News GeForce-Gerüchte: Drei RTX 4000 Super sollen am 17., 24. und 31. Januar erscheinen

CDLABSRadonP... schrieb:
Edit: Was spricht für Fehlentscheidung: 5er-Endziffern wären halt positiver besetzt.
Vielleicht im Highend, darunter macht das ja mal gar keinen Sinn. Eine 4085 würde eine Nähe zu der 4090 suggerieren, die es so nicht gibt. Und wo der Prestige in unrunden Bezeichnungen sein soll, müsstest du auch nochmal erklären. :p

Bengart schrieb:
Wie egal wir PC Gamer doch mittlerweile für dies Firma sind. Die nächste Welle PC Gamer verachtender Produkte von NVIDIA.
Wäre die Welt für dich eine bessere, wenn NV gar keine Consumer-Karten mehr verkaufen würde?

kicos018 schrieb:
Die Rohleistung passt, aber man muss sich doch verarscht vorkommen, wenn man von einer sieben Jahre alten 1070 8GB kommt und fast 900€ ausgibt (für ne Mittelklasse GPU!) um zu hoffen, dass die mageren 50% mehr VRAM noch in zwei Jahren ausreichen.
Es ist aber auch ein eher spezielles Verhalten, sich bei einem Produkt verarscht vorzukommen und dann trotzdem ne Mille reinzuschmeißen. :freaky:

mellowcrew schrieb:
Ich verstehe die Häme von manchen Leuten nicht, die meinen, dass man selbst Schuld sei, wenn man eine 12GB 4070Ti gekauft hat.
Die Häme gilt nicht den 4070Ti-Besitzern, sondern jenen, die wirklich jedes Mal das Forum mit Krokodilstränen fluten, wenn etwas besseres auf den Markt kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: brthr_nemiel, Tornavida und floTTes
grincat64 schrieb:
Entweder sie schaffen es mit der 50xx ne anständige, durchdachte und faire Verbrauchs-Politik, RAM-Politik und Preis-Politik umzusetzen oder
Sollten die Gerüchte stimmen, dass AMD sich für die nächste Generation aus dem High-End Gamingbereich heraushält, dann droht zumindest keine Konkurrenz, die Nvidia dazu treiben würde.

Andererseits hatte ich eh das Gefühl, dass Nvidia in seiner Ada-Planung nicht von solchen Spiele-Machwerken/Portationen ausgegangen ist, die zumindest anfänglich höchsten VRAM-Bedarf hatten.

Und bezüglich Verbrauch ist man auf ausreichende Werkskapazitäten bei den Chipherstellern für geringe Strukturbreiten angewiesen. Und da beanspruchen Apple und Intel die riesige Produktionskapazität bei TSMC. Nvidia will ja angeblich sogar bei Intel fertigen lassen, um sich nicht nur auf TSMC und Samsung verlassen zu müssen.
 
Bright0001 schrieb:
Und wo der Prestige in unrunden Bezeichnungen sein soll, müsstest du auch nochmal erklären. :p
Ganz einfach: Das letzte Mal, dass der Refresh mittels 5er-Endziffern eingeordnet wurde, war dieser Refresh nun einmal einfach ein Kracher: GTX 275, GTX 285, GTX 295.
 
kicos018 schrieb:
Keiner bestreitet das eine 4070ti ne gute Performance liefert und diese wohl auch für die meisten Nutzer ausreicht.
[...] Die Rohleistung passt, aber man muss sich doch verarscht vorkommen, wenn man von einer sieben Jahre alten 1070 8GB kommt und fast 900€ ausgibt (für ne Mittelklasse GPU!) um zu hoffen, dass die mageren 50% mehr VRAM noch in zwei Jahren ausreichen.
Das Problem ist, dass hier im Forum immer oberlehrerhaft suggeriert wird, das doch alle Leute blöd seien und sich doch verarscht vorkommen müssten, wenn sie sich eine bestimmte Grafikkarte X vom Hersteller Y zulegen. Keiner wird gezwungen irgendwas zu kaufen...

Meine Appell: Bitte stellt die Leute nicht immer für blöd hin!

Speziell in einem Technikforum wissen die Meisten ziemlich genau was sie da kaufen.

Für mich beispielsweise ist das Gesamtpaket bei Nvidia seit Jahren deutlich besser. (Auch bei einer 4070Ti)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cohen
Skudrinka schrieb:
Ja, nur fühlt sich jetzt jeder 4070ti-Käufer doch verarscht, oder?

Wieso? die 4070 ti ist dann ein Jahr aufm Markt.

Wer ab und zu die Entwicklung und Berichte verfolgt, hat die letzten Wochen schon keine TI mehr gekauft. Wer sich nicht informiert(Igorslab, Golem, PCGH, Computerbase etc...) hat, wird auch nicht merken, dass im Januar eine schnellere GPU rauskommt.
 
Wenn man sich die Specs so anschaut, dann ist die 4070TI Super wohl eher eine beschnittene 4080 als eine aufgebohrte 4070TI.

Das könnte eine durchaus interessante Karte werden - mit 256bit Interface und 16GB RAM.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klever, Nefcairon, brthr_nemiel und eine weitere Person
Ich hatte diese Jahr schon eine 4070Ti, die ich gleich wegen defektem VRAM wieder zurückschicken musste. Ich habe mein Geld zurückerhalten, hatte dann eine 7900XTX mit sehr starkem Spulenfiepen und schlechter Lüftersteuerung, die auch zurückging. Letztenendes bin ich erstmal zufrieden mit meiner 7800XT, die für WQHD ideal ist und die ich neu für 450 Euro bekommen habe.
Die wird 2024 aber auch wieder verkauft, wenn ich Alan Wake2 und RoboCop durch habe.
Wenn es dann eine Nvidia werden sollte, dann auf alle Fälle eine mit mindestens 16GB VRAM und ab RTX 4070.
Insbesondere hoffe ich dann auf eine günstige 4080, da meine magische Grenze immer bei 1000 Euro liegt.
 
controlokk schrieb:
4070 Ti Super -> 4070 Ti

Allerfeinste Kundenverarsche! Ohne mit der Wimper zu zucken trauen die sich sowas zu machen.

Der Laden gehört erstmal sanktioniert dafür.
Ansich ist nur der Name schlecht gewählt. 4080 LE oder so wäre passender bewesen.
 
Ich ziehe das Resümee aus den Kommentaren in Bildern.

275_rolex.png
Logo_Caritas_300x400.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dalu, -=[CrysiS]=- und floTTes
4070S mit 12GB lassen eine 7800XT mit 16GB in einem anderen Licht erscheinen.
Kommt natürlich auf den Ladenpreis an.
 
pookpook schrieb:
So schlecht sind RDNA 3 Karten auch nicht ... Raster Leistung ist sehr gut und RT immerhin wie die Letzten Gen Nvidia karten aber die 20 GB bei die 7900XT mindestens laüft Pandora sehr schön mit FSR 3.0 (in 4k mit Ultra min 80 Fps in das Game!) daher die 20GB hilft schon .. In 4k hätte die 4070TI massiven Probleme!
Ich habe mir eben noch mal den Test zur 7800 XT angeschaut. Im Prinzip kann man der Karte nur den Stromverbrauch vorwerfen. Die Temperaturen erreichen auch 90°C. Aber man zahlt natürlich auch deutlich weniger. Nicht so prickeln ist, dass sie sich nicht von der 6800 XT absetzen kann, die es ihrerseits für 500€ gibt. Ich sehe also überhaupt keinen Fortschritt. Wenn ich quasi 1 zu 1 für jedes fps mehr Geld zahlen muss wie vor 3 Jahren, kann ich mir den Kauf direkt sparen. Dann hätte ich damals ja bereits zur 6900 XT gegriffen.
Ergänzung ()

Wan900 schrieb:
Das Problem ist, dass hier im Forum immer oberlehrerhaft suggeriert wird, das doch alle Leute blöd seien und sich doch verarscht vorkommen müssten, wenn sie sich eine bestimmte Grafikkarte X vom Hersteller Y zulegen. Keiner wird gezwungen irgendwas zu kaufen...
Wir sind hier alle in der Lage Preise zu vergleichen. Aktuell kann man unter 500€ aber gar nichts kaufen, was einen voran bringt. Ich weiß nicht, ob man das Blödheit nennen soll. Beim Benzinpreis muss ich letztendlich ja auch das zahlen, was auf dem Schild steht und habe keinen Verhandlungsspielraum.
Ergänzung ()

GOOFY71 schrieb:
Letztenendes bin ich erstmal zufrieden mit meiner 7800XT, die für WQHD ideal ist und die ich neu für 450 Euro bekommen habe.
Wo das denn? Die lag doch dauerhaft bei 550 - 600€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine
jabberwalky schrieb:
Ich versteh nicht warum die 4070 Super nicht 16GB bekommt, wenn es die 4060Ti ja schon mit 16GB gibt?
Geht technisch halt nicht, wenn man keinen Krüppel wie die 970 machen will. Du kannst das nicht beliebig wählen.
Es gehen 12 oder 24 GB.
 
marakuhja schrieb:
Wo das denn? Die lag doch dauerhaft bei 550 - 600€.
Mit Rechnung von Privat, der gute Mensch war über die Umtauschfrist hinweg und wollte unbedingt eine RTX 4070 haben.
 
Hätten ja auch ruhig eine 4090 Super ankündigen können, so mit ohne beschnittenem Chip...

:heilig:
 
Araska schrieb:
Hätten ja auch ruhig eine 4090 Super ankündigen können
Es besteht halt immer noch keine Not, hier noch was drauf zu setzen
 
Taxxor schrieb:
Es besteht halt immer noch keine Not, hier noch was drauf zu setzen

Naja... 'auf der Suche nach NOCH mehr Geld' - gäbe bestimmt genug Leute, die dann auch 3k€ für eine 4090 Super (oder eine 'Titan 4000') anfassen würden...
 
RiseAgainstx schrieb:
bevor man den gierigen GPU-Herstellern diese Mondpreise in den Rachen wirft sollte man lieber mal darüber nachdenken ob nicht auch 1k/2k auf high Quality 60fps völlig ausreichend ist statt 100% sinnbefreit alles auf 4k Quantum Quality auf 144fps spielen zu müssen.
Ich bin ja prinzipiell bei dir, dass die Preise vielleicht den ein oder anderen Euro geringer sein könnten.
Sprich 7900XTX für etwa 700 bis 800 und die RTX 4080 minimal darüber, aber gibt es nichts wichtigeres?
RiseAgainstx schrieb:
Lasst euch nicht von sinnlos-GPU-Verzehr-pseudo-Bildverbesserungen blenden und lasst die GPU-Hersteller mal schöne Verluste einfahren wäre mein Rat
Ich habe mir vor 5 Jahren eine Radeon VII geholt, das waren genau 1000 Euro mit WaKü Block.
1000/60 sind 16,67Euro pro Monat was ich in die GPU investiert habe, das ist weniger als ich monatlich für GEZ bezahle. Für den 5800X3D habe ich nach knappen 5 Jahren gebraucht 250 hingelegt.
Die Radeon VII + 500 Euro gegen die RTX 4080 getauscht, heißt ich habe für die Radeon VII und die RTX 4080, die ich 5 Jahre behalten werde nach 10 Jahren 1500/120=12,5 Euro monatlich bezahlt.

Wenn ich das mit meinem durchschnittlichen Nettolohn verrechne gebe ich bei 2,5K Netto monatlich 0,5% für ne Grafikkarte aus. Da gibt es Dinge die weit teurer sind und für diese niemand in Foren dazu aufruft nicht mehr zu kaufen. Auch wenn du das sinnlos findest, ich kaufe weiter und sehe das persönlich als lächerlich und anmaßend an, was einige für Vorstellungen davon haben, wofür andere ihr Geld ausgeben sollen.

Gut, kann sein, dass man seine Hardware schneller als die Unterhosen wechselt, aber dann bekommt man auch den Verkaufspreis wieder herein, es sei denn die Karte ist defekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben