Adi2203 schrieb:
Ja deswegen nützt diese Rumdiskutiererei nichts. Vielleicht zieht NVIDIA nicht nach mit den Treibern, vielleicht ziehen die nach und ziehen AMD (mal wieder) davon?! Ich lasse mir aber nicht erzählen, nachdem AMD mal ein paar guten Treiber geliefert hat, dass RX480>GTX1060. Wenn ich den Energieverbrauch drauf rechne und plane eine Karte langfristig zu nutzen (DAS Argument der AMD-Fanboys schlechthin), dann muss ich über die 4-5 Jahre auch jährlich 5-10€ beim Energieverbrauch drauf rechnen. Und dann kostet die AMD-Karte nunmal 20-50€ mehr als der Kaufpreis suggerieren mag. Und für die höheren Kosten kann ich auch mehr Leistung erwarten in den nächsten Jahren.
Wo soll Nvidia denn nachziehen mit den Treibern? Hardwaremäßig ist das Feature nicht vorhanden, also kann da auch nichts nachgepatcht werden...
Und das mit dem Energieverbrauch ist auch ziemliche Krütze, wie kommst du auf den Wert? Du gehst nämlich nur vom spielen aus, aber was ist mit dem Zerocoremode von AMD? Hast du den in deiner Rechnung auch berücksichtigt?
Oder hast du das gesparte Geld auch angelegt und so nochmal ein paar € reingewirtschaftet?
Was du hier betreibst ist eine ziemliche Milchmädchenrechnung
Adi2203 schrieb:
Genauso mit der 8GB vs 6GB Argumentation. Losgelöst von der Auflösung in der jemand zockt kann man über VRAM nicht reden. Ich plane zB nicht ein in den nächsten 2-3 Jahren meine 1050p und 1080p Monitore oder meinen 5 Jahre alten Schrott TV mit einer Hanswurst-Auflösung aufzurüsten. Da können 20GB VRAM in der Karte stecken, die nützen mir nur nichts...
Der Vram Verbrauch hat rein gar nichts mit der Auflösung zu tun, du kannst auch bei 800*600 dementsprechende Texturen/Mods verwenden die dir den Vram komplett vollballern.
Von daher sind die 2GB mehr schon ein deutlicher Pluspunkt.
Adi2203 schrieb:
PS: Was bei mir zB ein zusätzliches Argument in Sachen Kosten/Energieverbrauch war: Auf die Frage hin ob mein Netzteil fit genug für eine RX480 sei hat man mir teilweise empfohlen doch demnächst mal über eine Aufrüstung nachzudenken. Wenn ich aber mit dem Netzteil die nächsten 2 NVIDIA Karten Generationen auskommen, dann spare ich mir da auch wieder eine Investition ein während ich spätestens nach der RX480 wieder mit 50€ für ein neues Netzteil rechnen kann.
Dann zeig mir doch mal ein Netzteil, welches für die Rx480 nicht ausreicht, mit der GTX 1060 aber problemlos läuft? Ein ziemlicher Schwachsinn, denn du da von dir gibst!!!
Das ist doch nur wieder sinnloses nvidia fanboy getrolle
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
(Und bevor du meckerst, ich hatte bis jetzt nur Nvidia Karten, aber was du hier von dir gibst ist alles andere als objektiv)
@Wolfgang
Netter Test, aber wirklich überzeugen tun mich die Karten nicht, da stimmt einfach das p/l nicht...