Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News GeForce RTX 4090: Nvidia erhöht den UVP, Handel nähert sich 2.000-Euro-Marke
- Ersteller Vitche
- Erstellt am
- Zur News: GeForce RTX 4090: Nvidia erhöht den UVP, Handel nähert sich 2.000-Euro-Marke
Simonsworld
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 539
shaboo schrieb:Man braucht keinen "Leserartikel zum P/L-Verhältnis" oder sonstige großartige Analysen, um zu wissen, dass Mehrleistung am oberen Ende der Leistungsskala immer teurer bezahlt werden muss als im unteren oder mittleren Bereich. Das ist erstens nicht nur bei Grafikkarten so, sondern absolut ÜBERALL, und wird sich zweitens auch niemals ändern. Spitzenleistung bietet einfach niemals das beste Preis/Leistungs-Verhältnis. Punkt. Von daher kann der Referenzpunkt für Kommentare wie "viel zu billig" nun mal keine 3060 oder 4070 sein, sondern nur Vorgängerspitzenmodelle wie eine 3090 oder eine 2080Ti. Dass ausgerechnet die in diesem tollen "Leserartikel" fehlen, sagt alles über dessen Qualität.
Wenn ich bestimmte Leistungsanforderungen oder -wünschen habe, dann bringt es mir nun mal nichts, wenn jemand daher kommt und mir erzählt: "Nimm doch das Modell XY! Das hat zwar nur die halbe Leistung, kostet dafür aber auch nur ein Viertel!".
Der Artikel liefert eine gute Übersicht, wie ich finde. Warum die genannten Karten nicht am Start sind, liegt wohl daran, dass wir hier von Neupreisen ausgehen. 3090 und 2080 Ti sind de facto nicht mehr neu oder nur sehr unzureichend zu haben.
Klar Spitzenklasse kostet immer extra Geld. Für 1500-1600 Euro würde ich sie als akzeptabel bezeichnen. Ich würde allerdings die 4090 nicht mehr als den NoBrainer im High-End Segment bei NVIDIA bezeichnen, der sie zu Anfang war.
An den Käufen der 4090 über die Monate hinweg ist klar ersichtlich, dass die 4090 aufgrund ihre Leistungssteigerung gegenüber der 4080 das bessere Kaufargument für viele bot und damit das Upselling von NVIDIA bestens funktioniert hat.
Und wie wir beide richtig festgestellt haben: Will man die Leistung haben, muss man den entsprechenden Preis bezahlen.
Ich habe schon Bedenken, dass diese lächerlich hohen Preise mittlerweile zur Gefahr für PC Gaming werden. Ich könnte mir auch eine 4090 leisten, aber ich kann es nicht verantworten, dieser raffgierigen Firma noch mehr Geld hinterher zu werfen. ![Grrrr :grr: :grr:](/forum/styles/smilies/grr.gif)
Dazu kommt noch die gefühlt schlechter werdende Optimierung von immer mehr Games für den Pc.![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Ja, man kann auch mit einer kleineren GPU sehr gut spielen. Ich traue Nvidia aber allemal zu, künftig auch die Preise einer normalen 4070 auf 1000,-€ UVP anzuheben.
![Grrrr :grr: :grr:](/forum/styles/smilies/grr.gif)
Dazu kommt noch die gefühlt schlechter werdende Optimierung von immer mehr Games für den Pc.
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Ja, man kann auch mit einer kleineren GPU sehr gut spielen. Ich traue Nvidia aber allemal zu, künftig auch die Preise einer normalen 4070 auf 1000,-€ UVP anzuheben.
Da sagst du was! Wenn die Games so gut wie zB auf der PS5 optimiert wären, dann könnten wir alle in flüssigen 4k auf GPUs wie einer 3060 zocken als wäre nix!! Und wäre das so, fürfte ja eine 4090 Leistung haben, die weit in 2030 hineinreicht und eine PS6 bei weitem übertrifft!
Seit DLSS/FSR und Frame Generation ist PC Gaming doch wieder lohnenswert weil genug FPS.Maex84 schrieb:... zur Gefahr für PC Gaming werden.
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
Du meinst es ist die Zeit vorbei, wo man High-End für 500€ bekommen hat. Das ist noch gar nicht so lange her.beckenrandschwi schrieb:Leider gehen die Preise überall nach oben. Vorbei die Zeit, wo man High End für 1000€ bekommen hat. Naja, zum Glück reicht mir mein System noch vollkommen aus.
Schon als die 1000€ geknackt worden, bin ich geistig ausgestiegen. Das steht einfach in keinem Verhältnis mehr.
Ich habe schon einige PCs zusammen gebaut und bis 2015 etwa war die Grafikkarte eine Komponente von vielen und auch genauso teuer wie die anderen.
Jetzt kostet die Grafikkarte mit ABSTAND das meiste an einem PC und oft mehr als die restlichen Komponenten zusammen! Das ist doch keine normale Preissteierung!
Und dann wird es hier sogar oft noch verteidigt:
"Alles ist teurer geworden..." "Andere Hobbies kosten noch mehr Geld..."
Dieser Whataboutism ändert doch nichts daran, dass Grafikkarten einfach ZU teuer sind.
Dass die PS6 die Rohpower einer 4090 in Raster, Raytracing und Pathtracing übertrifft ist die Hoffnung von Optimisten, vielleicht eher Träumern.Serandi schrieb:Da sagst du was! Wenn die Games so gut wie zB auf der PS5 optimiert wären, dann könnten wir alle in flüssigen 4k auf GPUs wie einer 3060 zocken als wäre nix!! Und wäre das so, fürfte ja eine 4090 Leistung haben, die weit in 2030 hineinreicht und eine PS6 bei weitem übertrifft!
Ich würde dagegen wetten.
Und die PS5 ist so optimiert, dass sie das "4K Erlebnis" in 30 fps präsentiert oder 40fps und 60 fps Modes bei deutlich reduzierten Settings. Es gibt eben jetzt schon sichtbare Limits in der Architektur.
Eine PS7 wird die 4090 dann sicher einkassieren; aber sind wir wirklich irgendwo in den 2030ern, da stimme ich Dir zu. Und dann haben wir auch längst Grafikkarten, die das "next gen" dann wieder realistisch einordnen.
Daher sind die Konsolen ja im Vergleich deutlich günstiger, sie sind Kompromisse und kein state of the Art an Grafikpower. Das sollten sie auch nie sein. Sie haben den perfekten usecase an Standardisierung und streamlining von Settings für die devs, die gegen eine geschlossene Architektur testen, DAS ist der Konsolenperk
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Eine 4090 ist hier so gar kein Maßstab.
Ist sie ja nicht mal für die aktuelle PC RDNA3 Flotte, sagte AMD doch selbst.
Ergänzung ()
Immer dieser Verklärung. ;-)Fyrex schrieb:Du meinst es ist die Zeit vorbei, wo man High-End für 500€ bekommen hat. Das ist noch gar nicht so lange her.
Schon als die 1000€ geknackt worden, bin ich geistig ausgestiegen. Das steht einfach in keinem Verhältnis mehr.
Ich habe schon einige PCs zusammen gebaut und bis 2015 etwa war die Grafikkarte eine Komponente von vielen und auch genauso teuer wie die anderen.
High End hat 2015 auch schon 740 Euro gekostet, siehe die 980Ti
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-980-ti-test.49655/
Direkt der dritte Kommentar:
Die Zeit war also schon 2015 vorbei, Fyrex
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
#
Edit: 980Ti Custom Release Preise lagen vereinzelt sogar bei 800 bis 900 Euro btw.
970SLI als High End Lösung hat damals auch 700 Euro gekostet, die 980 SLI dann schon über 850 Euro.
Da war nix High End mit 500 Euro...
Zuletzt bearbeitet:
Das ist richtig und meine Aussage zu 2015 bezog sich nicht auf High-End.Laphonso schrieb:High End hat 2015 auch schon 740 Euro gekostet, siehe die 980Ti
Ich wollte ausdrücken, dass ich beim Zusammenstellen von PCs bis 2015 immer locker die obere Mittelklasse wählen konnte und dabei kosteten die anderen Komponenten genausoviel.
Ist auch egal. Selbst wenn es vor 8 Jahren noch 740€ waren kostet das Top-Modell inzwischen das DREIFACHE!
Das ist einfach keine Preissteigerung, die nur durch höhere Kosten erklärbar ist, sondern durch zusätzlich höhere Margen.
Und natürlich den genialen Marketingtrick von Nvidia, die ehemalige Titan-Klasse einfach als xx90 zu verkaufen. Plötzlich kaufen massig Leute das Modell, obwohl sicher die wenigsten von ihnen vorher eine Titan hatten. Aber nun ist es für Spieler umbenannt und schon kann das Upselling starten.
Zuletzt bearbeitet:
(etwas präzisiert)
Das stimmt pauschal so nicht, da gab es ja sogar Fachartikel zu.Fyrex schrieb:Das ist einfach keine Preissteigerung die durch höhere Kosten erklärbar ist, sondern nur durch höhere Margen.
Wenn die Produktionstraßen 50% mehr verlangen, wandert das bei AMD und Nvidia ebenfall in den Preis.
Generell stimme ich Dir aber zu.
- Registriert
- Okt. 2023
- Beiträge
- 2.557
Wenn ich mir darüber Gedanken machen würde wofür andere Menschen ihr Geld ausgeben, muss mir klar sein, dass jene eine andere Perspektive einnehmen als ich und unterschiedliche Beweggründe in eine andere Kaufentscheidung münden.Marcel^ schrieb:Ich könnte mir jeden Monat eine 4090 kaufen, aber - nicht persönlich nehmen, das ist nur meine Meinung, die grob falsch sein kann - ich bin doch nicht bescheuert.
Es gibt einige Punkte die für den Kauf einer 4090 sprechen und das entlarvt deine Meinung, die nebenbei Käufer des Produktes abwertet, als unsinnig.
Es ist ja nicht x beliebig, sondern steht ziemlich proportional zu verschiedenen Metriken wie Bildqualität, Leistung oder FPS.Marcel^ schrieb:Manche Leute bleiben einfach ihren Prinzipien treu und geben nicht jeden x-beliebigen Betrag für etwas aus,
Naja was heißt Masse. Die Masse kauft Einsteiger oder Midrange GPUs.Marcel^ schrieb:nur weil die Masse dem Hersteller das Produkt für diesen Preis offenbar immer noch abnimmt.
Du wirst aber in Zukunft nicht bei 300 Euro bleiben können, weil alleine die Inflation das Stück für Stück auffrisst und Grafikkarten zu weit mehr eingesetzt werden können als früher, sprich ihr Wert deutlich gestiegen ist.Marcel^ schrieb:Schon die 400€ für meine 3060Ti habe ich zähneknirschend nach längerem Überlegen bezahlt, weil eigentlich 300€ meine Schmerzgrenze für eine Grafikkarte sind.
Was heißt schon absurd, Angebot und Nachfrage eben.Marcel^ schrieb:nVidia lacht sich scheckig, dass ihnen ihre absurd teuren Karten so aus den Händen gerissen werden.
Rickmer
Silent-Fanatiker
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 22.786
Das stimmt so auch nicht - es ist bekannt, dass die pro-Wafer Kosten für die aktuellsten Prozesse nahezu exponentionell steigen.Fyrex schrieb:Das ist einfach keine Preissteigerung die durch höhere Kosten erklärbar ist, sondern nur durch höhere Margen.
Ich stimme zu, dass die aktuellen Preise ziemliche Abzocke sind. Aber man muss auch einsehen, dass die Produktionskosten gestiegen sind.
Wenn wir mal ein wenig rechnen:
GTX 1080 Ti -> 471mm² @ 16nm = $37.2 für den Chip (90% yield)
RTX 4090 -> 609mm² @ 5nm (eng gesehen TSMC N4) = $212 für einen Chip (90% yield)
Das ist anhand der Wafer-Preise, die Toms Hardware mal veröffentlicht hatte - die Kosten für einen Highend Chip sind auf das 6-fache gestiegen. Beim Wechsel auf TSMC N3E wird die Produktion nur noch teurer werden.
Der Kupferpreis hat sich seit 2016 verdoppelt - und im PCB ist eine nicht ganz kleine Menge Kupfer drin. Dazu kommt, dass das PCB dicker und komplexer denn je ist.
Die GDDR6X Exklusivität hat nvidia sicherlich auch ein nettes Sümmchen gekostet.
Man kann also mit Sicherheit davon ausgehen, dass der BoM (Bill of Materials) signifikant gestiegen ist im Vergleich zu einer Highend-Karte von 2016.
Dir ist schon klar, dass die PS5 ganz grob die Rohleistung einer 3060 hat und (in anspruchsvollen Titeln) definitiv kein flüssiges 4K hinbekommt, oder?Serandi schrieb:Wenn die Games so gut wie zB auf der PS5 optimiert wären, dann könnten wir alle in flüssigen 4k auf GPUs wie einer 3060 zocken als wäre nix!
M
Marcel^
Gast
@GERmaximus @t3chn0 @Quidproquo77
Die Aussage war selbstverständlich auf meine Ansprüche ans Zocken in Relation zum Preis einer 4090 bezogen. Da wäre ich bescheuert, würde ich für meine Ansprüche so viel Kohle ausgeben.
60Hz, WQHD, keine brandneuen Spiele in höchster Grafik, das wäre bekloppt.
Ich werde versuchen, es nächstes Mal genauer zu formulieren, hab ich missverständlich ausgedrückt.
@GERmaximus
Selbstverständlich, ich geb für andere Hobbies viel Kohle aus.
Die Fotografie besitzt viel mehr Potenzial als ne Grafikkarte.
Mein Auto verbraucht knapp 4,5l Diesel, da nervt mich der Preis zwar auch, aber ich kann dem Ganzen noch relativ entspannt gegenüberstehen.
@t3chn0
Beherzter Gamer muss aber nicht zwingend bedeuten, dass ich die neusten Spiele in höchster Qualität spielen möchte. Wie oben schon erwähnt, bin ich mit WQHD und 60Hz auf 27" sehr zufrieden. Und Witcher 3 lief vor ein paar Monaten butterweich.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich spiele regelmäßig mit Freunden Rocket League, aber sonst viel zu selten oder zu wenig Neues, dass solche Hardwarepreise für mich gut angelegtes Geld wären.
@Quidproquo77
Die Inflation ist eine Sache, aber die Preissteigerungen der letzten Jahre gehen weit über diese hinaus.
Anyway, will hier niemandem seinen Kauf madig machen, jeder wie er mag.
Mich nervt die aktuelle Preisgestaltung Preisgestaltung eben., wäre doch langweilig wenn jeder alles rational sehen würde.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Der Absatz gibt dem Hersteller Recht, da bin ich völlig bei dir. Würde ich an deren Stelle ja genauso machen.
Die Preise finde ich trotzdem verrückt.
Die Aussage war selbstverständlich auf meine Ansprüche ans Zocken in Relation zum Preis einer 4090 bezogen. Da wäre ich bescheuert, würde ich für meine Ansprüche so viel Kohle ausgeben.
60Hz, WQHD, keine brandneuen Spiele in höchster Grafik, das wäre bekloppt.
Ich werde versuchen, es nächstes Mal genauer zu formulieren, hab ich missverständlich ausgedrückt.
@GERmaximus
Selbstverständlich, ich geb für andere Hobbies viel Kohle aus.
Die Fotografie besitzt viel mehr Potenzial als ne Grafikkarte.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Mein Auto verbraucht knapp 4,5l Diesel, da nervt mich der Preis zwar auch, aber ich kann dem Ganzen noch relativ entspannt gegenüberstehen.
@t3chn0
Beherzter Gamer muss aber nicht zwingend bedeuten, dass ich die neusten Spiele in höchster Qualität spielen möchte. Wie oben schon erwähnt, bin ich mit WQHD und 60Hz auf 27" sehr zufrieden. Und Witcher 3 lief vor ein paar Monaten butterweich.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich spiele regelmäßig mit Freunden Rocket League, aber sonst viel zu selten oder zu wenig Neues, dass solche Hardwarepreise für mich gut angelegtes Geld wären.
@Quidproquo77
Die Inflation ist eine Sache, aber die Preissteigerungen der letzten Jahre gehen weit über diese hinaus.
Anyway, will hier niemandem seinen Kauf madig machen, jeder wie er mag.
Mich nervt die aktuelle Preisgestaltung Preisgestaltung eben., wäre doch langweilig wenn jeder alles rational sehen würde.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Der Absatz gibt dem Hersteller Recht, da bin ich völlig bei dir. Würde ich an deren Stelle ja genauso machen.
Die Preise finde ich trotzdem verrückt.
@Laphonso
Ja, so ähnlich meine ich das ja auch! Nur eben ganz grob gesagt.
Ich meine ja nur, wenn man Spiele explizit auf die RTX 4000er bis aufs optimalste Optimum optimieren würde, dann würden die Spiele ja schon eigentlich wie das echte Leben aussehen. Sprich ein Alan Wake 2 wäre bis ans Maximum optimiert auf einer 4090 4k nativ mit ultra settings und Pathtracing über 80 FPS spielbar. Da bin ich mir eigentlich ziemlich sicher! Aber die Mühe wird sich ja nicht mehr gemacht, da die GPU doch schon so viele Tricks a la DLSS+FG drauf hat zumal man damit ja auch indirekt die Käufer eher zu den high end Modellen motiviert, da sie mehr Kohle bringen bei der Zusammenarbeit mit Nvidia.
Man könnte also auch einfach behaupten, die Technik ist schon sowas von weit aber sie wird einfach nur zur Hälfte oder gar noch weniger genutzt. Das ist wirtschaftsökonomisch bzw ökologisch gesehen einfach nur richtig sinnlos!!! 🤦🏻♂️
Ja, so ähnlich meine ich das ja auch! Nur eben ganz grob gesagt.
Ich meine ja nur, wenn man Spiele explizit auf die RTX 4000er bis aufs optimalste Optimum optimieren würde, dann würden die Spiele ja schon eigentlich wie das echte Leben aussehen. Sprich ein Alan Wake 2 wäre bis ans Maximum optimiert auf einer 4090 4k nativ mit ultra settings und Pathtracing über 80 FPS spielbar. Da bin ich mir eigentlich ziemlich sicher! Aber die Mühe wird sich ja nicht mehr gemacht, da die GPU doch schon so viele Tricks a la DLSS+FG drauf hat zumal man damit ja auch indirekt die Käufer eher zu den high end Modellen motiviert, da sie mehr Kohle bringen bei der Zusammenarbeit mit Nvidia.
Man könnte also auch einfach behaupten, die Technik ist schon sowas von weit aber sie wird einfach nur zur Hälfte oder gar noch weniger genutzt. Das ist wirtschaftsökonomisch bzw ökologisch gesehen einfach nur richtig sinnlos!!! 🤦🏻♂️
RedDeathKill
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.597
Keine Ahnung, was du dir reinsteckst, aber eines steht fest, die beste GPU steckt in keiner Konsole.Foxel schrieb:Wenn 2003 eine Spielkonsole 200 Euro gekostet hat und die beste GPU für PC 700 Euro, dann darf heute wenn eine Spielkonsole 550 Euro kostet auch die beste GPU für PC 2000 Euro kosten.
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Shinigami1
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 790
Ich hab die 4090 nun seit Release (bei knapp über 2000€ gekauft) und sie war/ist jeden Cent wert. Muss natürlich jeder selber entscheiden aber wenn man nicht knapp bei Kasse ist und das beste vom besten haben will lohnt sich ein Kauf zu 100%. Da kommt derzeit einfach nichts ran an die 4090. Als ich von der 2080 Ti auf diese umgestiegen bin war ich erstmal sprachlos. Spiele die zuvor unspielbar auf bestimmten Detailstufen waren, liefen nun mit 100+ FPS. Dieses Gefühl und die Motivation die man dann zum zocken hat sind unbezahlbar. Mit DLSS und FG will ich gar nicht erst anfangen. Einfach zu gute Features die es bei AMD in der Qualität nicht gibt. FSR und deren FG Variante kommen da nicht mal ansatzweise ran.
- Faxe -
Captain
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 3.692
Richtig, Nvidia bietet keinerlei Mehrwert für die Preiserhöhung und erhöht die Preise einfach so.kachiri schrieb:Im Gegensatz zu AMD hat NV aber keinen halbgaren Refresh dazu genutzt, die UVPs der Referenzkarten in die Höhe zu pushen.
Das hat auch sicher nichts damit zu tun, dass Preislich Platz für die Super-Karten geschaffen werden muss.
kachiri
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 19.001
Gab es denn einen Minderwert für die Preissenkung? Also Preise senken ist okay, wegen stärkeren Kurs. Preise erhöhen aber nicht, wenn der Kurs wieder schwächer wird. Soso.- Faxe - schrieb:und erhöht die Preise einfach so.
Wir sind noch immer 150 Euro unter der ursprünglichen UVP.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 519
- Aufrufe
- 43.797
- Antworten
- 46
- Aufrufe
- 14.731
- Antworten
- 385
- Aufrufe
- 62.081
F
- Antworten
- 82
- Aufrufe
- 16.400