Gibt es außerirdisches Leben (auf der Erde)?

Dann ergibt der Kram keinen Sinn.

Wieso soll es dann nicht möglich sein Überlichtgeschwindigkeit zu erreichen, wenn alles, was diese Aussage "untermauert" nur Licht als Informationsträger und dieser "Kommt halt auf deinen Bezugspunkt an" Schwachsinn ist. Selbst "c" ist variabel >.<"

Physikalische Eigenschaften ändern sich doch nicht einfach, nur weil ich aus einem anderen Winkel draufblicke O.o
 
Doch, tun sie. Willkommen in der Relativitätstheorie. Fetz mit ner SR-71 Blackbird mit Mach3-Mach4 ein paar Mal im Tiefflug nonestop um die Erde mit ner Atomuhr an Bord.... selbige Uhr wird kräftig aus dem Ruder laufen.

Ein Körper mit positiver Ruhemasse kann, im Bezug auf sein umgebendes Medium (die Raumzeit) keine Lichtgeschwindigkeit erreichen, weil er dafür unendlich viel Energie benötigt.
 
Daaron schrieb:
Doch, tun sie. Willkommen in der Relativitätstheorie. Fetz mit ner SR-71 Blackbird mit Mach3-Mach4 ein paar Mal im Tiefflug nonestop um die Erde mit ner Atomuhr an Bord.... selbige Uhr wird kräftig aus dem Ruder laufen.

Tjo, vergeht auf Merkur die Zeit langsamer als auf der Erde (47km/s vs 30km/s) und lebt man auf Jupiter kürzer (13km/s)?

Wie schauts mit dem Mond aus, der ja zusätzlich zur Erdgeschwindigkeit seine eigene besitzt, oder hebt sich das auf, je nachdem an welchem Punkt er sich gerade befindet? (Der Mond fliegt mit Mach4 um die Erde, wäre also eine permanente SR71)


Wie stark wird unsere Zeit tatsächlich "gestaucht", wenn man die Drehgeschwindigkeit der Milchstraße sowie die Entfernungsgeschwindigkeit vom Zentrum des Weltalls mit betrachtet?

EDIT:@ Lübke: Kommt auf den Bezugspunkt an :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Lübke schrieb:
mich würde auch mal eine antwort auf meine frage aus post #1429 interessieren.
https://www.computerbase.de/forum/t...en-auf-der-erde.1040419/page-72#post-12884177
gibt es etwas, dass physikalisch gegen so einen richtstrahl als übertragungsmedium sprechen würde?

Wurden nicht vor ein paar Jahren Informationen, es war Klassische Musik, durch einen festen Gegenstand geschickt und diese Informationen kamen, zwar nicht als Ton, auf der anderen Seite mit Überlichtgeschwindigkeit an?

Nach meinem Wissen soll es sich um Messfehler gehandelt haben jedoch trat der Effekt danach oftmals wiederholt auf.
 
Lübke und Damien eure Fragen können doch nicht wirklich ernst gemeint sein?

Wenn doch, dann ist mein Weltbild wirklich erschüttert. Mit ein wenig Nachdenken bieten sich doch die Antworten gerade zu an.

Ehrlich gesagt habe ich aber immer weniger Bock hier zu schreiben, um in die Irren Ecke geschoben zu werden, Verwarnungen zu kassieren und so weiter, nein Danke, das brauche ich nicht.

Aber ich versuche es noch mal, aber quick 'n' very dirty:

@Lübke, Nein, das wird so nicht funktionieren, die Gründe sind wirklich schon 100 mal hier erläutert worden.

@D.W. Die LS ist eine Konstante, so wie zum Beispiel der absolute Nullpunkt oder auch die die Zahl Pi, im Gegensatz z.B. zur Schallgeschwindigkeit.

Dein Posting #1445:

Frage 1: Ja, es ist so, aber in der Praxis macht diese Unterschiede nichts aus, aber man könnte sie messen.

Frage2: Erde und Mond sind ein Doppelplaneten System die um einen gemeinsamen Schwerpunkt umeinander kreisen.

Frage 3: Da zitiere ich dich, kommt auf den Bezugspunkt an, ist aber eigentlich und auch in der Praxis nicht relevant.

@triangolum,

Das angesprochene Phänomen ist als Einstein-Podolsky-Rosen-Paradoxon bekannt und wird in jedem besseren Physikbuch erklärt. Es handelt sich dabei im Grunde nur um die Messung verschränkter quantenphysikalischer Zustände zur gleichen Zeit an verschiedenen Orten. Es kann nachgewisen werden, dass diese Messungen korreliert sind.

Eine Informationsübertragung im Sinne einer Kausalkette ist das aber nicht. Kausalketten laufen niemals schneller als die Lichtgeschwindigkeit. Bei diesen Quantenteleportationen die du ansprichst, wird keine Information mit Überlichtgeschwindigkeit übertragen. Das ist unmöglich, wie Einsteins Theorien besagen. Die Verschränkung der Teilchen ist einfach eine sehr seltsame Quanten-Eigenschaft, die auch so im völligen Widerspruch zu allen klassischen Theorien steht. Dies tut sie aber aufgrund der instantanen Wechselwirkung verschränkter Zustände (zB. Spin von Teilchen), aber nicht wegen der Übertragung von Informationen mit Überlichtgeschwindigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
MikeBe schrieb:
Lübke und Damien eure Fragen können doch nicht wirklich ernst gemeint sein?

Wenn doch, dann ist mein Weltbild wirklich erschüttert. Mit ein wenig Nachdenken bieten sich doch die Antworten gerade zu an.

KA, ich steh da aufem Schlauch und mir qualmt der Schädel.

MikeBe schrieb:
@D.W. Die LS ist eine Konstante, so wie zum Beispiel der absolute Nullpunkt oder auch die die Zahl Pi, im Gegensatz z.B. zur Schallgeschwindigkeit.

Die, mit der gerechnet wird und soweit ich mitbekommen habe ist sie das Maximum, dass erreicht werden kann, egal von was. (zumindest bei den nachgewiesenen Stoffen, Strahlungen etc) Nur wenn der Brechungsindex <1 wird gehts auf einmal doch schneller als Licht im Vakuum.

Wobei... Von welchem "Licht" redet man eigentlich bei "Lichtgeschwindigkeit"? Licht ist ja auch nur Strahlung innerhalb einer bestimmten Wellenlänge, oder? O.o

MikeBe schrieb:
Dein Posting #1445:

Frage 1: Ja, es ist so, aber in der Praxis macht diese Unterschiede nichts aus, aber man könnte sie messen.

War klar, nur hätte mich ein Wert interessiert.

MikeBe schrieb:
Frage2: Erde und Mond sind ein Doppelplaneten System die um einen gemeinsamen Schwerpunkt umeinander kreisen.

Aber der Mond hat eine andere Geschwindigkeit als die Erde O.o

MikeBe schrieb:
Frage 3: Da zitiere ich dich, kommt auf den Bezugspunkt an, ist aber eigentlich und auch in der Praxis nicht relevant.

Naja, eigentlich schon. Zeit, Geschwindigkeit etc, alles ist relativ. Aber wenn jemand "absolut" behauptet man könne die Lichtgeschwindigkeit nicht übertreten (vorrausgesetzt diese Aussage wird nicht irgendwan widerlegt) so muss man hierbei einen zentralen Standpunkt angeben. (Zugbeispiel)



Diese ganzen Regelungen verletzen imho sowohl den Energie- wie auch Impulserhaltungssatz massiv, denn beide ändern sich nicht nur weil man schief draufblickt O.o

Oder funktioniert so dieser ganze Esoterik / Freie Energie / Quantenfluktuationen / Nullpunktenergie Kram :p
 
Mit dir kann man ja vernünftig reden, lach.

Nunja, irgendwie dein letzter Satz trifft es irgendwie auf den Punkt. Wenn ich mich mit meinem begrenzten Wissen und dummen Kopf mit der Quantenphysik ein wenig beschäftige, dann scheint es mir als ob ich damit ein Teil von Gott erkennen kann, obwohl ich praktizierender Buddhist bin.

Aber schaue mal, gerade gefunden: http://de.wikipedia.org/wiki/Naturkonstante

Und Ja, klar, der Mond. Ich behaupte mal frech die Zeitunterschiede belaufen sich im Millisekunden Bereich. Habe im Moment keine Lust zu suchen, heute Nacht nur ein Stündchen geschlafen, hoffe du verstehst wie man sich dann fühlt.
Aber Gevatter und Daaron wissen da schon Bescheid, ich denke die Antwort kommt zeitnah.

Mit der LS hast du schon richtig geschlussfolgert, die Sache mit dem Scheinwerfer an einem fast LS reisenden Fahrzeug. FTL geht nicht, und ehrlich gesagt, ich befürchte da ist nicht daran zu rütteln.

Deshalb auch meine Skepsis bezüglich außerirdischen Lebens, wir werden nie andere Sonnensysteme (bemannt) besuchen können, und auch eine Kommunikation würde sich aus verschiedenen Gründen sehr schwierig gestalten, sofern eine solche überhaupt möglich ist.
 
Damien White schrieb:
Die, mit der gerechnet wird und soweit ich mitbekommen habe ist sie das Maximum, dass erreicht werden kann, egal von was. (zumindest bei den nachgewiesenen Stoffen, Strahlungen etc) Nur wenn der Brechungsindex <1 wird gehts auf einmal doch schneller als Licht im Vakuum.

Wobei... Von welchem "Licht" redet man eigentlich bei "Lichtgeschwindigkeit"? Licht ist ja auch nur Strahlung innerhalb einer bestimmten Wellenlänge, oder? O.o
Eben... Licht ist nur eine Welle... bzw. ein gewisser Bereich des EM-Spektrums ist das, was wir als sichtbares Licht wahrnehmen.
Die Sache mit der Geschwindigkeit ist eigentlich ganz witzig. Der Brechungsindex ändert die Phasengeschwindigkeit. Schau dir mal die Animation rechts oben auf http://de.wikipedia.org/wiki/Brechungsindex an. Die Phasengeschwindigkeit überträgt weder Energie/Masse noch Information.

Aber der Mond hat eine andere Geschwindigkeit als die Erde O.o
...weshalb auch eine Atomuhr auf einer Mondfähre bei der Rückkehr nicht mehr synchron zu einer irdischen wäre. Tatsächlich fließt die Zeitdilatation mit in die Berechnung von GPS-Signalen ein, schließlich sind die Satelliten a) verdammt flott unterwegs und b) einer niedrigeren Gravitation ausgesetzt als wir Bodenbewohner (jap, auch Gravitation manipuliert die Raumzeit).

Für richtige Dilatationseffekte brauchts schon eine relativistische Geschwindigkeit. So bei 33% Licht würde man schon einiges merken, bei 90% Licht solltest du dich lieber von deinen Kindern verabschieden.

Diese ganzen Regelungen verletzen imho sowohl den Energie- wie auch Impulserhaltungssatz massiv, denn beide ändern sich nicht nur weil man schief draufblickt O.o
Das ist zum Glück nur deine Meinung. *G*
 
@triangolum: meinst du das?:
http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/hintergrund/173235.html
ja genau darum gings mir bei der frage. zumal je länger der tunnel, des so höher soll die übertragungsgeschwindigkeit sein. bei einer länge von 20 lichtjahren...
und was den messfehler angeht, das bezog sich auf die behauptung, photonen gemessen zu haben. es ist aber nicht nachweißbar (bzw bedarf eines vielfachen an messreihen um nachzuweisen), dass es die gleichen photonen am anfang wie am ende des tunnels war. wirklich belegt konnte nur werden, dass die information in der zeit übertragen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
MikeBe schrieb:
Mit dir kann man ja vernünftig reden, lach.

Halte ich für ein Gerücht


MikeBe schrieb:

Fällt mit dem zusammen

MikeBe schrieb:
Mit der LS hast du schon richtig geschlussfolgert, die Sache mit dem Scheinwerfer an einem fast LS reisenden Fahrzeug.

Das hatte ich dann verstanden, von wegen Quellenunabhängigkeit und so. Aber wie ists mit Laufen etc? Materie hat keine Quellenunabhängigkeit. Zerstrahlts einen dann einfach oder wie? O.o

MikeBe schrieb:
FTL geht nicht, und ehrlich gesagt, ich befürchte da ist nicht daran zu rütteln.

KA, is mir auch zu hoch. Gravitation wirkt sich ja beispielsweise augenblicklich und unbegrenzt aus.
 
Nein, Materie kann niemals auf LS beschleunigt werden. Dazu braucht es unendlich viel Energie. Unendlich viel Energie im Sinne des Wortes, nicht whoole lotta energie.

Die Gravitation ist ja auch eine der vier Grundkräfte der Physik. da ich heute nicht so gut denken kann verweise ich auf folgende, einfach zu verstehende Beiträge in Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Grundkräfte_der_Physik
http://de.wikipedia.org/wiki/Gravitation
http://de.wikipedia.org/wiki/Spezielle_Relativitätstheorie
http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtgeschwindigkeit

Lese zuerst Link 2 und 3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, das war nicht als Frage oder so formuliert.

Das FTL im Sinne des Begriffs nicht geht ist ja klar, aber gibt ja je nach Sci Fi Genre (ich weis, "schlechte" Quellen) auch andere Konzepte, unter anderem mit Gravitation, Krümmung des Raumes und dem ganzen anderen Mumpitz ^^


Da wären wir aber wieder bei der Diskussion von vor einem Monat oder so, mit dem gleichen Ergebnis, würden dann wohl wieder auf interstellare Kommunikation und riesige Bauwerke umschwenken, uns über die Existenz von Leben im All zoffen und dann den Sinn hinter Lichtgeschwindigkeit hinterfragen um bei FTL Antrieben zu landen.


Approppos Interstellare Kommunikation bzw. Manipulation von Sternen:
http://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2012/10/24/blinkende-aliens-neue-wege-auf-der-suche-nach-extraterrestrischen-zivilisationen/


Den Beitrag von gestern finde ich auch recht interesant:
http://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2012/10/23/bewohnbare-planeten-in-doppelsternsystemen/


EDIT: Wikipediaartikel zu dem Thema kenn ich denke ich die meisten, inklusive der Querverweise und auf jeden Fall die Hauptartikel zu den jeweiligen Gebieten. Wikipedia ersetzt allerdings nicht alles und wirklich verständlicher wird die materie auch nicht ^^"
 
Ich sehe das alles nicht so euphorisch und optimistisch. Es wäre eine Sensation wenn wir z.B. auf dem Mars Leben oder vergangenes leben nachweisen könnten.

Dies fremde Welten, alles exotisch, ist halt wie im Swinger Club, alles kann, nichts muss.....

Wir wissen zu wenig, und es gibt durchaus eine ansehnliche Anzahl Wissenschaftler die sich gar nicht so sicher sind dass es außerirdisches Leben gibt......nur leider ist die Gegenteilige Ansicht sehr viel populärer. Und da bleibt halt oft die Objektivität auf der Strecke.
 
Naja, also davon auszugehen, dass die Erde der einzige Ort im Universum ist, auf dem selbst Mikrobiologisches Leben entstanden ist halte ich dann doch für noch unwahrscheinlicher als innerhalb der nächsten 1.000 lj inteligentes Leben zu finden.
 
Ich bin der Meinung wir wissen zu wenig über die Entstehung und Voraussetzungen für die Entstehung des Lebens um wirklich fundierte Hochrechnungen oder gar seriöse Berechnungen aufzustellen.

Natürlich, aus der Anzahl der Sterne auf vorhandene Planeten schließen, von denen sicher auch eine erklägliche Anzahl lebensfreundlich sein kann, da ist ganz bestimmt auch auf dem einen oder anderen Planeten Leben entstanden........

Möglich ist es!

Auch möglich dass Leben im Universum sehr häufig vorkommt, vielleicht beherbergt jedes Sonnensystem Leben.
Alles ist möglich, aber auch das Gegenteil, dass Leben sehr sehr selten vorkommt ist möglich. Sogar ist es möglich dass wir die Einzigen sind.........

Auch ist es möglich dass wir bald eine Antwort erhalten, oder auch niemals........
 
Das Universum ist so verdammt riesig (ich glaube vielen ist das gar nicht bewusst), dass ich mir nicht vorstellen kann, dass wir alleine sind. Aber es kann halt nicht bewiesen werden...

Genau so wenig weiß man, ob es vor der Menschheit vielleicht schon mal intelligentes Leben auf der Erde gab. Die Erde ist immerhin Milliarden Jahre alt, die Menschen gibt es erst seit ~200.000 Jahren.

Und selbst diese Zeiträume sind nur Schätzungen, im Grunde weiß man "gar nichts" wirklich über das Universum und Leben in anderen Galaxien und wir werden es auch nie herausfinden...
 
Um nochmal auf "Mein Schiff fliegt mit 0,9999999...c und ich lauf vom Heck zum Bug, wie schnell bin ich?" zurück zu kommen... Ich saß vorhin so schön bei Ikea, hab auf meinen neuen Schreibtisch gewartet und hatte nix anderes zu tun als mir zu überlegen, wie sich das nochmal aus ging...

Der Trick liegt wieder mal in den relativistischen Effekten.... wobei hier sowohl Zeitdilatation als auch Längenkontraktion wunderbar funktionieren.
Nimmt man das Schiff als Bezugssystem ist alles klar: Du rennst hat durch die Gänge, als wär Wil Wheaton hinter dir her.... aber eben deutlich unter Licht.
Problematisch wirds, wenn du jetzt von nem "statischen" externen Punkt aus guckst... Bei reiner Addition müsstest du du schneller als das Licht sein. Nur was ist Geschwindigkeit? Weg/Zeit... Wenn du jetzt den Weg massiv verkürzt oder die Zeit extrem streckst sinkt die Geschwindigkeit ins Bodenlose. Also entweder ist dein 1km langes Schiff plötzlich nur noch 1cm lang (und du brauchst für diesen Zentimeter so lang, wie du auf einem ruhenden Körper für 1km brauchen würdest), oder das Schiff ist weiterhin 1km lang, aber die 10 Minuten, die du für diesen Kilometer brauchst dauern für externe Beobachter mal eben 10000 Jahre.

Willkommen in der Welt der relativistischen Effekte. Kaputter sind nur quantenmechanische Effekte.
 
Lübke schrieb:
@triangolum: meinst du das?:
http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/hintergrund/173235.html
ja genau darum gings mir bei der frage. zumal je länger der tunnel, des so höher soll die übertragungsgeschwindigkeit sein. bei einer länge von 20 lichtjahren...
und was den messfehler angeht, das bezog sich auf die behauptung, photonen gemessen zu haben. es ist aber nicht nachweißbar (bzw bedarf eines vielfachen an messreihen um nachzuweisen), dass es die gleichen photonen am anfang wie am ende des tunnels war. wirklich belegt konnte nur werden, dass die information in der zeit übertragen wurde.

Ja, genau das meinte ich. :)
 
Zurück
Oben