Test GeForce RTX 5090 Laptop GPU im Test: Nvidias neues Flaggschiff im bisher dünnsten Razer Blade

Habe vor einigen Tagen ein Test Razor 4090 vs Razor 5090 gesehen und teilweise gab es 30% mehr FPS.
Hängt wohl alles am Powerbudget.
 
theGucky schrieb:
Habe vor einigen Tagen ein Test Razor 4090 vs Razor 5090 gesehen und teilweise gab es 30% mehr FPS.
Hängt wohl alles am Powerbudget.
Das war kein Test, sondern das direkt am Anfang verlinkte, absolut nicht nachvollziehbare Preview auf YouTube.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brrr, derkleinedieb und cr4zym4th
Möglich, dass das neue Notebook da mit "Performance" lief und das alte mit "Balanced"? So hat es Razer auch im Reviewer's Guide getan - das Razer 16 2024 mit 4090 ist dann aber auch viel langsamer als das ROG Scar 17 mit 4090 hier im Test...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: the_IT_Guy und cr4zym4th
an alle, die sich überlegen, so ein Teil zuzulegen: auf jeden Fall einplanen, dass der Akku nach spätestens einem Jahr getauscht werden muss. Bei der Hitze und der Belastung blähen sich die Teile schneller auf als Hefeteig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rykar, Queediab und SweetOhm
Ich will ja nix sagen aber warum wundert es mich nicht ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Solche Geräte sollten ohne Akku gebaut werden und wenn, dann nur so groß um im Falle eines Stromausfalles das System herunterfahren zu können.
Den Platzgewinn könnte man für eine bessere Kühlung nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: panthera-leo und SweetOhm
meine 3080 Laptop GPU von 2021 hat 16GB VRam (in einem Lenovo Thinkpad).

Ohne ein Angebot für Laptop mit viel mehr als 16GB ist das für mich sehr unattraktiv. Vielleicht passiert noch was bis Ende des Jahres...?! Irgendwie hab ich auf 32gb gehofft.
Vielleicht gibts mehr bei den "Profi" GPUs für Laptops?
 
Irre, zu dem Preis verlöteter RAM und wieso kostet eine zweite 2TB SSD 400€ extra? Kein zweiter M.2 Slot? Verstehe ich irgendwie nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slim.Shady und Three of Nine
Noch mehr gescalpe... :-)
Im Ernst, wer ist so dumm und das kann man doch inzwischen echt so sagen, und zahlt so viel Geld für die halbe Leistung - jetzt grob gesagt bzw. sinngemäß.
Ja, man ist mobil und hat nen Monitor mit bei... aber dafür bekommt man auch Ohrensausen :-)
(also hohe Temps bzw. laute Kühlung) und widerum weniger Flexibilität - denn wenn da was "putt" geht,
ist nicht eben mal ausgetauscht wie beim Desktop. Jedenfalls unterm Strich mMn maßlos zu teuer.
Nach wie vor, ne Frechheit bzw. ein NoGo die Modellbezeichnungen wie bei den Desktops zu benutzen.
Einfach ein Witz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine und SweetOhm
Auch wenn die Leistung nicht steigt, das flache Gehäuse bei dieser Leistung ist schon Klasse gemacht.

@Jan
Warum im Text zweimal das selbe Bild mit identischer Bildunterschrift ("Im Test im Duell: Razer Blade 16 (2025) mit RTX 5090 Laptop GPU (135+25 Watt) vs. Asus ROG Scar 17 (2023) mit RTX 4090 Laptop GPU (150 + 25 Watt)") und warum passt die Bildunterschrift nicht zum Bild? Das Asus ROG steht links, das Razer rechts - ist etwas irritierend?
 
Jan schrieb:
Möglich, dass das neue Notebook da mit "Performance" lief und das alte mit "Balanced"? So hat es Razer auch im Reviewer's Guide getan - das Razer 16 2024 mit 4090 ist dann aber auch viel langsamer als das ROG Scar 17 mit 4090 hier im Test...
Ich kann zumindest zu meinem Strix scar 17 2023 sagen das es oft genug weit mehr als die 150+25W TDP der GPU nutzt, zumindest sind laut HWinfo immer mal wieder um die 225W in benutzung was die GPU angeht, und das trotz das ich nur den Turbo mode an hab, sonst ist nichts verfummelt. Nutze aber auch den Ghelper statt armory Crate, das ist ja bekanntlich müll
 
Apollo1980 schrieb:
Ich verstehe es beim besten Willen nicht, weshalb ein Gamingnotebook immer dünner werden muss? Macht das Gerät doppelt so dick, mit einem ordentlichem Kühlsystem. Ist doch völlig am Kunden vorbei entwickelt!
seh ich nicht unbedingt so
LH96 schrieb:
Denke ich auch, Gaming Notebooks sind Gaming Notebooks egal wie dünn.
genau.. und zwar Dicke, wie Dünne

es gibt Leute, die ihr Notebook hauptsächlich fürs Arbeiten verwenden, mobil sein wollen
und nur ab-und-zu mal was spielen
sich deshalb nicht extra nen Desktop-Rechner anschaffen wollen

trotzdem ne dedizierte Grafikkarte haben wollen

bei unserer Lanparties haben wir 3 Arten von "Leuten":
welche die ihren STandrechner daherschleppen..

welche die ihr Firmennotebook bringen, und bei 50% der Spiele eigentlich ned mitspielen können

und welche die nen starken Laptop haben, weil sie halt auch in der Freizeit Gamen..
aber der ist möglichst dünn

bei der letzten waren glaub 3 Kollegen mit Gamingnotebook dabei..
und das waren - für mich erstaunlich dünne - Geräte
ich hab die noch doppelt so dick in Erinnerung

wären sie doppelt so dick, würden die aber denk ich rausfallen, weil du die nicht jeden Tag zum Kunden mitschleppen willst
Ergänzung ()

und es ist auch ne Geldfrage...

4090, 5090 im Notebook bedeutet ja nicht unbedingt, dass derjenige jetzt alles mit max. Frames, Raytracing und 4k spielen will oder muß...

so ne 4090-5090 hat wahrscheinlich dann auch die effizienz und Kühlung, bei geringerer Beanspruchung leiser zu agieren, als ein sagen wir GAmingnotebook von vor 5 Jahren das bei gleichem Game damals volle Pulle vor sich herrödeln mußte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr
Ich würde fast wetten das eine 9070 XT auf 150 W gedrosselt, gleichauf ist mit dieser RTX 5090 Laptop GPU, oder sie sogar schlägt. Vielleicht könnte es jemand testen?

Bringt AMD in Zukunft eine mobile Version?

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slim.Shady, SweetOhm und Sebbi
Das hat Lederjacke also gemeint. Eine 5070 (Desktop) so schnell wie eine 4090 (mobile).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, Slim.Shady, Three of Nine und 3 andere
Der Feuchte Traum der Hersteller und deren Kunden ist ja immer noch einen ausgewachsenen Hochleistungs PC in ein leichtes, schnittiges Notebookgehäuse zu zwängen. Und, abgesehen von dem selbstverständlich unter Last lauten Lüfteraggregats, sehe ich das bei weitem noch nicht. Der Desktop ist in solchen termisch kritischen Umgebungen immer noch klar im Vorteil. Keine Frage: Wer ein Schleppi kauft, braucht es (idR) mobil. Aber gerade Kunden für die das Notebook der einzige ständige Begleiter ist (z.B. oft Berufssoldaten) zählen auf solche Geräte...wissen aber auch um die Geräuschkulisse, die die Monster erzeugen können.

Ein Notebook/Laptop ist in der Sache immer ein Kompromiss. Und das wird mit Grafikchips, die weit über 100W ziehen nicht besser werden. Beim Desktop pflanz ich einfach einen Noctua auf die CPU und 2-4-6 Lüfter ebenfalls aus österreich drauf, weil Platz is ja da. Beim Schleppi ist platz halt luxus, den man nicht hat
 
Ein rotes Auto schrieb:
Du siehst das falsch, denn immerhin besitzt die Karte ein Häkchen mehr, als die 40 Series.

DLSS Multi Frame Gen. ✅ RTX 50 Series
Dafür ein Häkchen weniger bei PhysiX 32 Bit ... :rolleyes:
Ergänzung ()

dermoritz schrieb:
meine 3080 Laptop GPU von 2021 hat 16GB VRam (in einem Lenovo Thinkpad).
Wenn es in DE das m18 R1 (Alienware) mit der 7900M (16 GB) zu kaufen gegeben hätte, wäre es just das meine ...

https://www.notebookcheck.com/AMD-R...Alienware-m18-R1-im-Laptop-Test.774182.0.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind, Miademora und anarchie99
Ich hätte den vermutlich direkten Vorgänger von Razer mit Intel 14900HX und 4090 Mobile da und könnte Zahlen nachliefern, falls da ein Vergleich gewünscht ist.
 
Ansich gute Specs, ein 7945HX3D hätte aber wohl besser gepasst als Gaming Maschine.
Die Leistung der 5090 ist etwas enttäuschend aber mit 150W + 25W boost kann man eventuell noch etwas rausholen.
 
SweetOhm schrieb:
Wenn es in DE das m18 R1 (Alienware) mit der 7900M (16 GB) zu kaufen gegeben hätte ...
Tja, man kann nur hoffen, dass - falls eine RX 9070M (16 GB) kommen sollte - dann mehr als ein OEM Exklusivmodell damit bestückt werden wird, zumal AlienWare(/Dell) nicht gerade günstig ist und mir persönlich wären 16" für ein Gaming-Notebook auch deutlich lieber als der (für Reisen) unhandliche 18" Formfaktor.

Schade, dass es dazu (mobilen AMD RDNA4 dGPUs) bisher keine Neuigkeiten gibt (und die aktuellen AMD APUs finde ich eher wenig interessant, da m.E. viel zu teuer für die Grafikleistung und die K.I. Leistung ist mir relativ schnuppe und ich schätze Intels Panther Lake wird da evt. - für mich - interessanter, da effizienter, ausfallen ... vermutlich aber auch zu teuer in der Relation).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Zurück
Oben