News GeForce GTX 1060: Referenzdesign von Nvidia hat keinen SLI-Anschluss

Stromanschluss ist doch auf der Karte drauf?
Könnte einfach per Kabel nach hinten verlegt worden sein.

Die Frage ist gesteckt oder verlötet?
 
krissbay schrieb:
in den USA kostet die Karte 239$ OHNE Mwst und in Deutschland 259 € Inkl. Mwst.
Die Karte ist sogar schon für 249€ bei Minfactory zu haben. Was willst du mehr ?

Stimmt doch gar nicht, hat es vor paar Tagen mal als MindStar Angebot gegeben, die billigste bei Mindfactory kostet 269€
 
alffrommars schrieb:
Stromanschluss ist doch auf der Karte drauf?
Könnte einfach per Kabel nach hinten verlegt worden sein.

Die Frage ist gesteckt oder verlötet?

100% verlötet, Stecker kosten extra Geld, aber wäre natürlich wünschenswert wenn gesteckt, keine Frage.....


(würde aber den cashflow der cashcow von NV ein wenige durcheinander bringen *tüdeltüdü*) ;)
 
karamba schrieb:
SLI u.ä. spielt doch bei DX12/Vulkan sowieso keine Rolle mehr, oder? Und für aktuelle Games wird sich wohl kaum jemand ein 1060 SLI Gespann ins System stecken. Insofern ziemlich irrelevant, ob nun mit SLI oder ohne.

Auch 300 EUR für die 3 GB Variante wären jetzt nicht Wucher. Die 1060 soll gerüchteweise 15% schneller sein, als die RX480, könnte also schon allein deshalb 15% mehr kosten. Plus NV Aufpreis u.a. für die effizientere Technik. Die 300 EUR wären ein Aufpreis von 30% zur RX480 4 GB. Das kommt schon hin.

15% schneller laut den Angaben von Nvidia. Sind daher mit Vorsicht zu betrachten. Ich kann mir vorstellen, dass sich die beiden Karten von der Leistung her nicht so viel nehmen werden. Ein klares Bild werden wir wohl erst haben, wenn Partnerkarten der RX480 und der GTX1060 von unabhängigen Dritten getestet werden. Referenzkarten geben meiner Meinung nach ein sehr schwammiges Bild von der tatsächlichen Leistung des Chips.
 
karamba schrieb:
SLI u.ä. spielt doch bei DX12/Vulkan sowieso keine Rolle mehr, oder?

Jein, kein Entwickler ist unter DX12 verpflichtet eine Multi-GPU Kompabilität zu programmieren.
Nur falls er es tut, braucht es kein SLI/XFire Profil mehr.
 
VinnyD schrieb:
Auch wenn das nicht die wirklichen Preise sind:
230 x 1,19 (Mehrwertsteuer) = 273,7

Wieso zum Geier sollte man Mehrwertsteuer auf den Dollarpreis rechnen. (Jaja, ich weiß, aus Prinzip 1:1 $/€ usw.)

Mir ist doch vollkommen egal wie der Preis zustande kommt...
Wenn ich jetzt eine 480 mit 8GB bestellen möchte muss ich 269€ dafür bezahlen.
Davon habe ich dann auf den Preis der kommenden 6GB GTX 1060 geschlossen (dann 350€), mehr nicht.

Nur zum Verständnis; das war keine Prophezeiung. ;)
 
300 für die 3 GB Version? Ich persönlich würde die 3GB Version niemanden empfehlen, nicht mal für 220€ (RX480 4GB Preis). Für Blizzard games und ältere Titel mag das ausreichen, aber selbst bei 1080p wohl knapp für die kommenden games in den nächsten Jahren. Wenn dann 6 GB
 
krissbay schrieb:
Nvidia typisch! den Spieler immer weniger Kontrolle zu geben. Kann mir nicht vorstellen wie das PC Gaming aussehen wird falls AMD ich mehr da sein sollte
kontrolle ueber was ?... Nvidia typisch ?...
du willst also nen sli anschluss an einer low-end karte ?!
weil das so viel sinn macht ?
...also mache leute...
 
Wenn die Karten mit 6 GB (3 würde ich nicht mal für 200€ kaufen) mehr als 300€ kosten, wäre das eine große Enttauschung . Zumindest für mich.
 
… dann darf man ja einmal gespannt sein, ob CB bei einem Test endlich anfängt, auf dem PEG zu messen – wie es seit Jahren gang und gäbe ist. … und ebenso auf die Ergebnisse! Die selbe tour wie bei den 1070/1080 können sie ja schließlich diesmal nicht bringen, die RX 480 ist ja schon getestet!


In diesem Sinne

Smartcom
 
estros schrieb:
Dann ist die Frage, ob NV Sli nun komplett fallen lässt bei den kleineren Karten und man auf DX12/Vulkan warten muss oder ob man auf das bandbreitenschwache PCIe setzt wie es AMD tut.
Also ich kann ja grundsätzlich das SLI Gejammer nie verstehen.
Ich hab mich bewusst für ein Mini ITX Board mit nur einem PCIe
Slot entschieden, weil mir die Nachteile von Multi GPU viel zu
gravierend sind (Wärme, Strom, Lautstärke, besseres Netzteil
Mikroruckeln, Kompatibilität und so weiter).

Die TDP soll angeblich bei 120 Watt liegen.
Sorry, aber das hört sich halt wie ne Unterstellung an. Nvidia
hat im Gegensatz zu AMD aktuell kein Produkt vollmundig
angekündigt, das nicht nur die Werte bei Weitem verfehlt,
sondern auch den Rechner abschießen kann. Soweit bekannt,
halten die 1070 und die 1080 den TDP Rahmen weitestgehend
ein. Die 1070 hat 25% weniger unter der Haube als die 1080 und
braucht 30W weniger, die 1060 hat nur 50% der Leistung und zieht
2x30W weniger. Für mich sieht der Wert ziemlich realistisch aus.

Interessant ist aber nur die Frage, wie weit das Power Limit geht.
 
SLI macht bei der Karte eh keinen Sinn. Laut gerüchten ist der GP106 ja ein halbierter GP104. Selbst im SLI würde man so nicht an die leistung der GTX1080 rankommen und hat weniger und langsameren speicher für wahrscheinlich fast das gleiche Geld, also kein Problem.

Aber wie soll das mit dem Stromanschluss funktionieren?

Die TDP soll angeblich bei 120 Watt liegen.

Halte ich für ziemlich realistisch. Je nach Takt dürfte der Realverbrauch sogar darunterliegen. Zumindest mit den typischen Nvidia Bremsen ^^ Hochtaktende Custommodelle werden sicher richtung 150 Watt gehen. In der Effizienz dürfte man aber mit leichtigkeit die RX480 hinter sich lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird man sehen müssen, was die 6GB Versionen kosten, wo sie sich Karten leistungs- und preistechnisch einordnen und die RX480 nach dem Treiberupdate mit ggf. neuem Powertarget steht. Wäre für mich persönlich die optimale Speicherbestückung in dieser Leistungsklasse, Stand Mitte 2016.
 
Mracpad schrieb:
Naja, aus 230$ UVP ist bei der RX 480 aktuell 270€ geworden.
Wenn wir daraus auf die GTX 1060 schließen lägen wir bei 350€

Naja, habe 4h land die PowerColor 480 be MF für 249 gesehen am Samstag.
So wie ich MF kenne wirds das diese Woche wieder geben.
 
bevor ihr hier die Preisdiskussionen weiter führt, denke doch mal weiter. Wenn die auch als FE kommt, werden hier im Gegensatz zur 480 die Customs günstiger. Damit landen die dann beiden in den selben Regionen :)

480 custom = ref +x
1060 custom = fe -y

Ansonsten hat sich der Multiplikator 1.12 bei der 1080/1070 FE und der Referenz 480 als guter Anhaltspunkt erwiesen.
 
Blueline56 schrieb:
Stimmt doch gar nicht, hat es vor paar Tagen mal als MindStar Angebot gegeben, die billigste bei Mindfactory kostet 269€

01.07.2016: Mindfactory für 249 EUR
http://www.mydealz.de/deals/mindfactory-powercolor-radeon-rx-480-mit-8gb-gddr5-249-769063

03.07.2016: Mindfactory für 249 EUR
http://www.mydealz.de/deals/8192mb-...0-mindfactory-mindstar-249-00-inkl-vsk-770053

03.07.2016: Computeriniverse für 224 EUR (8GB-Version als "Lite"-Variante)
http://www.mydealz.de/deals/compute...lite-retail-mit-8gb-gddr5-224-inkl-vsk-770087

Ich würde aber eh bis zu den Custom-Designs warten.

krissbay schrieb:
in den USA kostet die Karte 239$ OHNE Mwst und in Deutschland 259 € Inkl. Mwst.
Die Karte ist sogar schon für 249€ bei Minfactory zu haben. Was willst du mehr ?

In den USA liegt die UVP bei $229 ohne Steuern. Das entspricht ~205 EUR. D.h. nach MWSt. landen wir bei 243,95 EUR.
 
Zuletzt bearbeitet: (-)
estros schrieb:
Dann ist die Frage, ob NV Sli nun komplett fallen lässt bei den kleineren Karten und man auf DX12/Vulkan warten muss oder ob man auf das bandbreitenschwache PCIe setzt wie es AMD tut.
Liegt wahrscheinlich daran, dass schwache Karten nie besonders für SLI gefragt waren. Was nützen zwei 1060er wo eine vielleicht 60%, oder von mir aus auch 70% von der nächst schnelleren der 1070er bringt und zwei 1060er zusammen teurer sind als eine 1070er. Macht eben nicht wirklich Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
das gejammere um sli verstehe ich kaum - ich habe noch NIE ein nvidia sli verbund in freier wildbahn gesehen - höchstens auf irgendwelchen marketingbilder. und das liegt sicherlich nicht daran dass ich zuwenige rechner bisher gesehen habe...

genaugenommen war das erste und letzte "reale" sli system vor langer zeit die 3dfx voodoo2 monsterkombo in meinem rechner...das muss so 1999 gewesen sein..
 
Opfer des AsyncCompute Fiaskos?
Wäre schade wenn man den Usern die Illusion nimmt, dass man irgendwann später nach eine gleiche Mainstreamkarte kaufen kann um Performance zu verdoppeln.


Der wahre Grund wird uns bestimmt nicht von Nvidia in nem offiziellen Statement genannt werden, wir erhalten wahrscheinlich nur die sorgfältig vorbereitete Ausrede, die dann mit dem Release der Karte von allen Webseiten einfach wiederholt wird.
Aber vielleicht sehen wir ja auch die ein oder andere Kritik. Mal sehen. die Hoffnung stirbt zuletzt. Oder SLi.


Ein echter Verlust ists jedenfalls nicht. aber daß die RX 480 als Gegenspieler auserkoren ist deutet auf die Preislage hin: 3GB~250€, 6Gb~300€

Sofern AMD die Stromzufuhr nicht geregelt bekommt, ist der Weg für 1060 frei.
​AMD wird wohl ne zweite Version benötigen...RX 481
 
Ach Voodoo² waren noch Grafikkarten! Da hatte ich auch das letzte Mal SLI :-)
 
Zurück
Oben