Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gibt es überhaupt Grafikkarten, die die Lüfter ausschalten?
Bei meiner Strix 750 Ti halten dann zwar die Lüfter unter 22 % an, stehen aber noch unter Spannung!
Wenn ich einen Noctua-Lüfter anschliesse, dann dreht dieser auch noch wenn die Originallüfter drehen.
Also ich für mich muss sagen,das sich der Kauf anfang 2013 gelohnt hat.Meine beiden Titans verrichten in Games gute Arbeit. WQHD(alles auf Anschlag).
Da hab ich früher in engeren Zyklen aufgerüstet.
Warum die karte kann doch Physix !
zih die amd karte raus und alles geht.
leider kann man amd und nvidia karten nicht zu einem sli/cros fire verbinden.
hättest dir ma lieber 2 amd oder wen es physix sein soll 2 nvidia karten gekauft.
Cloud, man konnte bis zu dem zeitpunkt eine AMD Graka für Grafikberechnungen drinne haben und ne billige nvidia mit PhysX Chip für die PhysX berechnungen ... funktionierte auch ohne direktes Verbinden der Grafikkarten.
Diese Möglichkeit hat Nvidia aber unterbunden sobald eine andere GPU zusätzlich zur Nvidia GPU irgendwo im System vorhanden war. Sprich die erworbene Nvidia Karte war auf einmal komplett nutzlos.
Das ist Betrug am Kunden !
Wieso. Sie können den Preis nur so hoch steigern bis der Markt auf Grund von zu hohen Preisen einbricht.
Und Konkurrenz oder nicht die Titan Z hat trotzdem 3000 gekostet..
Einfach einmal über den Tellerrand und in die weite Welt schauen. Da gibt es genug Verrückte, die sich (als Beispiel) eine 20.000 Euro Uhr kaufen, einfach weil die Ihren Spaß daran haben. Es muß nicht immer nach dem Aspekt Preis/Leistung gekauft werden und schon gar nicht um vor anderen vernünftig zu erscheinen.
@Sebbi
Einfach die AMD GPU raus und eine NVidia GPU rein setzen und schon funktioniert das wieder. Das ist kein Betrug sondern das nennt sich Marketing.
@Sebbi
Einfach die AMD GPU raus und eine NVidia GPU rein setzen und schon funktioniert das wieder. Das ist kein Betrug sondern das nennt sich Marketing.
Das hat mal funktioniert und dann hat nVidia das treiberseitig unterbunden. Da mit Marketing zu kommen ist schon stark...
Aber gut, PhysX ist ohnehin fürn Eimer. Bei den Batman Titeln fällt mir im Spielgeschehen zur 560Ti die ich früher hatte kein Unterschied auf. Verhält sich bei Borderlands ähnlich.
Ehrlich gesagt ist PhysX gar keinen Streit wert. Selbst wenns noch gehn würde, würde ich dafür dennoch nicht die 560Ti im Rechner lassen.
Ist ja jetzt nichts neues, dass gewisse Leute jegliche zweifelhaften Machenschaften "ihrer" Lieblingsfirma schönreden. Muß man sich leider hier im Forum daran gewöhnen.
Nun, selbstverständlich würde er das. Wenn die Preise die Kaufkraft des Großteils der potenziellen Kundschaft überschreiten, bleibt die Nachfrage weg oder geht stark zurück und die Firma verdient kein Geld mehr. Würden die günstigsten spieletauglichen Grafikkarten bei 500 Euro starten, bestünden gute Chancen, dass das passieren würde.
Klar die Titan Z kostete zum Start (kurzfristig) 3000 Euro, aber zum ersten war ihr nicht gerade reißender Absatz vergönnt, zum zweiten gab' es dennoch zu jedem Zeitpunkt deutlich günstigere und kosteneffizientere Alternativen. Einzelne Prestigeprodukte haben da wenig Beweiskraft, obgleich es natürlich für eine gewisse Marktmacht spricht, dass Nvidia zumindest die Single-GPU-Titans recht gut verkaufen konnte (zumindest im Verhältnis zum eigentlich zu hohen Preis).
Bei der Z hat sich die Konkurrenz übrigens sehr früh bemerkbar gemacht - die viel günstigere und schnellere / gleichschnelle (obwohl trotzdem noch exorbitant teure) R9 295X2 hat Nvidia da doch recht schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, meine ich ...
Wenn überhaupt, dann macht ein Lüfter-Stop nur bei Low-End bzw. zum Teil im Mid Bereich (wie GTX 960) Sinn ... Im High-End Segment hat das eigentlich überhaupt nichts zu suchen und macht auch wenig Sinn.
Warum? Der Idle Verbrauch dieser Leistungsklassen ist ziemlich identisch. Durch den höheren Takt arbeiten die High End Karten meist sogar effizienter im Teillastbereich.
Der komplette Lüfter Stopp hat auch noch den netten Nebeneffekt dass die Verstaubung dadurch abnimmt, weil gerade bei niedrigem Luftdurchsatz sich der meiste Staub absetzt.
Ich hoffe mal dass diese Karte die Preise der restlichen Karten etwas absenken wird. Aber der Speicherausbau klingt für mich sehr lecker (X-Plane mit PhotoScenery mag das).
Ergänzung ()
bertramfx schrieb:
Bei meiner Strix 750 Ti halten dann zwar die Lüfter unter 22 % an, stehen aber noch unter Spannung!
Wenn ich einen Noctua-Lüfter anschliesse, dann dreht dieser auch noch wenn die Originallüfter drehen.
Ich denk mal du meinst "stehen". Und das ganze wird auf die PWM zurückzuführen sein, denn dort bekommt der Lüfter eigentlich permanent seine volle Spannung, zusätzlich aber das PWM Signal. Wenn der Controller im Lüfter mit dem Signal nix anzufangen weiß oder nach einer anderen Kennline verarbeitet macht er eben was ganz anderes.
Das hat mal funktioniert und dann hat nVidia das treiberseitig unterbunden. Da mit Marketing zu kommen ist schon stark...
Aber gut, PhysX ist ohnehin fürn Eimer. Bei den Batman Titeln fällt mir im Spielgeschehen zur 560Ti die ich früher hatte kein Unterschied auf. Verhält sich bei Borderlands ähnlich.
Ehrlich gesagt ist PhysX gar keinen Streit wert. Selbst wenns noch gehn würde, würde ich dafür dennoch nicht die 560Ti im Rechner lassen.
Batman 1-3 , Mirrors Edge, Alice, Dark Void, Mafia 2, XCOM The Bureau, Borderlands 2 etc. ohne PhysX ?
Dann lieber gar nicht erst installieren.
Das ist so das einzige grafische highlight was mir ein lächeln ins Gesicht zaubert. Ohne wirkt Batman zb. total steril.
LOVE IT, trägt sehr viel zur Atmo bei.
Es kommt wie ich finde deutlich mehr spielspass auf beim gamen.
@Sebbi
Einfach die AMD GPU raus und eine NVidia GPU rein setzen und schon funktioniert das wieder. Das ist kein Betrug sondern das nennt sich Marketing.
Also ich soll eine leistungstarke und günstige AMD Grafikkarte rausschmeißen und mir eine sauteure (vom P/L Verhältniss) Nvidia Grafikkarte reinbauen, die genauso viel leisten kann wie das AMD Produkt aber nur Vorteile von den Betrügereien von Nvidia genießt bei vielen Games, wo sich Nvidia eingekauft hat um andere zu behindern?
.... hmmm nein, ich glaube da meide ich Nvidia lieber
und nein, Marketing ist das nicht, das ist Betrug! Marketing wären kostenlose Spielebegaben oder Rabatte für kleine Zeiträume
---
zum Thema Boarderlands
Die haben das PhysX Modell soweit optimiert, das man keine Nachteile davon hat, ob AMD oder Nvidia Grafikkarten. Aber man hat am Anfang schon gemerkt, das das auf AMD Karten deutlich mehr Leistung benötigt.
Cloud, man konnte bis zu dem zeitpunkt eine AMD Graka für Grafikberechnungen drinne haben und ne billige nvidia mit PhysX Chip für die PhysX berechnungen ... funktionierte auch ohne direktes Verbinden der Grafikkarten.
Diese Möglichkeit hat Nvidia aber unterbunden sobald eine andere GPU zusätzlich zur Nvidia GPU irgendwo im System vorhanden war. Sprich die erworbene Nvidia Karte war auf einmal komplett nutzlos.
Das ist Betrug am Kunden !
warum die karte macht ihren job genau wie sie soll.
zih halt ma die amd karte raus AMD kann kein Physix ende.
dann haste sofort physix.
ich habe komischerweiße auch 2 karten endweder sli wie das letzte ma oder jetzt aktuell eine für grafik und eine nvidia meine ersatz karte für physix das funktioniert 1A.
also sehe ich absolut kein betrug.
wen du amd kaufst weißt du kein physix und kein cuda willste 1 oder 2 sachen davon brauchst du nvidia.
hab ich null problem damit.
will mantle kannste auch nicht sagen ich steck ne 780 ti rein und dazu eine 260 radeon um mandle zu haben.
Warum? Der Idle Verbrauch dieser Leistungsklassen ist ziemlich identisch. Durch den höheren Takt arbeiten die High End Karten meist sogar effizienter im Teillastbereich.
Der komplette Lüfter Stopp hat auch noch den netten Nebeneffekt dass die Verstaubung dadurch abnimmt, weil gerade bei niedrigem Luftdurchsatz sich der meiste Staub absetzt.
Ich hoffe mal dass diese Karte die Preise der restlichen Karten etwas absenken wird. Aber der Speicherausbau klingt für mich sehr lecker (X-Plane mit PhotoScenery mag das).
Ergänzung ()
Ich denk mal du meinst "stehen". Und das ganze wird auf die PWM zurückzuführen sein, denn dort bekommt der Lüfter eigentlich permanent seine volle Spannung, zusätzlich aber das PWM Signal. Wenn der Controller im Lüfter mit dem Signal nix anzufangen weiß oder nach einer anderen Kennline verarbeitet macht er eben was ganz anderes.
Zu den Lüftern: Die Original-Lüfter (PWM) stehen bis 25% still. Wenn ich an den selben Anschluss ander PWM-Lüfter anschliesse, dann drehen diese auch weit unter 25 %, der Passivmodus geht verloren. Ich habe ca 10 PWM-Lüfter probiert (Noctua,Noiseblocker etc.).
Das einzige Marketing dass ich sehe, ist, dass Leute es in Ordnung finden, dass wenn man eine Grafikkarte als PhysikX Karte kauft, diese Karte nur mit einer NV Karte betreiben dürfen. Der einzige Verlierer dabei ist der User, aber bitte.
Physik X ist bei mir sowieso kein Thema. Meist empfinde ich das eher künstlich und augezwungen. Einfach damit man irwas spezielles drinnen hat. AC4 allein mit den unnötig vielen Rauch. Klar, sieht im ersten Moment cool aus, dürften ja alle damals die ärgsten Lungen gehabt haben.
Indem die "Titan X" die Arbeit der Titan Z fortsetzt...?
ich würde ja gerne fragen, ob du vor dem Tippen nachdenkst, oder wenigstens danach... habe aber die Befürchtung, dass die Antwort noch vernichtender als ein kurzes und schlichtes "Nein" sein könnte, daher lass ich es lieber sein.
Nachtrag:
Schmerz lass nach...! Hätte weiterlesen sollen. Hätte festgestellt, dass die Realität immer mehrfach zuschlägt. Und der "Lächle, es könnte schlimmer kommen" Spruch verkommt zum milden kompliment...
ZotaC.T schrieb:
... aber Leute die reich an Material und Interesse sind haben es sich doch verdient sind doch auch besten und wichtigsten in unserer Gesellschaft.
Euch ist aber schon klar, das Ihr hier in einem NVidia Thread seit? Was hat dieser Physik X mit AMD GPU Kram hier in dem GTX Titan X Thread überhaupt zu suchen?
Wenn Euch NVidia unsympathisch oder zu teuer ist, einfach nicht kaufen und fertig. Kann doch nicht so schwer sein.
Back to Topic:
Habe zwar noch keinen Bedarf an einer stärkeren GPU aber ich könnte mir als Nachfolger meiner GTX770 eine Titan X schon vorstellen. Die Vergangenheit hat ja gezeigt, das Titan Käufer gut damit gefahren sind und auch bis heute zufrieden sind. Sogar eine gebrauchte Titan Black käme da in Frage für mich.
Irgendwelches Lüfter abschalten im Idle ist mir egal, weil die GPU unter Wasser kommt.
willst du nicht verstehen oder sitzt die grüne Brille zu fest?
wenn ich als Kunde vor diesem Zeitpunkt mir ein Powerkarte von AMD geholt habe und damit PhysX funktioniert mir eine ser schwache aber sehr günstige Nvidiakarte die mit PhysX umgehen kann aber zu sonst nix taugt villeicht sogar passive gekühlt, konnte ich aktuelleste Spiele mit max Details und PhysX an mit 60+ FPS spielen.
Als Nvidia das unterbunden hat wurde die Nvidia karte auf einmal komplett sinnlos, weil die dann zu nichts mehr taugte und ohne not ihre Aufgaben nicht mehr tätigte ... das nennt man Betrug am Kunden, da eine Leistung einfach abgeschalten wurde.
Wenn dir dein Handyanbieter auch plötzlich eine Funktion wegnimmt wie z.B. das du in einen Anderem Land bist telefonieren kannst mit deinen Handy. Der sagt einfach, wenn du da weiter telefonieren willst, musste nen extra Vertrag mit unsere Zweigstelle abschließen und extra zahlen über die gesammte laufzeit, denn andere Anbieter akzeptieren wir nicht mehr bei den Abrechnungen. Und du stehst dann da und kannst keinen mehr erreichen. Handy dann komplett nutzlos. das ist genau so ein betrug am kunden
@MikelMolto
es geht ja eigentlich darum, wie man so ne ich sag mal ziemlich hinterlistige Firma so gut hochleben lässt
zum Topic:
lustig auf jeden Fall auch fur den Verschließ die immer wie wieder anzufahren ....