Gibt es außerirdisches Leben (auf der Erde)?

can320 schrieb:
Habe gelesen, dass ein Fusionskraftwerk deutlich größer sein müsste als ein Atomkraftwerk, um eine positive Energiebilanz zu erzielen und wirtschaftlich zu arbeiten.
Das ist ja auch leicht. Ein einfachster Atom-Generator ist ja auch grad mal so groß wie n bisschen spaltbares Material und etwas Abschirmung.

Bei den irdischen Kraftwerken muss man immer auch dran denken, dass jederzeit n Fanatiker mit ner Cessna ankommen kann. Da werden die Dinger natürlich um einiges fetter. Und auch die reguläre Strahlung muss man hier ganz anders eindämmen, damit sich die Ökos nicht ins Hemd machen. Im Orbit ist mir so was dann reichlich egal.

Ich denke es ist eher das kuschelige Wetter im Winter, dass die Menschen hier inspiriert hat. Not macht erfinderisch. Und eine Lehre die Bestimmte Denkweisen verbietet kann für den einen oder anderen erst recht ansporn sein.
Hm, oftmals sorgen ein paar Kriege auch für ordentlichen Fortschritt. Denk mal daran, wie früh die Chinesen z.B. das Schießpulver erfunden hatten, um damit auf Mongolen zu ballern.
 
Was für einen Antrieb werden (Luft)Fahrzeuge allgemein in der Zukunft haben? Also in 100 Jahren aufwärts?
 
sbj schrieb:
Was für einen Antrieb werden (Luft)Fahrzeuge allgemein in der Zukunft haben? Also in 100 Jahren aufwärts?

Im Wesentlichen die gleichen wie heute, also Propeller, Strahltriebwerke, Düsentriebwerke und Raktentriebwerke. Elektromagnetische Triebwerke werden für den Atmosphärenflug keine Rolle spielen.

Ich denke, dass luaftatmende Raketentriebwerke der nächste große Fortschritt sein werden. Mit derartigen Triebwerken könnten wir uns dann langfristig auch von herkömmlichen Raketen verabschieden. In 50 oder 100 Jahren könnten Flugzeuge auf Langstreckenflügen an der Grenze zum Weltraum kratzen, mit mehrfacher Schallgeschwindigkeit um die Erde düsen oder gleich in den Weltraum abheben.

Und im Weltraum werden wir dann hoffentlich mit fusions-getriebenen elektromagnetischen Antrieben mit Reisezeiten von Tagen bis Wochen im inneren Sonnensystem herum düsen.
 
GevatterTod schrieb:
Im Wesentlichen die gleichen wie heute, also Propeller, Strahltriebwerke, Düsentriebwerke und Raktentriebwerke. Elektromagnetische Triebwerke werden für den Atmosphärenflug keine Rolle spielen.

Strahltriebwerke sind Düsentriebwerke, nur ein anderes Wort, wie z.B. Motorrad und Kraftrad

GevatterTod schrieb:
In 50 oder 100 Jahren könnten Flugzeuge auf Langstreckenflügen an der Grenze zum Weltraum kratzen, mit mehrfacher Schallgeschwindigkeit um die Erde düsen oder gleich in den Weltraum abheben.

Was soll das bringen, warum sollen Langstreckenflieger an der Grenze zum Weltraum kratzen? Vorteile?
 
Harley_Benson schrieb:
Strahltriebwerke sind Düsentriebwerke, nur ein anderes Wort, wie z.B. Motorrad und Kraftrad
Jet-Triebwerke. Ich meinte Jet-Triebwerke. Also die in Düsen-Jets.


Harley_Benson schrieb:
Was soll das bringen, warum sollen Langstreckenflieger an der Grenze zum Weltraum kratzen? Vorteile?
Geringerer Luftwiderstand, höhere GEschwindigkeit (wir reden von einer Technologie, mit der man auch in den Weltraum kommt).
 
Jet, Düsen und Strahltriebwerke sind und beschreiben das Gleiche. Diese werden unterschieden in Turbojet (Einstrom-Strahltriebwerk) und Turbofan, auch Mantelstrom-, Bypass-Triebwerk genannt, (Zweistrom-Strahltriebwerk).
 
Was für einen Antrieb werden (Luft)Fahrzeuge allgemein in der Zukunft haben? Also in 100 Jahren aufwärts?

vor 200 jahren konnte noch niemand ahnen, dass vor 150 jahren der verbrennungsmotor erfunden wird. und vor 150 jahren konnte noch keiner ahnen, dass vor 100 jahren der dieselmotor erfunden wird. aktuell kommen grad e-autos auf. woher sollen wir jetzt schon wissen, was in den kommenden 100 jahren evtl erfunden wird? vllt fahren wir dann immernoch überwiegend mit fossilen brennstoffen rum, vllt gibts dann aber auch was, auf das bisher noch keiner gekommen ist.
 
Lübke schrieb:
vllt fahren wir dann immernoch überwiegend mit fossilen brennstoffen rum, vllt gibts dann aber auch was, auf das bisher noch keiner gekommen ist.
Zumindest das mit den fossilen Brennstoffen kann man ausschließen. So viele gibts davon nun auch nicht mehr. Natürlich kann man weiterhin Methan und ähnliches verbrennen, aber das Zeug wird dann synthetisch hergestellt.
Und von wegen.. vor 200 Jahren konnte keiner den Verbrennungsmotor vorhersagen... Ein Otto-Motor ist am Ende dasselbe Wirkprinzip wie ne Dampfmaschine. Gasausdehnung -> Kolben der sich entlang einer Achse bewegt -> Welle, die diese Bewegung in eine Rotation wandelt.

Was den Vortrieb von Flugapparaten in fernerer Zukunft angeht: Ich seh keinen Grund, von bewährten Systemen all zu weit abzuweichen. Erfinden wir natürlich ein Antigravitationsfeld... bäm.
 
Scheinbar werden ja bereits Konzepte für elektrisch angetriebene Linienflugzeuge entwickelt (zumindest hab ich sowas vor kurzem gelesen). Grundsätzlich hat Daaron aber recht - die aktuellen Antriebsarten sind zu ausgereift und zu effizient, als dass genug Forschung genau in dem Bereich nötig/lohnenswert wäre.
Ausgenommen die Hypersonic Geschichte mit grossen Flughöhen etc...
 
Ein Otto-Motor ist am Ende dasselbe Wirkprinzip wie ne Dampfmaschine. Gasausdehnung -> Kolben der sich entlang einer Achse bewegt -> Welle, die diese Bewegung in eine Rotation wandelt.

das ist aber schon sehr weit hergeholt. bei der dampfmaschine wird durch erhitzen von wasser druck aufgebaut und ein permanent hohes drehmoment erzeugt, beim verbrennungsmotor sorgt eine explosion unmittelbar für die bewegung der kolben und das drehmoment hängt von drehzahl ab und benötigt ein schaltgetriebe, um ein angemessenes kräfteverhältnis zu bewirken. das sind schon zwei ganz unterschiedliche systeme. ein elektromotor hat da genauso viel gemeinsamkeiten mit der dampfmaschine. da wird auch ein konstantes drehmoment an der antriebswelle erzeugt...

aber irgendwie geraten wir grad ein wenig vom thema weltraum und außerirdische ab, kann das sein? ^^
 
Daaron schrieb:
Dazu kann man nichts sagen. Es ist nicht einmal gesagt, dass FTL-Reisen überhaupt möglich sind. Außerdem kann man selbst über 50 Jahre kaum Aussagen treffen...
.

Mal daran gedacht das die Gesetzte der Physik die wir kennen stellenweise Falsch sein könnten ?

Die Welt ist Flach - Falsch
Die Erde ist der Mittelpunkt des Universums - Falsch
Der Mensch wird niemals Fliegen - Falsch

^ Weil man es damals noch nicht besser wusste und daher bin ich mir zu 100% sicher das die Menschheit irgendwann mit ÜLG reisen wird oder in einer anderen Form wie zB Warp oder etwas Exotisches wie Wurmlöcher.

Wie sonst sollten uns Außerirdische immer wieder besuchen wenn es nicht möglich wäre ? Beweise dafür gibt es reichlich und wenn eine andere Rasse es schafft, warum dann wir nicht auch ?
 
Benoit schrieb:
Mal daran gedacht das die Gesetzte der Physik die wir kennen stellenweise Falsch sein könnten ?
Das kann immer sein - in den Grenzbereichen, die wir noch nicht so lange kennen. Der Rest unserer Physik hat in zig tausenden Tests bewährt.
Ich erwarte und hoffe, dass man in den nächsten 50-100 Jahren eine definitive Aussage zu einer/den Weltformel/n machen kann. Also ob es wirklich etwas gibt, von dem sich alle anderen Naturgesetze ableiten, oder ob das falsch ist.

Gibt es das, können wir mit Sicherheit sagen, ob es Antigravitation, ÜLG und Wurmlöcher gibt. Diese Erkenntnisse würden sich aus der Formel ergeben.


Benoit schrieb:
Wie sonst sollten uns Außerirdische immer wieder besuchen wenn es nicht möglich wäre ? Beweise dafür gibt es reichlich und wenn eine andere Rasse es schafft, warum dann wir nicht auch ?
Prä-Astronautik? Haben wir das Thema nicht gerade schon durchgekaut? Und welche Beweise? Alles, was die Vertreter dieser äh... "Wissenschaft" als Beweise hervorbringen, kann man im besten Fall nur als vage und fantasiereich bezeichnen.
 
Ich erwarte und hoffe, dass man in den nächsten 50-100 Jahren eine definitive Aussage zu einer/den Weltformel/n machen kann.
das bezweifle ich. keine regel ohne ausnahme, nichtmal die art ;)

die universelle antwort wird es wohl nicht geben... oder sie lautet 42

so spannend ich das thema außerirdische auch finde und sie sind ja zentraler gegenstand dieses threads, beschleicht mich das gefühl, dass die diskussion rapiede an realitätsbezug verlieren könnte...
 
Benoit schrieb:
Hätte es das Finstere Mittelalter nicht gegeben dann würden wir heute schon das All besiedelt haben denn in diesen 600-800 Jahren wurde Technischer Fortschritt als Ketzerei abgestempelt.
Dampfkraft war bereits den alten Ägyptern bekannt... zwar nur im Spielzeug für die oberen 100 aber immerhin.
Hätten sie die das Potenzial bereits damals erkannt, wer weiß wo wir heute technologisch wären....
 
naja die chinesen hatten auch viel technologie und haben am ende nicht viel draus gemacht. ich sag nur uhrwerke. eine geniale erfindung, aber am ende haben sie die nachgemachten uhren aus england importiert und die eigene technologie verlernt.

niemand kann sagen, wie es gelaufen wäre, hätte die kirche europa nicht so ausgebremst. auf jeden fall kann man nicht einfach die zeitspanne, die wir gebraucht haben -800 rechnen und sagen "dann hätten wir auf dem mond sein können"
 
Lübke schrieb:
die universelle antwort wird es wohl nicht geben... oder sie lautet 42
Also glaubst du nicht, dass es eine Theory of Everything geben wird, die unser Universum erklärt? Das ist ok. Die Forscher probieren sich ja seit 50 Jahren daran, und die (Nicht-)Existenz ist immer noch umstritten.


Da fällt mir gerade was ein, was zum Thema passt:
Einige ToE-Kandidaten gehen davon aus, dass wir in einem Multiversum leben, also dass es neben unserer Realität noch viele weitere gibt.
Wenn das gibt, und es uns gelänge, ein "Dimensionsportal" zu den anderen Universen zu öffnen, dann sehen wir auf der anderen Seite vielleicht Außerirdische.
Man kann den Gedanken noch weiterspinnen: Einige Theorien sagen aus, dass die anderen Universen andere Naturkonstanten haben. Man stelle sich ein Universum vor, das viel kleiner als unseres ist, aber komplett auf unseres abgebildet ist (im mathematischen Sinne auf die Raumdimensionen bezogen). Das könnte man ausnutzen. Einfach hier auf der Erde ins Portal springen, einen Schritt im anderen Universum machen, wieder durchs Portal springen und auf dem Mars herauskommen.

Ja, das ist pure Spekulation und guter Stoff für einen SciFi-Roman, aber das hätte was.
 
Benoit schrieb:
Mal daran gedacht das die Gesetzte der Physik die wir kennen stellenweise Falsch sein könnten ?
Nicht so grundlegend.
- Wenn die Relativitätstheorie falsch wäre, dann würde dein GPS-Chip dir nicht sagen können, wo du dich gerade befindest.
- Raumkrümmung durch Masse... Bewiesen, brauchst nur ne Sonnenfinsternis dafür, dann kannst du's mit nem ordentlichen Teleskop selbst nachweisen
- Zeitdilatation: Bewiesen. Es gibt einige Mesonen, die gar nicht so lange existieren dürften, wie sie existieren. Sie überleben nur ihre Haltbarkeit, weil sie verdammt flott unterwegs sind.

Die Welt ist Flach - Falsch
Das war nie WISSENSCHAFTICH angenommen, sondern ein Problem der Religion. Bereits die alten Wikinger habens nach Amerika geschafft.... ohne vom Rand der Platte zu stürzen. Außerdem gibt es Hinweise auf einen Kontakt zwischen Mittel- und Südamerika mit den alten Ägyptern. Ein Test-Boot aus realistischen Materialien hat den Trip, wenn ich mich recht erinner, geschafft.

Die Erde ist der Mittelpunkt des Universums - Falsch
Wer sagt, dass das nicht so ist? Es kommt nur darauf an, wo der Big Bang war...

Der Mensch wird niemals Fliegen - Falsch
Bereits der Höhlenmensch konnte sehen, dass Vögel fliegen. Fliegen war also nie "unmöglich", es war nur mit dem eigenen Körperbau nicht wirklich machbar.
Andererseits sehen wir keine ÜLG-Ereignisse. Ein ÜLG-Ereignis würde eine wirklich fette Schockwelle hochgradig geladener Teilchen, vor allem Gamma-Strahlung, auslösen.

Wie sonst sollten uns Außerirdische immer wieder besuchen wenn es nicht möglich wäre ? Beweise dafür gibt es reichlich und wenn eine andere Rasse es schafft, warum dann wir nicht auch ?
Zeig mir EINEN dieser Beweise. Egal welchen du raus pickst, ich werd ihn mit Leichtigkeit zerpflücken.
Aliens waren nie hier und Prä-Astronautik ist lächerliche Pseudo-Wissenschaft, geschaffen um Kleingeistern das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Lübke schrieb:
naja die chinesen hatten auch viel technologie und haben am ende nicht viel draus gemacht. ich sag nur uhrwerke. eine geniale erfindung, aber am ende haben sie die nachgemachten uhren aus england importiert und die eigene technologie verlernt.
Die beziehen ihr gutes Porzellan ja auch inzwischen aus Meißen...

niemand kann sagen, wie es gelaufen wäre, hätte die kirche europa nicht so ausgebremst.
Du kannst nicht einmal sagen, DASS sie uns ausgebremst hat. In einigen Jahrhunderten vor, während und nach dem finsteren Mittelalter und der Renaissance gab es trotz allem nur eine Hand voll echter Genies (wie z.B. da Vinci), die wirklich etwas großes verändert haben.
Das meiste Zeug waren kleine Alltagserfindungen, die überall möglich waren.

e-Laurin schrieb:
Das könnte man ausnutzen. Einfach hier auf der Erde ins Portal springen, einen Schritt im anderen Universum machen, wieder durchs Portal springen und auf dem Mars herauskommen.
Auf dem Mars gibts dann Kuchen, also geh ruhig durch das Portal.

Was du hier ansprichst klingt irgendwie nach dem Hyperraum aus allerlei Sci-Fi - Filmen.
 
Daaron schrieb:
Das war nie WISSENSCHAFTICH angenommen, sondern ein Problem der Religion. Bereits die alten Wikinger habens nach Amerika geschafft.... ohne vom Rand der Platte zu stürzen. Außerdem gibt es Hinweise auf einen Kontakt zwischen Mittel- und Südamerika mit den alten Ägyptern. Ein Test-Boot aus realistischen Materialien hat den Trip, wenn ich mich recht erinner, geschafft.

Ra (1969) und RaII (1970) hießen die Schiffe, Thor Heyerdahl der Initiator und Kapitän.
 
Benoit schrieb:
Mal daran gedacht das die Gesetzte der Physik die wir kennen stellenweise Falsch sein könnten ?
Joa, schon. Und doch müssen wir uns an das halten, was wir wir kennen und empirisch bewiesen haben, denn nur von dem Bekannten ausgehend können wir vernünftige Annahmen über das Unbekannte machen.

Benoit schrieb:
Die Welt ist Flach - Falsch
Daran hat schon seit dem dritten Jahrhundert vor Christi Geburt niemand mehr geglaubt.

Benoit schrieb:
Die Erde ist der Mittelpunkt des Universums - Falsch
Das Heliozentrische Weltbild existiert seit der Antike. Es hat immer Menschen gegeben, die angenommen haben, dass die Sonne und nicht die Erde im Zentrum des Sonnensystems steht. Es ist nicht so, dass die Menschen es nicht besser gewusst haben. Wann immer es den Menschen erlaubt war, frei zu denken, war auch das Heliozentrische Weltbild ein Thema, für das triftige empirische Beweise ins Feld geführt wurde. Einzig die Religionen haben phasenweise und regional diese Diskussion unterdrückt.

Benoit schrieb:
Der Mensch wird niemals Fliegen - Falsch
Die Menschen haben immer gewusst, dass Fliegen möglich sein muss. Schließlich hat ihnen die Natur zahlreiche Vorbilder angeboten, und spätestens seit dem 9. Jahrhundert, wahrscheinlich seit der Antike, wurden Versuche unternommen, den den Vogelflug nachzuahmen. Und als den Menschen dann auch die Prinzipien des Fliegens bekannt waren, haben sie relativ schnell diese Prinzipien auf den Menschen übertragen können.

Lass dir was Besseres einfallen (aber ich glaube, was Besseres als "Ihr seid so gefangen in eurer heiligen Physik und unfähig, euren Geist zu öffnen!", wird da nicht mehr kommen)!

Benoit schrieb:
^ Weil man es damals noch nicht besser wusste und daher bin ich mir zu 100% sicher das die Menschheit irgendwann mit ÜLG reisen wird
Fermi-Paradoxon (wobei man für das Fermi-Paradoxon nicht einmal FTL voraussetzen muss). Und ich glaube, du verstehst die Bedeutung der Lichtgeschwindigkeit nicht. Die Lichtgeschwindigkeit ist keine Barriere wie die Schallmauer, die sich durchstoßen ließe. Die Lichtgeschwindkeit ist eine physikalische Konstante. Wenn du dich der Lichtgeschwindigkeit annäherst, verformen sich Zeit und Raum bis zu einem Punkt, an dem Zeit und Raum für dich quasi nicht mehr existieren. Wie willst du weiter beschleunigen, wenn dir kein Beschlunigungsweg zur Verfügung steht? Wie willst du noch mehr Energie in dein Inertialsystem pumpen, wenn dein Inertialsystem bereits einen unendlichen Energiebetrag akkumuliert hat?


Benoit schrieb:
oder in einer anderen Form wie zB Warp
Der Warp-Antrieb benötigt ein "Plot-Device" mit genau den Eigenschaften, die Alcubierre's Theorien benötigen, um zu funkrionieren. Ein "Bullshit-Kompensator" sozusagen, der all die physikalische Realität, dir dir im Wege steht, aushebelt. Das sagt eigentlich schon Alles über den Wert von Alcubierre's Arbeit. Aber falls das noch nicht reicht: Der Warp-Antrieb scheitert - mal abgesehen von der Notwendigkeit eines Plot-Device - and schwerwiegenden quantenmechanischen Komplikationen, die die armen Reisenden auslöschen und eine kosmosche Katastrophe auslösen würden, als auch an simplen praktischen Komplikationen. Wie willst du auf Knopfdruck die nötige Menge exotischer Materie in der richtigen Konfiguration um dein Schiff herum materialisieren? Wie willst du eine Warp-Blase kontrollieren und steuern, wenn es keinen Weg gibt, Informationen von außerhalb der Warpblase zu erhalten - und du nebenbei eine ionisierte Plasma-Wolke bist?


Benoit schrieb:
oder etwas Exotisches wie Wurmlöcher.
Das gleiche Problem: Du brauchst ein Plot-Device!


Benoit schrieb:
Wie sonst sollten uns Außerirdische immer wieder besuchen wenn es nicht möglich wäre ?
Sind sie nicht.

Benoit schrieb:
Beweise dafür gibt es reichlich und wenn eine andere Rasse es schafft, warum dann wir nicht auch ?
Ich werde mich für diese Frage ohrfeigen, aber welche Beweise bitte?


>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>


Lübke schrieb:
das bezweifle ich. keine regel ohne ausnahme, nichtmal die art ;)

die universelle antwort wird es wohl nicht geben

e-Laurin schrieb:
Also glaubst du nicht, dass es eine Theory of Everything geben wird, die unser Universum erklärt? Das ist ok. Die Forscher probieren sich ja seit 50 Jahren daran, und die (Nicht-)Existenz ist immer noch umstritten.
Ihr habt doch mit gekriegt, dass uns vor einigen Monaten der Nachweis primordialer Gravitationswellen im früheren Universum unmittelbar nach dem Urknall gelungen ist, oder? Einer der wenn nicht DIE spannendste Konsequenz dieser Entdeckung ist, dass es eine "Theory of Everything" geben MUSS, in der die Gravitation mit den anderen physikalischen Grundkräften vereinigt ist. Die Entdeckung primordialer Gravitationswellen ist der erste direkte Blick auf eine Physik, in der die Naturkräfte vereinigt sind. Wenn man pathetisch sein will, haben wir zum ersten Mal den Heiligen Gral der Wissenschaft gesehen.

e-Laurin schrieb:
Einige ToE-Kandidaten gehen davon aus, dass wir in einem Multiversum leben, also dass es neben unserer Realität noch viele weitere gibt.
Eine andere spannende Konsequenz der Entdeckung primordialer Gravitaionswellen und der Grund, warum wir überhaupt nach diesen gesucht haben, ist der direkte Nachweis einer inflationären Phase im frühen Universum. Und die meisten Inflations-Modelle funktionieren am besten mit bzw. führen gar unweigerlich zur Existenz eines (wahrscheinlich unendlichen) Multiversums, in dem unser Universum nur eine inflationären Blase unter unendlich vielen inflationären Blasen ist, und jede Blase hatte andere Naturkonstanten.

Die Wissenschaft ist nicht durchgängig glücklich mit dieser Vision, denn aus einem unendlichen Multiversum mit unendlich vielen Universen kann man ableiten, dass die Naturkonstanten unseres Universums nur genau deshalb passend für die Entwicklung von Leben sind, weil es im Multiversum eben auch Universen geben muss, in denen die Naturkonstanten der Entwicklung von Strukturen und Leben zuträglich sind. Das wäre noch kein Beinbruch, allerdings wird auch angenommen, dass wir niemals etwas über die anderen Universen erfahren werden, und das würde bedeuten, dass sich die Physik damit zufrieden geben müsste, dass die Naturkonstante "eben so sind wie sie sind, weil einige Universen eben genau diese Naturkonstanten haben mussten", ohne jemals eine überprüfbare Theorien in den Händen zu halten, die erklärt. warum unser Universum genau die passenden Eigenschaften hat, um Leben hervor zu bringen (was ein unglaublicher Glücksfall ist).
 
Der Mensch wird niemals Fliegen - Falsch
Falsch.

Ich kenne keinen Mensch der fliegen kann, hab auch noch von nie einem gehört.
Obwohl, ich kann auch fliegen... aus meinem Fenster... bis ich auf dem Boden aufklatsche.

Die Beweise(ist dir die Definition des Wortes bekannt? Bitte nochmal nachschlagen), möchte ich auch sehr gerne serviert bekommen ;)
 
Zurück
Oben