GOOFY71 schrieb:
Die wichtigsten Mods konnte man schon auf der Xbox One im Menü hinzufügen
Einige für mich sehr relevante Mods für Fallout 4 gab es auf Xbox nicht, weil ich meine eigenen Mods (nach sehr schlechten Erfahrungen mit den Konsolennutzern) von Beth.net/Xbox runtergenommen habe
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Viele andere Modder haben ihre Mods dort erst gar nicht veröffentlicht weil die Nutzungsbedingungen von Beth für sie nicht akzeptabel waren.
Wie auch immer, die volle Moddingerfahrung mit allen Vorteilen und auch Nachteilen (Man muss sich da reindrehen und einlesen) gibt es bisher nur auf PC.
GOOFY71 schrieb:
Dann schaue Dich mal richtig im Microsoft Store um, dann hast Du eine andere Meinung, Die SeriesX emuliert bis zur Xbox Classic.
Ich schaue immer wieder in den Gamepass und in den Store. Da fehlt mir z.B. ein richtiges Anno 1800 und Rimworld scheint es nur mit Controllersupport zu geben. Bei meiner Spielweise undenkbar, ich spiele viel mit Shortcuts. RTS ohne Maus und Tastatur ist für mich auch undenkbar.
Aber gut, wenn 100% Maus und Tastatursupport und volle Modbarkeit wie auf PC für Xbox mal verfügbar ist, dann brauche ich ggf. auch keinen PC zum Spielen mehr und gebe mich mit der Leistung einer Xbox X bzw. Nachfolger zufrieden.
GOOFY71 schrieb:
Was ist denn, wenn eine Grafikkarte für 500 Euro getauscht werden muß, dann ist der Preis der Konsole!
Es bleibt trotzdem die Flexibilität und Modularität. Bei der Grafikkarte hab ich mir einen Hersteller mit 5 Jahren Garantie ausgesucht (Zotac) und hab das bei meiner Vorgängerkarte (1080) nach 4 Jahren auch schon in erfolgreich Anspruch genommen.
CPUs gehen so gut wie nie kaputt und alles andere ist halt ersetzbar für überschaubare Summen und schnell montiert.
Geht mir eine PS5/Xbox nach 4 Jahren mit GPU Schaden kaputt, dann wird halt der Vollpreis fällig oder ich muss mir eine erweiterte Garantie kaufen, was den Einstandspreis wieder ein bisschen Richtung PC schiebt.