News GeForce GTX 1660 Ti: Händler nennen Spezifikationen, AIDA64 TU116

Xor-Osiris schrieb:
Toll, ich eier seit Jahren auf meiner AMD 4850 rum und werde sie einfach nicht los.
Erst der Mining Boom und jetzt kommen keine Karten mehr auf den Markt, die ein einigermaßen vernünftiges Preis/Leistungs Verhältnis haben. Dabei kommt es bei mir eben nur auf das P/L im Mittelklasse Bereich an, nicht auf die Rohleistung.
Was spricht gegen die 580x ? Gibt es für unter 200€ mittlerweile und wäre ein Mörderupgrade von deiner 4850 die ja nu fast 10Jahre laufen dürfte
 
Keine Geduld! schrieb:
Also das macht schon einen Unterschied. Die RTX 2070 hat ordentlich Power und 8GB RAM. Während anscheinend die 1660(ti) mit 6GB wohl eher bei einer GTX 1070 anzusiedeln ist. Sollten die Leaks stimmen.

Und preislich gesehen muss man halt schauen was die 1660 im Handel kosten wird.
ich weis ^^ das eine geht grade so die ander hat mehr bums. Aber ich weis einfach nicht was einfach noch nicht was ich machen sollte. Mal spiele halt ehr nur alte Strategie nach Battelfield 2 habe ich mit shooter auf gehört und lange WOT gespielt. Inzwischen bin ich bei fast 0 langsam werde ich zualt dafür denke ich. Mal den Test abwarten aber eines ist mal sicher beides bringt +100% und mehr.
 
Artikel-Update: In Asien laufen bereits die Vorbereitungen für Startevents. Das Datum des 22. Februars wird bestätigt, 23 Uhr Ortszeit in Japan entspricht 15 Uhr deutscher Zeit – dem typischen Zeitpunkt für Nvidia-Produktstarts.

[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
 
Palmdale schrieb:
Aus Nerd Sicht is es natürlich bedauerlich, dass man 2Gb verliert, dürfte aber eben den Media Markt Käufer nicht tangieren.

Aus meiner eher pragmatischen Sicht ist es auch nicht bedauerlich. Hätte ich damals zum Release der GTX 1070 gewußt was ich heute weiß hätte ich sie auch mit 6GB VRAM gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: estros
Da sie fast gleich schnell sein soll wie eine GTX 1070 mit 8GB aber um einiges mehr kosten soll, verstehe ich die Interessenten der 1060ti nicht so ganz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onkel-foehn
Keine Geduld! schrieb:
Da sie fast gleich schnell sein soll wie eine GTX 1070 mit 8GB aber um einiges mehr kosten soll, verstehe ich die Interessenten der 1060ti nicht so ganz.
Nein, preislich ähnlich. Und die 1070 befindet sich im Abverkauf. Um einiges mehr ist die 2070. Da hast dich irwie verhaspelt.
 
estros schrieb:
Nein, preislich ähnlich. Und die 1070 befindet sich im Abverkauf. Um einiges mehr ist die 2070. Da hast dich irwie verhaspelt.

Hast recht, hatte mich verschrieben. Ich meinte natürlich eine 1660ti.

Eine 1070 kostet derzeit ca. 280/290€ und ich kann mir nicht so richtig vorstellen dass die 1660ti demnächst auch für diesen Preis erhältlich sein wird. Da heißt es wohl nur abwarten. ;)
 
Ist die Karte jetzt wirklich so sensationell, dass beinahe jeden Tag darüber berichtet werden muss?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onkel-foehn
Mal schauen wo es sich einordnet, ich denke die RX590 wird gut geschlagen, an Vega 56 weiß es nicht dran zu kommen.

Für ~250€ wäre es sicher keine schlechte Karte, da dürften 6GB auch besser verschmerzbar sein, als bei einer RTX 2060. Die RTX 2060 Ti...ähm...ich meine natürlich RTX 2070 hat zwar 8GB, ist aber nicht so viel schneller. Performance auf Niveau der RTX 2060 nur eben ohne Raytracing-Fähigkeit wäre schön gewesen, aber da kommt sie sicher nicht ran, ich schätze die RTX 2060 ist 15-20% schneller.
 
Keine Geduld! schrieb:
Da sie fast gleich schnell sein soll wie eine GTX 1070 mit 8GB aber um einiges mehr kosten soll, verstehe ich die Interessenten der 1060ti nicht so ganz.
Die GTX 1660TI hat keine Chance gegen die GTX 1070, ich erreiche mit meinem undervolting Profil GPU 2025 MHz / Speicher 4000@1,0 Volt ohne VRam OC in diesem lächerlichen FFXV Benchmark schon 5312 Punkte, keine Ahnung mit welchem GTX 1070 Modell da getestet wurde. Und mit nur 6GB Speicher, die ja schon bei der RTX 2060 in einigen Spielen zu Performanceproblemen führt, liegt die GTX 1070 schon klar vorne.

Die GTX 1660Ti ist eine Grafikkarte, die keiner braucht, jeder der nur ein wenig Sachverstand besitzt, wird ein paar Euro drauflegen und sich eine RTX 2060 kaufen, wenn es denn unbedingt Nvidia sein muss. Und so lange noch die GTX 1070 und die Vega 56 zu den derzeitigen Preisen von 250,00 bis 300,00 Euro durch den Markt fegen, wird eine GTX 1660Ti keinen Fuß in die Tür vom Markt bringen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: onkel-foehn, Sennox und TheUngrateful
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Keine Geduld! schrieb:
Schau mal. 1660ti vs. 1070.
Ich persönlich werde wohl nächsten Monat auf eine RTX 2070 umsteigen. Sofern die Preise für diese GraKa nicht wieder steigen.
Schau mal hier:
Keine Geduld! schrieb:
Dann schau mal hier, meine MSI GTX 1070:
Final Fantasy XV Windows Edition Screenshot 2019.02.19 - 16.11.35.96.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox und Keine Geduld!
MichaG schrieb:
Das Datum des 22. Februars wird bestätigt, 23 Uhr Ortszeit in Japan entspricht 15 Uhr deutscher Zeit – dem typischen Zeitpunkt für Nvidia-Produktstarts.

Das Datum des 22. Februars wird bestätigt, 23 Uhr Ortszeit in Japan entspricht 15 Uhr deutscher Zeit – dem typischen Zeitpunkt für Nvidia-Produktstarts Computerbase-Test-Veröffentlichungen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatsune_Miku
DocWindows schrieb:
Soll das heißen der Treiber lädt die Daten von der Platte, komprimiert sie, schickt sie in den VRAM und dort werden sie wieder unkomprimiert gespeichert? Das macht absolut keinen Sinn.

Wie bekommt der Post plus und wo ist eigentlich das Problem mal die verlinkten Dokumente zu lesen?! Der Treiber lädt sie komprimiert von der Platte und schickt sie in den VRAM. Ganz grob wird danach bei der Bildberechnung erst die Geometrie berechnet und dann das Ergebnis mit Texturen beklebt. Textur, Oberflächenbeschaffenheit, Beleuchtung... das wird da alles drauf gepappt und alles vom VRAM gelesen/gespeichert. Der Trick bei der Kompression ist nun, dass Kommunikation off-chip richtig teuer ist. Zeit, Energie, Bandbreite... also werden die Daten so gut wie möglich komprimiert.

Zotac2012 schrieb:
Die GTX 1660TI hat keine Chance gegen die GTX 1070...
Was soll denn der OC Vergleich schon wieder... außerdem geht die 1070 schlicht EOL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zotac2012 schrieb:
Die GTX 1660TI hat keine Chance gegen die GTX 1070, ich erreiche mit meinem undervolting Profil GPU 2025 MHz / Speicher 4000@1,0 Volt ohne VRam OC in diesem lächerlichen FFXV Benchmark schon 5312 Punkte, keine Ahnung mit welchem GTX 1070 Modell da getestet wurde. Und mit nur 6GB Speicher, die ja schon bei der RTX 2060 in einigen Spielen zu Performanceproblemen führt, liegt die GTX 1070 schon klar vorne.

Die GTX 1660Ti ist eine Grafikkarte, die keiner braucht, jeder der nur ein wenig Sachverstand besitzt, wird ein paar Euro drauflegen und sich eine RTX 2060 kaufen, wenn es denn unbedingt Nvidia sein muss. Und so lange noch die GTX 1070 und die Vega 56 zu den derzeitigen Preisen von 250,00 bis 300,00 Euro durch den Markt fegen, wird eine GTX 1660Ti keinen Fuß in die Tür vom Markt bringen!
Ist halt immer der Klassiker, ich bin mit meiner Zotac 2080Ti auch schneller als JEDER Testwert in den 4-6 bekannten Spiele-Magazinen/Seiten.
Ich denke mal die Testreihen sind alle eher "defensiv". Aber lieber real dann mehr fps als der Test zeigt statt andersherum :)
Ergänzung ()

Zotac2012 schrieb:
-und mit nur 6GB Speicher, die ja schon bei der RTX 2060 in einigen Spielen zu Performanceproblemen führt,
Wieviele Games sind das denn und welche, und wo wurde das getestet? Ernstgemeinte Frage.

Far Cry New Dawn Ultra z.B: läuft auf 1440p um 3 GB VRAM.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: estros
Laphonso schrieb:
Wieviele Games sind das denn und welche, und wo wurde das getestet? Ernstgemeinte Frage.
Far Cry New Dawn Ultra z.B: läuft auf 1440p um 3 GB VRAM.
Kann man auf PCGH nachlesen, dort hat man ja die RTX 2060 getestet [Video] und es wurde klar aufgezeigt, das die nur 6GB VRam die GPU in einigen Games deutlich bremsen, dort fällt die RTX 2060 auch hinter die GTX 1070!
 
Zotac2012 schrieb:
Kann man auf PCGH nachlesen, dort hat man ja die RTX 2060 getestet [Video] und es wurde klar aufgezeigt, das die nur 6GB VRam die GPU in einigen Games deutlich bremsen, dort fällt die RTX 2060 auch hinter die GTX 1070!
Ich finde im Januar Test dort nur die geäußerte Befürchtung, dass die 2060 mit den Oberklasse GPUs, die 8 GB haben, nicht wird mithalten können in den nächsten Jahren. Full HD Games (1440p spielt man m.E. erst ok ab Vega 64, R7, 2070 und 2080 sowie 2080Ti sowieso), bei denen 6 GB VRAM die Performance messbar und sichtbar beeinflusst haben, hätte ich gerne mal als Tests verlinkt.
 
Ich würde dieses geleakte FF XV-Benchmark Ergebnis mit Vorsicht genießen. Vor dem Release der 2060 ist da auch ein Ergebnis aufgetaucht, nach dem diese weniger Punkte als 1070 und Vega 56 gehabt hätte.
Komischerweise gibt es jetzt in der FF XV Benchmark-Datenbank kein Ergebnis der 2060 mehr, sonst hätte man das gut mit der Punktzahl der 1160 Ti vergleichen können. Nach beiden Leaks wäre die 1660 Ti die schnellere Karte, was absolut keinen Sinn ergibt..

In einem geleakten AoS-Benchmark waren es bspw. nur 20 % mehr als eine 1060 - das ist sehr weit von dem FF XV - Ergebnis entfern - mMn etwas zu wenig, aber realistischer, da der Abstand zur 2060 größer ausfällt.
 
Zurück
Oben