Test GeForce GTX 480 im Test: Nvidias neues Grafik-Flaggschiff sucht die Extreme

@y33H@: ICh behaupte gar nicht, dass Thermi (kann man jetzt guten Gewissens so nennen) nicht schnell genug ist, die Performance per Watt stimmt einfach nicht. Der Leistungshunger und damit auch die Abwärme sind einfach abartig, bei einem Gesamtpaket, das die 5870 eben nicht allzu weit abhängt. An die Preisentwicklung ab Release will ich gar nicht erst denken, falls Nvidia auch nur ansatzweise so wenig Fermis hat wie derzeit vermutet. Dann dürfte der Marktpreis mal ganz locker auf 500,-€ gehen.
Dazu kommen 'Kleinigkeiten' wie das idiotische Idleverhalten.

@tek: Sehr lustig, aber spielen mit 1,5 kW/h wäre mir dann doch etwas teuer, sowohl bei den Anschaffungskosten der Hardware als auch auf der Stromrechnung.:evillol:

Vllt. unterstützt NV ja die Atomlobby.:freaky:

Aktuell sieht´s einfach so aus, die GTX480/470 sind nicht der erwartete große Knall, auch wenn sie bei besserer PpW sehr interessant wären, ATi hat ein komplettes Line Up an DX11 Karten, während NV anscheinend durch erneutes umlabeln Zeit im Low End und Midrange-Segment schindet und manch altes Argument der G80/G92 Ära wie die bessere Bildquali zieht auch nicht mehr wirklich.

Da muss NV definitiv gegensteuern. Besserer Idlemodus ohne Macken, neue Low End und Midrangekarten und möglichst bald, falls es denn möglich ist, ein weniger hungriger Refresh. Und zwar schnell, denn wenn die beiden GTX endlich auf dem Markt sind hat die Radeon 5K schon fast Halbzeit.;)
 
Ich bin zufrieden mit meiner HD5850 :)
Die Lautstärke und die Temperatur und vorallem der Stromverbrauch ist wie schon oft gesagt wurde einfach inaktzeptabel.
Auch wenn die GTX480 ein wenig schneller ist werde ich immernoch weiterhin die 5870 für ein high end system empfehlen, es sei denn einem ist die Stromrechnung egal und er will sich ne Wasserkühlung einbauen.
 
@Berserkervmax: Danke kannte ich noch nicht ist echt krass vor allem das GTX480 SLi Gespann, da denkt man man steht neben einem Raketenstart Oo
 
@ Schinzie / captain carot

BC2, GTA4, Stalker CoP, Red Faction, AvP @ DX11, FC2, Battleforge @ DX11, Dirt 2 @ DX11, Just Cause 2 oder WoW übersehen? Alles mehr als +20%, teils 30 bis fast 60%. Nachzulesen quer durch alle Reviews.

Je nach Spiele-Auswahl könnte man ihm schon jetzt im Mittel über 30% auf die HD5870 zusprechen (wenn man nur die von mir genannten Titel bencht). Die Frage ist, wie kommende Spiele aussehen. Fermi kann im Laufe des kommenden Jahres zum Monster mutieren, auch in Sachen Fps. Crysis 2 wird etwa ein interessanter Meilenstein.
 
Spürbar schneller als eine HD5870 ist er im Mittel, in einigen Spielen sogar deutlich bis extrem viel schneller.

@ y33H@

ja ne ist klar :D:D:D
10%-15% in FAST allen Games nennste spürbar bis EXTREM XD
Synthetische Benchmarks sind nichts für den normalen Pc-Schrauber wie ihr oder ich(also in meinen augen)
Die sind für Punkte Jäger gedacht die sich um jedes noch so kleine Pünktschen mit der Graka kloppen

Und Metro 2033 ist zwar ein hammer Game aber nur weil da die GTX480 bischell schneller ist als 10%-15%
ist das kein Kaufgrund

die GTX480 ist ein Witz, ihr zu zuhören macht die ohren taub, und Supportet die Geld geilen Stromfirmen

jetzt mal wirklich 10%-15% mehr Leistung aber dafür 50%-60% mehr Stromkosten und
das geillste Die brennt dir irgendwann manl durch wenn du nicht aufpassen tust
...siehe test wo die über 112 °C gegangen ist und kurz vorm verrecken wa...

und y33H@ slebst wenn es weitüber 20% gehen soll (was auch ein witz ist)
haste nicht davon wenn sie dir in 20tagen abraucht...xP

jaja unser lieber y33H@ die Handredner-Puppe der NV PR-Lobby :D:D:D
fängt jetzt schon an mit seiner Glaskugel die Perform. der Thermi in Crysis 2 vorher zu sagen

Ich schmeiss mich weg :D:D:D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
In fast allen Games ist Bullshit. Schau dir mal alle Reviews an, dann reden wir weiter :rolleyes:

Und das die GTX 480 Metro 2033 "bischell schneller ist als 10%-15%" wäre als eine HD5870 ist Bullshit zum Quadrat. Mit der Aussage machst du dich lächerlich.
BerlinerTaxi schrieb:
fängt jetzt schon an mit seiner Glaskugel die Perform. der Thermi in Crysis 2 vorher zu sagen
Lege mir keine Worte in den Mund, die ich nie ausgesprochen habe! :mad:
 
Luxmanl525 schrieb:
Ich gehe davon aus, daß @ Fischeropoulos eben meinte, er kaufe aus Prinzip nur Nvidia Karten, so wie er eben aus Prinzip nur deutsche Autos kauft. Nichts anderes.

Genau das wollte ich damit sagen.

Lars_SHG schrieb:
@ Fischeropoulos
Ich habe das bei Alternate in den letzten Jahren verfolgt, auch wenn die gelegentlich Lücken in Ihren Reihen haben, dennoch wurden viele Leute bedient - das kann ich leider nicht von Amazon, Hardwareversand, Bestseller Computer oder den meisten anderen behaupten.

Und JETZT bereits bestellen, noch sind die Preise die Listenpreis, die werden aufgrund der geringen Verfügbarkeit sicher auch schnell steigen, vor allem bei Alternate!

Ich habe bei Mindfactory vorbestellt, weil ich dort besondere Möglichkeiten habe. Leider glaube ich das man eh nichts groß bekommen wird.

Auch werden die Preise sicher noch steigen, denn aktuell werden die Karten mit den Flextronics PCB ausgeliefert, danach kommen die eigenen PCB und damit wird man sich seitens der Hersteller auch von dem Standarddesign lösen, aber erst dann.
 
klar so lächerlich das man es nicht in Prozent ausdrücken kann wa ;)

PS.

Red Faction ist ein NV game...
und bei den anderen games die du aufgezählt hast nie mehr als 18%-20%

ich bin Selbstständig und hab nen Taxi betrieb
und arbeite jeden tag mit zahlen

und wenn ich den durchschnitts wert raus rechne komm ich nie mehr als über 15% bei den games die ich gesehn hab
also bist du´s der sich lächerlich macht weil du dich wie die die Handredner-Puppe der NV PR-Lobby benimmst ;) :D:D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

@ Tek

Irgendwie hast du mich falsch Interpretiert. Ich habe nie behauptet, daß Nvidia kein Interesse an DX 11 hat. Es geht mir nur darum, daß man davon eben nicht mehr ableiten kann, zumal sie nicht die einzigen sind.

Ich habe überhaupt nichts zusammen gesucht. Soviele GTX 470 wurden nicht getestet. Zumeist war es die GTX 480. Jedoch habe ich auf dies aufmerksam machen wollen, was querbeet ins Auge fällt, nämlich die extremen Temperaturen. Und im Falle der besagten GTX 470 waren die insbesondere bei Wissenschaftlichen Berechnungen ungebremst auf 112 Grad geschossen, bei anderen wurden nur alleine bei 3 D Spielen 96 Grad gemessen, wohlgemerkt, bei offenem Aufbau, noch dazu ist nicht einmal Sommer!

Auch du wirst wohl nicht bestreiten, daß auf Dauer ein Betrieb mit solchen Temperaturen nicht gerade förderlich ist. Erst Recht nicht im Angesicht des Stromverbrauchs, egal ob IDLE oder unter Last. Wobei ich den IDLE Verbrauch noch für verkraftbar halte für Leute, die noch eine 8800 GTX / GTS 640 haben, da der IDLE-Verbrauch hier ähnlich ist.

Die Frage ist doch, inwieweit in Spielen sich Tesselation sich solcher Art auswirken wird. Insofern kann es auch Passieren, daß der gewählte Schwerpunkt falsch gesetzt wurde. Das sind Dinge, welche die Zukunft zeigen muß. Und genau deshalb halte ich es für überzogen, daß mancher da die Tesselation als Argument für die Thermis anführt, okay, soviele Argumente für die Teile gibt es ja auch wieder nicht, da ist NV aber selbst daran Schuld.

Eine Architektur steht und fällt heutzutage mit der Effizienz, besonders wenn diese Architektur, laut eigenen Statements von NV, ja eigentlich vom Schwerpunkt her für Industrielle Arbeiten bzw. Wissenschaftliche Arbeiten ausgelegt ist! Genau in diesem Bereich zählt Effizienz extrem!

Was mich angeht, mir kommt so ein Ding nicht ins Haus. Leider hat NV die Dinger auch noch so vermurkst, daß wohl auch kein Wettbewerb über den Preis eintreten wird, denn ich hatte die Hoffnung, daß die Dinger so gut sind, daß ATI den Preis senken muß, das ist nicht der Fall, Leider. Ich hatte nämlich eine Radeon 5850 ins Auge gefaßt, jetzt muß es meine Geforce 8800 GTS 640 mit den Takten aus meinem Profil noch eine Weile tun.

So long.....
 
Du hast wohl keine Ahnung wer y33H@ ist oder, BerlinerTaxi?
Er weiß schon genau wovon er spricht
 
Zuletzt bearbeitet:
@Luxmanl525

You say´it brother...ich hatte gehofft das die NV-Karten Konkurenz fähig weren darmit die preisschlacht los geht wie bei der HD4´er serie
aber NV ist es leider nicht.Das heist auf gut ding hoffen zwichen HD6´er und NV

@Shurkien

...Nein hab keine ahnung wer er ist aber lass ihn mal lieber reden ;)
ich sag nur meine meinung und wie seine spüche rüber kommen...ist nun mal meine meinung das er sich lächerlich macht und nicht umgekehrt
 
Zuletzt bearbeitet:
y33H@ schrieb:
@ Schinzie / captain carot

BC2, GTA4, Stalker CoP, Red Faction, AvP @ DX11, FC2, Battleforge @ DX11, Dirt 2 @ DX11, Just Cause 2 oder WoW übersehen? Alles mehr als +20%, teils 30 bis fast 60%. Nachzulesen quer durch alle Reviews.

Je nach Spiele-Auswahl könnte man ihm schon jetzt im Mittel über 30% auf die HD5870 zusprechen (wenn man nur die von mir genannten Titel bencht). .


sorry, aber was redest du da?

selbst bei euch, bie PCGH sinds in Dirt 2 zwischen 16 und 0% vorsprung für die GTX480 gegenüber der HD5870, in BC2 maximal 26%, in anderen reviews wiederum ist sogar die 5870 schneller. in DX11 Battleforge 5%. In AvP ists je nach schnelle mal für die eine oder andere Karte ein Sieg.

WoW ist witzlos.

gruß
 
Geh mal durch alle Reviews, ich nenne wie üblich Fakten.

Bei HT4U sind es in Dirt 2 @ DX11 über 30% auf die HD5870. In Battleforge und AvP ist der Vorsprung sehr groß, wenn Kantenglättung (4x MSAA) aktiv ist. Und wenn wir Highend-Karten vergleichen, dann bitte nicht nicht anhand von Werten ohne Kantenglättung. Und warum ist WoW witzlos? Die GTX480 ist in Front und es ist das meistgespielteste Spiel aller Zeiten.
 
Das zeigt doch nur, wie unterschiedlich schon die getesten Karten sind. Also ich würde keine 500€ für ein Fermi Lotterie Los bezahlen.

Greetz,
GHad

PS: @y33h: Kann natürlich auch sein, hab halt im ersten Moment an Unterschiede beim Chip gedacht, da wg. der Größe nicht einfach herzustellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollten die Karten unterschiedlich sein?! Das liegt am Spiel, den Settings und dem Benchmark bzw. Save.
 
die GTX480 ist und bleibt ne Burnende :D lachnummer
ich freu mich schon aufn sommer wo das große gejaule losgehn wird wenn die ersten GPU´s durch brennen
 
Luxmanl525 schrieb:
Ich habe überhaupt nichts zusammen gesucht. Soviele GTX 470 wurden nicht getestet. Zumeist war es die GTX 480. Jedoch habe ich auf dies aufmerksam machen wollen, was querbeet ins Auge fällt, nämlich die extremen Temperaturen. Und im Falle der besagten GTX 470 waren die insbesondere bei Wissenschaftlichen Berechnungen ungebremst auf 112 Grad geschossen, bei anderen wurden nur alleine bei 3 D Spielen 96 Grad gemessen, wohlgemerkt, bei offenem Aufbau, noch dazu ist nicht einmal Sommer!

Auch du wirst wohl nicht bestreiten, daß auf Dauer ein Betrieb mit solchen Temperaturen nicht gerade förderlich ist. Erst Recht nicht im Angesicht des Stromverbrauchs, egal ob IDLE oder unter Last. Wobei ich den IDLE Verbrauch noch für verkraftbar halte für Leute, die noch eine 8800 GTX / GTS 640 haben, da der IDLE-Verbrauch hier ähnlich ist.

So long.....

Klar sind wir uns da einig wenn es um die Temperatur geht auch wenn es Karten schon gab die heißer waren. Bsp 8800GT unter Furmark -> http://www.anandtech.com/show/2977/...x-470-6-months-late-was-it-worth-the-wait-/19

Wir werden ja sehen ob die Karte innerhalb von ein paar Tagen abraucht - werden sich bestimmt einige dazu äußern ;)

@all
Ich finde es immer wiedr lustig wenn Benchmarks aufgezählt werden - entweder man ist pro NV - dann wird NUR der größte Wert wiedergegeben oder gegen dann dann NUR der niedrigste ;)
 
y33H@ schrieb:
Fermi kann im Laufe des kommenden Jahres zum Monster mutieren, auch in Sachen Fps. Crysis 2 wird etwa ein interessanter Meilenstein.

Diese Aussage ist absolut realitätsfern.
Mit Sicherheit wird die Performance des Fermi mit kommenden Treibern weiter wachsen, sie wird aber nicht mit Crysis 2 explodieren. Und AMD hält die kommenden Monate sicher auch nicht die Füße still.

Deine letzten Äußerungen klingen fast so, als ob du versuchst dir den Weg zum Kauf dieser Karte zu ebnen bzw Rechtfertigungen suchst?

Wenn ich quer durch die Reviews lese, überwiegen die Nachteile derart, dass ich auf die von dir schön geredeten 30%+ Performance gegenüber der HD5800 nur verzichten kann.

Ich geh sogar soweit, dass der Kauf schon beinahe unverantwortlich und irrational ist. Da sagen hier gewisse User auf einmal, dass effektive Stromsparmechanismen oder Stromverbauch im allgemeinen nebensächlich seien. Leute, die dieser Ansicht konsequent widersprechen werden als Öko-Junkies beschimpft. Ja fantastisch! Irgendjemand hier hat vorgerechnet (ohne groß nachzurechnen traue ich den Zahlen mal), dass bei 3h zocken täglich, der jährliche Mehrstrom gegenüber der HD5870 in etwa 30EUR kosten soll. Ich weiß ja nicht, aber im Rahmen von inzwischen sehr effizienten CPUs und dem zunehmenden Angebot an Stromsparhardware sind diese 30EUR bzw. die Leistungsaufnahme erstens viel und in anbetracht einer HD5870 auch rausgeschmissenes Geld und zweitens völlig unzeitgemäß und unverhältnismäßig.
Für den einen oder anderen hier mögen die 30EUR bzw. die hohe Leistungsaufnahme akzeptabel sein, aber ins Verhältnis gesetzt zu den vielen irgendwann mal verkauften Karten, kann man mit dem Mehrstrom gewiss das ein oder andere Dörfchen versorgen.

Nichtsdestominder liegt die Banalität der Geschichte hier darin, dass Medien und Politik zu kompromisslosem Stromsparen aufrufen, in einem Atemzug Atomkraftwerke verteufelt werden, aber stromfressende High-End-Geräte - egal welcher Art - hier in Ausnahmestellung geblubbert werden.

Sofern nicht in absehbarer Zeit vernünftige Custom-Designs auf den Markt kommen, kann man zu dem ohnehin nicht schon horrenden Preis der Karten nochmal 50EUR für den umschwärmten MK-13-Kühler berappern. Entweder 50EUR mehr und Garantie futsch oder man stellt den PC fortan in die Besenkammer. Ersteres scheint im Übrigen gefährlich zu sein, zumal nicht wenige hier (oftmals unbegründet) der Karte eine hohe Sensibilität bzw. eine geringe Lebensdauer zusprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schinzie schrieb:
selbst bei euch, bie PCGH

Und genau das kann man doppelt und 3 Fach unterstreichen.
Nen schlimmerer Test kam meiner Meinung nach von Gamestar, aber den zu untertreffen ist ja auch ne Meisterleistung...
 
Zurück
Oben