News GeForce GTX 970/980: 31 Partnerkarten mit GM204 im Überblick

Also, wie weit Ich mit meiner GTX 970 komme seht ihr ja in meiner Signatur.
Erhöhe Ich hingegen die Spannung um +0,085V so erreiche Ich stabile 1774MHZ Core Clock.
Ich denke mal mit +0,100V sollten also die 1800MHZ zu knacken sein;)
 
GamingWiidesire schrieb:
Hoffentlich nicht mit Unigine Heaven "ausgelesen", oder welches Programm verwendest du?

Ich benutze für OC Tests immer nur BF3/4. Bei der GTX 970 habe Ich ausschließlich nur BF4 gespielt (knapp 3 Stunden auf allen möglichen Servern)
 
Ich wollte eigentlich wissen, mit welchen Programm du die 1774 MHz CC ausgelesen hast. Ich würde das gerne mal in Aktion sehen am besten mit nem Video. Denn soviel hat unter Luft noch keiner geschafft bei Overclock.net.
 
GamingWiidesire schrieb:
Ich wollte eigentlich wissen, mit welchen Programm du die 1774 MHz CC ausgelesen hast
Mit MSI Afterburner und neben bei noch GPU-Z


GamingWiidesire schrieb:
Ich würde das gerne mal in Aktion sehen am besten mit nem Video. Denn soviel hat unter Luft noch keiner geschafft bei Overclock.net.
Ach, warum? Ich hatte erst neulich irgendwo im WWW nen Beitrag gelesen (weiß leider nicht mehr genau von welcher Seite) da würde auch ne GTX 970 auf über 1800 Core Clock gejagt^^

Edit: Wenn Ichs nicht vergesse suche Ich den Artikel dazu morgen mal raus. Ob Ich ein Video dazu hinbekomme weiß Ich ehrlich gesagt nicht wirklich. Ich bin in Sachen Fraps&Co. ein ziemlicher Noob:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das ganz sicher auch irgendwo gelesen (unter Luft versteht sich), nur wahrscheinlich brauch man dafür ne bessere Karte als die G1, wahrscheinlich die neue Inno oder die Zotac für 400eu
 
GamingWiidesire schrieb:
Welchen ASIC hat deine Karte? GPU-Z Validationslink?

Ganz genau 73.0
Wobei der ASIC Wert eher trügerisch anzusehen ist. Wenn Ich danach gehe dann hatte meine alte GTX 570 einen Wert von 48.x
Und trotzdem konnte man die mehr als gut Übertakten.
Was genau hat es mit diesem Validationslink auf sich?????
 
Viper8 schrieb:
Ich hab das ganz sicher auch irgendwo gelesen (unter Luft versteht sich), nur wahrscheinlich brauch man dafür ne bessere Karte als die G1, wahrscheinlich die neue Inno oder die Zotac für 400eu
Das Kannst du komplett knicken ne 980/970 auf 1800 mhz zu bringen.. vielleicht mit modifiziertem Bios und wasserkühlung, aber nicht unter luft.
 
So lieber Bull, jetzt stehst du unter Druck. :D Wir wollen Screenshots sehen!
 
Der ASIC-Wert legt die Standardspannung und den Standardboost (ab GTX6xx) fest. Mit hohem ASIC-Wert ist die Standardspannung niedriger und der Boost ist höher. Allerdings heizen die Hoch-ASIC-Karten auch mehr, werden also wärmer. Klingt widersprüchlich, ist aber so. Ich hatte 2 mal hintereinander die GTX770 von Gigabyte. ASIC ca. 73% und ca. 82%. Die mit dem höheren ASIC-Wert war 3 Grad wärmer unter gleichen Bedingungen wie Raumtemperatur und Umgebung. Boost war 1202 zu 1228MHz und Spannung 1,2xxV zu 1,187V.
 
Dann kann man ja mit deinem Beweis heute Abend rechnen, oder? ;-)
 
So meine Gigabyte GTX 980 G1 ist eben angekommen. Da hier ja oft geschrieben wurde das die min Lüfterdrehzahl bei 34% liegen soll hab ich das sofort mal nachgeschaut. Bei meiner liegt sie bei 12% bzw. 939RPM. Die Karte ist im Idle damit nicht auf meinem Define R4 nicht zu hören!
 
Das wäre dann seltsam, da es eigentlich der gleiche Kühler ist, ausser die 980 hat bereits rev 1.1.
Für mich ist das dann mal ne bestätigung, dass rev 1.1 noch kommt und wenn nicht man zumindest die lüfter im bios modden kann sobald dies möglich ist.
 
Zurück
Oben