Test GeForce GTX 1080 Ti im Test: Nvidia zieht auf und davon

Sagt mal gibt es Neuigkeiten zu den neuen 1080/1060 Grafikkarten mit angepasstem Speicher?

Wurde erwähnt aber Infos gibt's irgendwie keine allerdings sollte sich das ja auch nochmal auf den markt auswirken ^^
 
Zack und Bumm, 60% Mehrleistung in 1440p gegenüber meiner 980Ti OC ist schon eine Wucht. Sobald die Customs der 1080Ti ein paar Wochen aufm Markt sind und es brauchbare Reviews von User gibt, hol ich mir so ein Ding. Seit der Umrüstung auf 1440p und 144Hz kann ich gar nicht genügend Leistung haben :D (PS: ich weiss, dass jetzt dann endgültig mein alter Ivy den Flaschenhals darstellen wird...).
 
StefVR schrieb:
OC zu OC schon ueber 30% im Schnitt ...
Die Leistungsaufnahme wäre dabei sehr interessant. Nvidia GTX 1080 Ti "Max" zu Nvidia GTX 1080 Ti "Normal" liegt bei ca. 90 Watt mehr. Ich ahne etwas jenseits von Gut und Böse beim zusätzlichen Overclocking. Die Temperaturen dabei wären auch interessant gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
m.Kobold schrieb:
Und dafür wurde der DVI ausgang weggelassen, Megafail deluxe. Es gibt viele Leute die noch ein 144Hz TFT haben wo DVI halt Pflicht ist und diese Leute dürfen sich jetzt ein Adapter für 100€ Kaufen, viel spaß.
Die sind nicht aus Gold, sondern höchstens vergoldet. DVI -> HDMI oder DVI -> DisplayPort kosten nicht mal 10 Euro.
 
@StefVR
Da wird von 1080 (ref/gigabyte ohne OC/max Limit) zu 1080ti verglichen und ich habe den Hacken einfach bei 4 Games reingemacht die ich jetzt zocken würde, da waren das im Schnitt nur 25%.. aber 5% mehr oder weniger macht auch den Braten nicht fett. Da müßten schon 50% Mehrleistung sein damit ich mir nach 8 Monaten nochmal ne Karte kaufe die über 700€ kostet... irgendwann hörts auf ;)

Mir stellt sich die frage, wenn man nur 1x Pro Generation Upgraden will, welche Klasse würde mehr Sinn ergeben?
Die 80er oder die 80er Ti? Für diese Generation hätte man wohl am besten auf die Ti Klasse gesetzt
aber ich glaube von der 780 non-Ti auf 980er non-Ti ist man damals besser gefahren.
Unterm Strich weiß ich es erst wenn die 1180er und 1180er Ti erschienen ist, im nachhinein ist man immer Schlauer ;).

Da ich vor einem Jahr noch ne 770er drin hatte, blieb mir fast keine andere Wahl als ne 1080er für VR zu kaufen.
 
Geile Karte, aber ich finde zwei Sachen ein bisschen enttäuschend:
Der Preis von 820€ für die FE ist zwar im Vergleich mit der 1080FE (Release) in Ordnung, aber die Customs - und das sind für mich die einzig kaufbaren Karten - sind nicht mehr 100€ günstiger als die FE, sodass letztlich die Customs im Bereich von 850-950€ angesiedelt sein werden, während die GTX1080 Customs selbst bei Release irgendwo zwischen 650€ und 750€ gelegen sind. Außerdem finde ich die 250 Watt einfach zu viel des guten an Stromverbrauch, ich hätte lieber eine 200 Watt limitierte 1080Ti mit 1500Mhz gesehen, die vielleicht 10% weniger leistet, aber 25% weniger verbraucht.
 
Shelung schrieb:
Sagt mal gibt es Neuigkeiten zu den neuen 1080/1060 Grafikkarten mit angepasstem Speicher?

Ich beantworte mich mal selbst. Nur in geringen Mengen Anfang April. Also wenig relevant.

______________

Ich würde die Ti definitiv kaufen. Wenn ich nicht auf FreeSync und AMD setzen würde ^^
 
Jetzt noch ein SLI-Test, besonders im Bezug auf Mikroruckler :-)
Die 1080Ti könnte tatsächlich meiner letzter Grafikkartenkauf werden bevor ich mir einen komplett neuen Rechner zusammenstelle.
Damit letzteres auch möglichst spät passiert überlege ich tatsächlich (wenn der Preis etwas runtergeht) mir wieder ein SLI System zusammenzuschustern. Aber nach meinen GTX580 und den Rucklern zweifel ich da irgendwie dran, auch wenn es heisst NV hätte das im Griff.
 
m.Kobold schrieb:
).

Und dafür wurde der DVI ausgang weggelassen, Megafail deluxe. Es gibt viele Leute die noch ein 144Hz TFT haben wo DVI halt Pflicht ist und diese Leute dürfen sich jetzt ein Adapter für 100€ Kaufen, viel spaß.
.

custom designs haben DVI, darauf werde ich auch warten müssen (144hz und nur dvi am tft)

der Adapter bei der FE ist scheinbar nur Single link, somit kein 144hz möglich.
 
Schade, dass es noch keine 4K-Monitore mit IPS und 144 Hz gibt.
Sobald diese in Verbindung mit G-Sync und HDR Ende des Jahres erscheinen, käme für mich die Nachfolgegeneration in Betracht.

So ist es eine interessante Karte für WQHD, Ultra und 144Hz.
 
Und ATI hat nicht mehr zu bieten als ne RX580 die mal eine 480 war? Schwierig.
 
"Allerdings ist eine Grafikkarte wie die GeForce GTX 1080 Ti mit Full HD auch völlig unterfordert."

@wolfgang
also wenn ich jetzt einen 120Hz Monitor habe und min. 120 fps haben moechte(welch abwegige vorstellung).
Die haelfte der spiele (oder mehr) unter fhd keine 120 fps schaffen...
dann ist die 1080TI nicht unterfordert.
*aber das ist nur meine sicht :)

wenn palit ne 1080TI bringt bin ich dabei <3
( endlich unterfordert fullhd spielen xD )
 
Ich habe hier in meinem System mit 4770k immer noch die GTX770 mit 2GB, die ich seit der Anschaffung drin habe. Für den Einsatz mit 1920x1200 war die noch voll ok, aber nachdem mir vor 1,5 Jahren der Monitor abgeklappt ist und ich mir einen UWQHD geholt habe ist es doch mit den Frames etwas Essig.

Ich warte ja eigentlich nur darauf, dass Vega rauskommt. Will keine NVIDIA-Karte mehr, nachdem sie die 970er Nummer durchgezogen haben, auch wenn ich selbst nicht betroffen war.

Allerdings spiele ich kaum moderne Titel und wenn dann die Total War Reihe. Wenn ich die FPS bei TW sehe, dann mache ich mir doch Gedanken, dass meine CPU mir den 60 fps Spaß verderben wird.
 
Die Leistungsexplosion der Grafikkarten steht derzeit im krassen Gegensatz zur rel. lahmen CPU-Entwicklung und noch langsameren Monitor-Weiterentwicklung.

Und die Spiele werden auch noch durch die schwache Konsolenhardware gebremst bzw. unzureichend auf PC-Möglichkeiten programmiert.

Puh...vielleicht wird es Zeit für neue Hobbies. :freak:
 
mh, schon cool, aber lässt mich irgendwie kalt :/ meine 980ti hält auch noch ein weiteres jahr durch denke ich.
 
Neue Hobbys? Für 800EUR bekommt man ein gebrauchtes Motorrad ; ). Was will man da noch überlegen.
 
28% mehr Leistung in WQHD im Gegensatz zu meiner GTX1080. Hmm, ich lege mich weiter schlafen. Nvidia will 800€? Dann soll Nvidia 70-80% mehr Leistung liefern. Will mal stark hoffen, dass Volta da 70-80% draus macht zur GTX1080.
 
Zurück
Oben