News GeForce RTX 5000 Super: 5080S und 5070S dank 3-GB-Chips mit 24 und 18 GB GDDR7?

Wäre begrüßenswert. Wahrscheinlich wird Nvidia die 5080 Super mit deutlich mehr Takt und den 24GB zum Jahreswechsel bringen.
sirwuffi schrieb:
Die 5000er Serie bleibt ein Reinfall auch mit mehr Speicher.
Immer noch wesentlich spannender als eine Radeon GPU, wenn man unterstellt, dass man den "neuesten shit" nutzen möchte und sich langsam von Rasterisierung trennen will.
Ich bin mir nicht so sicher ob AMD wirklich die Zeichen der Zeit erkannt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667
Weiss ja nicht. Eine 5070S mit 18GB würde die 5070Ti als bisheriges Topmodell bei den 70ern marginalisieren, die hat ja "nur" 16GB. Die müsste ja dann ebenfalls ein Upgrade bekommen.
Eine 5080S mit 24 GB würde aber gut zwischen die 5080 und 5090 passen.
 
GUN2504 schrieb:
Ahh, also der übliche Move von NV um die bisherigen 5080 Käufer für ein Upgrade zur 5080S zu bewegen :D
schon der große Jim Morrison sagte in Waynes World 2
ich sehe schon einen gewissen CEO sich die nächste Lederjacke ordern...

scnr ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, BrollyLSSJ, GUN2504 und eine weitere Person
Das allein wäre für mich kein Kaufgrund für eine 5080S. Die 5080 ist "langsam" genug, dass 16GB reichen.

Wahrscheinlich wird man beim GB203 bleiben und das OC-Potenzial überwiegend heben. Dann landet man bei 5% Mehrleistung (beim 4080 Refresh war es noch weniger) und hat eine Karte, die immer noch langsamer als eine 4090 ist. Eine solche Karte möchte ich ganz bestimmt nicht so lange behalten, bis man mit 16GB ernsthaft Probleme bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nurfbold
Wolfgang.R-357: schrieb:
Wäre das nicht ZUUUU Kundenfreundlich gegenüber deren Kunden, hmm 😉
Von den Specs ja, vom Preis dann wahrscheinlich nicht :utpulsegun:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Chri996
Oder auf ein kleineren Prozess bei TMSC Fertigen lassen , mit wesentlich höheren Takt und 24GB ....
 
tl;dr: Weiterhin die 5000 Reihe einfach skippen und hoffen das alle Kinderkrankheiten beim launch der 6000er behoben sind.
Hat meine Frau damals mit dem kaufe der 4070ti für unter 800€ soviel richtig gemacht, bin ich richtig neidisch :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm, punkydie und Solavidos
Ich vermute eher eine RTX 5070 mit 15GB, sonst würde man ja mehr VRAM als die RTX 5070Ti 16GB bringen.
 
projectneo schrieb:
Da auf der RTX5080 bereits der Vollausbau ist, müsste eine mögliche Super auf eine deutlich beschnittene 5090 GPU setzen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass NV das macht, da die GPU viel zu teuer ist um dann 30/40% wegzulasern. Und eine RTX5080 die nur mehr Speicher hat ist genauso langweilig ...
the_IT_Guy schrieb:
Guter Punkt, aber was man so mitbekommt sind die 5080 recht Taktfreundlich. Wenn Nvidia da direkt noch ab Werk Sortiert und eben 24 GB Speicher könnte eine 5080S das 4090 Nivau erreichen.

Etwas mehr Takt und da sind sicherlich 5%+ drin. Dazu dann 24GB. Wäre schon ein gutes Updage insgesamt, wenn nicht viel teurer. Das man 10-20% bei einer Super Variante erwarten dürfte, war ja noch nie so.
 
frei nach dem Motto. we take your money and take your money again. hehe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, SweetOhm und Solavidos
Wolfgang.R-357: schrieb:
Wäre das nicht ZUUUU Kundenfreundlich gegenüber deren Kunden, hmm 😉
Das kommt auf den Preis an. Und der wird sicherlich abartige Höhen erreichen.

Und spätestens zum Refreshzeitpunkt wird dann die 9070 XT mit 32GB VRAM erscheinen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chri996
sirwuffi schrieb:
Die 5000er Serie bleibt ein Reinfall auch mit mehr Speicher. Selbst wenn eine 5070 Super mit 18GB auf den ersten Blick Attraktiv scheint, haben die Karten im Vergleich zur 4000er Serie einfach zu wenig Rohleistung.
Es gibt sicherlich einige Kunden, denen der Vergleich mit der 4000er Serie egal ist, weil sie noch viel älteres haben.
Und es wird einige geben, die Leistung, Effizienz und Speicherausbau einer potenziellen 5070S 18GiB attraktiv finden - wenn der Preis stimmt. Das wäre ein Gegenspieler zur RX 9070, der Nvidia zurzeit fehlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerDawn und xexex
Stanzlinger schrieb:
Damit wird jede Karte unter der 5090 entwertet....hätte ich eine 5080 würde ich mich nun ärgern....hab eine 5090 :-)
Wem das beim Kauf einer 5080 nicht schon von Anfang an klar war hat definitiv noch nicht viele Hardware Veröffentlichungen erlebt. 16GB bei einer 5080 waren von Anfang an schon viel zu wenig zum gebotenen Preis
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: felixyz, muh0rsen, JackTheRippchen und 5 andere
projectneo schrieb:
Da auf der RTX5080 bereits der Vollausbau ist, müsste eine mögliche Super auf eine deutlich beschnittene 5090 GPU setzen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass NV das macht, da die GPU viel zu teuer ist um dann 30/40% wegzulasern. Und eine RTX5080 die nur mehr Speicher hat ist genauso langweilig ...
Nö, kann ja auch einfach nur mehr Speicher und einen besseren Preis liefern, war bei der 4080super ja auch nicht groß anders. 3% mehr Performance, aber ein guter Preis, den die non-super Karten aber am Markt eh auch schon erreicht hatten. Dafür ging da aber später sogar noch mehr beim Preis der 4080 super.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chri996
Glaube ich nicht dran. Auch wenn NV diese Option sicher in der Schublade hat, so zeigt sich für mich, dass da aktuell einfach keine Notwendigkeit für NV besteht. Sie müssen nichts kontern.
Bei AMD gibt es aktuell auch nicht mehr Speicher.
Warum also das eigene Produkt teurer machen?

NV hatte auch eine 4090 Ti/Ada Titan in Planung. Prototypen sind hier ja rumgegangen. Wobei man auch da die Frage stellen darf, ob es vielleicht eher frühe Working Samples für das neue Kühldesign waren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
Würde beim Refresh eher darauf setzen, dass Nvidia einfach den GB203 mit mehr Takt ab Werk und schnellerem Speicher, dafür aber mit der bekannten Menge auf den Markt bringen wird. Nvidia hat keinen Zugzwang, da seitens AMD keinerlei Konkurrenzkampf im oberen Preissegment vorhanden ist.

Kritik kann bei den 8 und 12GB Ablegern geäußert werden, die 16GB der Karten sind in 99% der Fällen ausreichend dimensioniert für das Gaming - Extrembeispiele außen vor.

Interessant wird es erst wieder, wenn sich das Fertigungsverfahren wieder ändert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaschaHa
Apocalypse schrieb:
Nö, kann ja auch einfach nur mehr Speicher und einen besseren Preis liefern, war bei der 4080super ja auch nicht groß anders. 3% mehr Performance, aber ein guter Preis, den die non-super Karten aber am Markt eh auch schon erreicht hatten. Dafür ging da aber später sogar noch mehr beim Preis der 4080 super.
Na ja... Man wollte halt das Lineup etwas auffüllen. Die 4080 war allerdings auch noch nicht der Vollausbau. Auch wenn man von den zusätzlichen Einheiten bei der 4080 Super nichts merkt.
Für mich macht das ganze Blackwell-Lineup den Anschein, dass man bei NV tendenziell nicht mit einem Super-Refresh rechnet.

Die 5080 ist der Vollausbau
Die 5070 ist der Vollausbau...


Wobei bei Blackwell, wie man an den diversen OC-Ergebnissen sieht, scheinbar schon auch mehr Takt gehen würde. Aber wie erwähnt: Ich sehe für NV die Notwendigkeit schlicht nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667
Tritom73 schrieb:
frei nach dem Motto. we take your money and take your money again. hehe.
Bisher ist noch niemand gezwungen worden GPUs mit Minimal-Mehrleistung aufzurüsten.
Zwischen 4080 und 5080 wird kaum jemand aufgerüstet haben, somit wird die Schnittmenge äußerst gering sein. Von einer 4080 auf eine 5080 Super mit 24GB könnte es sich schon eher lohnen.
Wenn genügend 3GB GDDR7 Chips verfügbar sind, wäre das ein überfälliger Schritt.
kachiri schrieb:
Die 5070 ist der Vollausbau...
Fehlen da nicht zwei SM?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch und xexex
Zurück
Oben