News GeForce GTX 970/980: 31 Partnerkarten mit GM204 im Überblick

kl0br1ll3 schrieb:
Hab jetzt die MSI GTX 980 Gaming 4G Bestellung storniert und mir die Gigabyte GTX 980 G1 Gaming bestellt. Die ist wenigstens
verfügbar und bei vielen Händlern auch lagernd!

Schade eigentlich die MSI gefiel mir schon ziemlich gut. Aber die Gigabyte ist auch super. ^^

Sehr gute Entscheidung!
 
D1emon5 schrieb:
Sehr gute Entscheidung!

Und warum bist du der Meinung? Sehe du hast auch eine G1, warum hast du dich für Gigabyte entschieden?
 
Warum hab nur gute 320 Euro bezahlt.

Hab meine alten Grafikkarten verkauft. Von daher ist mir das relativ egal

GamingWiidesire schrieb:
demselben Speichertakt und beide auf 1500 MHz übertaktet, da bietet die 980 nur 17%.

Die 980 kann ich aber auch übertakten von dem her, ist der Vergleich nicht wirklich gut. So kann ich immer argumentieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
kl0br1ll3 schrieb:
Die 980 kann ich aber auch übertakten von dem her, ist der Vergleich nicht wirklich gut. So kann ich immer argumentieren.

Deswegen habe ich auch einen max OC vs max OC Vergleich gegeben. Die meisten 970/980 schaffen im Schnitt "nur" ~1500 MHz
 
Mich würde mal interessieren, was in Sachen Power Target das Minimum bei den GTX970 ist - bei meiner Zotac liegt es bei 66%.

Bei meiner alten GTX670 hing es runter bis 50%, was ich vor allem bei nicht ganz so leistungsmäßig anspruchsvollen Anwendungen zwecks Lautstärke, Wärme und Stromverbrauch auch ab und an eingestellt hab.

Jetzt mit der 970 ist natürlich Leistung im Überfluss vorhanden, deswegen hätten mich mal ein paar Rückmeldungen eurerseits diesbzgl. interessiert, wie es mit anderen Karten bzw. generell so aussieht!
 
Wenn man einfach die fps limitiert taktet die karte auch nur so hoch wie sie takten muss.
die 780 ti hat bei mir in starcraft 2 zbs. nur mit ca. 560mhz getaktet.
Wie es mit ner 970 aussieht weiß ich jetzt nicht, da meine erst die nächsten tage kommen sollte(vor ein und halb wochen bestellt, angeblich lieferbar in 3 tagen gewesen - jetzt verschiebt sich das versanddatum immer um 1 tag)
 
Im Gegenteil - die MSI scheint gut Übertaktbar zu sein. Und auch wenn, schlechte Entscheidung ist es trotzdem weil:

Für evt paar MHz mehr laute Idle Lüfter (lässt sich nicht unter ~30%) Regeln VS ein komplett silient Erlebnis.

Das ist ja fast schon eine rhetorische Frage :)
 
Die msi ist gut übertaktbar die gigabyte besser.
msi läuft ins max powerlimit bei übertaktung die gigabyte nichtmal ins stock powerlimit.
ebenfalls sind die vrms bei gigabyte nur im 60-70C bereich bei msi im 80-90C bereich.

Laute idle lüfter ist relativ, viele munkeln, dass gigabyte ein 1.1 bios released welches die min. drehzahl senkt und die meisten systeme sind im idle sowieso viel lauter als die gpu.
(Die meisten die ich kenne haben ein lauteres system im idle als ich unter last)

Du tust so als hätten die meisten passiv betriebene systeme.
 
Powerlimit hin oder her, am Ende sind es nur ein paar MHz oder paar FPS. Ich weiß ja nicht wie es bei dir ist, aber die Grafikkarte ist die lauteste Komponente im PC, wie bei 99,9 % der User
 
Mir egal, ich hatte davor auch nur Gigabyte Grafikkarten mit Windforce Kühler ;) Und die waren eigentlich alle ziemlich gut. Meine Gehäuse lüfter sind lauter wie die Grafikkarte. Aber das stört mich nicht.

Ja hab auch irgendwo gelesen das anscheinend bald dafür ein Bios-Fix kommen soll für die IDLE Drehzahl.

Hier mal ein schönes Video von dem Windforce Kühler:
https://www.youtube.com/watch?v=pE4oHVrRX8c

Am Anfang 100% und dann hat er runtergeregelt. Find ich jetzt eigentlich auch ziemlich leise. Und das obwohl die 2 Grafikkarten sich gegenseitig aufheizen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ihr meint ist wahrscheinlich die vor kurzem auf der Gigabyte-Webseite aufgetauchte Version 1.1 der Karte. Was genau es damit auf sich hat weiß bisher niemand. Falls es tatächlich nur ein neues BIOS ist wird es dieses aber sicherlich auch für die "alte" Karte zum flashen geben. :)

ACHTUNG - RANT INCOMING

So langsam finde ich es nur noch bescheuert wie semi-passive Kühlung hier als die absolute Offenbarung für GPU-Kühlung angepriesen wird. Inzwischen darf man schon gar nicht mehr zugeben dass man eine Karte mit voll-aktiver Kühlung kauft, weil das ist ja nur total schlecht und nicht komplett silent und die Frage was man kauft ist eh nur rhetorisch weil jeder will ein Silent-System und niemand sitzt mit Kopfhörern vor dem Rechner und Lautstärke ist absolut nicht subjektiv und nur weil aktive Lüfter im Idle Person A stört, muss es zwangsläufig alle Menschen auf dem ganzen Planeten stören.

Ehrlich gesagt fallen mir dazu inzwischen ganz andere Wörter ein, aber wenn ich die hier schreibe werde ich wohl direkt gebannt. Wie wäre es einfach mal mit nachdenken, also so richtig, richtig nachdenken bevor man was schreibt? Es gibt tatsächlich noch Leute die wollen keine semi-passive Kühlung (oder sie ist ihnen zumindest egal), aus welchem Grund auch immer.

Nichts gegen das Feature, aber wie man sich in Foren inzwischen verteidigen muss weil man keine MSI/ASUS/Palit kauft ist echt nicht mehr auszuhalten.

RANT ENDE
 
Zupp! Grafikkarte eingebaut und läuft stabil bei 1378Mhz Boost@ 1542Mhz. Den Speicher hab ich nicht sehr hoch bekommen.
pict0751pqj2f.jpg

Höre die G1 garnicht da meine Gehäuselüfter lauter sind. Wem die GraKa aber zu laut ist kann einfach die Luftsteuerung per MSI Afterburner o.ä.. anpassen. Max Temp. sind 71°C.
 
Kann man da eigentlich auch Einstellungen für die LED vornehmen? Ob die blinkt oder immer leuchtet oder ähnliches?
 
kl0br1ll3 schrieb:
Kann man da eigentlich auch Einstellungen für die LED vornehmen? Ob die blinkt oder immer leuchtet oder ähnliches?

Es gibt so ein Tool im GeForce Experience Menü, nennt sich LED-Visualizer. Damit kannst du es ausstellen, die Helligkeit anpassen Animation anpassen etc. Man kann es sogar passend zum Audiooutput einstellen:daumen:
 
Hört sich nach nen schönen Spielzeug an ;)

Ansonsten was sagst du sonst zur Grafikkarte
 
kl0br1ll3 schrieb:
Hört sich nach nen schönen Spielzeug an ;)

Ansonsten was sagst du sonst zur Grafikkarte

Bin begeistert. Die Leistungschub ist ne Wucht im Vergleich zu meiner alten GTX580. Teilweise bis zu 200%!
Bis jetzt hab ich nur Crysis 3, Watchdogs mit Worse Mod und BF4 testen können war aber erstaunt das die GraKa sich so gut Übertakten lies und das bei den Temperaturen.

Bis jetzt keinerlei Abstürze nur in BF4 Singleplayer gabs nen bug und GTA mit ICE Enhancer 3.0 will auch nicht laufen.
 
Danke für das Video! Das bestätigt meine Befürchtung, es gibt keine alternative zur MSI bzw Asus. Gigabyte muss dringend nach bessern um überhaupt in die Auswahl zu kommen!
 
Ja dann kauf dir doch eine MSI,Asus und wie sie alle heißen.
 
Zurück
Oben