kostenfaktor pro terrabyte datenvolumen im festnetz liegt bei ca 1-2 cent im betrieb, da kostet mich mein router mehr strom, als der anbieter kostne durch daten hat
wenn ich davon ausgehe dass ein üblicher dsltarif bei 30-50 euro liegt je nach paket sind da zwischen 29,98-49,98 euro gewinn für den betreiber drinne, meine fritzbox 7390 hat mich an die 200 eus gekostet, somit macht ein "anbieter" selbst wenn er die hardware verschenkt nach spätestens 4 monaten nurnoch gewinn an einem anschluss
ergo ist das kostenargument hinfällig, vor allem wenn man bedenkt dass viele kunden nicht nach nem jahr oder zwei vom vertrag abspringen. Also soll mal niemand was von zu hohen kosten erzählen!
was den netzausbau angeht...da sollte ja in den letzten 50 jahren genug kohle für übergeblieben sein dass man theoretisch JEDEM ftth legen kann
wenn ich davon ausgehe dass ein üblicher dsltarif bei 30-50 euro liegt je nach paket sind da zwischen 29,98-49,98 euro gewinn für den betreiber drinne, meine fritzbox 7390 hat mich an die 200 eus gekostet, somit macht ein "anbieter" selbst wenn er die hardware verschenkt nach spätestens 4 monaten nurnoch gewinn an einem anschluss
ergo ist das kostenargument hinfällig, vor allem wenn man bedenkt dass viele kunden nicht nach nem jahr oder zwei vom vertrag abspringen. Also soll mal niemand was von zu hohen kosten erzählen!
was den netzausbau angeht...da sollte ja in den letzten 50 jahren genug kohle für übergeblieben sein dass man theoretisch JEDEM ftth legen kann