Test GeForce RTX 2080 & 2080 Ti im Test: Heute mehr Leistung und viel Zukunft

Die 2000er-Reihe ist NICHT zukunftssicher.

Revolutionäre neue Technologien brauchen immer viel Vorlaufzeit. DirectX12 und OpenGL4 sind vier bis acht Jahre alt und immer noch nicht "der Standard", im Gegenteil, das ist eher eine Seltenheit. Ich denke frühestens in fünf Jahren wird Raytracing überhaupt bei Endprodukten, Treibern und GPU ausreichend aber nicht perfekt verfügbar sein und bis dahin ist die 2080TI mit Sicherheit hoffnungslos veraltet. Jeden Euro den man vorher investiert ist reine Early-Adopter-Abenteuerei.

Das wäre etwa so als hätte jemand zu Zeiten der ersten Geforce 8800 gesagt "GPU-Computing ist die Zukunft mit einer 8800 bist Du zehn Jahre lang sicher versorgt"... Pustekuchen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, TheBear1517, Herr Melone und 6 andere
Eins vorweg, verbaue nur AMD(Mangels weiterer Alternativen) weil mir die NVIDIA Politik auf den Keks geht. Aber das ist mal wieder eine Evolution die mich überrascht hat. Anfangs eher zurückhaltend gegenüber der 20x0 Serie gewesen, aber die Hardware ist echt ein Geniales Stück Technik. Wenn ich mich nicht gegen die Politik der Geschlossenen Ökosysteme stemmen würde (Gameworks, Physix, uvm.) wäre es eine Karte die in meinem Rechner Landen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nick.Bo, Colindo und fox40phil
Blueline56 schrieb:
Finde ich schon, der Sprung von Maxwell zu Pascal war schon eine Ausnahme, was die Leistungssteigerung betrifft, ich spiele jetzt seid 1997 am PC und 30 bis 40 Prozent Steigerung von Generation zu Generation war eigentlich die Regel und nicht 50 bis 70 Prozent wie bei Maxwell - Pascal
Dann hast du aber einiges nicht mitbekommen. 30 bis 40% ist eher am unteren Ende. Eine Übersicht hängt als Bild an. Die neuen Generation mit gleichem Chip/gleicher Architektur nehmen wir Mal aus.

Schöne Tests dazu findest du bei anandtech und auch die ganzen Aussagen, als 50% Zuwachs nicht genug waren. Da wurde nach mehr verlangt.
 

Anhänge

  • Screenshot_2018-09-19-16-31-31-352_com.google.android.youtube.png
    Screenshot_2018-09-19-16-31-31-352_com.google.android.youtube.png
    302,7 KB · Aufrufe: 596
  • Gefällt mir
Reaktionen: dersuperpro1337, Bright0001, Sester und eine weitere Person
Im Grunde sah es die letzten Generationen so bei nVidia zum selben Preis der vorigen Generation und Performance mäßig so aus: 780Ti>=970, 980Ti>=1070 und jetzt 1080Ti>=2080 ... hmm weis net, aber wirklich prall ist das wie gesagt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dark Matter und dohderbert
was ist mit treiber ? gibt es da schon welche oder nur die test treiber 411.51?
 
Angesichts der Preise ist die Mehrleistung gegenüber Pascal einfach nur erbärmlich. In vielen Titeln schafft die RTX2080 gerade mal um die 30% mehr als die GTX1080.
Kostet derzeit aber mit halbwegs gescheitem Kühler gute 350-400€ mehr!
Wer kauft zu solchen Konditionen solch eine neue Grafikkarte? Das ist doch Abzocke pur.

Nee NVidia, den überteuerten Wucherkrempel könnt ihr mal schön behalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheBear1517, Herr Melone, aldaric und 6 andere
vor allem muss man bedenken: diesmal ham se volle 2 Jahre gebraucht für 1 Generation. Heißt 15% pro Jahr statt 60% wie von 980 zu 1080......

bei den Preise..nein danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dark Matter und dohderbert
Heute gabs die Vega 64 ja schon für 399€ im Mindstar 100 Stck. beim blauen Shop.. Und der Preis fällt und fällt und fällt.... War nach paar Stunden alles weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dohderbert
Moin,

soweit nen guter Test, danke CB. Das was ich mir gewünscht hätte war aber leider nicht dabei. Ein VR Test mit Vive und Rift mit den aktuellen Spielen. Man kann zwar abstrahieren aber nen Test bleibt nen Test. Kommt da noch was ? Gerade was downsampling angeht bin ich gespannt.

Gruß
Holzi
 
RTX2080 ist aus meinen Augen überflüssig , bzw. hat keine daseins Berechtigung
- weniger Ram 11GB vs 8 GB
- gerademal so schnell wie die 1080Ti FE
- teuer als die die 1080Ti

generell zur 2080 & 2080Ti
- viele neue Features versprochen , keine zum Markstart erhältlich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CBL, usb2_2, Dark Matter und 4 andere
Danke für den Test. Also die Benchmarkergebnisse haben an sich die Vermutungen, die sich durch die ganzen Leaks herauskristallisiert haben, bestätigt. Also kein schlechter Leistungsplus, aber auch nichts überragendes.
Die beiden Videos mit DLSS muss ich mir wohl noch einmal zuhause in Ruhe anschauen, denn auf dem Smartphone konnte ich jetzt nicht wirklich einen Unterschied ausmachen.
Nun können sich die Leute entscheiden, insbesondere bei Neuanschaffung, ob sie eine RTX oder eine 1080Ti sich kaufen. :)
 
Extrem schade, dass sich Nvidia nicht rechtzeitig mit Entwicklern zusammengesetzt hat um RT und DLSS zumindest in einer Handvoll (von Start ab verfügbaren) Titeln präsentieren zu können.

Gerade letzteres hätte ja durchaus das Potential durch das einsparen von klassischer Kantenglättung zusätzliche Leistungsvorteile zeigen zu können.
So ist das halt erstmal nur ein Papierfeature.
Die RTX 2080 für 850€ hat unglaublich starke Konkurrenz aus dem eigenen Haus in Form der GTX 1080Ti, die es zwischenzeitlich schon für 600€ gab.
Da hätte ich zum Launch schon ein paar handfeste Features erwartet welche die bis zu 250€ Aufpreis bei weniger Speicher und nur knapp schnellerer Leistung irgendwie rechtfertigen.

Bin mal gespannt wo sich die Preise nach breiter Verfügbarkeit und der Abschöpfung der Enthusiasten einpendeln.

Generell bleiben mir nach dem Test noch viele Fragezeichen:
Wird Nvidia die Preise nur hochhalten bis die Pascal Lagerbestände abverkauft sind? Wenn ja wann wird das wohl sein?
Oder wird man Pascal mangels Konkurrenz sogar weiterproduzieren und die GTX 1080/1070 später umgelabelt als GTX 2060(Ti) verkaufen?
Wie werden sich die neuen Features in der Praxis schlagen? Wird RT und DLSS ein zweites PhysX mit ein paar Vorzeigetiteln und das wars oder werden wir die Optionen in den meisten AAA-Spielen sehen können?
Gerade auch im Hinblick auf aktuell mögliche "Schnäppchen" aus dem Abverkauf der GTX 1080Ti: -Setzt man hier auf ein totes Pferd oder wird man die neuen Features von Turing getrost bis zur nächsten Generation ignorieren können?

Irgendwie gefällt mir das Ganze nicht und ich bin nicht bereit derart hohe Summen für "die Katze im Sack" zu investieren, nur um einen deutlich spürbaren Sprung gegenüber meiner alten Karte zu erhalten. :(
 
Und jetzt bitte den Gebrauchtmarkt mit den alten Karten überfluten. Danke!

Eine 1080 gibt es inzwischen für 350€:
2350C2EE-CE4E-4E02-B78E-CC828A5D0E82.png
In den nächsten Tagen/Wochen werden wir hier 300€ sehen.
Sehr nice
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herr Melone, Dark Matter, dohderbert und 3 andere
Eher ein enttäuschendes Bild in 4K was nV hier abliefert. RTX brauch (heute) kein Mensch. Ich möchte endlich 4K bei AAA Games auf stabilen 60 FPS. Die 144hz Displays langweilen sich derweil.

Ich bin gespannt ob AMD endlich mal aus dem Puschen kommt und eine ordentliche HBM Generation mit 16GB auf den Markt wirft. Diese Speicherkastration auf 11 oder weniger GB ist auch so ein Unding bei den Preisen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheBear1517, Dark Matter und dohderbert
Nach zwei habe ich mehr erwartet aber gut. Wird wohl nur eine Zwischengeneration.
Die Features kann man noch nicht nutzen, der Leistungsgewinn ist zu gering und der Preis viel zu hoch.
Hoffen wir Konkurrenz (irgendwann ...) und 7nm Fertigung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CBL, Dark Matter und dohderbert
ruthi91 schrieb:
Fazit: 1070 und 980Ti liegen FE und Custom gleich auf.

die 980 TI OC ist heute noch so schnell wie ne 1070 TI OC, siehe:

ergo lässt man ne normale 1070 stehen. (gerade in hoher Auflösung)
 
Papabär schrieb:
RTX2080 ist aus meinen Augen überflüssig , bzw. hat keine daseins Berechtigung
- weniger Ram 11GB vs 8 GB
- gerademal so schnell wie die 1080Ti FE
- teuer als die die 1080Ti

generell zur 2080 & 2080Ti
- viele neue Features versprochen , keine zum Markstart erhältlich

Das trifft es ziemlich genau auf den Punkt. Der Preis macht es echt kaputt. Aber die Diskussion soll hier nicht schon wieder ausgerollt werden.
Wer die P/L im Blick hat und genau jetzt unbedingt eine neue GraKa braucht, der sollte mMn zu Pascal greifen. In ein oder zwei Monaten sieht es wohl wieder anders aus, wenn man RT, DLSS usw nutzen kann. Ganz unabhängig davon welche fps erzielt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dohderbert
Zurück
Oben