Kasmopaya
Banned
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 12.285
Wenn ATI kein Risiko eingehen will, wirds der 40nm Prozess. Vorallem wenn sie vorhaben 32/28nm direkt in Dresden fertigen zu lassen, die noch nie eine GPU in der Fertigung hatten. Neue Architektur + neues Fertigungsverfahren sind schon ein paar mal Schief gelaufen:@d3n!z: Kommt Zeit kommt Rat, derzeitige Gerüchte sprechen davon das ATI die 6000er Reihe noch in 40nm bringen möchte.
Geforce 5800 Ultra ->130nm
Geforce GTX 480 ->40nm
HD 2900XT -> 80nm
Insofern liegt ein Fluch auf dem Vorhaben beides gleichzeitig durch zuziehen. Ich würde mich das als Hersteller nie wieder trauen sowas gleichzeitig durch zuziehen. Ich glaub NV wirds auch nicht wieder machen. Wobei, die überraschen einen immer wieder aufs neue.
Gainward wird sich grad in den Arsch beißen wieder weg von ATI zu sein. Tja da müssen sie jetzt durch...Da kann man XFX aber nur dazu Gratulieren, daß sie Karten von ATI ins Programm genommen haben, sonst würden die wohl sicherlich Pleite gehen, ich bezweifle nämlich, daß es einen Run auf die Neuen NV Karten geben wird!
Auf jeden Fall renen die Leute Edel-Grafikkarten schon mal die Bude ein und wollen leisere und sparsamere(undervolten) Karten
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
http://edel-grafikkarten.de/NVIDIA/GTX-480
http://edel-grafikkarten.de/NVIDIA/GTX-470