Super Test! Ich selbst habe mich letzte Woche für die Palit 1060 Dual Fan entschieden und bin hellauf begeistert!
Ich war vorher Besitzer mehrerer AMD-Karten, bin also alles andere als ein NVIDIA-Fanboy, war aber mit dem, was AMD diesmal geliefert hat, absolut unzufrieden. Es ist genau wie mit den CPUs. Man setzt auf Technologien, die das Potential haben irgendwann mal, wenn die Spieleentwickler sich dahingehend bewegen, NVIDIA zu überholen (RX480 vs GTX1060 zB). Wie falsch diese Denkweise ist sieht man bei den CPUs.
Der Fehler bei dieser Denkweise ist, wenn ich mir jetzt eine Karte zulege sind die Entwicklerteams schon dabei die Spiele für die nächsten 2 Jahre zu entwickeln und dabei wird auf bewährte Technologie gesetzt. Es ist also NICHT davon auszugehen, dass in den nächsten 1-2 Jahren DX12 oder Vulkan flächendeckend eingesetzt werden.
Stand jetzt hat man also mehr Leistung bei der GTX1060 und wie es in Zukunft aussieht weiß man nicht. Man kann nur sagen, dass AMD einen guten Job gemacht hat was die zukünftigen Technologien angeht. Aber wer sagt denn, dass NVIDIA mit seinen Treibern nicht nachzieht? Wenn ich mir folgenden Test GTX1060 vs RX480 @DX12/Vulkan anschaue, dann ist Doom das EINZIGE Spiel, in dem AMD bisher davon zieht!
http://wccftech.com/rx-480-gtx-1060-dx12-vulkan-tested/
Außerdem wird in meinen Augen das Thema Energieverbrauch auch unterschätzt. Ich habe jetzt nicht ausgerechnet wieviel mehr aufs Jahr gesehen eine AMD-Karte verbraucht. Aber lasst es nur 5-10€ im Jahr sein je nach Nutzungsverhalten. Hält man eine der Karten 2 Jahre muss man auf die AMD-Karte schon 10-20€ bei der Investition drauf rechnen. Bei 4 Jahren wären es schon 20-40€. Wenn mir also jemand mit dem Argument kommt die AMD-Karte sei zukunftssicherer, dann frage ich mich inwiefern!
Ich kann in 2 Jahren die NVIDIA-Karte verkaufen, 20€ Budget drauf rechnen, die ich mir bei der Nutzung gegenüber AMD eingespart habe und bekomme für einen kleinen Aufpreis in 2 Jahren wieder eine up to date Karte von NVIDIA, die, wenn sie auf DX12/Vulkan optimiert wurde, wieder der AMD davon rennt. Käufer, die jetzt die RX480 holen werden dann wieder hinterher hinken oder sie werden genauso wieder aufrüsten müssen.
Dagegen hat AMD für aktuelle Titel, die eben noch nicht mit DX12/Vulkan laufen, einen schlechten Job gemacht. Und bei diesen Wetten auf die Zukunft, die AMD schon seit Jahren macht, mache ich nicht mehr mit, weder bei CPU noch bei GPU!
Wer sagt mir überhaupt, dass NVIDIA in den nächsten Monaten nicht mit der DX12/Vulkan-Treiberunterstützung nachzieht? Die Karten sind gerade erst auf den Markt gekommen. Ich kann ja noch Argumente verstehen, dass im Langzeitvergleich AMD die Treiber besser pflegt. Wird sind aber nicht bei Langzeit angekommen was die neuen Modelle angeht. Ab 2+ Jahren können wir über dieses Argument reden. Ich gehe davon aus, dass NVIDIA da noch nachziehen wird.
Aber jedem das Seine. Ich habe auch meine Erfahrungen mit AMD gemacht. Wer aktuell auf Doom abfährt und hofft die Karte 4-6 Jahre halten zu können der ist da sicher gut aufgehoben. Ich werde in etwa 2 Jahren aufrüsten und kaufe das, was mir aktuell mehr bringt.
Just my 2 cents