 4000 Super sollen am 17., 24. und 31. Januar erscheinen

TigerherzLXXXVI schrieb:
Wenn es um Nvidias Preispolitik geht, muss mir der allgemeine PC-Gamer erst einmal beweisen, dass er mehr Verstand an den Tag legt als in der jüngeren Vergangenheit. Denn trotz RDNA1 und RDNA2 (von AMD) ist der Marktanteil von RTX-Grafikkarten in den vergangenen Jahren sogar noch angestiegen... Was ist denn bei den Leuten aus dem eigentlich wichtigen Thema "Preis-Leistung" geworden? Warum unterstützt man so geistlos einen derart machthungrigen Monopolisten?

Nvidia Grafikkarten sind eben aktuell deutlich besser als AMD. AMD ist auch teuer, deutlich weniger effizient, hat deutlich weniger Features, für viele Dinge gar nicht zu gebrauchen und hatte dazu noch gerade beim Start Probleme. AMD will also gar nicht mehr Marktanteile.
 
Hallo zusammen, ich hätte Fragen dazu.

Die 4070 Ti Super soll also am 24. Januar erscheinen.

1. Waren Grafikkarten wie die vergleichbaren Karten in der Vergangenheit direkt am Tag der Veröffentlichung verfügbar oder gab es da Verzögerungen?

2. Bezieht sich die anfängliche Veröffentlichung am 24.1. nur auf Nvidias eigene Founders Edition, oder sind auch andere Varianten gleich erhältlich?

3. Wann kommen normalerweise die Custom-Modelle von anderen Herstellern auf den Markt, nachdem die Originalversion veröffentlicht wurde?

Ich würde mich über Erfahrungen und Einschätzungen von euch freuen, die ihr in der Vergangenheit gemacht habt.

Vielen Dank im Voraus!
 
Ayo34 schrieb:
Freut Euch über euren Kauf und freut Euch, dass andere später bessere Karten bekommen können. Das ist der Weg...
Deine Antwort ist aber komplett am Thema vorbei. Ich zeige dir nun die richtige Philosophie:

Die Käufer einer RTX 4070 Ti hätten damals eine weisere Entscheidung für die Zukunft treffen können. Stattdessen haben sie sich einen nachweislichen "Speicherkrüppel" gekauft. Die 12GB der Grafikkarte reichen noch für den Moment, aber spätestens in zwei Jahren würde sich der Kauf für sie rächen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und Hatsune_Miku
RiseAgainstx schrieb:
bevor man den gierigen GPU-Herstellern diese Mondpreise in den Rachen wirft sollte man lieber mal darüber nachdenken ob nicht auch 1k/2k auf high Quality 60fps völlig ausreichend ist statt 100% sinnbefreit alles auf 4k Quantum Quality auf 144fps spielen zu müssen.

Lasst euch nicht von sinnlos-GPU-Verzehr-pseudo-Bildverbesserungen blenden und lasst die GPU-Hersteller mal schöne Verluste einfahren wäre mein Rat
Schöne Überlegung, wird aber nicht passieren, da Gaming GPUs nur noch ein Nebengeschäft von NVIDIA sind.

„NVIDIA erzielt deutlich mehr Umsatz im Bereich der KI-Chips im Vergleich zu ihrem Gaming-Segment. Im dritten Quartal des Finanzjahres 2024 betrug der Umsatz von NVIDIA im Gaming-Bereich etwa 2,85 Milliarden $, was einem Anstieg von 15 % gegenüber dem Vorquartal entspricht. Im Vergleich dazu generierte NVIDIA aus dem Verkauf von KI-Chips einen fünffach höheren Umsatz als aus dem Gaming-Segment (14,25 Milliarden $).“
 
TigerherzLXXXVI schrieb:
Deine Antwort ist aber komplett am Thema vorbei. Ich zeige dir nun die richtige Philosophie:

Die Käufer einer RTX 4070 Ti hätten damals eine weisere Entscheidung für die Zukunft treffen können. Stattdessen haben sie sich einen nachweislichen "Speicherkrüppel" gekauft. Die 12GB der Grafikkarte reichen noch für den Moment, aber spätestens in zwei Jahren würde sich der Kauf für sie rächen.

Die Denkweise macht aber nicht nach dem Kauf Sinn. Außerdem sehe ich die 4070 mit 12GB als gute Karte, wenn man nicht 4k spielt und Regler bedienen kann. Die ti würde ich auch nicht kaufen, weil sie eben deutlich teurer ist als die non-ti. Mit 16GB ändert sich das.

gabelrocker schrieb:
Hallo zusammen, ich hätte Fragen dazu.

Die 4070 Ti Super soll also am 24. Januar erscheinen.

1. Waren Grafikkarten wie die vergleichbaren Karten in der Vergangenheit direkt am Tag der Veröffentlichung verfügbar oder gab es da Verzögerungen?

2. Bezieht sich die anfängliche Veröffentlichung am 24.1. nur auf Nvidias eigene Founders Edition, oder sind auch andere Varianten gleich erhältlich?

3. Wann kommen normalerweise die Custom-Modelle von anderen Herstellern auf den Markt, nachdem die Originalversion veröffentlicht wurde?

Ich würde mich über Erfahrungen und Einschätzungen von euch freuen, die ihr in der Vergangenheit gemacht habt.

Vielen Dank im Voraus!

Zu 100% kann man das nicht sagen. Normal kommen die Grafikkarten an dem Tag direkt in die ganzen Shops. Zum Beispiel ab 15 Uhr. Bei Notebooksbilliger gibt es die Founder Edition und auch andere Modelle. Die anderen Shops bringen dann auch die Karten. Kann aber auch ein paar Stunden später sein. Je nach Menge sind sie vielleicht schnell ausverkauft, ich gehe davon aber nicht aus.

Also an dem Tag die Augen auf halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: angband1 und gabelrocker
@Tiger

Erzähl doch keinen Schxxxx und sag mir lieber ein paar Aktienkurse voraus.

Das hat man auch schon über die 3080 10GB gesagt und Alle, die ich kenne, die die Karte nicht für einen tierischen Aufpreis verkauft haben, kommen noch heute Damit wunderbar zurecht und nutzen Diese überwiegend für High End 2k Gaming und wo es geht (leistungsmässig) auch für 4k. Eine neue Karte in dem Preisrahmen was man dafür heute bekommt und selbst zur damaligen UVP wäre weder nennenswert besser was Leistung (ausser RT) angeht geschweige denn günstiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, Wan900, Laphonso und 2 andere
Ayo34 schrieb:
Die Denkweise macht aber nicht nach dem Kauf Sinn. Außerdem sehe ich die 4070 mit 12GB als gute Karte, wenn man nicht 4k spielt und Regler bedienen kann. Die ti würde ich auch nicht kaufen, weil sie eben deutlich teurer ist als die non-ti. Mit 16GB ändert sich das.



Zu 100% kann man das nicht sagen. Normal kommen die Grafikkarten an dem Tag direkt in die ganzen Shops. Zum Beispiel ab 15 Uhr. Bei Notebooksbilliger gibt es die Founder Edition und auch andere Modelle. Die anderen Shops bringen dann auch die Karten. Kann aber auch ein paar Stunden später sein. Je nach Menge sind sie vielleicht schnell ausverkauft, ich gehe davon aber nicht aus.

Also an dem Tag die Augen auf halten.
Super (🙈) und danke dir! Das ist schonmal ne gute Nachricht, dass zu Release erfahrungsgemäß nicht nur FE erhältlich sind sondern auch schon erste Customs.
 
Tigerfox schrieb:
Du übertreibst völlig, lies mal die Tests hier, 4070 ist absolut WQHD-tauglich und 4070Ti sogar begrenzt UHD.
Übertreibe nicht völlig, du schreibst es ja selbst.. "tauglich".

Ne 3060 Ti kann auch hier und da WQHD, das macht die aber noch lange nicht zu ner perfekten WQHD-Karte.

MMn muss eine Graka in vorgesehener Auflösung z.B. WQHD ALLES in Ultra flüssig ohne Probleme stemmen.
Min. 60 FPS (eher mehr) - möglichst nativ.

Beispiel:

Wenn man mal schaut, das jetzt schon (immer öfter) Games kommen, wo 12 GB VRAM schon nicht reichen
bzw. diese Spiele nicht in voller Pracht unproblematisch laufen, ist es genau das was ich meine.
Dann ist die Karte einfach nicht perfekt bzw. uneingeschränkt für WQHD zu empfehlen, Punkt.

Ich kaufe doch keine aktuelle Graka, dann noch für mehrere hundert Euro z.B. 4070 für 600 Tacken
und muss dann schon Details herunterschrauben oder schummeln mit DLLS etc.?
Dann kann ich es auh gleich lassen und mir nen FHD-Monitor kaufen (übertrieben gesagt).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millennial_24K
Rumguffeln schrieb:
bin da mal auf tests und benches gespannt und vorallem die retailer preise

irgendwie wirkt das alles ein wenig fail und undurchdacht
Macht nur Sinn, wenn nvidia etwas mehr Leistung bei signifikant geringeren VK anbietet.

Der N4 Fertigungsprozess ist nun mal noch für 2 Jahre die Basis, ggf. leichtes Refresh der DIEs mit enthalten?

AMD hat einen schweren Stand, auch Intel ist noch nicht weit, also Stillstand bei nvidia.
Zudem ist dort das AI Geschäft viel wichtiger geworden, Grafikkarten nur noch Hobby vom Chef.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millennial_24K
shaboo schrieb:
AMD ist doch kein Stück besser, also was soll dieses Geschwätz?
Du musst das aber etwas anders sehen: selbst wenn das P/L-Verhältnis zwischen Nvidia und AMD gleichwertig ist, warum kaufen sich dann die meisten Leute dennoch stets die teurere Geforce? Normalerweise würden die Marktanteile deutlich weniger extrem ausfallen. Das heißt ein Teil der Kundschaft gibt MEHR Geld für eine Grafikkarte aus, der andere Teil WENIGER. Ein derzeitiger Marktanteil von ca. 90/10 zugunsten Nvidia ist angesichts des tatsächlichen Kräfteverhältnisses zwischen beiden Firmen einfach verrückt...
 
Zuletzt bearbeitet:
TigerherzLXXXVI schrieb:
Deine Antwort ist aber komplett am Thema vorbei. Ich zeige dir nun die richtige Philosophie:

Die Käufer einer RTX 4070 Ti hätten damals eine weisere Entscheidung für die Zukunft treffen können. Stattdessen haben sie sich einen nachweislichen "Speicherkrüppel" gekauft. Die 12GB der Grafikkarte reichen noch für den Moment, aber spätestens in zwei Jahren würde sich der Kauf für sie rächen.
Lol in 2 Jahren wird allgemein die Roheistung limitieren und nicht der Speicher. Ihr macht hier aber echt ein Drama aus der Geschichte. Die meisten haben bestimmt Gar keine 12 gb vram Karte. In welchen Spielen der letzten Monaten war der 12 vram zu knapp? Ich kann mich jetzt nur an Avatar erinnern. Kommen wir mal zu den AMD Raytracing Nachteilen. Eine 7900 XT ist in jeden heavy Raytracing Spiel nicht zu gebrauchen. Vielleicht wird es in 2024 7 Spiele geben wo der 12 gb vram zu wenig sein wird in 4k. Mit der AMD Karte weißt du in voraus das du jedes heavy Raytracing Spiel nicht flüssig spielen kannst mit Raytracing.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
Warum verrückt? Esport? Brauchst Nvidia Reflex! Content Creator? Brauchst Nvidia Features! Geht es Richtung AI, brauchst Nvidia! Will man DLSS, FrameGeneration, braucht man Nvidia! Will man Raytracing, braucht man Nvidia! Will man eine gute Effizienz, bleibt auch nur Nvidia.

Will man einfach nur nativ Gaming, dann kann man sich auch eine Konsole kaufen. Bleibt nicht soviel für AMD Grafikkarten übrig. Das ist auch der große Unterschied zu CPUs, mit einer AMD CPU kannst du quasi zu 99,9% das machen, was man mit einer Intel CPU machen kann und daher kaufe ich dort auch gerne AMD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Experte18 schrieb:
Die 7900xt kam für mich nie in frage wegen den üblichen AMD nachteilen.
Du redest von den üblichen Urban Legends? Und Nvidia ist auf der anderen Seite der perfekte Hersteller? Diese typische Ansicht kenne ich nur zu gut...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: muvmend und Rockstar85

Ayo34 schrieb:
Warum verrückt? Esport? Brauchst Nvidia Reflex! Content Creator? Brauchst Nvidia Features! Geht es Richtung AI, brauchst Nvidia! Will man DLSS, FrameGeneration, braucht man Nvidia! Will man Raytracing, braucht man Nvidia! Will man eine gute Effizienz, bleibt auch nur Nvidia.

Will man einfach nur nativ Gaming, dann kann man sich auch eine Konsole kaufen. Bleibt nicht soviel für AMD Grafikkarten übrig.

TigerherzLXXXVI schrieb:
Du redest von den üblichen Urban Legends? Und Nvidia ist auf der anderen Seite der perfekte Hersteller? Diese typische Ansicht kenne ich nur zu gut...
Ein Post über dir siehst du die Argumente. Amd muss massiv billiger sein damit man sich für AMD entscheidet.eine 7900XTX würde ich bei gleichen Preis schweren Herzens einer 4070 TI vorziehen weil sie einfach viel mehr rohpower hat aber sonst nichts.
 
Tornavida schrieb:
@Tiger

Erzähl doch keinen Schxxxx und sag mir lieber ein paar Aktienkurse voraus.

Das hat man auch schon über die 3080 10GB gesagt und Alle, die ich kenne, die die Karte nicht für einen tierischen Aufpreis verkauft haben, kommen noch heute Damit wunderbar zurecht und nutzen Diese überwiegend für High End 2k Gaming und wo es geht (leistungsmässig) auch für 4k. Eine neue Karte in dem Preisrahmen was man dafür heute bekommt und selbst zur damaligen UVP wäre weder nennenswert besser was Leistung (ausser RT) angeht geschweige denn günstiger.
Falls ich mit @Tiger gemeint bin:

Die Gründe, dass man mit 10GB noch heute wunderbar zurecht kommt, könnten sein:

  • man spielt gern Indy-Titel
  • man spielt ältere AAA-Titel
  • man passt die Grafiksettings an
  • man reduziert die Auflösung
  • man verwendet Upscaling
  • die Spieleengine passt sich automatisch an die VRAM-Menge der Grafikkarte an
  • man spielt Nvidia-gesponserte Titel
  • ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
Hardwarious schrieb:
Bin mal gespannt ob AMD irgendwie darauf reagieren wird. Ist diesbezüglich schon etwas bekannt?

Habe ich mich auch schon gefragt, aber ich denke man hat schon vor einiger Zeit diese Generation aufgegeben. Außerdem verbrauchen die Karten jetzt schon deutlich mehr Strom. Nochmal 20% mehr Watt draufhauen für 5-7% mehr Leistung? Mehr RAM ist nicht das Problem. Am Ende muss AMD bei der Software aufholen und sich auf die nächste Generation vorbereiten. Aus dem Grund hätte Nvidia auch gar nichts machen müssen.

Will man eine 7900xtx (super) mit 450 Watt, welche weiterhin deutlich hinter der 4090 bei weniger Watt wäre?
 
TigerherzLXXXVI schrieb:
Du musst das aber etwas anders sehen: selbst wenn das P/L-Verhältnis zwischen Nvidia und AMD gleichwertig ist, warum kaufen sich dann die meisten Leute dennoch stets die teurere Geforce? Normalerweise würden die Marktanteile deutlich weniger extrem ausfallen.
Das würde er, wenn die Hard- und Software gleichwertig ist.
Ist sie aber nun mal nicht.
Ich habe gerne ein paar hundert Euro mehr ausgegeben, nicht nur für die schnellere Karte sondern alleine schon für das DLSS “Ökosystem”.

Dadurch ist auch eine 4080 für mich attraktiver als eine 7900XTX selbst wenn ,sie 1200 und die XTX nur 900€ kostet, denn durch ihre bessere RT Performance, ihre bessere Effizienz und eben DLSS hat sie für mich trotzdem das bessere P/L Verhältnis.


Ein weiterer Punkt ist, dass AMD langfristig gute Karten bieten müsste.
Schau mal wie lange Ryzen jetzt schon eine gute Generation nach der anderen bringen musste, damit die Anteile langsam hoch gehen.
Bei den GPUs war eigentlich nur RDNA2 wirklich gelungen in den letzten 10 Jahren, RDNA 3 hat durch die hinter den Erwartungen zurückliegende Performance und den hohen Verbrauch einen deutlich schlechteren Stand.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und Laphonso
Zurück
Oben