sleuftdude
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 649
@MEDIC-on-DUTY Nur mal so gefragt. Warum brauchst du mehr als 11GB Speicher, wenn die GPU selbst zu lahm ist?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Krautmaster schrieb:die 980 TI OC ist heute noch so schnell wie ne 1070 TI OC, siehe:
YouTubeAn dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
ergo lässt man ne normale 1070 stehen. (gerade in hoher Auflösung)
Piep00 schrieb:Auf den ersten Blick können sich Besitzer einer 1080ti entspannt zurücklehnen.
Ist doch wie bei den ersten DX11 Karten damals. Man muss nur mal gucken, wie viele Jahre später noch größtenteils DX9 Spiele kamen. Die Tesselationleistung der ersten GPU Generationen war auch nicht gerade berauschend. Neue Techniken brauchen zeit, bis sie den markt erreichen und bis sie optimiert sind.v_ossi schrieb:Heißt für mich: Es gibt mehr Leistung bei einem höheren Verbrauch und zu einem höheren Preis. Das ist in meinen Augen nicht wirklich 'ausgewogen'.
Denke mal der 7nm Refresh in 1 oder 2 Jahren wird wieder interessanter, zumal DLSS und RTX bis dahin (hoffentlich) auch am Markt angekommen sind. Aktuell sind die beiden am häufigsten und größten beworbenen Features nur Papiertiger.
Wo gibt es eine 2080TI für 900€? Die 1080TI bekommt man mitlerweile ab ca. 600€. Somit 30% mehr Leistung für den doppelten Preis.Verak schrieb:Naja im Schnitt 30% Mehrleistung für 100-300€ mehr bei allen Modellen, ist im Vergleich zu den letzten Generationen kein wirklich toller Deal. Und das rechtfertigt auch das tolle Raytracing nicht was unter FHD nicht mal auf 60FPS kommt.
abzjji schrieb:Somit 30% mehr Leistung für den doppelten Preis.
knoxxi schrieb:Bei brachialen Mehr an Leistungsaufnahme.
Danke für den Test. Nvidia ist mutig und treibt zwei neue Techniken voran. Das kostet klassische Leistung in Spielen, sie können es sich aber danke mangelnder Konkurrenz erlauben. Sowohl Ratracing als auch dynamische Kantenglättung sind beides hochspannende Entwicklungen. Jetzt sollte man den Spieleherstellern Zeit geben, sich damit vertraut zu machen und Spiele dafür zu entwickeln. Dann kann man bewerten, was es bringt. Weiter erwarte ich noch GTX 2070, 2080 und 2080TI ohne Raytracing und merklich verbilligt in ca. einem halbem Jahr als neue Chips.Wolfgang schrieb:
Relaxo32 schrieb:Das sicherlich, jedoch soll die gesamte Konstruktion schwer auseinander zu bekommen sein, was für nutzer von Wasserkühlungen sicher nicht so spaßig ist. Der Kühler wirkt sozusammen gebaut, dass NV wohl gar nicht will, dass man ihn von der Karte bekommt.
YouTubeAn dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Hmm wenn ich das mit meiner Heizung (R9 390) vergleiche ist das wirklich geringmelemakar schrieb:Seit wann sind >250Watt denn bitte gering? :O
Laphonso schrieb:Wer die 1080Ti übersprungen hat (die 980Ti war über 3 Jahre ein toller Begleiterin auf 1440p, bis heute noch) hat nicht nur mehr Power, sondern die neuen Features on top, auf deren Ausreizung ich die nächsten Monate gespannt bin.
Hätte ich die Muße und Lust, würde ich die ganzen Schwarzmaler und hater aus diesem Forum einfach mal im Block zitieren, die am Ende sogar von "maximal 15 % mehr Leistung" fantasiert haben und nvidia mit der Vorbstellung Etikettenschwindel und "Betrug" unterstellt haben, weil der 2000er Serie nur die 1000er ist mit Raytracing Funktion für einen Aufpreis.Maine schrieb:Nungut, das war ja so in etwa zu erwarten. Positiv überrascht mich, dass nVidia mit den vorab veröffentlichten Benchmarkergebnissen nicht so eklatant übertrieben hat, wie es sonst üblich ist. Klar hat man sich die Rosinchen rausgepickt, aber ~30 % über einer 1080 Ti ist schon nicht so schlecht.
Rotkaeppchen schrieb:Mir sind die Karten zu teuer. Die gute alte Zotac AMP! GTX 980TI für 330,-€ im Abverkauf