Test GeForce RTX 2080 & 2080 Ti im Test: Heute mehr Leistung und viel Zukunft

Verak schrieb:
Als wäre das damit vergleichbar Norbert ? 4k Gaming nur noch für die oberen 10% ? wenn das so ist, ja dann ist das halt so.

Ist halt der Preis den man Zahlen muss. 450PS in der neuen G Klasse, nur für die oberen 10%?
 
norbert-norb schrieb:
Ich kaufe mir die 2080Ti, ist eine gute Weiterentwicklung.

Verstehe die Leute echt nicht, warum Meckert ihr? Nicht jeder kann sich einen Porsche leisten. Ich kann es und daher könnte die 2080 Ti auch 1.000 teuerer sein. Ist halt so....

Kenny35 schrieb:
Eine ganz normale Reaktion. Man möchte etwas haben aber kann es sich nicht leisten oder will es sich nicht leisten, deshalb motzt man darüber.

Leisten können ja wollen nein.
Norb dann hoffe ich ja mal das du von einer Titan-V aufrüstest die läppischen 3000€ waren ja nun nicht die Welt.
Nach den nun fast 2 Jahren mit ner 1080Ti wollte ich eigentlich aufrüsten, ich war gewillt 900€ für die Neue Ti hinzublättern dann wäre ich bei knapp ~1000€ mit Wasserkühlung aber Preis/Leistung finde ich die Karten einfach unter aller Sau. Und dann kommt Kenny ja es soll noch Rational denkende Menschen geben und keine Konsum Zombies, wir sind tatsächlich in einer Zeit angekommen wo Käufer Firmen für ihr Preisgefüge verteidigen.... fantastisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard, Herr Melone, Marvomat und 3 andere
Taxxor schrieb:
Nein man hat genau das verglichen, was man hier jetzt auch vergleicht: Die jeweils stärkste Mainstream Desktop CPU. Die Kernzahl oder der Preis(abseits einer P/L Bewertung) hat damit nichts zu tun. Wenn der 9900K rauskommt, wird er auch völlig legitim mit dem dann wohl über 100€ günstigeren 2700X verglichen, und zwar nicht wegen der Kernzahl sondern wegen der Platzierung im Markt.

Ja, nur sprach ich von einer PL Bewertung und habe zudem klargestellt das man Mainstream nicht mit Highend vergleichen kann. Mainstream vs Mainstream. Du sagst im Endeffekt das gleiche wie ich nur verpackst es anders.
 
Ich bin gespannt wann man hier wieder auf normalem Niveau Unterhaltungen führen kann. Ihr findet es scheinbar super Leute die eine gtx Karte kaufen direkt zu beleidigen. Totaler Kindergarten hier
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel., Toprallog, Esenel und eine weitere Person
Naja ne Gainward Phoenix 2080 um knapp 700 ist sicher kein fehler, wenn ich sowiso eine neue grafikkarte brauch...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: betzer
Wolfgang schrieb:
tl;dr: Es ist so weit: Über GeForce RTX 2080 und RTX 2080 Ti mit Nvidias Turing-Architektur darf ab sofort ausführlich berichtet werde. Im Test mit beiden Founders Editions und einem Ausblick auf drei Custom Designs erweist sich Turing als deutlich schneller als Pascal. Funktionen wie RTX und DLSS warten aber noch auf Software.

Zum Test: GeForce RTX 2080 & 2080 Ti im Test: Heute mehr Leistung und viel Zukunft


da das immer noch nicht gefixt wurde, gebe ich jetzt mal den dezenten hinweis:
Die im Test genutzten Taktraten bei den OC-Einstellungen

steht 2x die 2080 FE, einmal soll aber sicherlich "2080 Ti FE" heissen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Hallo zusammen,

@ Geko91

Geko91 schrieb:
Naja ne Gainward Phoenix 2080 um knapp 700 ist sicher kein fehler, wenn ich sowiso eine neue grafikkarte brauch...

Kriegst du Sonderpreise bei einem Händler? Ich frage nur, denn die von dir genannte Karte kostet 850 € grob. Hier auch ein Test:

https://www.heise.de/newsticker/mel...t-viel-besser-als-die-Vorgaenger-4168248.html

Die Custom Hersteller kriegen nicht mehr sonderlich Übertaktbare Chips, da Nvidia dieselben sich selbst vorbehält für ihre FE Modelle. Die Verhältnisse haben sich somit auch noch nebenbei für Custom Kühllösungshersteller Elementar nachteilig verändert.

So long....
 
Luxmanl525 schrieb:
Respektive in dem Fall von GPU / CPU, auch unter Einbeziehung von Effizienz / Strombedarf. Und dieses Verhalten ist bei mir sonstig im übrigen bei allen meinen Käufen so üblich.

Ich verstehe das Problem nicht. Wenn du Elektronik zu hause hat, die viel Strom ziehen, dann baue dir doch eine Solaranlage auf dem Dach auf... Super Sache! Am besten ist es, wenn du noch Strom übrig hast und dafür geld bekommst :-)
 
Jeder der irgendeine Art von Einkommen und nicht grad Schufaeinträge im Bibelformat hat kann sich easy ne 2080ti finanzieren - darum gehts hier gar nicht. Hier gehts darum - will man das ? Und wenn ich mir hier so die Meinungen im Gesamten anschaue habe ich den Eindruck man will es eher nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel., Seeadler79 und Luxmanl525
Hallo zusammen,

@ norbert-norb

norbert-norb schrieb:
Ich verstehe das Problem nicht. Wenn du Elektronik zu hause hat, die viel Strom ziehen, dann baue dir doch eine Solaranlage auf dem Dach auf... Super Sache! Am besten ist es, wenn du noch Strom übrig hast und dafür geld bekommst :-)

Nun, langsam interessiert mich ja doch nun, was du genommen hast.

So long...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard, dubdevil und cookie_dent
Was ich hier beim Test ein bisschen vermisse sind die UHD GPU Punkte im Firestrike zum Beispiel.

Dazu wäre es nicht schlecht gewesen zumindest eine Custom 1080 TI wie die EVGA FTW 3 Elite, mit mehr Speichertakt, mit einzubauen oder auch einfach eine etwas stärkere 1080 TI mit OC (2050 Mhz GPU und 6000 Mhz Speichertakt) zum Beispiel.

Das alte Referenzdesign hat ganz klar das Nachsehen in Sachen Kühlung und Takt. Die neue Referenzkarte wurde schließlich stark überarbeitet. Heißt sie besitzt einen wesentlich besseren Kühler und mittlerweile übertaktet Nvidia ja jetzt selbst. Sind schon einmal 2 gravierende Unterschiede.

Hoffe es kommen noch ein paar Customtest´s mit stärkerem OC. Gerade hier scheint es das sich dann die 2080TI etwas besser in Szene setzen kann wenn man den Test auf HWL gelesen hat.

Beispiel Anhand OC des UHD Firestrike.
UHD Firestrike HWL

Wie man sieht nur durch OC von 8040 auf 9478 GPU Punkte. Das ist schon ein ordentliches Plus. Eine gut übertaktete Custom TI schafft hier um die 8000 GPU Punkte zum Beispiel. In Games hat man hier auch ein ordentliches Plus finde ich nur durchs übertakten.

Ich persönlich finde solche Benchmarks auch interessant da ich hier den Leistungsunterschied grob besser einschätzen kann. Klar Spiele sind dann wieder eine etwas andere Geschichte und gerade hier enttäuscht mich die neue Generation etwas. Der Sprung von Maxwell zu Pascal wird hier bei weitem nicht erreicht und ob einem das 1300 Euro wert sind muss jeder selber entscheiden.

Features wie Raytracing oder DLSS die noch in den Kinderschuhen stecken und kaum nutzbar sind durch gewisse Nachteile finde ich jetzt auch nicht gerade berauschend.
 
Zuletzt bearbeitet:
70 Seiten schon und gefühlt 2/3 davon wie schlecht das P/L- Verhältnis ist bzw. generell hoch die Preise sind.
Finde es auch relativ unverschämt, aber nvidia würde das ja nicht machen wenns der Markt nicht hergeben würde, sag ich mal als Laie.
Eine Frage die ich mir stelle und die hier evtl jemand beantworten kann, ist das eine rein deutsche Diskussion oder international genauso?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: betzer
michimii schrieb:
Eine Frage die ich mir stelle und die hier evtl jemand beantworten kann, ist das eine rein deutsche Diskussion oder international genauso?

Internationale Reviewer sagen ganz offen:
- der Preis ist unverschaemt
- DLSS und RTX ist nicht existent im Moment
- auf keinen Fall jetzt kaufen

Ist halt was anderes als die CB Hofberichterstattung
 
@michimii
International genauso bis schlimmer
 
Ich denke auch, dass der Preis nicht lange auf der Höhe bleibt. Man konnte bzw kann die 2080 auch für knapp über 700€ bekommen. Also das, was ne 1080 am Anfang auch gekostet hat.
Damals war die 980ti auch bei unter 400€ im Abverkauf, da war das P/L der alten Gen auch besser.

Nur die Ti kostet verhältnismäßig viel wenn man die normale 2080 zugrunde legt. 1080 zu 1080ti waren auch 300€, hier sinds schon 4-500€.
 
Nicht nur in deutschen Foren kritisiert man den Preis der neuen RTX-Reihe.
In Deutschland heißt es nur automatisch, dass die Leute meckern.
Heise hat es ziemlich gut auf den Punkt gebracht, viele verstehen es aber wohl nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herr Melone, Seeadler79, bl!nk und 6 andere
heise als quelle zu nehmen ist wirklicht weltfremd. Da heise das ganze sehr stark überspitzt schreibt. Klar wenn man gegen etwas feuert sucht man sich immer die News die einen unterstützen. Traurig ist aber trotzdem das es hier von 70 Seiten auf 68 Seiten nur um das P/L geht. Die karte an sich ist keineswegs schlecht, darauf geht nur keiner ein.

Egal. gekauft wird die karte ja trotzdem die Zahlen zeigen es ja. 2080 TI sind bereits zu viele vorbestellt und die 2080 verkauft sich bei MF auch sehr gut. Passt soweit. Drauf geschissen was Forencommunitys denken :)

Ich z.b. habe auch 0 schlechtes Gewissen von einer 1080 TI auf ne 2080 zu gehen. Was ihr davon haltet ist mir total egal :) Der Wechsel ist aus mehreren Gründen sehr gut, aber das versteht hier im Beitrag eh keiner, also muss man es nicht großartig ausschreiben.
 
Zurück
Oben