News GeForce-Gerüchte: Drei RTX 4000 Super sollen am 17., 24. und 31. Januar erscheinen

Wan900 schrieb:
Meine Appell: Bitte stellt die Leute nicht immer für blöd hin!
Da bin ich zwar bei Dir. Aber was soll man dann von den ganzen "Upgrade" und "Kaufberatungs" Threads halten. Alle Infos zu Leistung, Verbrauch und Anforderungen für die persönlich bevorzugten Spiele/Anwendungen sind problemlos im Netz zu finden. Warum fragen so viele Leute nach einer Kaufberatung für Grafikkarten. Wer soviel Geld ausgibt, sollte in der Lage sein, selber Google zu bedienen und ein paar Texte zu lesen (oder zur Not ein paar Videos anzuschauen).

Wan900 schrieb:
Für mich beispielsweise ist das Gesamtpaket bei Nvidia seit Jahren deutlich besser. (Auch bei einer 4070Ti)
Für mich auch, das liegt aber an meinen Anwendungen. Da bin froh, dass ich Ende Nov 2023 eine 4070 gekauft habe. Dass keine 4070 super mit 16GB kommen würde, war da schon abzusehen. Mind. 200€ Aufpreis für eine frühstens Mitte/Ende Januar im deutschen Handel verfügbare 4070 Ti super 16 GB wäre mir zu hoch. Vor allem, da ich mind. 300€ (inkl. neuem Netzteil) für das Upgrade los wäre.

Vitche schrieb:
Es gibt so viele Spieler wie nie zuvor. ;)
Aber auch welche, die 3000€ für PC+Monitor ausgeben? Irgendwie sind in meinem Bekanntenkreis überwiegend Konsolenspieler, die das Teil an ihrem TV betrieben (der nur extem selten 4K@120Hz kann, auch der wird nicht jährlich ersetzt).

qu1gon schrieb:
Einzige Option ist dann die 4070Ti Super mit endlich 16GB, perfekte Karte für WQHD.
Ich freue mich schon auf die Postings in 6 Moanten, bei denen die Leute dann schreiben, dass man für auch für FHD zwingend 48 GB VRam haben muss und alles andere für die Tonne ist. Ohne extrem-Settings und 480Hz geht dann vermutlich nichts mehr.

Gameplay und Ressourcennutzung scheint bei den Spieleentwicklern (bzw. den Finanzgebern) außer Mode gekommen zu sein. Ohne TB an Texturen ist da nichts mehr zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine
Na Super ... nein Danke mir reicht meine 4080 und die Preis wo da stehen sehe ich so nicht kommen dann wären die Neuen ja Billiger eher Friertz die Hölle zu.
 
ZeT schrieb:
Selbst 1k Euro für eine Komponente is jetzt nicht wirklich viel. Frag mal was einige hier für einen neuen Satz Sommerreifen mit Felgen zahlen... ^^
1k ist nicht wirklich viel, in welcher Welt lebst du. Keine Ahnung wie viel du verdienst, aber 1k für eine GPU ist richtig viel Geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: muvmend, Nefcairon, Three of Nine und 5 andere
Arcturus128 schrieb:
Ganz genau. Die Leute, die den Mist auch noch kaufen und damit der Industrie zeigen, dass die ihr Zeug trotzdem loswerden sind letztlich für die hohen Preise verantwortlich. Gilt auch für Mikrotransaktionen, Pay2Win etc.
So ist es leider nur keine Einsicht zu geben und siehe da Nvidia bring keine RTX4050 mehr und bringt drei Vers der RTX3060 raus und und.
 
pookpook schrieb:
aber die 20 GB bei die 7900XT mindestens laüft Pandora sehr schön mit FSR 3.0 (in 4k mit Ultra min 80 Fps in das Game!) daher die 20GB hilft schon .. In 4k hätte die 4070TI massiven Probleme!
In welcher FSR-Qualitätsstufe sind es denn mindestens 80 fps in 4K/Ultra Settings?

FSR Quality wohl kaum, wenn CB dort nur auf einen Durchschnittswert von 46 fps kommt:

pandora-4k-fsr-q.png

"Massive Probleme" scheint es bei 4K und DLSS/FSR Quality für die 4070 Ti wohl auch nicht zu geben, wenn der 1%-Percentil-Wert lediglich 11,7% unter dem Durchschnittswert liegt (43,0/48,7 = 88,3%).

Die 7900 XT verhält sich da fast identisch: 40,2/45,7 = 88,0%, also ist der 1%-Percentil-Wert sogar 12% unter dem Durchschnittswert.

Und bei 4K mit FSR/DLSS Balanced oder Performance (um näher an die von dir genannten 80 fps in 4K Ultra zu kommen) wird auch der VRAM-Bedarf weiter sinken, da die Renderauflösung weiter sinkt.

In 4K nativ werden die 12 GB VRAM natürlich nicht reichen, aber da wird auch eine 7900 XT trotz viel VRAM keinen Spaß mehr machen, dann ist man mit der 7900 XT vermutlich unter 30 fps, wenn in FSR Quality bereits die 40fps-Grenze erreicht wird.

P.S.: https://www.kitguru.net/components/...rontiers-of-pandora-benchmark-20-gpus-tested/

2160p-ultra.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mathias0577, Quidproquo77 und DaHell63
Oh ja 4070ti mit 16gb - ich komme 😍 auf die Karte hab ich schon sehnlich gewartet, alles darüber ist einfach zu teuer
Ergänzung ()

ovi schrieb:
Als nVidia-Käufer ist man ja Kummer gewohnt. Bin auch am überlegen, was ich jetzt mit meiner 4070 Ti machen soll.
Wenn du mit der Leistung zufrieden bist, nichts machen. Es wird immer was besseres nachkommen. Ich muss bis jetzt noch mit einer 3060ti leben, mit der ich ständig ins vram Limit krache, wenn ich nicht ein bisschen feintuning mit Reglern betreibe. Wenn ich das vor 2 Jahren gewusst hätte, hätte ich vielleicht doch die 6700xt geholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Saeniv schrieb:
1k ist nicht wirklich viel, in welcher Welt lebst du. Keine Ahnung wie viel du verdienst, aber 1k für eine GPU ist richtig viel Geld.
Dem will ich gar nicht widersprechen, aber 1000€ für sich sind halt nicht wirklich viel.

Die Frage ist, was man bereit ist auszugeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo
Keine 1000.
Und unter 1000 gibt's halt nach wie vor in meinen Augen nur Super Quark. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShowOff
Ich erwarte ne super Erhöhung der Marge
 
goodnight schrieb:
Keine 1000.
Und unter 1000 gibt's halt nach wie vor in meinen Augen nur Super Quark. ;)
Dito. Wobei schon auch unter 1k ein Angebot existiert was nicht sooo schlecht ist.

Die 4070TI Super wäre für mich durchaus interessant. Auch wenn die Abwärme beim Raven Case eventuell da reingrätschen könnte. Mal austesten das Ganze.
 
Ich brauche kein 4k also auch keine entsprechend ausgelegte Karte. Ich warte lieber noch 5-6 Jahre und spare mir das Geld bis 4k erschwinglich und ausgereift ist. Full HD ist derzeit vollkommen in Ordnung. Spiele, die nicht mit der aktuellen Hardware laufen werden schlicht nicht gekauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine
JackTheRippchen schrieb:
Wieso, wurden die zum Kauf von Speicherkrüppeln gezwungen?

Arcturus128 schrieb:
Ganz genau. Die Leute, die den Mist auch noch kaufen und damit der Industrie zeigen, dass die ihr Zeug trotzdem loswerden sind letztlich für die hohen Preise verantwortlich.
Das muss man schon differenzierter sehen. Es gibt nicht viel Konkurrenz und wenn man nicht bereit ist, das Geld für eine 7900XTX, 4080 oder gar 4090 auszugeben, hat man bis unter 1.000€ nur die 4070Ti und 7900XT zur Auswahl. Je nachdem, wie wichtig RTX ist bzw. welche RTX-Spiele wichtig sind, ist die GeForce selbst für UHD die bessere Wahl. Die 20GB der 7900XT sind ehrlich gesagt nur ein Scheinargument, weil sie oft genau da, wo der Speicher besonders knapp wird, bei einigen Raytracing bzw. Pathtracing-Titel in UHD, deutlich langsamer als die GeForce ist.
Rockstar85 schrieb:
In Summe ist seit der 4080/12 nvidias ganzes line up nur auf maximale Profite ausgelegt. Muss man halt die Kröte schlucken, oder nicht.
Ein gewinnorientiertes Unternehmen, dass seine Produkte auf Profit auslegt? Nein! Doch! Ohh!
Hardwarious schrieb:
Bei Grafikkarten bringt das Warten auf bessere Preise eigentlich nie etwas. Das Beste ist, direkt nach Release zu kaufen und dann einfach zu genießen. Denn im Laufe der Zeit werden die Karte nicht merklich günstiger.
Das stimmt einfach nicht. Auch in den letzten Jahren gab es öfter deutliche offizielle Preisreduzierungen nach veränderter Konkurrenzsituation oder andere Entwicklungen, welche die Preise beeinflusst haben. Was stimmt ist, dass sich die Preise nicht ohne Grund einfach mit der Zeit von selbst verändern, solange die Position am Markt gleich bleibt.
qu1gon schrieb:
Die 12GB Karten sind für die Tonne... vielleicht noch ne 4070 für FHD High FPS Gaming völlig ok.
Sonst wie erwähnt, Müll und das sage ich als jemand, der immer NVIDIA Karten benutzt.
Bin aber kein Fanboy etc...
Du übertreibst völlig, lies mal die Tests hier, 4070 ist absolut WQHD-tauglich und 4070Ti sogar begrenzt UHD.
qu1gon schrieb:
Einzige Option ist dann die 4070Ti Super mit endlich 16GB, perfekte Karte für WQHD.
Dann in allen Belangen besser als AMD's Karten. Bleibt nur die Frage was die kosten wird.

qu1gon schrieb:
Also mMn müste dann die 4070 Ti Super die beste Karte werden P/L-technisch.
16GB reichen, gute Leistung in Rasterizing und eben RT, effizient etc.. alles perfekt quasi.
Schon die jetzige 4070Ti ist perfekt für WQHD. Die perfekte Karte wäre eine preisreduzierte 4080 gewesen. 4070S und 4070Ti S werden nichts anderes sein, als 4070Ti und 4080 mit deaktivierten Einheiten, aber gleichen Herstellungskosten (bei der Ti Super besteht noch die Möglichkeit, das PCB der 4070Ti statt der4080 zu nutzen). Nur um die 4080S noch sinnvoll ins Portfolio zu quetschen müssen die alten Karten weg statt sie im Preis zu reduzieren. Eine 4080 wird aber immer eine bessere Karte als eine 4070Ti S sein, nur nicht mit dem besseren P/L-Verhältnis.
ZeT schrieb:
Selbst 1k Euro für eine Komponente is jetzt nicht wirklich viel. Frag mal was einige hier für einen neuen Satz Sommerreifen mit Felgen zahlen... ^^

Dem will ich gar nicht widersprechen, aber 1000€ für sich sind halt nicht wirklich viel.
Ganz mieser Vergleich. Neue Sommerreifen halten mindestens 2-3 Jahre und kosten vielleicht 400€, die Felgen halten theoretisch ewig und kosten 1.000-2.000€, solange wir über gut motorisierte Mittelklassefahrzeuge, nicht aber über Sportmodelle oder gar reine Sportwagen reden.

Eine Grafikkarte für 1.000€+ liefert aber maximal 3-4 Jahre gute Leistung und wird von den Käufern oft noch schneller ersetzt.
Natürlich sind 1.000€ kein Vermögen, aber für die meisten schon ordentlich Geld. Man darf auch nicht vergessen, dass PC-Spiele noch immer weit überwiegend ein Hobby Jugendlicher und junger Männer sind, weniger eines gutverdienener Erwachsener.
Plonktroll schrieb:
Na Super ... nein Danke mir reicht meine 4080 und die Preis wo da stehen sehe ich so nicht kommen dann wären die Neuen ja Billiger eher Friertz die Hölle zu.
Danke, dass Du mit deiner Graka rumprollst. Wer sich das zweitschnellste Modell einer neuen Generation kauft, sollte nichtmal unbedingt bei der nächsten Generation mit einem nennenswert schnelleren Ersatz rechnen, geschweige denn beim Refresh derselben Generation.
myownbubble schrieb:
Ich schätze mal nicht dass da die Chance auf DisplayPort 2.1 besteht?
Was sollte sich da ändern, wenn die gleichen Chips nur neu konfiguriert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, Bright0001 und Wan900
flyChicken schrieb:
Krass, für wie günstig hast du deine 3090Ti bekommen, wenn ich fragen darf?
ich habe "leider" 1149€ dafür zahlen müssen (Neuware mit Garantie), und zustätzlich 180€ für den Wasserblock.
Cohen schrieb:
Die RTX 3090 Ti ist ja auch für ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. ;-)
absolut!, jedoch habe ich für meine alte Karte (3080 SuprimX) noch 650€ bekommen + 80€ für den EK Wasserblock, das war es mir anschliessend Wert (sonst hätte ich sie jetzt auch nicht :freak:). Jedoch was man jetzt für eine HighEnd Karte bezahlt, dass werde ich denen nicht in den Rachen werfen.
 
Tigerfox schrieb:
Ein gewinnorientiertes Unternehmen, dass seine Produkte auf Profit auslegt? Nein! Doch! Ohh!
Da magst du Recht haben, aber das Problem ist eher, dass man dies ansprechen sollte.. Also eine x70Ti (470€ bzw 549€ (Dank Covid dann 619€)) zum Preis einer x80 und ich befürchte, dass dies mit Blackwell noch schlimmer wird.
Deswegen bin ich auch nicht bereit 900€ für so eine verkappte GPU zu zahlen, da der Gap zur 4070 dann nochmal um einiges größer ist. Ich finde, das sollte man auch offen ansprechen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen und Three of Nine
Klar kann man die Preise und was man im Vergleich zu früher dafür bekommt sehr gut kritisieren, der zitierte Satz las sich jedoch so, als sei es grundsätzlich verwerflich, dass Nvidia möglichst viel Profit mit seinen Produkten machen muss.

Seht es doch mal so: Mit den Super-Karten wird NVs Marge schon deutlich sinken, weil eine 4070S nicht beilliger herzustellen sein wird als eine 4070Ti und trotzdem deutlich weniger kosten wird. Die 4070Ti Super wird auch teurer herzustellen sein als die 4070Ti für wahrscheinlich den gleichen Preis, wenn sie auch nicht ganz so teuer herzustellen sein wird wie die 4080 (nicht so schneller Speicher und evtl. PCB der alten Ti).

NV nimmt also in Kauf, weniger Profit zu machen, weil man erkannt hat, dass die alten Produkte nicht mehr attraktiv genug sind, um sich gut zu verkaufen. Natürlich hätte man einfach die alten Produkte im Preis senken können, aber dann hätte man nicht mit der 4080S ein Produkt mit den gleichen Herstellungskosten für ungefähr den gleichen Preis weiter verkaufen können sondern nur ein teurer herzustellendes auf Basis des AD102.

Man kann sicher sein, dass AMD in der gleichen Situation ähnlich handeln würde. Trotzdem würde es der Gesamtsituation etwas helfen, mehr AMD als Nvidia zu kaufen, um den Konkurrenzdruck zu erhöhen, allerdings ist das Gaming-Segment, wie hier schon mehrfach gesagt wurde, momentan für NV eher Nebengeschäft.
 
Tigerfox schrieb:
Mit den Super-Karten wird NVs Marge schon deutlich sinken, weil eine 4070S nicht beilliger herzustellen sein wird als eine 4070Ti und trotzdem deutlich weniger kosten wird. Die 4070Ti Super wird auch teurer herzustellen sein als die 4070Ti für wahrscheinlich den gleichen Preis, wenn sie auch nicht ganz so teuer herzustellen sein wird wie die 4080 (nicht so schneller Speicher und evtl. PCB der alten Ti).

Du glaubst doch nicht wirklich dass die neuen Super Karten zum gleichen Preis wie die jetzigen Karten kommen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slim.Shady, Nefcairon, Rockstar85 und eine weitere Person
Der Mehrpreis dürfte wohl mit der Mehrleistung korrelieren. Wenn die 4080 vom Markt genommen wird und dafür eine leistungsmäßig kaum veränderte 4080 Super kommt, kann ich mir einen identischen Preis sehr gut vorstellen. Bei der 4070 Ti Super, mit ihren 4 GB zusätzlichem VRAM, wird's schon spannender.

Generell war es aber in der Vergangenheit so, dass die größten Preispanikmacher am Ende nur in den allerseltensten Fällen richtig lagen, und das wird dieses Mal nicht anders sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
Zurück
Oben