Gibt es außerirdisches Leben (auf der Erde)?

Hi zusammen,
ich habe mir zum Thema UFOs glaube ich alles gegeben was es gibt. Ich habe für mich folgendes aus der Thematik gezogen:
  • die meisten UFO-Sichtungen sind Bullshit
  • ein großer Teil der seriösen Sichtungen, mal auf die USA bezogen, sind auf militärisches Gerät zurück zu führen. Paradebeispiel ist der Cash-Landrum-Incident von 1980 (NEPA-Project). Bei der belgischen UFO-Welle 1989/ 1990 bin ich mir auch sicher, dass die Amis da vorsichtshalber mal bissel High-Tech aus der Kiste geholt haben, falls die UDSSR sich doch nicht friedlich, sondern mit einem mächtigen Knall verabschieden will. Belgien (NATO-Hauptquartier) und die UFOs waren wohl eine Art "over-the-horizon-radar" die den Zusammenbruch überwacht haben.
  • bin ich mir absolut sicher, dass es UFOs, welcher Art auch immer, gibt. Spätestens seit dem TIC-TAC oder GIMBAL-Incident ist die Sachlage defintiv klar. Wer ernsthaft glaubt, dass sich die US-Navy von Möven im Sturzflug täuschen lässt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Wer sich frägt wo die ganzen Mythen um Atlantis, die Sintflut oder Gebäude wie die Pyramiden etc. herkommen sollte sich mal Graham Hancock & Randall Carlson bei Joe Rogan anschauen. Danach ist an sich auch das Meiste gesagt.

In diesem Sinne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke
worldoak schrieb:
Laut den Wissenschaftlern in einer Doku
welche wissenschaftler und welche doku soll das sein? ich habe zweifel, dass die bezeichnungen zutreffend sind, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, daher wären entsprechende links hilfreich.
auf der anderen seite ist diese aussage ohnehin eine reine frage des anspruchs. "kräfte eines gottes" hatte man auch schon in älteren computerspielen. wenn ich den maßstab entsprechend wähle kann ich auch solche aussagen treffen.
 
Es gibt kein außerirdisches Leben auf der Erde, weil unter der Bedingung, dass ein Asteroid oder was auch immer mit Lebensformen auf die Erde prasselt, völlig andere Lebensbedingungen vorfindet, unter denen kein fremdes Leben existieren könnte.
 
weil unter der Bedingung, dass ein Asteroid [...] auf die Erde prasselt, völlig andere Lebensbedingungen vorfindet,

Das ist keine Begründung sondern eine Buchstabensuppe. Magst Du es nochmal versuchen? Oder sollte das hier die Begründnng sein?

völlig andere Lebensbedingungen [...] unter denen kein fremdes Leben existieren könnte.

Auch das ist keine Begründung, sondern eine Annahme. Witzigerweise fehlt der Annahme noch .....die Begründung.
 
downforze schrieb:
Es gibt kein außerirdisches Leben auf der Erde
Das ist wohl richtig; aber nicht wegen der "Begründung":

downforze schrieb:
weil unter der Bedingung, dass ein Asteroid oder was auch immer mit Lebensformen auf die Erde prasselt, völlig andere Lebensbedingungen vorfindet, unter denen kein fremdes Leben existieren könnte.
Nein, nicht deshalb gibt es kein "außerirdisches Leben auf der Erde", denn unter welchen Voraussetzungen fremdes Leben existieren könnte, kannst du weder wissen noch bestimmen...

Bereits unser irdisches Bärtierchen kann unter höchst ungewöhnlichen Bedingungen leben und unter noch viel extremeren überleben.
 
Genau. Unter IRDISCHEN Bedingungen, aber nicht außerhalb. Alle Lebewesen haben sich über Millionen/Milliarden Jahre an genau diese Bedingungen hier angepasst. Das trifft auf fremdes Leben nicht zu.
 
downforze schrieb:
Was genau?

downforze schrieb:
Unter IRDISCHEN Bedingungen
Auch unter nicht irdischen Bedingungen. :)

downforze schrieb:
aber nicht außerhalb.
Ähm, doch - eben genau das.

Aber war klar, dass dus mal wieder nicht checkst...
Ohnehin bleibt bestehen: Unter welchen Voraussetzungen fremdes Leben existieren könnte, kannst du weder wissen noch bestimmen...
 
die erde ist ziemlich lebensfeindlich mit ihrem extrem hohen sauerstoffgehalt, das stimmt. aber ohne zu wissen unter welchen rahmenbedingungen sich das betreffende außerirdische leben in der dann aktuellen form entwickelt hat kann man logischerweise auch nicht abschätzen, ob es an die gegebenheiten hier angepasst ist oder nicht. man kann allenfalls über wahrscheinlichkeiten spekulieren. bei den billionen planeten gibt es sicher ein paar millionen, deren rahmenbedingungen ähnlich wie auf der erde sind. allein schon größe und zusammensetzung machen eine position innerhalb der habitablen zone relativ wahrscheinlich. dann sind größe und zusammensetzung ebenfalls eine starke vorraussetzung für eine dichte atmosphäre, was zu sehr hoher wahrscheinlichkeit zu großen wasservorkommen führt. die zahl der möglichen aminosäuren ist auch überhschaubar, sodass der baukasten für das leben eine ähnlich basis hat. die vorraussetzung dass flüssiges wasser für die lebensform relevant ist, ist damit auf solchen planeten auch sehr hoch und das schränkt dann auch das temperaturspektrum auf wenige hundert grad ein... die chance, dass bakterielles leben, dass auf einem asteroiden eine reise durchs all überlebt auch in unserer atmosphäre überleben könnte ist daher gar nicht so mega gering. ich würde vermuten >1%
 
Scrypton schrieb:
Aber war klar, dass dus mal wieder nicht checkst...
Ohnehin bleibt bestehen: Unter welchen Voraussetzungen fremdes Leben existieren könnte, kannst du weder wissen noch bestimmen...
Aber du kannst das wissen oder was?
Mit dem ersten zitierten Satz hast du dich ohnehin für weitere Diskussionen disqualifiziert. Selbstgefällig und frech wie üblich.
Argumentationskette auch nicht existent - 6, setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
downforze schrieb:
Aber du kannst das wissen oder was?
Ich weiß, dass du das nicht weißt - ja. :)
Ich hingegen habe nicht behauptet, zu wissen, unter welchen Voraussetzungen dieses oder jenes fremde Leben überlebensfähig wäre. :0)

Aber macht ja nichts, wenn dus nicht checkst...
 
Wenn man sich selbst widerspricht.. . Vielleicht solltest du dir mal anschauen, wo dein Bärtierchen vorkommt. Vielleicht kommt es dann zum Erkenntnisgewinn. Eventuell schaffst du es dann zum ersten mal dich normal zu äußern, ohne Rumgepoltere.
Ach übrigens. Es gibt sehr genaue wissenschaftliche (planetare) Voraussetzung für Leben. Wusstest du leider auch nicht als Oberchecker.
 
Zuletzt bearbeitet:
downforze schrieb:
wissenschaftliche (planetare) Voraussetzung für Leben
Für (intelligentes) Leben, so wie wir es uns aktuell vorstellen können.

Es wird sehr viel geben, das wir uns gar nicht Vorstellen oder erklären können, wir leben auch nur im hier und jetzt und in 50-100 Jahren könnte die Wissenschaft schon wieder anders aussehen, neue Theorien, neue Beweise für die uns aktuell noch Wissen und Technologie fehlt.
 
downforze schrieb:
Genau. Unter IRDISCHEN Bedingungen, aber nicht außerhalb.

Was willst Du damit sagen?

Alle Lebewesen haben sich über Millionen/Milliarden Jahre an genau diese Bedingungen hier angepasst. Das trifft auf fremdes Leben nicht zu.

Richtig. Es ist (nach gegenwärtigem Stand der Wissenschaft) Fakt dass außerirdisches Leben sich nicht über Millionen/Milliarden Jahre an die Bedingungen auf der Erde angepaßt hat.

Reine Spekulation ohne Begründung ist Deine Vermutung darüber was das für die Überlebenschancen von außerirdischem Leben auf der Erde bedeutet.
 
Hayda Ministral schrieb:
Reine Spekulation ohne Begründung ist Deine Vermutung darüber was das für die Überlebenschancen von außerirdischem Leben auf der Erde bedeutet.
In diesem Bereich ist alles reine Spekulation, weil es über die letzten 100 Jahre knapp 50 verschiedene Thesen gab. Insofern kannst du dir deine Bewertungen mit richtig und falsch ersparen.
Zumindest ist man sich einig, dass ein Energie- und Stoffwechsel existieren muss.
Alle Planeten mit zu starken Temperaturschwankungen werden für Leben ausgeschlossen. Darüber herrscht Einigkeit. Das wäre in unserem Sonnensystem z.B. Uranus.

Was ich für absolut ausgeschlossen halte, ist die schiere Erreichbarkeit zu extraterrestischem Leben ohne das Erreichen von Lichtgeschwindigkeit, die laut Einstein ja das Maximum darstellen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
downforze schrieb:
Wenn man sich selbst widerspricht
Ich widerspreche mir nicht; jedenfalls wirst du mir keine zwei Aussagen hier gegenüberstellend zitieren können, die sich gegenseitig widersprechen würden.

Erneut formuliert, in der Hoffnung, dass du es mal nachvollziehen kannst:
Deine "Begründung", fremde Lebensformen könnten auf der Erde nicht existieren weil hier "andere" Lebensbedingungen vorzufinden sind ist - wie auch andere User richtig festgestellt haben - deshalb so unsinnig, weil du nicht(!) wissen oder festlegen/bestimmen kannst, unter welchen Voraussetzungen fremdes Leben existieren könnte.

Checkst das jetzt?
Und deine Gegenfrage, ob ich(!) das denn wissen (oder festlegen) könne kannst du dir dieses mal sparen, denn weder habe ich behauptet, das zu können, noch habe ich darauf - eben anders als du - eine "Begründung" drauf gebaut. Denn natürlich weiß auch ich nicht(!), unter welchen Bedingungen fremdes Leben überlebensfähig wäre, woher sollte ich das auch wissen - das weiß niemand, kein Mensch. Und deshalb kann auch niemand, kein Mensch, eine Aussage darüber treffen, unter welchen Bedingungen fremdes Leben existieren könnte.

Nur du... kommst daher und meinst, es eben doch zu wissen - und stolperst damit in ein Thema mit Quark. Du legst also einfach mal fest: Egal welches außerirdische Leben wie und von wo auch immer, so oder so wäre es hier auf der Erde ganz pauschal, universell und definitiv niemals überlebensfähig.
Das ist halt keine Begründung für irgendwas, sondern einfach nur die Äußerung einer Annahme.

downforze schrieb:
Vielleicht solltest du dir mal anschauen, wo dein Bärtierchen vorkommt.
Es kommt auf der Erde(!) an vielen Orten vor; Im Salzwasser (Meer), im Süßwasser (Seen und Flüsse), am Land, im Wald, im Boden. Vorauf willst du denn hinaus, kannst du das mal ausnahmsweise und bitte konkret und stichhaltig erläutern?

downforze schrieb:
Vielleicht kommt es dann zum Erkenntnisgewinn.
Vielleicht solltest du dich einfach mal selbst etwas umfassender informieren - denn einen fundierten Erkenntnisgewinn hast du hier und da sicherlich bitter nötig.

Hinweis: Bärtierchen überstehen auch nicht(!) irdische Bedingungen und überleben im Weltall.

downforze schrieb:
Ach übrigens. Es gibt sehr genaue wissenschaftliche (planetare) Voraussetzung für Leben.
Äh, ja, und? Ist mir bekannt, ich habe nichts anderes geäußert - das hat nun genau was mit den vorausgegangenen Aussagen zu tun oder hüpfst du gerne von Thema zu Thema?

Zumal: Diese "genauen planetaren Voraussetzungen für Leben", die da wissenschaftlich behandelt werden, beziehen sich immer nur auf biologisch Kohlenstoff(!)-basiertes Leben und unterscheiden sich auch wieder darin, ob es einfach nur um Leben oder um intelligentes(!) Leben geht.
Doch alle diese durchaus "wissenschaftlichen" gezeichneten Voraussetzungen gelten auch nur für das darin definierte, hier auf der Erde bekannte Leben - nicht aber generell. Leben muss nicht auf Kohlenstoff basieren; Silizium wäre eine ebenfalls in den Wissenschaften behandelte Möglichkeit, wenn auch weniger Wahrscheinlich.

downforze schrieb:
Was ich für absolut ausgeschlossen halte, ist die schiere Erreichbarkeit zu extraterrestischem Leben ohne das Erreichen von Lichtgeschwindigkeit
Die Lichtgeschwindigkeit kann - rein physikalisch - von überhaupt keiner Masse erreicht werden...

Die einen oder anderen Monde aber in unserem Sonnensystem könnten durchaus primitives Leben beherbergen - und das könnten wir auch ohne Lichtgeschwindigkeit erreichen.
 
Ich werde diesen ganzen falsch wiedergegebenen Unsinn jetzt nicht zitieren, sondern nur zusammenfassen.
Die Aussagen war:
Bärtierchen überleben auch schwierigste Bedingungen, aber nicht dauerhaft im All. Hier sind wir uns tatsächlich mal einig. Dann frage ich mich, wozu dieser sinnlose Hinweis eigentlich gedient haben sollte.
Fremde Lebensformen existieren hier nicht, weil die Anpassungen an die hiesigen Bedingungen über eine lange Zeit von statten gingen. Andere Bedingungen kann es auf einem fremden Planeten selbstverständlich geben.
Und noch mal: die Grundvoraussetzungen für Leben, egal an welchem Ort (!!!) sind wissenschaftlich festgelegt worden. Nur weil deine eingeschränkte Informationssicherheit und Recherchefähigkeit dich daran hindert, das zu akzeptieren, ändert es an dieser Tatsache nichts. Diese Bedingungen findet man sogar bei Wikipedia.
Nächster Denkfehler von dir: manche Wissenschaftliche sehen nur kohlenstoffbasierte Lebensformen, andere auch nicht kohlenstoffbasierte Lebensformen. Auch für letzteres gibt es Anforderungen. Als Minimum wird hier die einzellige Lebensform gesehen und eben nicht intelligentes Leben.
Wie oder was Lichtgeschwindigkeit erreicht, war nie Thema. Es ging nur darum, dass nichts schneller sein kann. Hier als Info für dich vielleicht noch mal das Schlagwort Brechindex, da du so auf Nebenschauplätze stehst.
Tipp von mir: verbessere deine Fähigkeit, dich auf das wesentliche zu konzentrieren und füge nicht im Stile der stillen Post ständig neue Unwichtigkeiten ein. So schlau, wie du tust, bist du nämlich nicht.
 
downforze schrieb:
sondern nur zusammenfassen.
Da gibt es wenig zum zusammenfassen. Deine vorgelegte "Begründung" dafür, dass es kein außerirdisches Leben auf der Erde gibt, ist und bleibt unsinnig. :)

Deine Aussage war, dass fremde Lebensformen auf der Erde nicht existieren könnten, weil hier "andere" Lebensbedingungen vorzufinden sind.
Tatsache ist weiterhin: Das sagt nichts darüber aus, ob außerirdisches Leben nicht trotzdem auf der Erde überleben könnte. ^_-

downforze schrieb:
Meine(!) Aussage war, dass bereits Bärtierchen unter höchst ungewöhnlichen Bedingungen leben und unter noch viel extremeren überleben können.

Dein Einwand dahingehend war es dann, dass Bärtierchen unter irdischen(!) Bedingungen überleben könne. Du hattest schlicht keine Ahnung, dass Bärtierchen auch im Weltall (also in einer nicht(!) irdischen Umgebung) überleben können.

downforze schrieb:
Fremde Lebensformen existieren hier nicht, weil die Anpassungen an die hiesigen Bedingungen über eine lange Zeit von statten gingen.
Das ist - noch immer - Unsinn. Du kannst nicht wissen, ob fremde Lebensformen unter irdischen Bedingungen überleben könnten.

downforze schrieb:
Und noch mal: die Grundvoraussetzungen für Leben, egal an welchem Ort (!!!) sind wissenschaftlich festgelegt worden.
Und noch mal: Das ist Schwachsinn.

Diese "genauen planetaren Voraussetzungen für Leben", die da wissenschaftlich behandelt werden, beziehen sich immer nur auf biologisch Kohlenstoff(!)-basiertes Leben und unterscheiden sich auch wieder darin, ob es einfach nur um Leben oder um intelligentes(!) Leben geht.
Doch alle diese durchaus "wissenschaftlichen" gezeichneten Voraussetzungen gelten auch nur für das darin definierte, hier auf der Erde bekannte Leben - nicht aber generell. Leben muss nicht auf Kohlenstoff basieren; Silizium wäre eine ebenfalls in den Wissenschaften behandelte Möglichkeit, wenn auch weniger Wahrscheinlich.
Ergänzung ()

downforze schrieb:
Nächster Denkfehler von dir: manche Wissenschaftliche sehen nur kohlenstoffbasierte Lebensformen, andere auch nicht kohlenstoffbasierte Lebensformen.
Du kannst ja mit deinem gefährlichen Halbwissen zusammen fantasieren wie immer du willst, doch es ist und bleibt halt trotzdem unsinnig - warum lügst du?
Kein Wissenschaftlicher sieht irgendwelche "nicht kohlenstoffbasierten Lebensformen" - weder sieht sie ein Wissenschaftlicher, noch kennt er sie, noch weiß er, ob und wie sie existieren, noch kann er Aussagen darüber treffen.

Aber bitte, es steht dir frei einen Wissenschaftler zu zitieren, der etwas von "nicht kohlenstoffbasierten Lebensformen" weiß und erläutert, unter welchen Bedingungen diese nicht überlebensfähig ist. Ich bin schon ganz gespannt. :0)

downforze schrieb:
Wie oder was Lichtgeschwindigkeit erreicht, war nie Thema.
Lichtgeschwindigkeit war hier generell kein Thema; du hast sie hier eingebracht - und ich habe reagiert.

downforze schrieb:
Wie oder was Lichtgeschwindigkeit erreicht, war nie Thema.Es ging nur darum, dass nichts schneller sein kann.
Da nichts mit Masse überhaupt die Lichtgeschwindigkeit erreichen kann, kann folglich auch nichts mit Masse über die Lichtgeschwindigkeit hinaus kommen.

Was ohne Masse ist - wie Photonen - sind instantan mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs und müssen auch nicht erst beschleunigen. Man kann sie auch nicht beschleunigen, was ebenfalls heißt, dass die einzigen "Dinge", die überhaupt Lichtgeschwindigkeit besitzen können, nicht schneller werden können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben