JackTheRippchen schrieb:
Wieso, wurden die zum Kauf von Speicherkrüppeln gezwungen?
Arcturus128 schrieb:
Ganz genau. Die Leute, die den Mist auch noch kaufen und damit der Industrie zeigen, dass die ihr Zeug trotzdem loswerden sind letztlich für die hohen Preise verantwortlich.
Das muss man schon differenzierter sehen. Es gibt nicht viel Konkurrenz und wenn man nicht bereit ist, das Geld für eine 7900XTX, 4080 oder gar 4090 auszugeben, hat man bis unter 1.000€ nur die 4070Ti und 7900XT zur Auswahl. Je nachdem, wie wichtig RTX ist bzw. welche RTX-Spiele wichtig sind, ist die GeForce selbst für UHD die bessere Wahl. Die 20GB der 7900XT sind ehrlich gesagt nur ein Scheinargument, weil sie oft genau da, wo der Speicher besonders knapp wird, bei einigen Raytracing bzw. Pathtracing-Titel in UHD, deutlich langsamer als die GeForce ist.
Rockstar85 schrieb:
In Summe ist seit der 4080/12 nvidias ganzes line up nur auf maximale Profite ausgelegt. Muss man halt die Kröte schlucken, oder nicht.
Ein gewinnorientiertes Unternehmen, dass seine Produkte auf Profit auslegt? Nein! Doch! Ohh!
Hardwarious schrieb:
Bei Grafikkarten bringt das Warten auf bessere Preise eigentlich nie etwas. Das Beste ist, direkt nach Release zu kaufen und dann einfach zu genießen. Denn im Laufe der Zeit werden die Karte nicht merklich günstiger.
Das stimmt einfach nicht. Auch in den letzten Jahren gab es öfter deutliche offizielle Preisreduzierungen nach veränderter Konkurrenzsituation oder andere Entwicklungen, welche die Preise beeinflusst haben. Was stimmt ist, dass sich die Preise nicht ohne Grund einfach mit der Zeit von selbst verändern, solange die Position am Markt gleich bleibt.
qu1gon schrieb:
Die 12GB Karten sind für die Tonne... vielleicht noch ne 4070 für FHD High FPS Gaming völlig ok.
Sonst wie erwähnt, Müll und das sage ich als jemand, der immer NVIDIA Karten benutzt.
Bin aber kein Fanboy etc...
Du übertreibst völlig, lies mal die Tests hier, 4070 ist absolut WQHD-tauglich und 4070Ti sogar begrenzt UHD.
qu1gon schrieb:
Einzige Option ist dann die 4070Ti Super mit endlich 16GB, perfekte Karte für WQHD.
Dann in allen Belangen besser als AMD's Karten. Bleibt nur die Frage was die kosten wird.
qu1gon schrieb:
Also mMn müste dann die 4070 Ti Super die beste Karte werden P/L-technisch.
16GB reichen, gute Leistung in Rasterizing und eben RT, effizient etc.. alles perfekt quasi.
Schon die jetzige 4070Ti ist perfekt für WQHD. Die perfekte Karte wäre eine preisreduzierte 4080 gewesen. 4070S und 4070Ti S werden nichts anderes sein, als 4070Ti und 4080 mit deaktivierten Einheiten, aber gleichen Herstellungskosten (bei der Ti Super besteht noch die Möglichkeit, das PCB der 4070Ti statt der4080 zu nutzen). Nur um die 4080S noch sinnvoll ins Portfolio zu quetschen müssen die alten Karten weg statt sie im Preis zu reduzieren. Eine 4080 wird aber immer eine bessere Karte als eine 4070Ti S sein, nur nicht mit dem besseren P/L-Verhältnis.
ZeT schrieb:
Selbst 1k Euro für eine Komponente is jetzt nicht wirklich viel. Frag mal was einige hier für einen neuen Satz Sommerreifen mit Felgen zahlen... ^^
Dem will ich gar nicht widersprechen, aber 1000€ für sich sind halt nicht wirklich viel.
Ganz mieser Vergleich. Neue Sommerreifen halten mindestens 2-3 Jahre und kosten vielleicht 400€, die Felgen halten theoretisch ewig und kosten 1.000-2.000€, solange wir über gut motorisierte Mittelklassefahrzeuge, nicht aber über Sportmodelle oder gar reine Sportwagen reden.
Eine Grafikkarte für 1.000€+ liefert aber maximal 3-4 Jahre gute Leistung und wird von den Käufern oft noch schneller ersetzt.
Natürlich sind 1.000€ kein Vermögen, aber für die meisten schon ordentlich Geld. Man darf auch nicht vergessen, dass PC-Spiele noch immer weit überwiegend ein Hobby Jugendlicher und junger Männer sind, weniger eines gutverdienener Erwachsener.
Plonktroll schrieb:
Na Super ... nein Danke mir reicht meine 4080 und die Preis wo da stehen sehe ich so nicht kommen dann wären die Neuen ja Billiger eher Friertz die Hölle zu.
Danke, dass Du mit deiner Graka rumprollst. Wer sich das zweitschnellste Modell einer neuen Generation kauft, sollte nichtmal unbedingt bei der nächsten Generation mit einem nennenswert schnelleren Ersatz rechnen, geschweige denn beim Refresh derselben Generation.
myownbubble schrieb:
Ich schätze mal nicht dass da die Chance auf DisplayPort 2.1 besteht?
Was sollte sich da ändern, wenn die gleichen Chips nur neu konfiguriert werden.