Test GeForce GTX 1080 Ti im Test: Nvidia zieht auf und davon

Die Leistung ist solide und für meine Begriffe im Bereich des erwarteten. In 4K spielt die Karte dann natürlich auch ihr Mehr an Speicher aus. In WQHD hätts schon auch ein wenig mehr sein dürfen, aber naja.

Zum Preis äußere ich mich jetzt mal nicht. Unterm Strich ist es schön, dass wir hoffentlich in der nächsten Generation dann endgültig genug Leistung haben dürften, um 4K min. FPS über 60 zu halten.

Herrlich übrigens, wie so viele schon wissen was Vega bringen wird :rolleyes:
 
Krautmaster schrieb:
Allerdings müssten die 4096 Shader schon 0 mit den alten vergleichbar sein und extrem gut ausgelastet werden können. Gerade bei der Auslastung haperst bei der Fury. Wahnsinnige Rohleistung und wenig was aufm Schirm ankommt.

Warum, ist das eigentlich so ? Das war bei AMD/Ati ja schon öfters der Fall - ich glaube u.a die 2900XTX war es, die an Rechenleistung die nVidia gut übertrumpft hatte, nur am Ende war sie doch langsamer..ist da nun der Treiber schuld oder ist das einfach schön optimiert durch T.W.I.M.T.B.P/ aka Gameworks oder wie das jetzt heist ?
 
@Krautmaster: Der läuft schon am Limit. Wurde geköpft, geschliffen, poliert und mit Flüssigmetall-WLP wieder zusammengesetzt. Trotz guter WaKü und perfektem AirFlow im Corsair Carbide 540 ist bei 4,4GHz Schluss.
Aber die Übertaktung bringt bei aktuellen Games so gut wie gar nix mehr, sind nur minimale FPS Unterschiede von 3,9GHz zu 4,4GHz.
Ausserdem ist der Haben-Will Faktor einfach zu groß :-) Ich brauch was Neues :cool_alt:
 
Wenn Vega mit HMB kommt wird es auch nicht günstig HMB ist halt noch teuer. Aber selbst wenn Vega der Knaller wird NVIDIA hat immer noch GP100 Chip :). Könnte dann ne Titan XY mit dem Chip geben für 1200€ naja 1400€. AMD wird wenn Vega Leistung hat die Karte auch nicht verramschen sondern den gleichen Preis wie nehmen NVIDIA.
 
Naja ist halt ne günstigere Titan X mit 1GB weniger Speicher. Muss sagen ich habe auf den Vollausbau gehofft (wie damals bei der 780ti)

Die 500 MHZ Speichertakt sind zu vernachlässigen. Das kann jeder Titan-Nutzer in 2 Sekunden einstellen.

Trotzdem ein verdammt gutes Paket...langsam kommt 4k wenigstens mal im Enthusiast-Bereich an.
Hoffe echt AMD hat da noch eine passende Antwort parat.
 
Crass Spektakel schrieb:
Kurz und bündig:

NVidia bescheisst den Kunden.

Eine Heimanwender-Grafikkarte für 800 Euro ist schlicht eine Unverschämtheit und wird bis auf ein paar komplett Wahnsinnige keine Käufer finden.

Das Ding ist nur zum Protzen da hat aber keine Marktbedeutung.

Ja Nvidia Grafikkarten sind zu teuer da sind sich wohl alle einig aber es sind auch die besten 3D Pixelpumpen die man kriegen kann als PC Gamer.
Und nein die 1080 Ti ist nicht zum protzen da die macht sehr Sinn für UHD Gamer. Dort fehlt es an Leistung besonders wenn man sich kein Multi GPU System leisten kann oder will.
 
Leck mich am Arsch ist das n Monster geworden. :D

Ich find es aber absolut schlimm das sich in meinem Kopf bereits der Satz: "Hm, ist ja garnicht soo teuer." gebildet hat...
 
Also um hier jetzt mal den klassischen Nörgler heruashängen zu lassen:
Was wurde bei der Präsentation nochmal über Temperatur und Lautstärke gesagt?
Das scheint ja irgendwie leicht von den Ankündigungen diesbezüglich abzuweichen oder irre ich mich?
Bis zu 75% schneller als die gtx 980 Ti, ja! Aber in Schnitt sind es noch nicht mal 50%.
Auch das OC ist im Vergleich zu dem was bei der gtx 980 Ti möglich war nicht sehr überzeugend. (Ich zweifele an deutlicher Verbesserung durch Partnerkarten, da Pascal nicht über 2100 MHz kommt.
Trotzdem ist die Karte natürlich alternativlos in der Leistungsklasse, bietet eine gute Effizienz und der Preis ist sehr human in Vergleich zur Titan X.
Ich will die Karte keinesfalls schlecht machen, nur eine Anspielung auf eine gewisse Doppelmoral machen:D
 
45dB unter Last bei 84°C - der Kühler der FE ist, wie gewohnt, ein schlechter Scherz. Aber Premiumpreise aufrufen.

Ansonsten nichts überraschendes. Ist halt ein GP102. Interessant finde ich dass die Änderungen zur Titan X so ausgefallen sind. Klar, man streicht eine Speichereinheit damit die Kunden nicht vollends Amok laufen. Aber die Leistung durch den schnelleren Speicher wieder anzuheben hätte nicht sein müssen da sie dann immer noch deutlich schneller als eine 1080 wäre und gut zwischen 1080 und Titan X gepasst hätte.

Letzten Endes ist der Artikel aber eine unglaubliche Schönfärberei. nVidia zieht nicht auf und davon, wie auch? Die Leistung der 1080Ti gibt es bereits länger durch die Titan X. Es wird einfach nur an der Preisschraube gedreht. Auf gut Deutsch: nVidia macht Geld bei denen locker die sich letztes Jahr eine 1080 für ~700 Flocken gekauft haben.

90W Mehrverbrauch mit OC ist aber eine Ansage.

Lustige Notiz am Rande: die FuryX ist in 4k schneller als die 980Ti. Das wurde uns vor zwei Jahren noch anders verkauft.

gg nVidia, gg... so kann man bei seinen Stammkunden auch Kaufanreize schaffen.
 
c2ash schrieb:
Lies dir die Reviews lieber mal genauer durch.
Die CPUs limitieren die Bildrate....nicht die GPU.
Derzeit limitieren selbst die schnellsten und übertakteten CPUs die GPU.
Da hast du dich zu früh gefreut.
Die 1080 Ti ist ein Monster und lässt alles ohne Zweifel hinter sich.

Schau du dir mal lieber die Benches an, das selbe Ergebnis hast du auch bei 4k und bei 4k limitiert nie die CPU.
 
Wer entscheidet denn über "zu teuer" und nicht "zu teuer". Fakt ist doch: AMD ist doch nicht billiger. Gut. Inzwischen ist die RX-Schiene dann doch etwas billiger als die GTX 1060/1050/Ti. Aber das ist jetzt nicht der riesige Wow-Preis gewesen.

Und darüber? Gibt es von AMD nichts.
Liefert AMD wohl bis Sommer auch nichts ab.
NV hat den Bereich über der "Mittelklasse" seit einem Jahr für sich selbst gepachtet... Da darf man dann solche Preise nehmen. Und wie gesagt. Anhand der Preise für RX 480 und RX 470 wird eine zukünftige RX 490 (wohl eher 590) sicher nicht billig. Vielleicht im Bereich der GTX 1080 nach der Preissenkung. Ist halt die Frage. Wie viel Leistung kommt dann dabei herum und hat es sich überhaupt gelohnt zu warten, wenn dieselbe Leistung bei NV halt schon vorhanden ist.

Hier wird immer so getan: NV böse und teuer und AMD lieb und billig. Ist doch seit Jahren kaum mehr der Fall. In den einzigen Preisbereichen sind die Unterschiede doch nur Nuancen.
 
Moriendor schrieb:
Ich denke sie haben dazu genug gesagt. Die Kernaussage ist doch ganz klar: "Wartet auf die Custom-Modelle" ... und jeder, der auch nur ansatzweise in der Lage zu Geistesbetätigung im Normbereich ist, wird auch genau das tun, es sei denn er schraubt den Kühler eh ab und macht seinen eigenen drauf. Aber sonst kaufen sich doch nun wirklich höchstens die ganz Verzweifelten (oder Uninformierten) eine FE.

Ich geb dir ja recht was die FE im allgemeinen angeht, doch dieser Satz " Die GeForce GTX 1080 Ti ist damit ohne Weiteres beim Spielen zu hören, stört aber noch nicht." etwas stutzig gemacht. Stört aber noch nicht ist halt sehr Subjektiv ^^
 
Eigentlich wollte ich einen Kommentar in die Richtung "Wird Zeit, dass AMD Vega auf den Markt wirft und -ähnlich wie mit Ryzen- die Preise wieder in ein vernünftiges Verhältnis rückt", aber wenn ich sowas lese:


Crass Spektakel schrieb:
Kurz und bündig:

NVidia bescheisst den Kunden.

Eine Heimanwender-Grafikkarte für 800 Euro ist schlicht eine Unverschämtheit und wird bis auf ein paar komplett Wahnsinnige keine Käufer finden.

Das Ding ist nur zum Protzen da hat aber keine Marktbedeutung.

Wo "bescheißt" NVidia denn die Kunden? Kann doch jeder selber entscheiden, ob er das Teil Kauft oder nicht. Du kennst die Leistung, du kennst den Preis. Jetzt ist es an dir/jedem Anderen zu entscheiden, ob das Gebotene das Geld wert ist oder nicht.
Wie man hier im Thread sehen kann, werden sich genug (Verrückte, ähm... ich meine natürlich) Enthusiasten die Karte kaufen. Also aus Unternehmenssicht alles richtig gemacht.
 
luckysh0t schrieb:
Warum, ist das eigentlich so ? Das war bei AMD/Ati ja schon öfters der Fall - ich glaube u.a die 2900XTX war es, die an Rechenleistung die nVidia gut übertrumpft hatte, nur am Ende war sie doch langsamer..ist da nun der Treiber schuld oder ist das einfach schön optimiert durch T.W.I.M.T.B.P/ aka Gameworks oder wie das jetzt heist ?

nVidia hat traditionell eine sehr gute tesselation-Leistung. War schon bei der GeForce damals das Verkaufsargument, Hardware T&L. Dadurch hast Du in Spielen mit wenig Last unglaublich hohe FPS was sich dann in den kumulierten benchmarks auswirkt. Dafür werden die nVidia-Karten seit Jahren im Laufe der Zeit "schlechter" in Relation weil die neueren Spiele eine höhere Last anlegen

@montijade: der GP100 wird nie auf dem consumer-Markt aufschlagen. Seine Stärke hat er in Berechnungen deren pipelines von Spielen nicht oder schlecht genutzt werden. Double Precision ist für gaming nicht relevant.
 
Danke für den Test CB. Alles so wie erwartet. Lautstärke wäre mir egal, Wakühler druff und fertig.

PS:
Braucht wer eine LEISE/FAST UNHÖRBARE GTX980Ti?:D
 
Crass Spektakel schrieb:
Kurz und bündig:

NVidia bescheisst den Kunden.

Eine Heimanwender-Grafikkarte für 800 Euro ist schlicht eine Unverschämtheit und wird bis auf ein paar komplett Wahnsinnige keine Käufer finden.

Das Ding ist nur zum Protzen da hat aber keine Marktbedeutung.

Ehm? Das Ding wird weg gehen, wie geschnitten Brot!
Beschissen wird auch keiner, da man genau weiß was man bekommt für sein Geld.
 
TimTaylorX schrieb:
Ach damals zu Zeiten von Geforce 2 / 3 gab es ne richtig fette Radeon :D aber wie die hies?

Das war dann wohl die 9700er


Jaytie schrieb:
Kann man was zum Thema Spulenfiepen sagen? Hat sich da was getan?

Laut Heise soll es sehr störend sein, viel schlimmer als bei der Titan X.
Ergänzung ()

raekaos schrieb:
Ehm? Das Ding wird weg gehen, wie geschnitten Brot!

Naja..... nein. Der Markt für diese extrem teuren Karten ist eher klein. Ein paar tausend werden schon verkauft, aber kein Vergleich zum Mittelfeld.
 
Habe vor einer Wocche die Karte bei nVidia vorbestellt.. mal sehen wann das Teil kommt... wahrscheinlich wäre ich schnelles gewesen wenn ich die Karte direkt im Laden gekauft hätte.
 
Ich möchte wissen, wie man objektiv sagen kann, das die Karte nicht zu teuer ist?
 
Zurück
Oben