Die Rare Earth-Hypothese stammt noch aus einer Zeit, als nicht ein einiger Exoplanet bekannt gewesen ist. Mittlerweile geht man von bis 100 Milliarden erdähnlichen Planeten allein in der Milchstraße aus. Alles Planeten wie Mars und Venus? Wer möchte 1 gegen 100 Milliarden wetten? Ich werfe einen Zehner in den Pott.
MikeBe schrieb:
Einspruch: Bis jetzt sind es auch alles nur "Thesen". Eine Gruppe von Wissenschaftlern behauptet, Propheten gleich, es gibt außerirdisches Leben, ohne nur den Hauch eines Beweises vorzeigen zu können.
Deine Annahme, dass die Erde und wir die Einzigen sein sollen - und die Art und Weise, wie du diese Annehme herbetest -, ist qualitiv keinen Deut besser. Wir haben noch gar nicht ernsthaft nachgeschaut, ob außerhalb des Sonnensystems Leben existiert, und die Versuche innerhalb des Sonnensystems sind auch noch eher kläglich. Ehe wir das nicht getan haben, ist eine Annahme so gut wie die andere. Wenn wir hunderte oder tausende Exoplaneten auf Spuren des Lebens untersucht und dabei nichts gefunden haben werden, können wir nochmal darüber reden, wie alleine wir tatsächlich sind. Bis dahin sollte man weder von eine Star Trek-Universum träumen, noch mir der Inbrunst der Überzeugung davon reden, dass wir alleine sind.
P.S.: Viele Annahmen der Rare Earth-Hypothese sind im Übrigen strittig. Braucht eine lebensfreundlicher Planet einen jupitergroßen Staubsauger? Diese Annahme stammt aus den 60ern und wurde über Jahrzehnte einfach als wahr angenommen. Neuere Studien und Simulationen zeigen aber, dass Jupiter drei mal Einschläge auf der Erde verursacht, als er abwendet. Mehr noch: Ohne Jupiter hätte Mars möglicherweise mehr Material aus dem Asteroidengürtel eingesammelt und so groß genug werden können, um lebensfreundlichen zu werden bzw. zu bleiben. Ohne Jupiter hätten wir vielleicht eine zweite Erde direkt vor der Haustür.
Ein lebensfreundlicher Planet braucht einen Mond wie den Unsrigen, der die Rotation verlangsamt? Viele Faktoren haben Einfluss auf die Rotationsgeschwindigkeit eines Planeten. Der Mars hat keinen riesigen Mond, dreht sich aber dennoch gar ein wenig langsamer als die Erde. Die Venus dreht sich seit einer heftigen Kollision nicht nur sehr viel langsamer als die Erde (in 243 Tagen), sondern auch noch retrograd.
Leben kann nur in einem schmalen Ring der galaktischen Scheibe existieren? Auch hier sind viele Faktoren noch gar nicht bekannt. Es kann ebenso gut sein,
dass fast die gesamte Galaxie lebensfreundlich ist. Zudem würde die habitable Zone - so sie in der propagierten Form existiert -, im Laufe der Zeit größer werden. Eine sehr alte Galaxie wäre fast vollständig lebensfreundlich.
Die Rare Earth-Hypothese geht außerdem davon aus, dass sich die Sonne in einer fast kreisförmigen Bahn um das galaktische Zentrum bewegt und dabei niemals einen Spiralarm durchquert. Tatsächlich ist die Bahn der Sonne um das galaktische Zentrum auch fast kreisförmig - allerdings durchquert die Sonne alle 100 Millionen Jahre einen Spiralarm, ohne dass dabei das Leben auf der Erde massiv beeinträchtigt wird.