News GeForce RTX 4090: Nvidia erhöht den UVP, Handel nähert sich 2.000-Euro-Marke

Für mich persönlich ist die 4090, die Erste "echte" 4K120 fähige Karte (natürlich auch nicht immer).

In BF2042 muss man zwingend DLSS aktivieren um in 4K Ultra immer 117FPS erreichen zu können. Ansonsten kommt die Karte nativ auch manchmal nur auf 100 FPS und das merkt man schon.

Also auch die 4090 ist noch nicht perfekt für mich. Das wird sich mit der 5090 wohl ändern, die ein komplett abartiges Monster wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 0ssi
Gigaherz schrieb:
Die sind größtenteils um die zehn Jahre alt und werden regelmäßig für Competitions gebraucht. Lade fast täglich auf den bot hoch.
Darf ich fragen was das heißt? (ohne Ironie)

t3chn0 schrieb:
Für mich persönlich ist die 4090, die Erste "echte" 4K120 fähige Karte (natürlich auch nicht immer).
120 FPS in nativem 4K erlebe ich in aktuellen Spielen selten. Bei allem was ich in letzter Zeit gespielt habe, ging das nur bei Amored Core 6, Counter-Strike 2 und Resident Evil 4. Für alles andere (z. B. The Last of Us Part I, Jedi Survivor, Ratchet & Clank, Hogwarts Legacy, Cyberpunk) brauchte ich mindestens DLSS Quality, teilweise auch Balanced oder Performance und zum Teil sogar noch Frame Generation oben drauf. Bei Alan Wake 2 reicht selbst DLSS Performance + Frame Generation nur für 80-110 FPS.

Ich befürchte, eine echte 4K120-Karte werden wir nie sehen, sofern sich technologisch nicht wirklich grundlegend etwas ändert. Ist aber evtl. auch gar nicht nötig, wenn die Upscaling-Verfahren irgendwann so gut sind, dass selbst DLSS/FSR/XESS (Ultra) Performance die native Auflösung schlägt und/oder wenn für Frame Generation eine Möglichkeit gefunden wird, die auch den Input Lag äquivalent zu nativen 120 FPS inkl. Reflex/FPS-Limit macht.

OT: Läuft Dein Ram echt mit 6600MHz CL30 mit dem 7800X3D?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foxel
Ich warte noch immer auf die " Super Karte " die 4k Native auf einem 32 Zoll TFT mit 120 fps ohne welche Tricks die native Auflösung herunterskalieren.
 
Simonsworld schrieb:
Gut kann ich noch unterstreichen, viel zu billig eher nicht.
Ich verweise mal auf den CB Leserartikel zum P/L Verhältnis von Grafikkarten:
Man braucht keinen "Leserartikel zum P/L-Verhältnis" oder sonstige großartige Analysen, um zu wissen, dass Mehrleistung am oberen Ende der Leistungsskala immer teurer bezahlt werden muss als im unteren oder mittleren Bereich. Das ist erstens nicht nur bei Grafikkarten so, sondern absolut ÜBERALL, und wird sich zweitens auch niemals ändern. Spitzenleistung bietet einfach niemals das beste Preis/Leistungs-Verhältnis. Punkt. Von daher kann der Referenzpunkt für Kommentare wie "viel zu billig" nun mal keine 3060 oder 4070 sein, sondern nur Vorgängerspitzenmodelle wie eine 3090 oder eine 2080Ti. Dass ausgerechnet die in diesem tollen "Leserartikel" fehlen, sagt alles über dessen Qualität.

Wenn ich bestimmte Leistungsanforderungen oder -wünschen habe, dann bringt es mir nun mal nichts, wenn jemand daher kommt und mir erzählt: "Nimm doch das Modell XY! Das hat zwar nur die halbe Leistung, kostet dafür aber auch nur ein Viertel!".
 
@hans_meiser
Alles auf den Punkt 😅💯👍🏻
Ergänzung ()

marcel151 schrieb:
Wer eine 4090 im Auge hat kauft sich stattdessen keine PS5...
Ich habe mir vor ein paar Wochen noch eine PS5 besorgt trotz einer 4090 und diese in meinen PC sehr gut und unsichtbar integriert als nackte PS5 ohne sieses blöde übergroße Cover. Ich brauche einfach GT7, GoW2 und kommende Exclusives und die PS5 wird man auch später noch relativ gut los, wenn man sie verkaufen will in paar Jahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Foxel und shaboo
Es scheint genug Menschen mit enorm großem Portemonnaie und wenig Sinn für Verhältnismäßigkeit zu geben, sodass NVIDIA sich diesen Schritt leisten kann. Aber dann heult bitte am Ende nicht „mimimi es ist alles so teuer.“ wer hier mitzieht ist wirklich mit schuld an der Misere! Traurig nur für die, die sich das Hobby am Ende nicht mehr leisten können. Eigentlich müsste man sauer sein, aber ich bin über den Punkt hinaus. Bei mir herrscht Gleichgültigkeit. Ich werde meine aktuelle GPU nutzen bis die Preise entweder wieder normal sind, oder aber mit dem Hobby aufhören. Schade, aber sowas mache ich nicht mit - leider einer von zu wenigen, die es sich leisten könnten, aber nicht wollen.

Oder verhält es sich hier wie mit Autos? Quasi auf Pump und in 25qm Buden zockend?

Sorry, edit:
Weil ich zwei Posts über mir etwas von „Leistungsspitze und teuer“ lese. Die 4070 ist so dermaßen beschnitten und wird zu einem Preis angeboten, der schlichtweg unverschämt ist!

 
Banned schrieb:
Ein Neuwagen hat sicherlich viel Schönes, aber eine wirtschaftlich besonders gute Entscheidung ist es nicht; da sollte man eher nach einem Gebrauchtwagen mit um die 50.000km schauen, die sind meist auch noch sehr frisch und haben ein viel besseres PLV.
Diese Pauschalisierungen sind auch nicht tot zu kriegen...

In dem Moment, wo der Neuwagen während der geplanten Haltedauer günstiger ist als der Gebrauchte, wäre es total dumm oder maximal idealistisch, zu Letzterem zu greifen.

Ich stand vor genau der Wahl. Der junge Gebrauchte war im Monat satte 200€ teurer. Da hätte ich mit dem Klingelbeutel gepudert sein müssen, um da "ja" zu sagen ...
 
Gamefaq schrieb:
Du kannst dir deine Polemik sparen. Aber hey, sicher hat sich vom letzten Jahr zu diesem dein Lohn/Gehalt durch neue Tarifverhandlungen mal eben verdoppelt? Oder nicht? So das es dir egal sein kann das nvidias Preise von einer zur anderen Generation eben genau das getan haben.... :stacheln:
Achso, wenn man dir scherzhaft vor Augen führt ,dass du Unsinn verzapfst indem du einem börsennotierten Unternehmen die maximale Gewinnabsicht absprichst, was genau all die Aktionäre erwarten und das Unternehmen braucht voran zu kommen und es überall anders auch so läuft ist es dann Polemik !?

Wie ich mein Geld verdiene und wofür ich es ausgebe geht dich wieso nochmal was an? Ausserdem, wer ausser dir kann etwas dafür wenn du anscheinend nicht genug verdienst und allgemein deine Wünsche zudem auch noch über deinen Verhältnissen liegen? Oder wieso bist du hier bei dem Thema dabei ? Verständnis hätte ich für dich wenn du nix zu essen oder kein Dach übern Kopf hättest. Passiert in Deutschland nicht. Also über was regst du dich auf? Machst du das auch wenn du bei anderen Läden vorbei kommst z.B. bei einem Autohaus oder einen hohen KV für eine zu verrichtende Arbeit erhälst ?

Tatsächlich ist mir das als Konsument egal was für ein Preis ein Hersteller an sein Produkt klebt. Erstens zwingt mich Keiner es zu kaufen und zweitens kaufe ich es einfach nicht wenn es mir diesen Preis nicht wert ist und ich es mir nicht leisten möchte oder kann.

Als Aktionär kann mir das nur recht sein wenn ein Unternehmen genau dieses Ziel anstrebt und ich daran in welcher Form auch immer partizipiere. Wenn man sich nämlich nicht allzu doof anstellt muss man sich dann nicht über hohe Hardwarepreise in Internetforen ausheulen und kauft so eine Karte praktisch gratis ... Win Win.
 
Zuletzt bearbeitet:
GOOFY71 schrieb:
Die wichtigsten Mods konnte man schon auf der Xbox One im Menü hinzufügen
Einige für mich sehr relevante Mods für Fallout 4 gab es auf Xbox nicht, weil ich meine eigenen Mods (nach sehr schlechten Erfahrungen mit den Konsolennutzern) von Beth.net/Xbox runtergenommen habe ;)
Viele andere Modder haben ihre Mods dort erst gar nicht veröffentlicht weil die Nutzungsbedingungen von Beth für sie nicht akzeptabel waren.
Wie auch immer, die volle Moddingerfahrung mit allen Vorteilen und auch Nachteilen (Man muss sich da reindrehen und einlesen) gibt es bisher nur auf PC.

GOOFY71 schrieb:
Dann schaue Dich mal richtig im Microsoft Store um, dann hast Du eine andere Meinung, Die SeriesX emuliert bis zur Xbox Classic.
Ich schaue immer wieder in den Gamepass und in den Store. Da fehlt mir z.B. ein richtiges Anno 1800 und Rimworld scheint es nur mit Controllersupport zu geben. Bei meiner Spielweise undenkbar, ich spiele viel mit Shortcuts. RTS ohne Maus und Tastatur ist für mich auch undenkbar.

Aber gut, wenn 100% Maus und Tastatursupport und volle Modbarkeit wie auf PC für Xbox mal verfügbar ist, dann brauche ich ggf. auch keinen PC zum Spielen mehr und gebe mich mit der Leistung einer Xbox X bzw. Nachfolger zufrieden.

GOOFY71 schrieb:
Was ist denn, wenn eine Grafikkarte für 500 Euro getauscht werden muß, dann ist der Preis der Konsole!
Es bleibt trotzdem die Flexibilität und Modularität. Bei der Grafikkarte hab ich mir einen Hersteller mit 5 Jahren Garantie ausgesucht (Zotac) und hab das bei meiner Vorgängerkarte (1080) nach 4 Jahren auch schon in erfolgreich Anspruch genommen.
CPUs gehen so gut wie nie kaputt und alles andere ist halt ersetzbar für überschaubare Summen und schnell montiert.

Geht mir eine PS5/Xbox nach 4 Jahren mit GPU Schaden kaputt, dann wird halt der Vollpreis fällig oder ich muss mir eine erweiterte Garantie kaufen, was den Einstandspreis wieder ein bisschen Richtung PC schiebt.
 
Angeblich gibt es neue Revisionen vom Stromanschluss und logischerweise fängt NV da bei den Topmodellen an weil da der Stecker kritischer ist als bei der 4070.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Killerluki
Silencium schrieb:
Es scheint genug Menschen mit enorm großem Portemonnaie und wenig Sinn für Verhältnismäßigkeit zu geben, sodass NVIDIA sich diesen Schritt leisten kann. Aber dann heult bitte am Ende nicht „mimimi es ist alles so teuer.“ wer hier mitzieht ist wirklich mit schuld an der Misere! Traurig nur für die, die sich das Hobby am Ende nicht mehr leisten können. Eigentlich müsste man sauer sein, aber ich bin über den Punkt hinaus. Bei mir herrscht Gleichgültigkeit. Ich werde meine aktuelle GPU nutzen bis die Preise entweder wieder normal sind, oder aber mit dem Hobby aufhören. Schade, aber sowas mache ich nicht mit - leider einer von zu wenigen, die es sich leisten könnten, aber nicht wollen.

Oder verhält es sich hier wie mit Autos? Quasi auf Pump und in 25qm Buden zockend?
Das einzige Mimimi, was ich hier lese, ist deines - plus irgendeine krude Mischung aus Neid, Vorurteilen und Unterstellungen. Traurig so was.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
Zanza schrieb:
Ich warte noch immer auf die " Super Karte " die 4k Native auf einem 32 Zoll TFT mit 120 fps ohne welche Tricks die native Auflösung herunterskalieren.
Spiel einfach ältere Spiele, dann hast du deine 4K-120 fps-Karte ohne Skalierung.
 
shaboo schrieb:
Das einzige Mimimi, was ich hier lese, ist deines - plus irgendeine krude Mischung aus Neid, Vorurteilen und Unterstellungen. Traurig so was.
Guck mal, wie ich das gerochen habe, dass genau Du antworten wirst. Tatsächlich mit genau solchen Worten 😂
Es ist immer das Gleiche!

Daher mein edit - anscheinend 2 Sekunden vor oder nach deinem post 😄
 
Silencium schrieb:
Oder verhält es sich hier wie mit Autos? Quasi auf Pump und in 25qm Buden zockend?
Für 500-1000€ alle 2-2,5 Jahre, die aus der Differenz zwischen dem Verkauf der alten und dem Kauf der neuen Top-Karte resultieren, muss ich zum Glück weder Einschränkungen meines Lebensstils oder meiner Altersvorsorge hinnehmen, noch einen Kredit aufnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo, monstar-x und calippo
Immer noch zu billig für so tolle Features!
Die Kunden würden ja gerne mehr bezahlen, NV lässt sie aber nicht...echt schade. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
MoinWoll schrieb:
Darf ich fragen was das heißt? (ohne Ironie)
Competitive overclocking, also Jagd nach Highscores. Ich mach viel Hardwarespezifisches weil ich irgendwann nicht mehr wollte das die Hardware ungenutzt im Schrank bei mir steht. Also nicht "schnellste Grafikkarte überhaupt" sondern eher sowas wie höchster "3D Mark11 Score mit einer Gtx770" gibt dafür Punkte und Ranglisten. Schau dich gern mal auf https://hwbot.org/ um, will nicht den thread zu-spammen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo und MoinWoll
Gigaherz schrieb:
Competitive overclocking, also Jagd nach Highscores.
Alles klar, vielen Dank! Klingt nach einem Hobby, das mich auch interessieren könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist es nach wie vor unbegreiflich, wie gerade hier, bei CB, immer noch alle der Meinung sein können, NVIDIA sei ein Grafikkartenhersteller für Spielerinnen und Spieler. Spätestens beim Mining Boom hat sich gezeigt, wer zahlt: Geschäftsleute, die mit der Rechenleistung Geld verdienen. Klar zahlen die auch einen höheren Einstiegspreis. Mining ist passé, jetzt geht es mit AI weiter.

Leute, wir sind einfach nicht mehr die Zielgruppe von NVIDIA im Hardware Bereich. Wir sollen gefälligst GeForce Now buchen, was ordentlich von NVIDIA subventioniert wird. Nie im Leben rechnen sich die 22 EUR für das Ultimate Abo. Aber so läuft das halt, wenn eine Firma aus mehr als einem Geschäftsbereich Gewinne erzielen kann. Dann kann man auch mal eine Marktstellung subventionieren. Bei den Grafikkarten hat man das einfach nicht mehr nötigt.

Und wer denkt: "Warte ich halt auf die 5000er-Serie, die wird bestimmt billiger". Der möge nochmal nachdenken. Da wird das selbe Upselling-Spiel gespielt, wie jetzt: 5060 zu wenig Speicherbandbreite und VRAM für WQHD, 5070 zu wenig VRAM für 4k, 5080 zu schwach für "Ultra" in 4k, 5090 bestes Preis-Leistungsverhältnis. Nur, dass dieser Hobel dann 2.999,00 EUR inkl. MwSt. kosten wird. Mark my words.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maisenkaier, Simonsworld, piepenkorn und eine weitere Person
calippo schrieb:
Aber gut, wenn 100% Maus und Tastatursupport und volle Modbarkeit wie auf PC für Xbox mal verfügbar ist, dann brauche ich ggf. auch keinen PC zum Spielen mehr und gebe mich mit der Leistung einer Xbox X bzw. Nachfolger zufrieden.
Ich weiß natürlich was du sagen willst, aber die Zukunft geht Richtung Cloudgaming und Upscaling. Der Zulauf ist gewaltig bei Microsoft, Starfield hat hier den Hauptanteil. Maus Tastatur Support gibt es schon bei vielen Games. Aber die Zukunft liegt im Cloudgaming, das aktuelle Chromebook macht es vor.
 
marcel151 schrieb:
Wer eine 4090 im Auge hat kauft sich stattdessen keine PS5...
Oder hat schon eine xD Hier stehen PS5 XBSX und der PC .... würde aber im leben nie auf die Idee kommen die Konsolen mit dem PC zu vergleichen xD Aber das ist halt der neue Trend, nur weil sie mit 4K/8K whatever beworben werden, meinen die Leute nun das sie PC Niveau haben für nen 3el des Preises der GPU xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, MoinWoll, calippo und eine weitere Person
Zurück
Oben