Queediab
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.262
Ich hab mir damals 2011 ein MS16F2 (Schenker P511) Gaming Notebook gekauft. Das kam mit einer gesockelten (MXM3.0b) GTX570. Die ist dann nach ner Weile den Hitzetod gestorben. Dann hab ich eine GTX670M verbaut - selbes Schicksal, jeweils immer nach ein paar Jahren (Garantie adé...). Zum Schluss hab ich dann eine GTX770M verbaut und immer schön die FPS begrenzt und bei der CPU den Turbo abgestellt.
Ja, seit 2011 hat sich sicherlich viel getan, damit GPU´s nicht mehr so leicht verrecken, aber Lötzinn ist Lötzinn und irgendwann läuft der halt weg, oder irgendein Teil auf dem PCB knallt durch. Physik und Chemie lassen sich nicht austricksen.
Mir geht dieses "immer dünner" bei den Gaming Notebooks auf den Keks. Ich zocke mittlerweile abends auf der Couch während Frau irgendwas auf Netflix schaut und das Kind (hoffentlich) grunzt. Da will ich dann einfach, dass das Ding leise ist und nicht zu heiß wird.
MfG
Ja, seit 2011 hat sich sicherlich viel getan, damit GPU´s nicht mehr so leicht verrecken, aber Lötzinn ist Lötzinn und irgendwann läuft der halt weg, oder irgendein Teil auf dem PCB knallt durch. Physik und Chemie lassen sich nicht austricksen.
Mir geht dieses "immer dünner" bei den Gaming Notebooks auf den Keks. Ich zocke mittlerweile abends auf der Couch während Frau irgendwas auf Netflix schaut und das Kind (hoffentlich) grunzt. Da will ich dann einfach, dass das Ding leise ist und nicht zu heiß wird.
MfG