Gibt es außerirdisches Leben (auf der Erde)?

@Damien
Kennst du denn die Plasmatheorie ausreichend gut, dass du zu diesen Schlussfolgerungen kommst? Ich denke, wir alle sind Laien und können eigentlich gar nicht einschätzen, wie gut oder schlecht die eine oder andere Theorie ist.

In einem YouTube-Video von einer Nano-Sendung haben ich gestern erst von einem Astronomen gehört, dass die dunkle Materie von Wissenschaftler kritisch beäugt wird. Sie wissen, dass das nur ein Hilfkonstrukt für etwas ist, was sie nicht verstehen. Und wenn man bedenkt, dass dunkle Materie 73% der Masse im Universum ausmachen sollen, ist das recht wagemutig. D. h. auch die SRT scheint nicht perfekt zu sein und nicht alles zu erklären. Es ist durchaus möglich, dass die Plasmatheorie bestimmte Sache besser erklärt und als Ergänzung für das vorhandene Kosmologiemodell dienen kann.

Warum das so kategorisch ausgeschlossen wird, obwohl die meisten (inklusive mir) so gut wie nichts darüber wissen, verstehe ich nicht.
 
Die SRT umfasst viel mehr als das bischen Kosmos und die paar Brocken Dunkle Materie. Und ohne sie würde moderne Technologie nicht existieren, egal ob Taschenrechner oder AKW.

Diese Plasmatheorie vergreift sich nach meinem Wissen an einigen, sehr speziellen, Vorgängen im Universum und behauptet sie wäre die Alleingültige Lösung, ohne auf Vorgänge einzugehen, die scheinbar im Gegensatz zu ihr stehen.


Verdammt, selbst der Wikipediaartikel, wo vielleicht nur 10% der vorhandenen Erkenntnisse überhaupt angesprochen werden zeigt auf wie blödsinnig die Idee ist und das bisher zwar Nachweise für die Urknall- aber nicht die Plasmatheorie existieren.

Comparison to the standard model of Big Bang cosmology

Proponents of plasma cosmology claim electrodynamics is as important as gravity in explaining the structure of the universe, and speculate that it provides an alternative explanation for the evolution of galaxies[8] and the initial collapse of interstellar clouds.[19] In particular plasma cosmology is claimed to provide an alternative explanation for the flat rotation curves of spiral galaxies and to do away with the need for dark matter in galaxies and with the need for supermassive black holes in galaxy centres to power quasars and active galactic nuclei.[8][37] This is controversial, as theoretical analysis shows that "many scenarios for the generation of seed magnetic fields, which rely on the survival and sustainability of currents at early times [of the universe are disfavored]",[20] i.e. Birkeland currents of the magnitude needed (say 1018 Amps) for galaxy formation are not thought to exist.[16]

Light element production without Big Bang nucleosynthesis (as required in e.g. Alfvén-Klein cosmology) has been discussed in the mainstream literature and was determined to produce excessive x-rays and gamma rays beyond that observed.[40][41] This issue has not been completely addressed by plasma cosmology proponents in their proposals.[42]

In 1995 Eric Lerner published the only proposal based on plasma cosmology to explain the cosmic microwave background radiation (CMB) since the Cosmic Background Explorer (COBE) results were announced in 1992.[43] He argues that his model can explain both the fidelity of the CMB spectrum to that of a black body and the low level of anisotropies found. The sensitivity and resolution of the measurement of the CMB anisotropies was greatly advanced by WMAP. The fact that the CMB is so isotropic, in line with the predictions of the Big Bang model, was subsequently heralded as a major confirmation of the Big Bang model to the detriment of alternatives.[44] These measurements show the acoustic peaks in the early universe are fit with high accuracy by the predictions of the Big Bang model. There has never been an attempt to explain the detailed spectrum of the anisotropies within the framework of plasma cosmology.
http://en.wikipedia.org/wiki/Plasma_cosmology


Und wenn ich mir dazu derartige Seiten als "Fürsprecher" der Plasmatheorie ansehe...
http://www.elektrisches-universum.de/

Mit so netten Beiträgen wie "Erlebtes Plasma"
http://www.elektrisches-universum.de/?page_id=131

Und dann sage mir der Kram hat nix mit Esoterik am Hut...


EDIT:

Stabile Fusion? Wir kriegen das nicht wirklich stabil hin, in der Sonne funktioniert es angeblich seit Milliarden von Jahren.
Die Dichte der Sonne ist zu gering. Die kalkulierte Dichte im Zentrum der Sonne beträgt etwa ein Hundertstel von dem Wert, der für die Zündung einer Fusion erforderlich ist. Die kalkulierte Temperatur von ca. 13 Millionen Grad Kelvin reicht nicht aus. Man muss den Tunneleffekt der Quantentheorie bemühen, um auch nur ansatzweise eine Erklärung für die postulierte Fusion finden zu können.
Die Erklärung für das Pulsieren der Sonne mit etwa 10 km Amplitude ist ungenügend. Der Rhythmus von 2h 40min passt zu einer radialen Ausdehnung bei einer gleichförmigen Dichte im Sonneninnern, im Vergleich mit dem Rhythmus von ca. 1h, der sich aus den Berechnungen für das bestehende Modell mit stark steigender Dichte zum Zentrum hin ergibt.
Warum gibt es überhaupt eine Sonnen-Corona? Welchen Platz, welche Begründung hat sie im Fusionsmodell? Im Fusionsmodell gibt es nach der Gleichgewichtsbedingung keinen Grund für etwas mehr als eine kleine „Atmosphäre“ oberhalb der Sonnenoberfläche.
Die Temperaturkurve der Sonnenatmosphäre passt nicht zum Fusionsmodell. Bei einer Fusion würde man im Zentrum die höchste Temperatur erwarten und mit steigender Entfernung auch in der Atmosphäre der Sonne einen Abfall der Temperatur. Stattdessen misst man z.B. durch die Analyse der Emissionsspektren den folgenden Verlauf, der durch die logarithmische Darstellung nicht annähernd so dramatisch aussieht, wie er in Wirklichkeit ist. Woher kommt der rasante Temperaturanstieg von der Chromosphäre hin zur Corona? Warum verschwindet das Temperaturminimum in der Photosphäre nicht durch einen Ausgleich von beiden Seiten?
http://www.elektrisches-universum.de/?page_id=152

Dies ist schlichtweg falsch O.o


EDIT Zwo: Ein kleiner Unterschied zwischen Urknall und Plasma, die Urknalltheorie hat konkrete Vorhersagen getroffen, welche bestätigt wurden:
http://scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2011/02/24/den-urknall-gab-es-wirklich-teil-2-das-licht-aus-der-vergangenheit/


EDIT Drei: Wenn wir schonmal dabei sind:
http://www.feuerbachers-matheseite.de/indexd.htm#lerner

Insbesondere Abschnitt 4d ist hierbei zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sich gleich immer die Köpfe einschlagen. :stock:
Eine Theorie die nicht alles erklären kann ist doch nicht gleich komplett falsch, sondern sie ist nur unvollständig.

Weder die Urknalltheorie noch die Plasmatheorie kann alleine für sich in allen Punkten alle beobachteten Phänomene vollständig beschreiben. Die Gravitation und die elektromagnetische Kraft sind beides fundamentale Naturkräfte, warum dann der zwanghafte Versuch das Universum allein auf Basis einer Naturkraft zu beschreiben.

Beide Kräfte haben ihren Anteil an der Entstehung des Universums und so lassen sich manche Details besser mit der Plasmatheorie und andere besser mit der Gravitationstheorie beschreiben. Heute wird leider viel zu oft eine Theorie sofort verurteilt nur weil man einen Fehler gefunden hat, oder man erklärt eine bestehende Theorie gleich als falsch nur weil sie in Widerspruch mit neuen Entdeckungen steht.

Anstatt sich gegenseitig die Köpfe einzuschlagen sollte man doch versuchen das Beste aus beiden Theorien zu machen.
 
Wenn sich die beiden Ansätze aber in Kernpunkten gegenseitig ausschließen, dann gewinnt die, die insgesamt mehr (und schlüssiger) erklärt.

Leider passiert aber genau das.
Der Gravitations-Ansatz sagt: Am Anfang war alles FAST homogen, aus winzigen Unregelmäßigkeiten ballten sich durch Veränderung der Masseverteilung später Galaxien zusammen.
Plasma-Ansatz: Der Plasmastrom sorgte für das Zusammenballen der Galaxien.

Offensichtlich kann nur eines richtig sein.
 
Das wär der absolute Brüller.... is aber ziemlich unwahrscheinlich. Zu viele Experimente haben den Gravitations-Ansatz inzwischen belegt. Denk da doch nur an das Galaxie-Foto von letzter Woche, aufgenommen per Gravitationslinse.

Aber grundsätzlich muss ich da immer an so ne Stargate-Folge denken. Sam redet mit nem Alien über Technologie, sieht bei der Alien-Tec einfach nicht durch und fängt dann mit Quantentheorie an. Der Alien meint dann nur sinngemäß: "Was? Quanten? Alles Quatsch, alles komplett falsch. Haben wir auch mal geglaubt."
 
Wobei Thor, der Asgard, auch aus Kellermüll ein funktionierendes Stargate gebastelt hat.

Anyway, @ Megatron:

Welche Theorie ist wohl in sich schlüssiger?

"A" Eine, die in unzähligen Experimenten nachgewiesen wurde, die konkrete Beobachtungen vorhersagte und welche mehr erklärt als eine hand voll Spezialfälle

"B" Eine, die nur auf einem Gedankenkonstrukt besteht, deren Beispiele in einigen Fällen schlichtweg falsch sind, die keinerlei konkrete Vorhersagen zu irgendetwas macht und sich nur auf ausgesuchte Spezialfälle bezieht, dabei alles Andere jedoch ignoriert.



Da ihr Esoteriker ja so auf den Begriff "Ganzheitlich" steht, die Urknalltheorie ist eine ganzheitliche Theorie.
 
An die Folge kann ich mich auch noch erinnern :) Ich würde mir auch sowas wünschen, aber ich befürchte es wird am Ende doch auf das hinauslaufen, was unter anderem solche Dinge wie "schneller als das Licht reisen", "Stargates", Mass Portale etc unmöglich macht ;)
 
Mal ne kleine Anekdote am Rande:
Gestern hab ich mal wieder n bissel hier gelesen und musste auf der Heimfahrt darüber nachdenken. Als ich mir dann an der Ampel dachte: "Gott warum fährt der Idiot da vorne nicht?", kam mir auf einmal all die Theorien in den Kopf. Und dann wurde mir eines klar:
Egal was zu dem aktuellen Universum / unserer Welt führte...es muss unglaublich gewaltig gewesen sein. Und da fühlte ich mich auf einmal wieder so richtig klein :)
 
Du sollst kein CB-Forum auf der Arbeit lesen!
Und übrigens, zum Thema Rote Ampeln: Ab 1/3 Licht existieren die nicht mehr. Die Blauverschiebung lässt ab 33% Lichtgeschwindkeit alle roten Ampeln grün werden. Nützlich, oder?

Außerdem sollte man sich keine Gedanken darüber machen, was "vor" dem Urknall war und was ihn ausgelöst hat. Sowas führt unweigerlich auf eine religiöse Schiene. Es sind Aspekte, die sich garantiert unserer Kenntnis entziehen. Hat keinen Sinn, über so etwas nachzudenken, man kommt zu keiner schlüssigen Antwort. Eher findest du heraus, was Frauen denken, wenn sie behaupten, es wäre nichts....
 
Und übrigens, zum Thema Rote Ampeln: Ab 1/3 Licht existieren die nicht mehr. Die Blauverschiebung lässt ab 33% Lichtgeschwindkeit alle roten Ampeln grün werden. Nützlich, oder?

und die blitze kriegt dich bei dem tempo auch nicht mehr... ich glaub ich sollte mein auto tunen :D

zum thema vor dem urknall: ich glaube dass sich das universum bis zu einem gewissen punkt ausdehnt, dann durch die bis dahin entstandenen schwarzen löcher wieder zusammenzieht und im zentrum so stark verdichtet, dass es zu einem neuen urknall kommt und der ganze spass von vorne losgeht. und das seit anbeginn von raum und zeit ;)
aber richtig, sowas kann nur spekuliert werden und niemals beantwortet. der urknall hat alles auf 0 gesetzt. es gibt nichts, das man untersuchen könnte oder spuren aus der zeit vor dem urknall aufweisen könnte (sofern es ein "davor" überhaupt gibt)...
 
Lübke schrieb:
und die blitze kriegt dich bei dem tempo auch nicht mehr... ich glaub ich sollte mein auto tunen :D
Weiß nicht... Müsste man berechnen, wie hoch die Signallaufzeit ist, bis die Kamera auslöst. Im Zweifel wärst du aber so verzerrt, dass das Bild unbrauchbar wäre.

zum thema vor dem urknall: ich glaube dass sich das universum bis zu einem gewissen punkt ausdehnt, dann durch die bis dahin entstandenen schwarzen löcher wieder zusammenzieht und im zentrum so stark verdichtet, dass es zu einem neuen urknall kommt und der ganze spass von vorne losgeht. und das seit anbeginn von raum und zeit ;)
OK, und was war dann VOR dem Anbeginn von Raum und Zeit? Beziehungsweise: Raum und Zeit beginnen ja erst mit dem Urknall... daher korrekter: nennen wir es Metaversum, das unser Universum immer wieder neu gebiert: Wie ist diese Metaversum entstanden und was war vorher?

Das ist nicht wie die Frage nach Henne und Ei (die ist leicht). Das ist wirklich eine unlösbare Frage.
 
Daaron schrieb:
Wie ist diese Metaversum entstanden und was war vorher?

Ich tippe auf ein Gallertartiges Schleimwesen.


Wär doch cool, wenn die ganzen Religionsfanatiker einsehen müssten, dass ihr "Gott" ein "Blob" ist ^^
File:H_G_Blob.jpg
 
Daaron schrieb:
Offensichtlich kann nur eines richtig sein.

Oder beides richtig. ;)

Wer sagt denn das das eine das andere ausschließen muss. Wäre ja fast so als wenn man behauptet die Gravitation und die elektromagnetischen Kräfte können nicht im gleichen Raum existieren.

Welche Theorie ist wohl in sich schlüssiger?

"A" Eine, die in unzähligen Experimenten nachgewiesen wurde, die konkrete Beobachtungen vorhersagte und welche mehr erklärt als eine hand voll Spezialfälle

"B" Eine, die nur auf einem Gedankenkonstrukt besteht, deren Beispiele in einigen Fällen schlichtweg falsch sind, die keinerlei konkrete Vorhersagen zu irgendetwas macht und sich nur auf ausgesuchte Spezialfälle bezieht, dabei alles Andere jedoch ignoriert.

Diese Frage habe ich dir bereits beantwortet im Post #1744 beantwortet, ich sehe keinen Grund warum das eine das andere ausschließen soll.

Übrigends, mein erster Gedanke nach dem ich mir die Videos auf ViaVeto angesehen habe:
Warum steht in der Überschrift "Ein Kosmos ohne Urknall" wo doch auf die Entstehung des Univerums gar nicht richtig eingegangen wird. Es ist mir auch nie in den Sinn gekommen warum ich die Urknalltheorie deshalb gleich ad Acta legen soll, aber es werden viele interessante Alternativen gezeigt wo die klassische Theorie unlogischer erscheint.

Was Punkt "B" betrifft ist das schon eine extrem negative Einstellung zur Plasmatheorie.

Da ihr Esoteriker ja so auf den Begriff "Ganzheitlich" steht, die Urknalltheorie ist eine ganzheitliche Theorie.

Was hat das jetzt mit Esoterik zu tun wenn jemand astronomische Aufnahmen hernimmt und diese versucht mit Hilfe der Plasmaphysik und elektromagnetischen Gesetzen zu erklären. Und unter Plasmaphysik meine ich das bekannte plasmaphysikalische Wissen das in zahlreichen Versuchen in Labors und der technischen Nutzung von Plasma entstanden ist. Schließlich sind die Naturgesetzte überall gleich, ob in einen irdischen Labor oder draussen im Universum.
 
Wie ist diese Metaversum entstanden und was war vorher?

VOR der zeit? geht sowas denn? ^^ die zeit (und der raum) ist mit dem ersten urknall gestartet. es ist zwar irgendwie unvorstellbar, aber da es vorher keine zeit gab, gabs auch kein davor. denn das hätte ja zeitlich früher sein müssen :confused_alt:
vllt ist die anzahl der bisherigen urknalls auch unendlich, das würde auch die frage nach dem davor erübrigen...
aber ich glaub wir sollten von der rumphilosofiererei lieber zurück zu unseren "kleineren" dimensionen kommen ;)
 
Damien White schrieb:
Wär doch cool, wenn die ganzen Religionsfanatiker einsehen müssten, dass ihr "Gott" ein "Blob" ist

Muss das wirklich wieder sein?
 
Lübke schrieb:
zum thema vor dem urknall: ich glaube dass sich das universum bis zu einem gewissen punkt ausdehnt, dann durch die bis dahin entstandenen schwarzen löcher wieder zusammenzieht
Schwarze Löcher haben nicht mehr Anziehungskraft als die Objekte, aus denen sie entstanden sind. Sie ziehen sich nicht auf viele Lichtjahre an. Wenn dem so wäre, dann müssten sich auch alle anderen Objekte auf die gleiche Weise verhalten - und hätten es schon lange getan.

Mal eine kleine Bemerkung zu Raum und Zeit: Raum und Zeit existieren nur, weil Objekte existieren, die eine Messung von Raum und Zeit ermöglichen. Wenn das Universum vollständig leer wäre, dann wären Raum und Zeit nicht feststellbar. Was war also vor dem Urknall? Ein unendlicher Raum, der nach gängigen Theorien nichts enthielt, womit sich Raum und Zeit feststellen ließen. Das meint man eigentlich, wenn man sagt, dass Raum und Zeit erst mit dem Urknall entstanden sind: Vor dem Urknall gab es einfach nichts, mit dem man Raum und Zeit hätte feststellen können.
 
Damien White schrieb:
Ich tippe auf ein Gallertartiges Schleimwesen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hinter...e_Galaxis#Gro.C3.9Fer_gr.C3.BCner_Arkelanfall
Find ich realistischer.

Lübke schrieb:
VOR der zeit? geht sowas denn? ^^ die zeit (und der raum) ist mit dem ersten urknall gestartet. es ist zwar irgendwie unvorstellbar, aber da es vorher keine zeit gab, gabs auch kein davor. denn das hätte ja zeitlich früher sein müssen :confused_alt:
Na ja, Zeit hängt direkt mit Vorgängen zusammen. Unser Metaverse, in dem permanent Urknall auf Kollaps folgt, hätte in seiner Hinsicht ja Vorgänge -> Zeit.

aber ich glaub wir sollten von der rumphilosofiererei lieber zurück zu unseren "kleineren" dimensionen kommen ;)
In diesem Sinne: http://de.wikipedia.org/wiki/Hinter...e_was_passiert_wenn_er_gefunden_wird.E2.80.A6


GevatterTod schrieb:
Schwarze Löcher haben nicht mehr Anziehungskraft als die Objekte, aus denen sie entstanden sind. Sie ziehen sich nicht auf viele Lichtjahre an. Wenn dem so wäre, dann müssten sich auch alle anderen Objekte auf die gleiche Weise verhalten - und hätten es schon lange getan.
Gravitation hat keine räumlichen Limitierungen, Das Taschentuch in meiner Hosentasche wirkt gravitativ auf Andromeda.
Nur die Energie, die die permanente Expansion des Universums antreibt, verhindert aktuell einen Kollaps.
 
Dude... Du hast absolut keine Ahnung von der Materie aber behauptest man soll einer unbewiesenen Theorie "Glauben" schenken?

Alter, das is Schwachsinn hoch dreiunddrölfzig

Megatron schrieb:
Oder beides richtig. ;)

Nein

Megatron schrieb:
Wer sagt denn das das eine das andere ausschließen muss. Wäre ja fast so als wenn man behauptet die Gravitation und die elektromagnetischen Kräfte können nicht im gleichen Raum existieren.

Ok, du hast hiermit bewiesen, wie wenig Ahnung du von beiden Kräften hast.

Anyway, Gravitation schließt Elektromagnetismus nicht aus, die Plasmatheorie begründet jedoch Gravitation mit Elektromagnetismus und dies ist schlichtweg absoluter Blödsinn.

Und nein, man kann Gravitation nicht über Elektromagnetismus aufheben.



Megatron schrieb:
Diese Frage habe ich dir bereits beantwortet im Post #1744 beantwortet, ich sehe keinen Grund warum das eine das andere ausschließen soll.

Erm... Doch, es sind beides zwei völlig unterschiedliche Ansätze, die nicht miteinander vereinbar sind. Der einzige Existenzgrund für diesen Plasmakram ist die Widerlegung der Urknalltheorie.

Megatron schrieb:
Übrigends, mein erster Gedanke nach dem ich mir die Videos auf ViaVeto angesehen habe:
Warum steht in der Überschrift "Ein Kosmos ohne Urknall" wo doch auf die Entstehung des Univerums gar nicht richtig eingegangen wird. Es ist mir auch nie in den Sinn gekommen warum ich die Urknalltheorie deshalb gleich ad Acta legen soll, aber es werden viele interessante Alternativen gezeigt wo die klassische Theorie unlogischer erscheint.

"Alternativen", die nur in absolut klar definierten Bereichen existieren, hierbei jeden Bereich der das Gegenteil beweist ignorieren, keinerlei nachgewiesene Grundlage besitzen und etwas anzweifeln, was in unzähligen Experimenten als Korrekt nachgewiesen wurde.

Megatron schrieb:
Was Punkt "B" betrifft ist das schon eine extrem negative Einstellung zur Plasmatheorie.

Erm... Ich habe überhaupt keine Einstellung zu irgendeiner Theorie, ich will dir nur klar machen auf was für Blödsinn diese Plasmatheorie beruht.



Megatron schrieb:
Was hat das jetzt mit Esoterik zu tun wenn jemand astronomische Aufnahmen hernimmt und diese versucht mit Hilfe der Plasmaphysik und elektromagnetischen Gesetzen zu erklären.

Was hat Freie Energie mit Esoterik zu tun, wo doch jemand die "Quantentheorie" verwendet um Perpetua Mobile zweiter Ordnung zu erklären...

Es ist der gleiche Ansatz. Jemand denkt sich etwas aus, stellt noch ein paar Behauptungen in den Raum und füttert das Ganze mit Wissenschaftspalaver. So funktioniert "esoterische Wissenschaft" nun mal.

Schritt 1: Denke dir eine weltbewegende Theorie auf
Schritt 2: Überlege dir Schlagworte, die gut klingen. Plasma, Quanten, Mayas sind hierbei gute Ansätze
Schritt 3: Überlege dir welche Einrichtung etwas gegen deine Idee haben sollte. Die NASA oder die CIA bieten sich hier an. Alternativ geht auch allgemein "Konzerne".
Schritt 4: Erstelle schöne Grafiken, die nix aussagen und setze sie mit Dingen in Verbindung, die nix miteinander zu tun haben. Zeit pro Kartoffel wäre evtl ein Anfang.
Schritt 5: Publiziere dies alles in Medien ohne wissenschaftlichen Hintergrund.

Schritt 6: Behaupte jeder Kritiker würde einfach die größeren Zusammenhänge nicht erkennen, ohne auf seine Kritikpunkte auch nur im Ansatz einzugehen.

Schritt 7: Verlange, dass jeder offen für deine Theorie ist, lehne persönlich jedoch jede Alterntive ab.

Megatron schrieb:
Und unter Plasmaphysik meine ich das bekannte plasmaphysikalische Wissen das in zahlreichen Versuchen in Labors und der technischen Nutzung von Plasma entstanden ist. Schließlich sind die Naturgesetzte überall gleich, ob in einen irdischen Labor oder draussen im Universum.

Erm... Nein. Also den ganzen Kram rund um Quanten und relative Geschwindigkeiten spare ich mir mal, aber man kann nie von Laborbedingungen ausgehen, das sollte selbst dir klar werden.

Ebenso ist es eine Sache bisl im Labor rumzudoktorn und eine völlig andere dies auf kosmische Maßstäbe einfach hochzurechnen.


Zu guter letzt ist es ein absolutes Unding, wenn man seine halb ausgegorenen Vermutungen mit korrekten Formeln nutzt um einen Vorgang in der Natur zu beschreiben, der so nicht vor kommt. Ich beziehe mich hierbei auf die Versuche die Plasmatheorie mit Sternen in Verbindung zu bringen, wo bereits gut erforschte und allgemein bekannte Verhaltensweisen im Lebenszyklus eines Sterns übern Haufen geworfen werden, nur damit man einen kurzen Teil mittels der Plasmatheorie (ohne mathematischen Nachweis) erklären kann und dies auf die komplette Lebensspanne hochrechnet.

Sorry, aber die Plasmatheoretiker, oder sollte ich besser sagen, die Plasmabetrüger (?), verdrehen die Physik, reduzieren sie auf ein absolutes Minimum, erschaffen einfach Vorgänge, die so nicht existieren und gelangen dann an Typen wie dich, die all das für bare Münze nehmen ohne einmal Wikipedia anzuwerfen.
 
Zurück
Oben