Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestGeForce GTX 480 im Test: Nvidias neues Grafik-Flaggschiff sucht die Extreme
CB&Co. werden bestimmt ihr Messgerät in einem definierten Abstand parallel zur Drehachse des Lüfters stellen, daraus ergeben sich die 54 dB. Würde man diese auf Höhe des Schreibtisches messen, würde ich mal behaupten, das das Teil dann richtig richtig laut ist.
Und ich finde 43 dB auf Höhe Schreibtisch recht laut. Ich habe selber mit einem Messgerät von Bruel&Kjaer 20 cm senkrecht zur Seitenwand 35,4 dB als LAeq gemessen (Wenn Rechner aus, dann 31,5 dB). Und ich selber höre immernoch etwas aus meiner Kiste.
Also ich finde es wirklich laut, was die NV da von sich gibt. Leider ist auch der Stromverbauch und die daraus resultierenden Temps nicht wirklich toll. Aber von den Features und der reinen Performence ist die Fermi/Thermi echt mal Klasse. Das reicht aber nicht für eine Kaufempfehlung in meinen Augen.
@ GodCast War das bei NF Signalen nicht 6dB eine verdopplung binn mir da aber auch nicht sicher, wenn ich falsch liege stimmt deine aussage 3dB mehr = doppelt so laut
100% sicher bin ich mir nicht mehr, Grundstudium liegt schon länger zurück
Wollte nur damit ausdrücken, dass die GTX480 in einer völlig anderen Krachliga als die GTX280 bzw. GTX285 spielt.
Sicher ist die Karte lauter, aber nicht wie in den Test unter den Benchmarks. Man darf nicht vergessen, dass die Karte bei Spielen bei weitem nicht an die 86% Last kommen werden. Ich habe mir jetzt die EVGA GTX 480 SC vorbestellt, die Frage ist nur noch wann die verfügbar sein wird. Da EVGA lifetime warranty gibt, ist es mir egal ob sich mal die GPU aus der Platine brennt. Ich habe ein NVIDIA Board und ein echtes Problem mir da eine ATI einzubauen. Keine Ahnung warum das so ist, bei einem Intel Board wäre mir das wohl fast egal. Ist denke ich eher schon Einbildung :-)
Also mich würde ein direkter Lautstärkevergleich der 295 und der 480 @ Gpu Grid interesieren denn die 295 ist ja noch erträglich bis 85 % Lüfterdrehzahl denn bei dauerstrich sieht das bestimmt alles anders aus bei Games sind da ja meist ja nur leistungsspitzen meine 295 leuft schon über ein jahr @ gpu grid load und die beibt eigentlich immer so bei 85 - 90°C
Gruß G-Power
Frag mich nicht mehr wo CB ? Anantech ka aber die gtx 480 müsste eine vcore von 1.0 haben. @ raucherdackel
Naja ob der Schalldruck eine Reale Umgebung wiederspiegelt oder nicht ist glaube eher nebensächlich, auch wenn du im prinzip recht hast.
Wenn für alle Karten das gleiche Setup gilt, dann kann man wie auch immer man misst doch die Karten untereinander vergleichen.
ich denke dein Problem wird das Nvidiaboard sein, das taugt m.M.n. nichts bzw. bin selbst SLI Geschädigter. Fällt bei einer GTX480 wohl flach und ist den P55 hoffnungslos unterlegen (ok, ist meine Meinung). Kauf dir ein gutes Gigabyte P55 Board und da passt auch gut eine ATI Karte rein von dem gesparten Geld zur GTX480 und der Umwelt tust auch noch was Gutes.
Ich finde es ist eines der besten Boards was NVIDIA gebaut hat. Im übrigen müsste ich mir dann auch noch eine neue CPU und Speicher kaufen. Nein, dass passt wohl alles nicht. Ich bleibe ganz sicher bei diesem Board, denn stecke ich mir da lieber eine ATI rein.
also ohne jetzt pro oder kontra ati/nvidia zu agieren finde ich es auch übertrieben wegen einer grafikkarte das halbe system auszutauschen... vor allem bei einem wie deinem, das sicherlich mehr als genug leistung bietet!
Ist ja auch ein gutes Board, ich mag halt nicht unbedingt die Nvidia Chipsätze. Machst dann aber ne Review hier im Forum wenn das Teil im Rechner werkelt. Ich denke wenn man jetzt bei Alternate und Co vorbestellt, bekommt man vermutlich schon eine Karte. Die ATI gabs auch ganz kurz anfangs und dann war für ein paar Wochen alles ausverkauft.
Ganz Ehrlich,
für den Preis ist die Karte ziemlich langsam, wenn ich meine hochtakte liefert die GTX480 nur noch 20% mehr, meine hat 230€ gekostet, die GTX480 500€
das stimmt, die 8er reiher war zwar teuer, aber dafür richtig gut
ATI hat 1 Jahr gebraucht, um etwas gegen zu wirken, was auch nicht schneller war!
Aber die GTX480 liefert wenig Mehrleistung finde ich. 20% ... und die HD5970 ist immernoch schneller, und dann noch das Problem mit TMSC, und der Verfügbarkeit.
Ich sehe schwarz