Aldaric87 schrieb:Du wirst die 2080 Ti nicht für 700 € sehen, außer es gibt schon einen Nachfolger am Markt
Das hängt immer vom Angebot und der Nachfrage ab, oder hast du eine neue Kristallkugel auf deinem Schreibtisch stehen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aldaric87 schrieb:Du wirst die 2080 Ti nicht für 700 € sehen, außer es gibt schon einen Nachfolger am Markt
xexex schrieb:Das hängt immer vom Angebot und der Nachfrage ab, oder hast du eine neue Kristallkugel auf deinem Schreibtisch stehen?
Glaubst du, wenn die alten Restbestände weg sind gibt es die 2080ti für 7-750€ und den Beitrag drück ich dir dann in das Gesicht.....Aldaric87 schrieb:Du wirst die 2080 Ti nicht für 700 € sehen, außer es gibt schon einen Nachfolger am Markt. Das ist naives Wunschdenken.
XimiGin schrieb:Glaubst du, wenn die alten Rest bestände weg sind gibt es die 2080ti für 7-750€ und den Beitrag drück ich dir dann in das Gesicht,
aber wie schon gesagt Kunden werden imm dümmer aseit gefühlt 6/7 Jahren
XimiGin schrieb:Weil sich eben nicht jeder für Fanboytum oder sich selbst für News auf gibt![]()
XimiGin schrieb:Die 2080 wird es wenn die Lager der alten Rotze leer sind mit 500€ geben, die TI wohl um die 700€
Nvidia versteht wie man es macht, die Kunden werden anscheinend seit 2011/12 immer dümmer![]()
XimiGin schrieb:Glaubst du, wenn die alten Restbestände weg sind gibt es die 2080ti für 7-750€ und den Beitrag drück ich dir dann in das Gesicht.....
Dein Username ist doch nicht durch Zufall so oder?, Tech N9ne ist das Vorbild odertek9 schrieb:Agreed..
ZeroZerp schrieb:Derzeit bewegen wir uns ja erst gaaaaaaaaaaaaaaanz langsam auf die 1440er Auflösung zu.
Da muss man mal realistisch bleiben. Darauf zocken derzeit auch dir High- Ender im deutlich überwiegenden Maß.
1080P ist ja mit deutlichstem Abstand noch die meistgenutze Auflösung.
Grüße
Zero
cypeak schrieb:du sagst es selbst: gleiche preis-leistung.
anscheinend ist der kanckpunkt für die meisten der, dass sie für mehr leistung im vergleich zur jetzigen generation auch mehr bezahlen müssen. oder anders formuliert: es gab keine mehrleistung zum glechen preis.
das ist aber eine erwartungshaltung die nvidia nicht bedinenen muss.
ich schreibe es gerne auch das zehnte mal hin: nvidia ist ein kommerzielles unternehmen das geld verdienen möchte und kein gamer-wohlfahrtsverein...deal with it!
Aldaric87 schrieb:@poly123
Na, hier meinen zwei, drei Granaten das man in nem Shooter alles auf rechts stellen muss.
Es bleibt dabei: Ab Vega56/GTX 1070 kann man angenehm auf 1440p spielen. Regler bedienen kann jeder, vor allem in kompetitiven Spielen. Das man jede GPU in nahezu jeder Auflösung ans Limit bringen kann ist klar.
Sisyphus schrieb:Mir scheint es, dass nVidia sich hier einen neuen Markt schafft, der auch weiterhin Nachfrage nach immer schnelleren und teureren Grafik-Chips bewirkt. Daher ist man das Risiko eingegangen, Chipfläche für neue Funktionen zu verwenden, statt einfach nur die bewährte Technik weiter hoch zu skalieren. Die bisherige Technik der biased enginges ist ausgereift aber steckt in einer Sackgasse. Raytracing ist dagegen ein Fass ohne Boden und sobald die ersten wirklich besser aussehenden Spiele mit Raytracing kommen, werden viele diese Qualität auch haben wollen. Wenn nVidia das jetzt schafft, sieht es für AMD noch schlechter aus, Raytracing wird dann Zugangsvoraussetzung für die High-End Klasse.
SKu schrieb:Eins davon ist schon auf dem Markt aber auch Raytracing wird die Spieler nicht dazu animieren ein Spiel wieder durchzuspielen, wo der Content bereits bekannt ist.
SKu schrieb:So erlangt man keine Marktdurchdringung und nebenbei erwähnt haben AMD und Intel da auch noch ein Wort mitzureden..
XimiGin schrieb:Nvidia versteht wie man es macht, die Kunden werden anscheinend seit 2011/12 immer dümmer![]()
Berliner schrieb:...in 10 Jahren ist "unser" Silizium vorrat aufgebraucht, wenn die Menschheit auf E -Autos umsteigt!![]()
Die Klientel in dem Bereich wird sicher überschaubar bleiben bei den Preisen. Mit 7nm ist die 20xx dann auch schnell für die Tonne. Außer Nvidia fährt die 'immer teurer Schiene' weiter, um das alte Zeug trotzdem als lohnenswert aussehen zu lassen. In dem Preisbereich dürfte das aber immer weniger interessieren. Auch Dummheit hat sicher irgendwelche Grenzen oder zumindest Abstufungen.anexX schrieb:*Facepalm - und da bist du dir ganzzz sicher ?
Überleg doch mal, warum sollte NV die RTX Preise senken wenn das alte 1000er Material weg ist ? Grade dann haben sie dich komplett in der Hand - entweder du zahlst oder darfst dich mit AMD anfreunden.
Vielleicht geben se mal nen Hunni Rabatt zum Black Friday aber das wars dann auch - die Preise die du dir vorstellst wirste die nächsten 1,5-2 Jahre nicht erleben. ^^
anexX schrieb:Überleg doch mal, warum sollte NV die RTX Preise senken wenn das alte 1000er Material weg ist ? Grade dann haben sie dich komplett in der Hand - entweder du zahlst oder darfst dich mit AMD anfreunden.