Test GeForce RTX 5090 Laptop GPU im Test: Nvidias neues Flaggschiff im bisher dünnsten Razer Blade

Ich hab mir damals 2011 ein MS16F2 (Schenker P511) Gaming Notebook gekauft. Das kam mit einer gesockelten (MXM3.0b) GTX570. Die ist dann nach ner Weile den Hitzetod gestorben. Dann hab ich eine GTX670M verbaut - selbes Schicksal, jeweils immer nach ein paar Jahren (Garantie adé...). Zum Schluss hab ich dann eine GTX770M verbaut und immer schön die FPS begrenzt und bei der CPU den Turbo abgestellt.

Ja, seit 2011 hat sich sicherlich viel getan, damit GPU´s nicht mehr so leicht verrecken, aber Lötzinn ist Lötzinn und irgendwann läuft der halt weg, oder irgendein Teil auf dem PCB knallt durch. Physik und Chemie lassen sich nicht austricksen.

Mir geht dieses "immer dünner" bei den Gaming Notebooks auf den Keks. Ich zocke mittlerweile abends auf der Couch während Frau irgendwas auf Netflix schaut und das Kind (hoffentlich) grunzt. Da will ich dann einfach, dass das Ding leise ist und nicht zu heiß wird.
MfG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Queediab schrieb:
Ich zocke mittlerweile abends auf der Couch während Frau irgendwas auf Netflix schaut und das Kind (hoffentlich) grunzt. Da will ich dann einfach, dass das Ding leise ist und nicht zu heiß wird.
Steam Deck? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind, Fyrex, fox40phil und eine weitere Person
@habla2k Mir kommen keine Konsolen ins Haus ^^
 
Queediab schrieb:
Ich zocke mittlerweile abends auf der Couch während Frau irgendwas auf Netflix schaut und das Kind (hoffentlich) grunzt. Da will ich dann einfach, dass das Ding leise ist und nicht zu heiß wird.
Strix Point, Strix Halo oder Panther Lake 12Xe? :D
 
Ich frage mich ja, was manche erwarten. Das ist eine 5080 mit 24 GB und paar Einheiten weniger und die darf dann auch nur maximal 150 Watt ziehen. Was denkt ihr, was dabei rumkommt, wenn die Grafikkarte weniger als die Hälfte der TDP hat als die Desktop Variante?
Sogar noch 100 Watt weniger TDP als eine Desktop 5070.

War im Endeffekt auch klar, dass es schwierig wird, die mobile 4090 zu erreichen. Zumal hier im ultradünnen Design halt auch nur 135 Watt anliegen...

Insofern das erwartete Ergebnis...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: panthera-leo
Apollo1980 schrieb:
Ist doch völlig am Kunden vorbei entwickelt!
Nein, es ist genau für eine Kundschaft entwickelt die diese Dinger offensichtlich seit Jahren kauft, sonst gäbe es die so schon nicht mehr und es gäbe einen Trend mit Änderungen.

Nur weil du nicht zur Kundschaft gehörst heißt es halt nicht, dass es am Kunden vorbei entwickelt ist. Ist aber natürlich schwierig wegzustecken, dass man von einem Produkt gar nicht angesprochen sein soll…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Wow. Ohne Fakeframes liegt sogar die "alte" 4090 vor der 5090 im Laptop... Was eine Entäuschung. War ja auch mehr als klar, das es ein Düsenjet wird, wenn das bisschen Mehrleistung auch noch durch mehr Watt erzielt wird.

Wow Wow Wow... NVidia, was soll das?
 
Leider ist Blackwell im Notebook eine ebenso große Enttäuschung wie im Desktop. Rückschritt durch Stillstand.

Schon erschreckend zu sehen, dass mittlerweile alles mit der Node von TSMC steht und fällt.

Rein von der Architektur ist Blackwell abseits von KI-Workflows ja mit Abstand die größte Nullnummer, die Nvidia jemals gebracht hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IDontWantAName, clarkathome und Brrr
Gaming Notebook - vielleicht, aber dafür IMHO zu dünn und zu teuer. Ist halt schwierig, die Abwärme in einem 17 mm dicken (dünnen) Gerät gut abzuführen.
Allerdings könnte es sehr interessant als zB mobile Video Editing Workstation sein. Dazu müsste man aber auch wissen, wie gut und denn das Display ist? Hab ich das überlesen?

Und, ich bin bereits gespannt, wie sich die dann wohl mögliche Anbindung der GPU mit 8 oder 16 PCIe-5 Bahnen in Laptops mit mobilen Arrow Lake oder AMD HX CPUs niederschlägt. Die Wahl der "AI" SoCs in dem Razer fast nur wegen der NPU und "Copilot" (Bruchpilot) NPU ist IMHO fast dumm; die mobile 5090 hat doch ein Vielfaches der TOPS der NPU.
 
Und ein weiterer harter fail der neuen Generation :D
 
DriveByFM schrieb:
Irgendwie enttäuschend, zu teuer und zu laut. Aber das kann man quasi zu fast jedes Gaming Notebook sagen.
nicht nur enttäuschend sondern arg schwach .... die kann nicht mal die 4090M schlagen !!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DriveByFM
Das ist ein Konzept, da finde ich die XMG OASIS idee deutlich sinnvoller als reine luftkühlung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XMG Support
Quidproquo77 schrieb:
Das ist aber eine etwas dünne Spiele und Auflösungs-Auswahl, ansonsten überrascht es nicht, dass mit weniger TDP im gleichen Prozess nicht mehr geht. Hätte man sich so sparen können.
Die 24GB Speicher schlagen natürlich auch etwas auf das Energiebudget, hier greift man am besten zur mobilen RTX 5080 mit 16. Statt QHD hätte man aber auch in höher Auflösung etwas testen können.

Geht wahrscheinlich da nur um die Optik.
wie du immer Nvidia und Intel verteidigt und ausreden für sie findest , echt phänomenal ... das nennt man einen Fanboy ....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132 und Quidproquo77
Das Gehäuse und die Kühllösung schaffen ja offensichtlich 150W abzuführen zu können von der GPU.
Warum wird dann die 5070 TI oder auch die 5070 mit weniger Watt betrieben? (115/100W).
So wie es da steht, basiert die 5070 TI Laptop auf Basis der 5070 Desktop. Und die 5070 Desktop läuft mit 250 Watt.
Theoretisch könnte man doch die 5070 TI Laptop auch mit 150 Watt betreiben und somit mehr Leistung herausholen. Der Chip könnte ja mit 250W laufen.
 
Apollo1980 schrieb:
Ich verstehe es beim besten Willen nicht, weshalb ein Gamingnotebook immer dünner werden muss? Macht das Gerät doppelt so dick, mit einem ordentlichem Kühlsystem. Ist doch völlig am Kunden vorbei entwickelt!
Ne danke. Wenn man den Laptop halt nicht nur zum spielen verwendet, ist es schon schön keinen 5kg Ultra Predator XXX Gaming Klappstuhl im ICE auspacken (und natürlich erstmal hinschleppen) zu müssen.

Mag reine Eitelkeit sein, aber Gaminglaptops die nach Gaminglaptop aussehen sind mir mittlerweile deutlich zu peinlich.
 
1743109878393.png


Endlich wissen wir, was Jensen damit gemeint hatte, dass die 5070 so schnell wie eine 4090 ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aimero
Früher hieß es mal "Form follows function" ... heute heißt es eher "function tries to follow form and fails".
Ich kapier es auch nicht. Wieso versucht uns die Industrie so oft zu blenden? Vermutlich weil sie glauben, das verkauft sich besser als wenn das Gerät dicker und ne richtig gute Kühlung hätte. Ob sie recht haben?
 
Verstehe das nicht warum Notebooks vor allem Notebooks zum Spielen so Dünn werden. Ich halte davon gar nichts die Abwärme muss irgend wie abgeführt werden und mein Notebook ist schon extrem überfordert damit obwohl es Dicker ist handelt sich um ein Asus Rox Strix G18. Es macht für mich keinen Sinn ein Notebook immer Dünner zu machen. Wo viel Leistung vorhanden ist wird auch viel Abwärme Produziert diese muss aus dem Gehäuse und möglichst ohne das dass Notebook Lauter ist als ein Rassenmäher.
 
Zurück
Oben