ZeroZerp schrieb:
Wie im Technik Diskussionsthread bereits angemerkt, ist DXR/Raytracing bei den großen Engines bereits implementiert bzw. es wird dran gearbeitet. Das ist schon die halbe Miete.
Ich bin bereits davon ausgegangen, dass es in der engine oder gar der API integriert ist. Ein solches Feature von Grund auf in eine Engine zu integrieren wäre nochmal eine ganz andere Hausnummer. Ich rede davon, dass sich die Entwickler schon nicht die Mühe machen werden, für einen Bruchteil des Gesamtmarktes ein alternatives Beleuchtungssystem zu konfigurieren. Auch Raytracing ist nicht mit einem Knopfdruck implementiert und konfiguriert.
Publisher sind nicht gerade versessen darauf, sich zusätzliche Arbeit aufzuhalsen. Das muss sich schon lohnen, was eine flächendeckende Marktdurchdringung dieser Technologie vorraussetzt. Sprich, in nahezu jedem Gaming-Sytem - Konsole oder PC - muss Raytracing drin stecken. So lange das nicht der Fall ist, wird Raytracing einigen Blockbustern vorbehalten bleiben, bei denen NVidia den Publishern und Entwicklern einen großen Teil des Aufwandes abnimmt.
ZeroZerp schrieb:
Man braucht kein aufwendiges Beleuchtungs/AO/Verschattungssystem mehr, keine Lightprobes,voxalisation contact hardening shadows, fake lights und und und.
Diese Arbeit werden die Entwickler aber noch auf Jahre ohnehin machen müssen, wenn sie nicht 99 Prozent des Marktes außen vor lassen wollen. Und dabei wird es auch in den allermeisten Fällen bleiben, so lange nicht auch Konsolen sowie die Mid-Range-GPUs beider Hersteller Raytracing unterstützen. Raytracing käme dann noch als zusätzlicher Aufwand oben drauf.
ZeroZerp schrieb:
Es werden also GERADE die Entwickler und Hersteller sein, die ein großes Interesse haben, dass sich das neue Zeug durchsetzt.
Natürlich haben sie ein großes Interesse daran, dass sich Raytracing durchsetzt, aber dafür werden sie nicht hunderte oder tausende Arbeitsstunden pro Titel investieren, von denen am Ende der nur ein ganz kleiner Teil des Publikums etwas hat. Wie ich oben schon sagte muss Raytracing flächendeckend verfügbar sein, damit Publisher und Entwickler diesen Schritt gehen. Da AMD keinen Zugang zu dieser Technologie hat, und auch die kommende Konsolen-Generation mit Raytracing nichts zu tun haben wird, ist eine vollständige Marktdurchdringung dieser Technologie noch ferne Zukunftsmusik.
ZeroZerp schrieb:
Für nachhaltiges Wirtschaften und zur Sicherung der Firma muss der Eigenkapitalanteil und die Kriegskasse prozentual größer gefüllt sein. Natürlich will man zudem mehr verdienen, wo es möglich ist. Preise steigen nunmal im Normalfall... Alles wird teurer.
Nvidia-Produkte haben sich weit jenseits der natürlichen Inflation verteuert. Wir sehen zumindest im Hochleistungs-Segment die Entstehung eines Monopols, mit all den unerquicklichen Nebenwirkungen von denen stetig ansteigende Preise nur ein Ärgernis sind.
ZeroZerp schrieb:
Ich sehe, wenn ich mir die Handelslisten anschaue schon eine Möglichkeit, dass sich die Dinger auf knapp unter 1000,-€ (ist beim Käufer eine psychologische Grenze) einpendeln könnten.
Was um einige hundert Euro über dem Preisniveau der 1000er-Serie liegt, und die war teurer und preisstabiler als die 900er-Serie.