Test GeForce RTX 2080 & 2080 Ti im Test: Heute mehr Leistung und viel Zukunft

Verak schrieb:
Kannst ja mal bei Geizhals schauen ab wie viel Euro man einen 144hz FullHD Bildschirm bekommt. Daher ist diese Aussage und Schlussfolgerung einfach nur Schwachsinn.

Ich hab auch nirgendwo was von 144hz FullHD geschrieben. Ich rede von 4K Gaming Monitoren mit Free/G-Sync.
Ergänzung ()

Verak schrieb:
Ich frag mich wieso viele hier die neuen Turing Karten nur auf 2 und 4k Displays reduzieren und meinen das sie für FullHD nicht geeignet seien. Es gibt 240hz Displays in FullHD und je mehr FPS synchron mit der Hz Zahl anliegen, umso besser ist auch das Spielerlebnis. Also hört bitte auf davon zu reden das die neuen Karten nichts für 1080p Displays seien. Von der bescheidenen Performance vom tollen Raytracing einer 2080Ti unter FullHD erst gar nicht zu sprechen.

Es haben wahrscheinlich mehr Leute einen 1080p@144+hz, als wie einen 4k@60hz Monitor.

Ich hab auch nicht gesagt, dass sie für FullHD nicht geeignet seien. Aber der Hauptfokus liegt ganz offensichtlich nicht dort (die haben für die neuen Karten noch nichtmal Treiber, die für FullHD optimiert sind). Klar gibt's die 240Hz Displays. Aber auch das ist nicht die Masse.
 
Ich kaufe mir die 2080Ti, ist eine gute Weiterentwicklung.

Verstehe die Leute echt nicht, warum Meckert ihr? Nicht jeder kann sich einen Porsche leisten. Ich kann es und daher könnte die 2080 Ti auch 1.000 teuerer sein. Ist halt so....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: betzer und Lübke82
legolaz schrieb:
wow, die konkurrenz wurde aber mal heftig zerstört.
Ja man die Vega 72 und Vega 80 sehen einfach kein Land mehr.

Wie kann man so unreflektierte Grütze schreiben ?
Oder habe ich was verpasst und es gibt ne Vega die die 1080ti hinter sich gelassen hat jetzt von der 2080ti die Daseins Berechtigung verloren hat ?
Da sich das alles aber auf Vega 64 beziehen muss macht das kein Sinn die hatte nie Nvidias absolutes Highend der letzen Gen hinter sich gelassen, sondern die 1080 als Gegner gehabt. Und das die 2080/ti da natürlich schneller sind war doch ab zu sehen.
Aber hauptsache was geschrieben haben.:freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard und Marflowah
norbert-norb schrieb:
Ich kaufe mir die 2080Ti, ist eine gute Weiterentwicklung.

Verstehe die Leute echt nicht, warum Meckert ihr? Nicht jeder kann sich einen Porsche leisten. Ich kann es und daher könnte die 2080 Ti auch 1.000 teuerer sein. Ist halt so....
Eine ganz normale Reaktion. Man möchte etwas haben aber kann es sich nicht leisten oder will es sich nicht leisten, deshalb motzt man darüber. Bei Autos ist das auch so und auch bei anderen Dingen. Da die Deutschen sowieso eher geneigt sind zum Motzen als andere Länder und am liebsten alles geschenkt haben wollen oder nach der "Geiz ist Geil" Mentalität leben wollen, wird sich das auch nicht mehr ändern.

Eine Erweiterung ist die RTX allemal das steht außerhalb jeder Diskussion. Der Preis der 2080 ist komplett gerechtfertigt da neue tolle Technik darin und gleiche Leistung wie das was vorher eine TI war für kaum mehr Geld. Also hat man pro FPS auch nicht mehr Kosten. Aber es wird immer Helden geben die uns einen davon erzählen wollen das die 3 GB Grafikspeicher weniger alles kaputt machen, dabei gibt es fast gar keine Beweise im Netz das sowas wirklich für aktive Probleme sorgt. Und da wir nach wie vor im Full HD Zeitalter sind, sind auch die 8 GB Grafikspeicher absolut nicht das Problem. Irgendwann hat sicher auch der letzte kapiert das man nicht gezwungen ist alles in Ultra auf 4K zu spielen weil sonst das Auge ein Problem hat. Das ist pure Einbildung und Übertreibung in allerhöchstem Maße. Das sind ganz klar Luxusprobleme die man hier hat. In den meisten Spielen merkt man zwischen sehr hoch und Ultra nicht mal einen Unterschied und manche merken auch zwischen Full HD und WQHD keinen Unterschied. Aber man bildet sich natürlich ein das man diesen Unterschied mega stark merkt und es überhaupt keinen Spaß macht auf Full HD zu spielen.

Man sieht es ja sehr gut im Netz, alle Tests zur RTX sagen das gleiche. Tolle Karte, tolle Technik aber Preis und aber eventuell Grafikspeicher im Bezug auf 2080. Allerdings erst ab UHD wirklich ein aktives Thema. Deshalb hab ich von einer 1080 TI im Step UP auf ne 2080 gewechselt. Der Kühler ist besser, die Technik ist besser und auf Zukunft gesehen ist der Widerverkaufswert auch besser. Und die Zuzahlung war lachhaft. Für mich war das ein sehr guter Wechsel der sich allemal gelohnt hat.

p.s. ich freue mich jetzt schon auf die Reaktionen. Bin gespannt wer direkt beleidigend wird und wer wirklich gute Reaktionen zeigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: betzer, SyntaX, t3chn0 und 5 andere
Kenny35 schrieb:
p.s. ich freue mich jetzt schon auf die Reaktionen. Bin gespannt wer direkt beleidigend wird und wer wirklich gute Reaktionen zeigt.

Und ich freue mich wenn midrange Karten irgendwann bei 600€ sind und highend irgendwo erst bei 1500-2000€ anfangen. That's the game ne ?
 
anexX schrieb:
Nein es ist kein Blödsinn und wird bei Prozessoren genau so gemacht - als AMDs Ryzen Achtkerner rauskamen hat man die auch nicht mit Intel Achtkernern aus dem Highend Segment verglichen die das 3-fache kosten sondern sie preisgemaess mit der Leistung des 7700K verglichen.
Nein man hat genau das verglichen, was man hier jetzt auch vergleicht: Die jeweils stärkste Mainstream Desktop CPU. Die Kernzahl oder der Preis(abseits einer P/L Bewertung) hat damit nichts zu tun. Wenn der 9900K rauskommt, wird er auch völlig legitim mit dem dann wohl über 100€ günstigeren 2700X verglichen, und zwar nicht wegen der Kernzahl sondern wegen der Platzierung im Markt.
 
Hallo zusammen,

@ xexex

xexex schrieb:
Die Anzahl der Käufer, die sich eine Karte für 1300€ kauft ist begrenzt, die RT Technik muss aber Kunden haben um breite Unterstützung zu bekommen und Karten in der Leistungsklasse einer 1060 oder 1050 werden kein RT können.

Nvidia wird eine 2060 als auch 2050 Bringen und zwar dann, wenn die Aktuellen Pascal Modelle oberhalb der GTX 1050 abverkauft sind. Es paßt geradezu wie die Faust aufs Auge. Bei Pascal kamen auch zuerst die GTX 1080 / 1070 raus, die 1060 hingegen 3 Monate später. Würde mich nicht wundern, wenn die 2060 auch November / Dezember kommen würde. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft.

xexex schrieb:
Also wird man im kommenden Jahr mal 100 hier und mal 50 dort mit den Preisen runter gehen. Für den einen ist die Schmerzgrenze dann bei 999€ erreicht, für den anderen bei 800€ mit 3 RT Games usw. So funktioniert verkaufen, wenn irgendwelcher Miningmist nicht den ganzen Markt durcheinander wirft.

Du kannst ohnedies davon Ausgehen, daß Nvidia nach dem Abverkauf der GTX 1080 / 1080 Ti / 1070 Ti / 1070 die Preise Senken wird für die jetzigen RT Modelle. Erst Recht im Neuen Jahr, da AMD da auch was Bringen will, soweit bekannt.

Für ein solches Prozedere spricht alleine schon der Fakt der aktuellen Preisgestaltung bei den jetzigen RT Modellen. In dem Preissegment zieht man nur eine verhältnismäßig begrenzte Käuferzahl an. Das meiste wird im Mittleren- bis Unteren Mittelklassebereich verkauft.

xexex schrieb:
Nvidia muss zum Weihnachtsgeschäft nicht nur den Nachrüstmarkt bedienen, es dürfte klar sein, dass vor allem die OEMs zu Weihnachten allesamt die neuen RTX Karten anbieten wollen. Alleine dies wird die Nachfrage und die Preise zunächst mal hoch halten.

Wie stellst du dir denn solche OEM Rechner mit RT GPU`s vor? Die könnnen definitiv nur zu Preisen weit über 1000 € zu haben sein. Ich glaube da eher nicht, daß man viele RT GPU`s in OEM Fertigrechnern Finden wird. Im Leben nicht. Vielmehr denke ich, daß Nvidia bis Weihnachten Nachfolger der jetzigen GTX 1060, evtl. auch GTX 1050 Ti bringen wird. Wobei ich ehrlich gesagt die GTX 1050 Ti an Stelle von Nvidia weiter im Programm lassen würde.

So long...
 
bl!nk schrieb:
Natürlich ist nVidia kein Wohlfahrtsverein, ABER technischer Fortschritt bedeutet in der Regel, dass sich das Preis-Leistungs-Verhältnis bei jeder Neuerscheinung verbessert. Das bezieht sich nicht nur auf Grafikkarten. ps.

NNvidia ist der einzige Anbieter für Raytracing Gaming Grafik.

Das PL verbessert sich erst wenn Mittbewerber in den Markt einsteigen. VWL Grundkurs erstes Semester.

Autovergleiche sind plump und per se falsch. Davon abgesehen sind Autos in den letzten zwanzig Jahren aufgrund der diversen neuen Features deutlich teurer geworden.

Zu guter letzt erzählst du zwar viel über hohe Auflösungen und teure Grafikkarten und wiedeine Ansprüche geartet sind, aber besitzen eine knapp 100 Jahre alte AMD... Leute wie dich nennt man auch Salon Löwe :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: betzer
norbert-norb schrieb:
Ich kaufe mir die 2080Ti, ist eine gute Weiterentwicklung.

Verstehe die Leute echt nicht, warum Meckert ihr? Nicht jeder kann sich einen Porsche leisten. Ich kann es und daher könnte die 2080 Ti auch 1.000 teuerer sein. Ist halt so....
Geiler Typ....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herr Melone, John Reese, Tock und 4 andere
Wenn nvidia so weitermacht, wird eine solche Highend Karte mal 10.000€ kosten.
Irgendwann ist auch seine Grenze erreicht, dann wird er auch meckern.
Und vielleicht sogar realisieren, dass Leute wie er Schuld daran sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak und Birke1511
Hallo zusammen,

@ Birke1511

Birke1511 schrieb:

Ich nenne so einen "Dumm dreist Arrogant"! Und auch sonstig scheint er nicht gerade gesegnet zu sein.

So long...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herr Melone, cookie_dent, Seeadler79 und 3 andere
Luxmanl525 schrieb:
Hallo zusammen,

@ Birke1511



Ich nenne so einen "Dumm dreist Arrogant"! Und auch sonstig scheint er nicht gerade gesegnet zu sein.

So long...
Nice, direkt beleidigen. Sag mal, beleidigst du auch deine Mutter wenn sie anderer Meinung ist?
 
Ja finde es auch geil was einige hier für eine Meinung vertreten. Solidarität unter Gamern sieht anders aus. Aber so tickt ja generell unsere Gesellschaft. Jeder ist sich selbst der Nächste und wie immer kommt Hochmut vor dem Fall. Ich freue mich wie gesagt dann bald für ein 1050ti Pendant 600€ und mehr zahlen zu dürfen. Weil kann sich ja halt net jeder nen Porsche leisten, richtig ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luxmanl525 und LaserDiscDude
xexex schrieb:
Wirklich? Es gibt Leute die Spielen diverse Spiele auch mal 5 mal durch auf verschiedenen Schwierigkeitsgraden ODER weil sie eine neue Grafikkarte kaufen und endlich mal alle Regler nach rechts drehen können. Nicht jeder spielt etwas einmal durch und wirft es dann in die Ecke.

Spiele wie Assetto Corsa, oder Battlefield spielt man sowieso nie "durch", sondern wirft sie immer mal wieder ein, wenn einem Lust danach ist. Die PS4 ist übrigens meines Wissens mit 3 Spielen gestartet und ein paar Ankündigungen und hat sich trotzdem bestens verkauft.

Bessere Grafikqualität bietet nicht automatisch ein neues Spielerlebnis, wenn der Content vorher bereits bekannt ist und wenn die PC-Hardware zu schwach sein sollte, dann erwägen die meisten eher den Kauf des Spiels für die Konsole, weil die Kosten geringer ausfallen. Den Verkauf der PS4 mit Raytracing als Verkaufsargument zu vergleichen hinkt. Bei der PS4 war schon vorab klar, dass zukünftig Exklusiv-Titel erscheinen werden, die eben weitaus mehr einen Kaufgrund auslösen als physikalisch korrekt berechnete Schatten. Hinzu kommt noch, dass eine PS4 einen Bruchteil einer RTX-GPU gekostet hat und immer noch kostet.

xexex schrieb:
AMD hat im Moment gar nichts mitzureden und sind wenn man sich die Statistiken bei Steam anschaut fast komplett abgemeldet. Das mag hier im Forum anders aussehen, aber in der Realität spielt außerhalb der Konsolen AMD kaum noch eine Rolle.

Wann RT zum Erfolg wird entscheiden letztlich die Spieleentwickler. Wenn sie sich durch den Einbau von RT zusätzliche Verkaufszahlen erhoffen, werden sie es implementieren. Die ersten Spiele mit RT werden sowieso von vielen RT Grafikkartenkäufern instant angeschafft. Ich wette mit dir das sich ebenfalls zig Leute Doom nur deshalb gekauft haben weil es das erste (und so gut wie einzige) Spiel mit Vulkan gewesen ist.

AMD hat ein ganz großes Wort mitzureden, ob RT Erfolg haben wird oder nicht, denn sie beliefern die Leadplattform mit Hardware - die Konsolen. Das entscheiden nicht alleine die Entwickler. Die Entwickler werden auch nach wie vor Tricks anwenden müssen, um die Kundschaft, die eben keine RTX-GPU besitzen (was die Mehrheit sein wird), zum Kauf bringen zu wollen. Es würde mich nicht wundern, dass die ersten RT-Titel, die sich bisher auf einer Liste verewigen konnten, von Nvidia subventioniert wurden. Auch ein Spieleentwickler muss ökonomisch handeln und bevor da nicht die Leadplattform auf den Zug aufspringt, werden wir da auch nicht in absehbarer Zeit irgendwie eine große Marktdurchdringung sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
Hallo zusammen,

@ norbert-norb

norbert-norb schrieb:
Nice, direkt beleidigen. Sag mal, beleidigst du auch deine Mutter wenn sie anderer Meinung ist?

Was bitte ist an deinem "Statement" - was gelinde gesagt mehr als geschönt ausgedrückt ist - denn eine Meinungsäußerung? Vielmehr reden wir hier von Egomanie triefenden Silben, einem der auf nichts anderes etwas gibt, als auf sich alleine! So sieht es aus und nicht anders.

So long....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herr Melone, cookie_dent, Seeadler79 und 2 andere
Ich kann nix dafür das ihr euch die GPU nicht leisten könnt. Ich kann mir auch gewisse sachen nicht leisten, zum Beispiel einen eigenen Segelflieger oder ein yacht. Ich Mecker aber nicht in den Foren rum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: betzer und Baya
Als wäre das damit vergleichbar Norbert ? 4k Gaming nur noch für die oberen 10% ? wenn das so ist, ja dann ist das halt so.
 
Hallo zusammen,

@ norbert-norb

norbert-norb schrieb:
Ich kann nix dafür das ihr euch die GPU nicht leisten könnt. Ich kann mir auch gewisse sachen nicht leisten, zum Beispiel einen eigenen Segelflieger oder ein yacht. Ich Mecker aber nicht in den Foren rum.

Ich habe den Eindruck, du mißverstehst da einiges in erheblichem Ausmaß. Zum einen reden wir hier von Leuten, die Argumente Austauschen, dafür, dagegen, oder eben Informell sich Austauschen, Standpunkte also generell. "Meckern" habe ich im Großen und Ganzen niemand hier registriert. Aber vielleicht verstehe ich ja unter "Meckern" was anderes als du.

Abgesehen davon, was mich angeht, kann ich mir sowohl die RT 2080 als auch die RT 2080 Ti leisten. Ich kaufe aber strikt nach dem Preis- / Leistungsverhältnis, Respektive in dem Fall von GPU / CPU, auch unter Einbeziehung von Effizienz / Strombedarf. Und dieses Verhalten ist bei mir sonstig im übrigen bei allen meinen Käufen so üblich.

Wenn du Forenübergreifend mal meine Beiträge verfolgt hast, wird dir Aufgefallen sein, daß gerade ich einer bin, der den Grundsatz "Jedem das Seine" sehr beherzigt. In diesem speziellen Fall ist das aber eine ganz andere Hausnummer.

So long...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es muss auch solche Leute geben.
prinz.jpg


Manche zahlen halt gerne viel mehr, fuer nichts. Aber man kann sich gegenueber dem Poebel abgrenzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard und LaserDiscDude
Zurück
Oben