Konti
Banned
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 6.421
@wiredcr
Nimm dir ein Beispiel an Silence. Akzeptier was du bist.
Leugnen bringt doch nichts. Steh halt wenigstens dazu.
@Silence
Es ist nunmal Fakt, daß viele Apple-User sich dermaßen verbunden mit dieser unethisch agierenden Firma fühlen, daß sie das überall breittreten müssen. Das wirst du bei Firmen wie Samsung nicht finden. Es gibt eben auch nicht den Samsung-User oder den Motorola-User oder den Nokia-User oder den Sony-Erricson-User. Leute, die Geräte dieser Firmen kaufen, fühlen sich nicht gebunden.
Bei Firmen wie Samsung würde höchstens mal einer krankhaft ein konkretes Gerät verteidigen, welches er sich gekauft hat, aber nicht gleich die ganze Firma.
Bei Apple fühlen sich die Kunden meist direkt dazu berufen, ihre "heilige" Firma überall und in jeder Sache zu verteidigen ... man versucht hierbei, nicht nur einen konkreten Kauf zu rechtfertigen, sondern eben auch, überhaupt so eine unethische Firma unterstützt zu haben.
Und um das eigene Gewissen zu beruhigen, redet man sich eben ein, daß das alles ganz toll ist, was Apple macht ... und damit andere das auch so sehen und einen nicht dafür verurteilen, daß man eine Firma unterstützt, die seine Marktmacht und das Patentrecht missbraucht, muss man das eben überall und bei jeder Gelegenheit auf's Herzblut verteidigen, so als ob es um die eigene Mutter ginge.
Letztendlich würde es nicht so viele Apple-Fanboys geben, wenn nicht tatsächlich Gründe dafür bestehen würden, sich rechtfertigen zu müssen.
Nimm dir ein Beispiel an Silence. Akzeptier was du bist.
Leugnen bringt doch nichts. Steh halt wenigstens dazu.
@Silence
Es ist nunmal Fakt, daß viele Apple-User sich dermaßen verbunden mit dieser unethisch agierenden Firma fühlen, daß sie das überall breittreten müssen. Das wirst du bei Firmen wie Samsung nicht finden. Es gibt eben auch nicht den Samsung-User oder den Motorola-User oder den Nokia-User oder den Sony-Erricson-User. Leute, die Geräte dieser Firmen kaufen, fühlen sich nicht gebunden.
Bei Firmen wie Samsung würde höchstens mal einer krankhaft ein konkretes Gerät verteidigen, welches er sich gekauft hat, aber nicht gleich die ganze Firma.
Bei Apple fühlen sich die Kunden meist direkt dazu berufen, ihre "heilige" Firma überall und in jeder Sache zu verteidigen ... man versucht hierbei, nicht nur einen konkreten Kauf zu rechtfertigen, sondern eben auch, überhaupt so eine unethische Firma unterstützt zu haben.
Und um das eigene Gewissen zu beruhigen, redet man sich eben ein, daß das alles ganz toll ist, was Apple macht ... und damit andere das auch so sehen und einen nicht dafür verurteilen, daß man eine Firma unterstützt, die seine Marktmacht und das Patentrecht missbraucht, muss man das eben überall und bei jeder Gelegenheit auf's Herzblut verteidigen, so als ob es um die eigene Mutter ginge.
Letztendlich würde es nicht so viele Apple-Fanboys geben, wenn nicht tatsächlich Gründe dafür bestehen würden, sich rechtfertigen zu müssen.
Zuletzt bearbeitet: