Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test GeForce GTX 1080 Ti im Test: Nvidia zieht auf und davon
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zum Test: GeForce GTX 1080 Ti im Test: Nvidia zieht auf und davon
Thrawn.
Banned
- Registriert
- Feb. 2016
- Beiträge
- 557
Crass Spektakel schrieb:Kurz und bündig:
NVidia bescheisst den Kunden.
Eine Heimanwender-Grafikkarte für 800 Euro ist schlicht eine Unverschämtheit und wird bis auf ein paar komplett Wahnsinnige keine Käufer finden.
Das Ding ist nur zum Protzen da hat aber keine Marktbedeutung.
Kurz und bündig, du bist neidisch und dein Post ist Käse. Das Teil wird weggehen wie warme semmeln, gibt genug Leute die gut verdienen
Jenergy
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 5.449
Merkst du den Unterschied von 5-10% in Spielen? Eher nein. Merkst du den Unterschied von 50% in Anwendungen? Sehr wohl.Thrawn. schrieb:Zockst du Anwendungen oder GAMES ?
digger66a
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 369
hm ist die 1080ti evtl zu schnell selbst für den 7700K ?
Ist Ryzen oder Cannonlake die nötige CPU um die TI zu befeuern?
Die min FPS bei GTA V sehen da schon übel aus finde ich selbst für nen 4c/8t
Quelle:https://www.youtube.com/watch?v=L34ZkAF9q9w
Ist Ryzen oder Cannonlake die nötige CPU um die TI zu befeuern?
Die min FPS bei GTA V sehen da schon übel aus finde ich selbst für nen 4c/8t
Quelle:https://www.youtube.com/watch?v=L34ZkAF9q9w
Exar_Kun
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 6.004
Seht her, ein Insider!c0mpu schrieb:Die Vega X (490X) wird sich imho zwischen die 1080 und 1080ti positionieren. Vega normal (490) knapp unter 1070 Niveau.
digger66a schrieb:Fullquote entfernt
Na bloß gut ich habn 1800 X Aber ist auch wieder cherry picking im negativen Sinn. Sollte man nicht zuviel rein interpretieren.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Fullquote entfernt)
c0mpu schrieb:Die Vega X (490X) wird sich imho zwischen die 1080 und 1080ti positionieren. Vega normal (490) knapp unter 1070 Niveau.
dir ist wohl nicht bewusst dass in 4k bereits die furyx so schnell ist wie eine 1070?
ich garantiere dir das die 1070 selbst gegen die kleine vega kein land sehen wird
Fazit: Wer auf 4K und mit allen Settings auf Max spielt, der braucht eigentlich 2 von diesen Karten, um immer über 60 FPS zu haben. Oder halt 2 normale 1080er. Für FullHD lohnt sich diese Karte auch nicht wirklich, weil es da genügend günstigere Alternativen gibt. Also für wen ist diese Karte gemacht? :^)
S
Shrimpy
Gast
Tjo, jetzt kauft Vega kaum noch einer.
Würde ich nicht aufn AdaptivSync Monitor sitzen würde ich mir jetzt auch eine custom 1080Ti zulegen sobald vorhanden.
Sogar der Preis ist OK, die 8800GTX hat auch 600€ gekostet, heute kommt mieser Eurokurs und Inflation hinzu.
Leistung von Vega hin oder her, wird wohl schneller als 1080Ti vorallem in 4K, in DX12/Vulkan sowieso.
Es dauert einfach zu lange, die letzte Highend Karte die bei AMD relativ oft weg ging war Hawaii, 3 Jahre ists her....
Fury konnte nix werden mit 4GB, auch wenn diese besser genutzt werden.
Würde ich nicht aufn AdaptivSync Monitor sitzen würde ich mir jetzt auch eine custom 1080Ti zulegen sobald vorhanden.
Sogar der Preis ist OK, die 8800GTX hat auch 600€ gekostet, heute kommt mieser Eurokurs und Inflation hinzu.
Leistung von Vega hin oder her, wird wohl schneller als 1080Ti vorallem in 4K, in DX12/Vulkan sowieso.
Es dauert einfach zu lange, die letzte Highend Karte die bei AMD relativ oft weg ging war Hawaii, 3 Jahre ists her....
Fury konnte nix werden mit 4GB, auch wenn diese besser genutzt werden.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Shrimpy schrieb:Tjo, jetzt kauft Vega kaum noch einer.
Würde ich nicht aufn AdaptivSync Monitor sitzen würde ich mir jetzt auch eine custom 1080Ti zulegen sobald vorhanden.
Stimmt schon das Vega wohl schneller sein wird und Vega10Pro auch noch eine 1080 zersägen wird, nur muss der das auh nah einem Jahr....-.-
Ja, weil jetzt unbedingt sofort alle Menschen auf der Welt 900 Euro für eine neue Grafikkarte ausgeben müssen, wird niemand auf der Welt jemals eine RX Vega kaufen ...
Die RX Vega wird Deine 900,- Euro 1080 Ti ziemlich alt aussehen lassen, aber vielleicht bekommst Du die dann ja noch für 450,- Euro verkauft.
borizb
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 5.187
und ich meine 1060 6Gb OCimtemplain schrieb:Hätte gern die 1070 im Vergleich gehabt.
irgendwas fehlt...Artikel schrieb:Auf welcher technischen Grundlage die GeForce GTX 1080 Ti Founders Edition erzielen kann, klären die folgenden Abschnitte.
Man bedenke: Nvidia nutzt hier praktisch unverändert eine Technologie, die schon
vor knapp einem Jahr vorlag, und die ist nicht mal voll aktiviert, und ne Partnerkarte
kann vielleicht noch mehr leisten, da hier das Temp Limit flach fällt und dann nicht
mehr runtergetaktet werden muss. Aber das Beste ist: Sie ist in wenigen Tagen erhältlich.
Ich hoffe trotzdem auf Volta. 250W sind mir einfach zu viel für mein ITX Gehäuse
S
Scriptkid
Gast
c0mpu schrieb:Die Vega X (490X) wird sich imho zwischen die 1080 und 1080ti positionieren. Vega normal (490) knapp unter 1070 Niveau.
Wovon träumst Du nachts?
Jethro
Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 2.173
benneque schrieb:Für FullHD lohnt sich diese Karte auch nicht wirklich, weil es da genügend günstigere Alternativen gibt.
Warum muss man ständig diesen Satz bei teuren Grafikkarten lesen? Warum?
Selbst mit 1080p kann man die Karte ins Limit treiben, 120Hz Monitor, max Details etc., es gibt genug Möglichkeiten eine Grafikkarte auszulasten.
Ich freu mich drauf The Division endlich mit 120FPS auf Ultra Details spielen zu können oder in Doom mit Downsampling noch die 120FPS zu halten.
Solche Karten sind auch für 1080p verdammt nützlich.
Thrawn.
Banned
- Registriert
- Feb. 2016
- Beiträge
- 557
Wenigstens mal ein 'Lichtblicke bei den vielen Leuten ohne jeglichen Plan hier..
Informier dich mal, die RX 480 hat beileibe keine "vollwertig neue Architektur", das ist GCN der Xte Aufguss im neuen Fertigungsverfahren..
Chismon schrieb:Endeffekt brauchen wird oder lieber eine AMD GPU mit zu Beginn leicht darunter liegendem Leistungslevel aber mit vollwertig neuer, zukunftssicherer Architektur kaufen will, auch um ein zunehmend Gestalt annehmendes Quasi-Monopol von nVidia im High End -Bereich auch zukünftig nicht zu fördern
.
Informier dich mal, die RX 480 hat beileibe keine "vollwertig neue Architektur", das ist GCN der Xte Aufguss im neuen Fertigungsverfahren..
Zuletzt bearbeitet:
S
Shrimpy
Gast
Sinnfrei schrieb:Ja, weil jetzt unbedingt sofort alle Menschen auf der Welt 900 Euro für eine neue Grafikkarte ausgeben müssen, wird niemand auf der Welt jemals eine RX Vega kaufen ...
Die RX Vega wird Deine 900,- Euro 1080 Ti ziemlich alt aussehen lassen, aber vielleicht bekommst Du die dann ja noch für 450,- Euro verkauft.
Was ein Groupie...
"meine" und "keiner wird Vega kaufen", beides dazu gedichtet.
Deine Objektivität ist wohl längst übern Jordan.
Das sich Nvidia Karten besser gebraucht verkaufen lassen (wie Applezeug) ignorieren wir auch mal.
btw, ich hab noch ne 290X TriX und FreeSyncMonitor, AMD soll mal Gas geben...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 203
- Aufrufe
- 18.522
- Antworten
- 966
- Aufrufe
- 119.558
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.825
- Antworten
- 1.301
- Aufrufe
- 204.834
- Antworten
- 284
- Aufrufe
- 70.096