Fetter Fettsack
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 10.216
In der Tat, ich habe mich über den in meinen Augen recht abwegig klingenden Inhalt der Seite amüsiert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Daaron schrieb:Das Problem ist: Es gibt in der Natur verdammt hohe EM-Felder... und keines davon hat bisher irgendwelche Gravitationsanomalien ausgelöst.
e-Laurin schrieb:@Megatron
Keine Sorge, die vier haben nicht dich angegriffen, sie haben sich nur über die Seite lustig gemacht..
Btw, dein Link über das Plasmauniversum ist sehr interessant. Ich habe erst zwei Videos durch, aber das, was dort erzählt wird, klingt stimmig. Na ja, fast. Bis jetzt hat mir niemand gesagt, was Quasare nun eigentlich genau sind ("Plasma mit Magnetfeld" ist recht dünn) und warum die sich zu Galaxien "weiterentwickeln" sollten (Wo kommt die Masse dazu her?). Gerade letzteres führt zu der Frage, warum das Universum nicht gerade zu überläuft vor Galaxien
Eine Frage bleibt trotzdem "Woher stammt die gesamte Materie (Plasma), bzw. was existierte davor" aber darauf kann auch die Urknalltheorie keine vollständige Antwort bieten.
Keine Sorge, ich halte schon einiges aus und verstehe auch Spass, finde es nur Schade wenn man über gewisse Themen nicht "vernünftig" reden kann.
Bei Sternen ist dies ebenso offensichtlich: obwohl sie ständig Unmengen von Energie ins All ausstrahlen, wächst ihre Masse kontinuierlich bis, in der Endphase ihres Lebens, ihre eigene sog. Schwerkraft sie zum Schrumpfen und schliesslich zum Explodieren zwingt (das Phänomen der Novas und Supernovas). Woher kommt diese Masse?
Vermutlich passiert folgendes: der freie Äther strömt zu den Massezentren, die aus bereits gebundenem und zu Materie gewordenem Äther bestehen, und wird zur Materie. Diese Strömung erzeugt sog. Druckfronten die auf den gebundenen Äther einen Druck ausüben, was sich als “Schwere” anfühlt. Gravitation ist also keine Kraft die von Sternen und Planeten ausgestrahlt wird sondern ein Fluss von Gravitonen zu den Sternen und Planeten hin. Dies ist eigentlich logisch: wir werden zur Erde hin gezogen und nicht abgestossen. Der Schlüssel für die Manipulation der Schwerkraft ist also der Äther!........."
MikeBe schrieb:Davon ab, diese Seite "ViaVeto" ist auch keinen Deut seriöser.
Mit anderen Worten gesagt, gibt es Wissenschaftler (keine Esoteriker), die überprüfen wollen, ob zB das Plasmaversum ein besseres Modell des Universums darstellt als die Urknalltheorie oder nicht. Aber mangels Geld passiert das nicht.Supporters of the big bang theory may retort that these theories do not explain every cosmological observation. But that is scarcely surprising, as their development has been severely hampered by a complete lack of funding.
[...]
in cosmology today doubt and dissent are not tolerated, and young scientists learn to remain silent if they have something negative to say about the standard big bang model. Those who doubt the big bang fear that saying so will cost them their funding.
Even observations are now interpreted through this biased filter, judged right or wrong depending on whether or not they support the big bang.
[...]
Today, virtually all financial and experimental resources in cosmology are devoted to big bang studies. Funding comes from only a few sources, and all the peer-review committees that control them are dominated by supporters of the big bang. As a result, the dominance of the big bang within the field has become self-sustaining, irrespective of the scientific validity of the theory.
e-Laurin schrieb:Schau dir die ersten paar Videos aus dem Link von Megatron an. Da wird erklärt, dass es möglicherweise auch eine andere Erklärung dafür gibt, dass das Universum so aussieht, wie es jetzt aussieht.
e-Laurin schrieb:Alles, was man will, ist, dass eine größere Gruppe Wissenschaftler sich die Theorie mal anschaut und überprüft, ob sie Humbug ist oder einer bessere Erklärung des Universums liefert oder die Urknalltheorie vielleicht auch nur in Teilen ergänzt. Dagegen ist doch nichts einzuwenden.
Daaron schrieb:Na ja, die Plasma-basierte Kosmologie wurde ebenfalls in den späten 30ern begründet. (Alfvén, Hannes (1939), Theory of Magnetic Storms and of the Aurorae)
Zieh also nicht so über die 30er Jahre her, wenn deine Lösung ebenfalls aus der Zeit stammt.
Es ist durchaus möglich, dass viele Effekte tatsächlich auf Plasmadynamik statt auf Gravitation fußen, aber es nutzt uns NIX. Egal was Freienergetiker und anderen Spinner aus dieser Basis machen
WENN die USAF Antigravitationstriebwerke hätte, hätte sie dann daraus nicht schon entsprechende Sprengkörper entwickelt und die ganzen Terroristen komplett weggebombt?
... Der Iran würde Israel mit Antigrav-Panzern überfallen etc. Nordkorea hätte sicher auch ein paar Antigrav-MiGs, mit denen sie den Süden vom Stand weg überfallen würden.
Damien White schrieb:Diese "Plasmatheorie" scheitert bereits am Begriff "Plasma". Ich habe des Weiteren keine Publikation eines "anerkannten" oder "renomierten" Physikers, Astrophysikers oder Mathematikers gefunden und keine, die auf einer halbwegs ernstzunehmenden Seite gepostet wurde....
H.G.Wells "Krieg der Welten" hat mehr wissenschaftlichen Inhalt als die Publikationen dieser Herren.
Armer Hubble, als Prügelknabe für diesen Schwachsinn herzuhalten, dass hat er nicht verdient.
1. man beobachtet etwas, was im Gegensatz zur bisher anerkannten Physik steht
2. man untersucht besagtes Phänomen
3. man publiziert die Untersuchungsergebnise
4. andere Wissenschaftler versuchen diese Ergebnise zu verifizieren
5. im anschließenden Diskuss wird entweder das eigene Experiment oder die jeweils zugehörige physikalische Gesetzmäßigkeit als falsch ermittelt
ALLES, was du als Antrieb nutzen kannst, kannst du viel leichter als Waffe nutzen. Ein Antrieb ist gerichtete und kontrollierte Energie. Eine Waffe ist entfesselte Energie.Megatron schrieb:Deine Vorstellungen sind ja noch wesentlich abstruser als meine Zitate und was hat ein Antigrav-Antrieb mit Bomben zu tun?
Sie hat aber genau so viele Lücken wie die übliche Urknall- und Gravitationslehre... nur an anderen Stellen. Wie viel war nochmal nötig, damit ne Galaxie laut Plasmalehre entsteht? 10^18 Ampere? Ja ne, is klar...Plasmaphysik ist doch eine anerkannte Wissenschaft und es gibt viele Bereiche wo wir Plasma technologisch nutzen. Die Plasmakosmologie versucht doch nur Boebachtungen in der Astronome mit Hilfe dieser Kenntnisse zu beschreiben da sie die gleiche Struktur aufweisen.
10^18 Ampere sind genauso gut wie die 96% dunkle Materie und Energie, die für die Urknalltheorie benötigt wird.Daaron schrieb:Sie hat aber genau so viele Lücken wie die übliche Urknall- und Gravitationslehre... nur an anderen Stellen. Wie viel war nochmal nötig, damit ne Galaxie laut Plasmalehre entsteht? 10^18 Ampere? Ja ne, is klar...
e-Laurin schrieb:10^18 Ampere sind genauso gut wie die 96% dunkle Materie und Energie, die für die Urknalltheorie benötigt wird.
Das ist ja das Problem. Die Urknalltheorie setzt uns unbekannte Materie und Energie voraus, deren Eigenschaften, gelinde gesagt, exotisch sind. Diese Materie und Energie ist (bisher) unbeobachtbar und lässt sich bis jetzt nur durch ihren Einfluss auf ein paar Wasserstoffwolken irgendwie aufspüren. Zumindest geht man davon aus.