cypeak
Captain
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 3.970
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
cypeak schrieb:ich schreibe es gerne auch das zehnte mal hin: nvidia ist ein kommerzielles unternehmen das geld verdienen möchte und kein gamer-wohlfahrtsverein...deal with it!
Stimmt schon- Bei Nutzung dieses Features wird der Entwickler sicher ein Auge drauf haben, dass da auf den "größeren Karten" im Allgmeinen dann keinen Speicherüberlauf gibt...cypeak schrieb:@ZeroZerp das dürfte wurscht sein, denn wenn ich das richtig verstehe ist das ein feature der erst mit den turings bei nvidia daherkommt - also stehen da eher 8gb nvidia turing vs. 8gb amd vega
(oder irre ich mich?)
Luxmanl525 schrieb:Klar kam zum Ausdruck, daß ohne die besagte Schittstelle, die erst mit der nächsten Windows 10 Version Einzug halten soll, sowieso Null geht im Bezug auf
xexex schrieb:Bei deiner Aussage kommt es aber rüber als wäre die nächste Windows "Version" noch Jahre entfernt. Dabei geht es aber um das diesjährige Oktober Update, was vor der Tür steht.
Aldaric87 schrieb:Damit spielte er wohl eher drauf an, dass es ja doch manchmal zu Verzögerungen kommt beim Updates.
Luxmanl525 schrieb:Aber nur, wenn nichts dazwischen kommt.
Bekannte Probleme in der Windows 10 17763
https://www.deskmodder.de/blog/2018...3-steht-fuer-die-insider-im-fast-ring-bereit/
- Der Task-Manager meldet keine genaue CPU-Auslastung.
- Die Pfeile zur Erweiterung von „Hintergrundprozessen“ im Task Manager blinken ständig und seltsam.
SKu schrieb:Wenn sich hier aber Leute für eine 2560x1080er Auflösung eine 2080 Ti in den Rechner knallen, dürften sie sich aber auch nicht wundern, dass die Karte im klassischen Renderbetrieb nicht wirklich mehr Leistung auf den Tisch bringt als der Vorgänger, weil da eher andere Komponenten limitieren.
xexex schrieb:Die Aussage kapiere ich nicht!
Ich spiele in 1080p, habe in meinem PC derzeit einen i7-8086K und eine 1060. Wieso sollte eine 2080Ti nicht mehr Leistung bringen?
t3chn0 schrieb:Komisch, ich spiele in 2560x1080P @ 160Hz und mir war die 1080Ti bei BF1@Ultra Settings gerade so stark genug, hätte aber auch mehr sein können. Genau das bietet die 2080Ti jetzt.
Wer natürlich casual spielt und das mit 60Hz, dem reicht auch eine 1060, die ich ja auch noch hier habe als Ersatzkarte.
Naja, das ist doch lediglich eine Sache der Namensgebung. Man hätte die 2080 Ti auch einfach 2080 nennen können und aus der 2080 hätte man die 2070 gemacht. Dann wäre der Leistungsprung ziemlich groß gewesen, wenn man das Modell der Vorgängerserie zum Vergleich genommen hätte.Zotac2012 schrieb:Diesmal hat man die RTX 2080Ti schon gezwungenermaßen bringen müssen zum Release, denn die RTX 2080 ist gegenüber der GTX 1080Ti von der Leistung her zu schwach. Man sieht ja jetzt schon die Reaktionen, was die Leistungswerte der RTX Serie ohne DLSS und Raytracing betrifft. Was wäre erst los, wenn nur zum Release eine RTX 2080 und 2070 gekommen wäre?
Retro-3dfx-User schrieb:Wie Leute immernoch auf den Shrinkwahn und diese zahlen reinfallen... diese 12 oder kommenden 7nm sind diverse Zwischenlagen, die Recheneinheiten und Cores selbst sind teils noch zwischen 20- über 30nm, die gehen immer mit dem kleinsten Nenner in das Marketing!
Das sollte eigentlich mittlerweile bekannt sein, bis wirklich die wirklich rechnenden Recheneinheiten bei realen 7nm sind können noch 10 oder mehr Jahre vergehen, weil umso komplexer was ins Silizium soll desto schwieriger ist es dies immer kleiner zu fertigen.
Aldaric87 schrieb:@poly123
Na, hier meinen zwei, drei Granaten das man in nem Shooter alles auf rechts stellen muss.
Es bleibt dabei: Ab Vega56/GTX 1070 kann man angenehm auf 1440p spielen. Regler bedienen kann jeder, vor allem in kompetitiven Spielen. Das man jede GPU in nahezu jeder Auflösung ans Limit bringen kann ist klar.
SKu schrieb:Angenommen Software X läuft mit der 1060 im CPU-Limit.