News GeForce-RTX-3000-Serie: Custom Designs steigen zum Teil deutlich im Preis

Der Stromanschluß könnte echt besser durchdacht sein.

Führt man die Kabel oben oder unten rum, behindern sie den Luftstorm.
Führt man die Kabel an der Seite vorbei, verdeckt man den GeForce-Schriftzug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte und Trinoo
Ich finde es ja (beim Querlesen der Kommentare) sehr interessant, wie viele Wert auf das Aussehen der Karte legen.
Habt ihr alle offene Gehäuse/Gehäuse mit Fenster die direkt auf Augenhöhe neben euch stehen?
Mich interessieren ja in erster Linie Lautstärke und Kühlleistung. Die GraKa sehe ich im Zweifel 2mal - 1mal beim Einbau und 1mal beim Ausbau ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zhompster, monitorhero, .Sentinel. und 2 andere
Hejo schrieb:
lol da war nen Pro am Werk VGA2 2x also auf einen Anschluss beide 8Pin? :lol:

Wo ist das Problem? Habe ich auch so. Sind doch intern eh auf den 12er Pin ausgelegt, und wenn man kein Billig Netzteil hat, schafft es die Leistung ohne Probleme auch am selben Kabel.
 
Hejo schrieb:
mag ja sein, aber über 1,2kg Kühlergewicht der 3080 FE kommen nicht von Plastik weil es gut Wärme leitet ;)
ich bin da guter Dinge der Kühler wird kein Fail werden
Es durfte ja schon fleißig Hand angelegt werden bei der RTX 3080 FE, natürlich dürfen die Infos erst ab Montag 15:00 Uhr veröffentlicht werden.
Die Aussage zum Kühler der FE in Bezug Geräuschentwicklung und Temperatur lautet kurz und knackig "passt schon".

Also ist der Kühler der FE weder "das beste Teil am Markt" noch eine "absolute Katastrophe".
Die Frage die sich mir stellt, ist ob es die Costum-Karten mit dem Preis (mal wieder) übertreiben oder doch nicht.

Habe mittlerweile auch die Infos, dass bei einigen Läden in Österreich die RTX 3080 Costum-Karten eintrudeln.
In der nächsten Wochen werden da auch noch mehre Karten eintreffen, angeblich auch die FE.
Der Preis soll sich in Österreich für die FE um ca. 720€ bewegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne saftige Preise!!! Das geht ja weg wie Butter! Viel Spaß und Freude an die Nvidia Käufer ;)
 
Für mich ist dieses Line-up leider völlig unkaufbar.

1. Zu wenig Speicher und der Preis für die 3090 ist eine Frechheit. (Selbe Chip wie auf der 3080)

2. Die Customs-Preise sind absolut überzogen! Teils 200-300 Euro mehr für einen anderen Kühler?

3. Die Leistungsaufnahme sprengt wohl jedes bis dahin präsentiertes Line-up von NVIDIA! 320-350Watt? Really??
Was hatten denn immer die vorherigen 80er-Karten? 225 Watt, 250Watt. Selbst die Ti´s waren bei 260 Watt!! Hier wird mal locker 100 Watt draufgeschlagen und dies bei einem neuen Fertigungssprung und alle feiern dies?

4. OC ist wohl Essig. Da frage ich mich ernsthaft, was die Customs so teuer macht, wenn es nur noch um die Kühlung geht? Man kauft sich also eine Custom für 200 Euro mehr und hat die selbe Leistung wie die günstigere FE...Wann gab es dies schon einmal?

5. Die Option sich eine FE zu kaufen ist alleine wegen der Garantiebedingung von NVIDIA ein NOGO!

Gibt es auch ein Pro?
Klar doch. Die Leistung scheint für eine neue Generation zu passen. Wäre ja auch arg traurig, wenn bei einem neuen Fertigungssprung und 100 Watt mehr TDP kaum Mehrleistung vorhanden wäre.
Aber so richtig gut sind die neuen Karten von NVIDIA einfach nicht. Außer dass sie die erwarteten längere FPS-Balken aufweißen und die Preise der unteren FE nicht explodiert sind, so machen diese neuen Karten alles schlechter.

Da wartet man doch besser auf die Ti´s, die aber wohl preislich nochmals eine Latte der Unverhältnismäßigkeit drauflegen, von den Customs ganz zu schweigen, oder man wartet einfach noch 1 Monat auf AMD.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benni82, monitorhero, mylight und eine weitere Person
superrocko schrieb:
Wo ist das Problem? Habe ich auch so. Sind doch intern eh auf den 12er Pin ausgelegt, und wenn man kein Billig Netzteil hat, schafft es die Leistung ohne Probleme auch am selben Kabel.
schau genau nach wie dieses 2-fach Kabel an deinem NT verdrahtet ist, dann reden wir noch mal.
Ich hatte es bei meiner 1080Ti auch ewig so ( habe 3 Schienen davon 1x mit 2x8 und 2x 1x8) aber bei der 3080/90 Würde ich es nicht so machen sondern die 2x 1x8 (VGA1+2) nehmen.
 
ManPon schrieb:
Habe mittlerweile auch die Infos, dass bei einigen Läden in Österreich die RTX 3080 Costum-Karten eintrudeln.
In der nächsten Wochen werden da auch noch mehre Karten eintreffen, angeblich auch die FE.
Der Preis soll sich in Österreich für die FE um ca. 720€ bewegen.

Als Österreicher würde mich brennend interessieren in welchen Läden es die RTX 3080 FE zu kaufen geben wird. Weißt du da vielleicht etwas genaueres? Würde lieber im Laden kaufen als direkt bei NVIDIA zu bestellen.
 
320 Watt....Meine Anfrage bei Watercool bzgl. Release der Heatkiller (V?) für die RTX 3000.
Zitat:
"Wir arbeiten mit Hochdruck daran, können derzeit aber noch keine Angaben machen....Es wird ein wahrlich beeindruckender Kühler in Manufaktur Qualität".

Schätze ohne Wasserkühlung wird es mit der 3000er Serie kein Vergnügen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mylight
mariozankl schrieb:
Als Österreicher würde mich brennend interessieren in welchen Läden es die RTX 3080 FE zu kaufen geben wird. Weißt du da vielleicht etwas genaueres? Würde lieber im Laden kaufen als direkt bei NVIDIA zu bestellen.
Nach meinem (kleinen) Kenntnisstand hat noch kein Laden in Österreich die RTX 3080 FE lagernd.
Diese sollen (angeblich) aber in der nächsten Woche eintreffen, allerdings soll die Anzahl der FE-Karten noch die große Unbekannte sein. Also abwarten was sich in der nächsten Woche tut. :)
 
Ich würde ohnehin einen Fullcover-Block von einem deutschen Hersteller verbauen (Aquacomputer oder Watercool).

Bin daher aber etwas vorsichtig, gleich zu Anfang zu kaufen, weil ich nicht weiß, wer welches PCB nutzt bzw. theoretisch würde ich auch eine stärkere Custom in Betracht ziehen, von denen ich aber nicht weiß, welcher Hersteller diese abdeckt.
Watercool hat ja eine Strix-Variante normalerweise, aber kommt die eigentlich wesentlich später nach dem Block für das Referenzdesign? Meine, das hätte bei Turing eine Weile gedauert.

Grundsätzlich zu welchem Hersteller würdet ihr raten, wenn man auf Wakü umbaut? EVGA?

Kaufe ja irgendwie gerne Asus , weil die vollautomatisiert herstellen, aber wahrscheinlich falle ich da nur auf deren Marketing rein und es macht letztlich keinen Unterschied, was Qualitätssicherung angeht. Sonst hätte ich da zu einer TUF gegriffen, weil die vermeintlich Referenz PCB hat. Mal sehen.
 
Also die Verfügbarkeit der Karten scheint doch relativ gut zu sein, sonst würden doch nicht so viele Modelle kurz hintereinander gelistet werden oder irre ich mich da?
Wenn man jetzt davon ausgeht, dass die 3080 für 740 € 30-40 % mehr leistet als die 2080 ti, wird es tatsächlich schwer, Gebrauchtpreise von mehr als 400 EUR für die 2080 ti zu rechtfertigen, ich bin sehr auf die Tests am 14.9. gespannt.
 
Blumentopf1989 schrieb:
Das aktuelle CoD frisst in 1440p schon 7,5 GB bei mir und das nicht mal mit max Settings, da die Fps sonst abschmieren. Da bin ich denke ich mal schon im GPU RAM Limit mit meiner 2070.
Wie so oft beschrieben, ist das falsch ! Das Spiel "frisst" keine 7,5 GB. Sondern belegt den verfügbaren Vram, weil er "da ist". Wenn du das gleiche Spiel mit ner 2080ti startest "frisst" das Spiel 10,5 GB. Mit ner 2060 Non-Super 5,5 GB.

Entscheidend ist, ob es wegen zu wenig Vram zum stottern kommt, und das ist mit 8 GB derzeit in aktuellen Spielen seltenst der Fall. Und komm bitte nicht mit dem miesen HZD Port, der ist einfach nur besch..... gecodet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan, Highskilled und McFritte
Experte18 schrieb:
Wann kann man mit den 20 GB Versionen der 3080 Rechnen?
Mitte 21, jetzt muss erstmal die 3090/3080 verkauft werden.
Schließlich wollen Sie 2 Jahre füllen mit RTX 3000

Vorher wird noch die 3060/3070 kommen um erstmal die Basis zu bilden.

Ich sag Juli wie die RTX 2000 Super, eventuell wird das ja auch die 3080 Super
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa
Hoffentlich bieten Alphacool undoder Aquacomputer auch nen kompatiblen Block fuer die Kingpin an. So ne aio Hupe kommt nicht in Frage.
 
Zurück
Oben