DocWindows schrieb:
- Was erwarten Leute von RT in Spielen
Was soll man da groß erwarten, was möglich ist hat man ja schon gezeigt. Wirklich viel "erwarten" kann man da wohl nicht. Merkt man an den echten Gameplay Demos wie bei BF V wo es kaum auffällt, wenn man nicht gerade stehend bleibt und sich umguckt. Macht man in Spielen eher selten. Ich erwarte mir schon einen Sprung in der Grafik, aber solange das nur hybrid eingesetzt wird, geht es nicht weit über andere Gameworks Techniken hinaus. Nette Idee, aber kein Must Have.
DocWindows schrieb:
- Mit wie vielen FPS rechnen die Leute wenn die finale RT-Implementierung aktiv ist
Hängt ganz von der Art der damit erzeugten Effekte ab! Von 30 FPS in 1080p auf ner 2080Ti bis hin zu 90 FPS in UHD haben Demos bisher alles gezeigt. Hängt von der Szene, Art des Effekts und der Anzahl der Effekte ab.
DocWindows schrieb:
- Was erwarten die Leute von DLSS auch auf längere Sicht
Das ist in meinen Augen das spannenste Feature. Gibt ja zwei Modi. Qualität und Leistung. Ich denke der Leistungsmodus, der im Grunde ja ein KI gestützter Upscaler ist, wird zukünftig recht spannend und zumindest von den Studios, die heute schon viel mit gameworks arbeiten, wird er sicher auch eingesetzt, da die Implementierung wie man hört relativ einfach sein soll.
DocWindows schrieb:
- Wie würde sich das Aktivieren der neuen Features auf die Leistungsaufnahme auswirken angesichts der Tatsache
dass sich die GPU Arbeit spart wenn sie z.B. kein AA machen muss weil die neuen Cores das machen.
Sind die neuen Cores eventuell bei dieser Aufgabe sogar effizienter?
Das die Extra Recheneinheiten Effizienter sind gilt wohl als Sicher, ansonsten würde man sie nicht verbauen, dann hätte man die riesen Chipfläche auch mit Shadern füllen können! Die Performancce pro Watt wird da deutlich höher liegen, aber ich denke der Gesamtverbrauch fällt ehr höher aus. Wenn die Shader voll ausgelastet sind und die RTX Cores plus Tensor Cores, dann geht zwangsläufig die Leistungsaufnahme hoch. Oder man senkt Takt und Spannung der Shader, womit die klassische Spieleleistung massiv sinkt. Das muss die Zukunft zeigen
DocWindows schrieb:
Es ist im Bezug auf Preis anscheinend auch noch keinem aufgefallen, dass das Mining das gesamte Preisefüge kaputter gemacht hat als nVidia es mit neuen Produkten schaffen könnte.
Sehe ich anders. Nvidia nimmt den Markt jahr für jahr mehr aus. Mit jeder generation. Da ist ein recht kurzfristiges Ereignis wie der miningboom doch eher ein kleines Licht! Wenn Nvidia den Preis des 106er Chips innerhalb von 8 Jahren von 150€ auf 640€ anhebt, finde ich das doch deutlich schlimmer, als wenn ein paar Monate mal Grafikkarten statt 500€ 1000€ kosten. Aber ein schleichender Prozess wie bei Nvidia fällt hat nicht so drastisch auf
DocWindows schrieb:
Da hat man sich wenigstens noch bemüht über Features zu sprechen die noch nicht aktiviert waren und später per Treiber freigeschaltet werden sollten.
Ging dabei ja auch um Karten, die für die breite Masse erschwinglich sind
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
und um keine proprietären Techniken in Grafikkarten für bis zu 1400€