News GeForce RTX 4090 & RTX 4080: Details zu GPU und TGP der ersten drei GeForce RTX 4000

Vielleicht wird´s langsam Zeit nVidia den Rücken zu kehren. Jetzt aber erst mal abwarten was AMD so macht. Vorher kann man eh nur spekulieren.
Da ich eigentlich nur vorhabe in eine neue GPU zu investieren und mein be quiet 850W nicht zum Alteisen legen möchte, wird´s sowieso die 4090/4080 nicht. Wäre mir auch viel zu teuer, auch wenn man den Preis noch gar nicht kennt. Wenn die jetzt schon so mit dem VRAM so wieder anfangen, wird´s wohl wieder mal Megakompliziert. Das kapier ich ja schon bei der 3000-Serie nicht mehr.
Was unterstützen die eigentlich für einen PCI-Standard? Wohl hoffentlich mehr, wie 3.0.

Was mir hier auffällt, das anders wie bei den 3000ern der Hype auf die Neuerscheinung sich ziemlich im Rahmen hält oder meine ich das jetzt nur?
 
Geil! Mit 660W werden das richtige Monster.
Warum nicht 666W? :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xRedF, Flyerdommo, Schattenthron und 2 andere
Leute nicht verrückt werden. Noch 6 Tage, dann wissen wir alle Bescheid!
GTC-Event
:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Viper816 schrieb:
Leute nicht verrückt werden. Noch 6 Tage, dann wissen wir alle Bescheid!
GTC-Event

:D
Ich finde es eigentlich recht ruhig. Beim letzten Showdown ging´s doch viel turbulenter zu oder findet ihr nicht.
 
HerrRossi schrieb:
Ich bin eigentlich nur auf die Preise gespannt.

Meine Vermutung:
4090: $1999
4080 16GB: $1299
4080 12GB: $999

Bei der 4090 bin ich mir nicht sicher, ist eben auch keine Gamerkarte und dann kann sie auch 1500-2000€ kosten. Bei der 4080 sehe ich es schon anders. Da darf keine 1 vorne stehen. Die letzten hatte eine UVP von 699€. Ich habe eigentlich mit 799€ gerechnet, allerdings mit 2x 4080 vielleicht auch 999€ + 799€.

4090: 1999€
4080: 999€
4080 (aka4070): 799€
4070 (aka 4060): 599€

Damit hätte Nvidia "schlau" überall min. 200€ draufgeschlagen. Ich meine letztes mal hat die 3070 noch 499€ gekostet. Jetzt kostet sie dann getarnt als 4080 gleich 799€? So gespannt auf den 20.09.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift, JPsy und HerrRossi
HerrRossi schrieb:
Aber trotzdem will jeder eine Grafikkarte von denen haben :D
Denke das liegt auch einfach daran dass Nvidia GPUs (dank Samsung LPP8 vs TSMC N7) besser verfügbar waren und RDNA2 bei Raytracing noch zurück lag.

Mit RDNA3 wird dies nicht mehr so deutlich sein was die Leistung angeht und hoffentlich auch genügend Kapazitäten bei AMD / TSMC vorhanden sein. Spätestens mit RDNA4 seh ich hier ein Kopf and Kopf rennen - und vlt kommt hinten bis dahin ja noch dazu…

Was man auch unterschätzt ist dass der Marktanteil größtenteils nicht durch DIY sondern OEMs bestimmt wird! Wenn AMD hier mehr Notebooks mit AMD Advantage (AMD GPU + CPU) verkauft - was nicht unwahrscheinlich ist - dreht sich das ganz schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lamaan
HerrRossi schrieb:
Ich bin eigentlich nur auf die Preise gespannt.

Meine Vermutung:
4090: $1999
4080 16GB: $1299
4080 12GB: $999
Könnte hinkommen. Wobei die 16GB 4080 dann "4080 TI" heißt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HerrRossi
So gerne ich meine 2070 in Rente schicken würde, aber bei den Preisen bin ich einfach raus. Meine hat "damals" €500 neu gekostet und ich wäre auch bereit heute das doppelte auszugeben. Aber bei den Preisen macht das keinen Spaß mehr und wenn ein Hobby keinen Spaß mehr bringt, dann sollte man es aufgeben.
Nicht das ich unbedingt eine neue Grafikkarte bräuchte, ist mehr ein "haben-wollen". Oder halt warten, was AMD so zeigt. Vielleicht sind deren Preise doch "alltagstauglicher"...
Ich muss wohl doch "lernen" mit einem Controller umzugehen und mir ne Konsole anschaffen. :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper816
4080 16g und 12g statt einfach 4080 und 4070...wen darf man für den mist abwatschen? dass es ein komplett anderer chip ist ein nogo.
wir sind hier nicht bei den usb und hdmi spezialisten
 
Was soll der Quatsch mit zwei 4080 Modellen? Gibt mit 4090, 4080 ,4070 ,4060 + Ti Modelle nicht genug Auswahl je nach Budget?

Ich vermute das es die einfache 4080 nur in OEM PCs geben wird. Die Hersteller können mit der 4080 werben, sparen aber Geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: amico81
Ayo34 schrieb:
Bei der 4090 bin ich mir nicht sicher, ist eben auch keine Gamerkarte und dann kann sie auch 1500-2000€ kosten. Bei der 4080 sehe ich es schon anders. Da darf keine 1 vorne stehen. Die letzten hatte eine UVP von 699€. Ich habe eigentlich mit 799€ gerechnet, allerdings mit 2x 4080 vielleicht auch 999€ + 799€.

4090: 1999€
4080: 999€
4080 (aka4070): 799€
4070 (aka 4060): 599€
Preise sehe ich Ähnlich hoffe aber das die 4090 bei 1750€ oder so landet.

Damals wurde die 3090 ja als Arbeitskarte beworben... glaube das kann man mit der 4090 heute nicht mehr machen bei den Leistungssprung gegenüber der 4080 16 GB. Viele Gamer mit Geld werden sich die 4090 holen komme was da wolle.
 
Ich will doch einfach nur eine Geforce 4060 mit 12GB Vram
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland, Hal14, PusteBlume0815 und eine weitere Person
Übel die Spreizung der Watt die die Boardpartner umsetzen dürfen. Da gibt es dann x 4080 normalo - super -superdupi -superdupdupüidu usw. ...

Da wird dann für +25MHZ GPU/Speichertakt +200€ Aufpreis aufgerufen.... Könnte sogar dazu führen das sehr starke Modelle - der vermeintlich kleineren Klasse an die normalen der darüber liegenden Klasse - Leistungs-technisch ran kommen.

Wobei war ja früher bei NV usus... Also eigentlich Back to the Roots...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dohderbert
iSteven schrieb:
Preise sehe ich Ähnlich hoffe aber das die 4090 bei 1750€ oder so landet.

Damals wurde die 3090 ja als Arbeitskarte beworben... glaube das kann man mit der 4090 heute nicht mehr machen bei den Leistungssprung gegenüber der 4080 16 GB. Viele Gamer mit Geld werden sich die 4090 holen komme was da wolle.

Bleibt die Frage wo die Leistung der 4080 groß limitiert in Spielen? Gerade mit den 24GB bleibts eine Arbeitskarte + Gamerkarte. Als reine Gamerkarte sehe ich die 3090 weiterhin als nicht sinnvoll an, außer Geld ist in Überfluss da.
 
Ayo34 schrieb:
Damit hätte Nvidia "schlau" überall min. 200€ draufgeschlagen. Ich meine letztes mal hat die 3070 noch 499€ gekostet.
Genau das wirds sein. Die haben gesehen was die Leute bereit sind zu zahlen und die 3070 wurde damals gefeiert für ihre 499 (konnte die FE sogar wirklich für den Preis kaufen damals). Jetzt nennt man das Produkt einfach 4080 und kann mehr dafür verlangen.

Smarter Move von NVIDIA. Die wusste schon immer wie man Kohle abgreift.
 
Sofern das alles so stimm: Eine 4080 mit 12 GB ist für mich irgendwie ein Produkt, was am Markt vorbei plaziert wird...

Gegenspieler wird ja wohl eine 7800 XT (oder wie auch immer sie dann heißt) sein und da hat AMD ja schon 16 GB in der 6000er Generation geboten.

Nvidia, ich glaube ich fallt damit zumindest teilweise auf die Nase...
Erneut auf die Nase muss man sagen, die RTX 3000er Lager sind ja offenbar immer noch gut gefüllt.
 
Redirion schrieb:
Das ist doch nichts neues. In der noch aktuellen Generation gibt es das bei der RTX 3080, davor gab es das bei der RTX 2060 und davor wiederum bei der GTX 1060 und GTX 1050.
Was den VRAM angeht, ja. Aber welche RTX 3080 gibt es denn, die ~20% weniger Shader hat?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii
Zurück
Oben