News Gigabyte C621 Aorus Xtreme: Mit Chiller auf 5,0 GHz übertakteter Xeon W-3175X

Zuletzt bearbeitet:
Kasjopaja schrieb:
Weißt du was für eine Kühlung bei AMD zum Einsatz kam?

https://www.hardwareluxx.de/index.p...per-2990wx-mit-fast-5-4-ghz-im-cinebench.html

"Gekühlt wurde der Prozessors mittels flüssigem Stickstoff. Der LN2-Pod, der auf dem Prozessor sitzt, erreichte dabei Temperaturen von -184 °C. "

"Über den Spitzenverbrauch des Prozessors können wir nur spekulieren, wir dürften aber auch hier die 1.000-W-Marke deutlich übertroffen haben"

ob dann der eine 8freds mehr hat oder der andere weniger mhz brauch aber mehr strom, dafür aber in benchmarks wieder mehr punkte rauskommen ist doch herzlich egal^^

mit vernünftig hat das doch alles nichts zu tun. man kann aber sagen, das sind gute studien für die zukunft. stell dir einfach mal vor, wir wollen z.b. mal ins weltall. über kühlung muss du dir da echt keine gedanken machen "kalt" genug wird es immer sein, so lange du eine sonne in der nähe hast, gibt es auch immer energie...win win :D

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
zeedy? Wo zum Geier ist @zeedy wenn man ihn mal braucht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277, Zitterrochen und HaZweiOh
[wege]mini schrieb:
ob dann der eine 8freds mehr hat oder der andere weniger mhz brauch aber mehr strom, dafür aber in benchmarks wieder mehr punkte rauskommen ist doch herzlich egal^^

mit vernünftig hat das doch alles nichts zu tun. man kann aber sagen, das sind gute studien für die zukunft. stell dir einfach mal vor, wir wollen z.b. mal ins weltall. über kühlung muss du dir da echt keine gedanken machen "kalt" genug wird es immer sein, so lange du eine sonne in der nähe hast, gibt es auch immer energie...win win :D

mfg

Naja, finde ich nicht. Den mal unabhängig vom Stromverbrauch und den extremen Kühlmethoden zeigt das dennoch auf wie Leistungsfähig die Intel Kerne im Vergleich zu den AMD Kernen sind. Zumindest bei nahe gleichem Takt. Das Intel da mit seinen 28 Kernen die 4 Kerne die der AMD mehr hat quasi gleichzieht ist schon krass.
Ob da HT bei beiden aktiviert war is ein anderes Thema. Das weiß ich nicht. Weiß aber auch nicht wie leistungsfähig da AMDs Lösung funktioniert. Zumindest was ich bisher gelesen habe ist das im Grunde das gleiche.
Natürlich bewegen wir uns bei den Benchamrks weit fern ab vom nutzen des heimischen Users.

Wie dem auch sei... so wie aktuell Preise usw. abgehen wird wohl der nächste ein AMD.
 
Kasjopaja schrieb:
Das Intel da mit seinen 28 Kernen die 4 Kerne die der AMD mehr hat quasi gleichzieht ist schon krass.

Naja, Intel CPUs sind aufgrund des nicht idealem 14nm-Fertigungsprozesses von AMD derzeit im Vorteil, was die Taktfreudigkeit angeht. Allerdings sind 4 Kerne auch nur 14%, insofern.....naja. Eine Sensation ist das nicht und krass auch nicht.
 
fragemann schrieb:
Naja, Intel CPUs sind aufgrund des nicht idealem 14nm-Fertigungsprozesses von AMD derzeit im Vorteil, was die Taktfreudigkeit angeht. Allerdings sind 4 Kerne auch nur 14%, insofern.....naja. Eine Sensation ist das nicht und krass auch nicht.
Doch, für mich is das schon krass. 14% haben oder nicht haben... Gibt leute die kaufen sich deshalb sogar neue GPUs jedes Jahr... ;)
 
Compu-Freak schrieb:
Das ist so fern von allem, was ich mir kaufen könnte, dass mich solche News eher kalt lassen.

Sagt der mit dem i9 mit "H2O" Kühlung und nem Stapel SSDs in der Signatur :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iNFECTED_pHILZ
Kasjopaja schrieb:
Doch, für mich is das schon krass. 14% haben oder nicht haben... Gibt leute die kaufen sich deshalb sogar neue GPUs jedes Jahr... ;)

Naja.....kostet aber eben auch das Doppelte ;) Wenn Geld gar nicht in Relation steht, kann man alles machen.
 
Kasjopaja schrieb:
Das Intel da mit seinen 28 Kernen die 4 Kerne die der AMD mehr hat quasi gleichzieht ist schon krass.

Naja das sind gerade mal 12,5 Prozent weniger Kerne, das lässt sich mit etwas Takt ganz schnell ausgleichen :)
Abgesehen davon hat Intel lediglich ihre Xeons umgelabeled damit sie nicht so lange mit runtergelassenen Hosen da stehen.
Wenn es nach Intel ging wären i7 mit 4 Kernen immer noch die Spitze des Consumer-Marktes.
 
Der Vergleich @5 GHz Intel CPU gegen niedrig getakteten Epyc ist ja wohl nicht Ernst gemeint.Wenn dann HEDT gegen HEDT System.Der Threadripper W 2990 zeigt ja was dann für ein Ergebnis heraus kommt.
Würde es der TR auf 5 GHz schaffen,sähe das Ergebnis 28 Kerne vs. 32 auch noch Mal anders aus. Das werden wir ja hoffentlich in diesem Jahr noch sehen.
 
fragemann schrieb:
Naja.....kostet aber eben auch das Doppelte ;) Wenn Geld gar nicht in Relation steht, kann man alles machen.
Richtig, den mir gings rein um die Core Leitung an sich. Was Intel dafür verlangt wahr überhaupt nicht Thema. Aber irgend ein Argument muss man ja bringen.
pmkrefeld schrieb:
Naja das sind gerade mal 12,5 Prozent weniger Kerne, das lässt sich mit etwas Takt ganz schnell ausgleichen :)
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Bleibt cool jungs, ich will hier niemanden seine AMD-Ehre verletzten... Aus dem Alter bin ich raus. Mir gings nur um den rein technischen Aspekt dahinter. Wer da den längeren hat wenn man den maximalen takt anlegt is mir persönlich Scheiss Egal. Ich kaufen nach bedarf und Preis Leistung. Was das betrifft is mir Intel aber zu teuer und für das was ich nutze wirds auch n AMD in Zukunft tun. Schlacht sind die aktuellen ohnehin nicht.

Abseits davon finde ich es generell gut was AMD an CPUs bringt. Bin aber generell eher ein Befürworter für mehr Takt als 64 Kerne oder mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puhh....was interessant gewesen währe wie sahen die Temperaturen aus dabei ich könnte mir gut vorstellen das die schon Teils sehr hoch gewesen sein müssen den bei guten 5 Ghz wird allein die CPU gute 1,2KW nuckeln. Wie komme ich zu dieser Aussage Klick mich anschauen dann sollte man es wissen. Ich kann nur spekulieren aber ich gehe von deutlichen + Graden bei der Chiller Lösung aus auch hier wieder das Klick mich an schauen da sieht man sehr gut wie abnormal solch CPU Heizt!
 
@Kasjopaja

Dass meinte ich damit nicht, in dem Bereich handelt es sich eh nur darum wer den längeren Balken hat.
Ich wollte damit nur sagen dass Intel schon lange an den CPUs gearbeitet hat bevor AMD konkurrenzfähig wurde.

btw
Mehr Takt vs. Mehr Kerne spielt prinzipiell keine Rolle, mehr Leistung ist immer gut, was wir zurzeit brauchen sind eher Anwendungen die mit so vielen Kernen umgehen können. Synchrones Programmieren ist aber für Menschen sehr viel einfacher als Asynchrones.
 
Kasjopaja schrieb:
Intel da mit seinen 28 Kernen die 4 Kerne die der AMD mehr hat quasi gleichzieht ist schon krass.
Ob da HT bei beiden aktiviert war is ein anderes Thema
naja man sollte bedenken das es nur a benchmark ist gibt genug Anwendung wo AMD Intel davon rast und wieder andersrum kommt eben aus seine reale genutzte Software drauf an und ein wenig auf das OS an ;)
 
Wenn man das Thema googelt, muss man feststellen, dass man seit Ende Januar diese Pressemeldung immer wieder auf allen möglichen Portalen findet: "Intel zieht an Threadripper vorbei". Also erstens kann ich das so anhand der Daten nicht nachvollziehen, denn die Gesamtleistung liegt bei TR, egal ob übertaktet oder nicht, weiterhin höher. Zumindest im Cinebench, wie wir gelernt haben.

Weiterhin punktet AMD beim TR mit Verfügbarkeit, und das seit über einem halben Jahr.

Darüber hinaus scheint der TR samt Plattform/MoBo deutlich günstiger zu sein, als es Intel anbieten kann.

Daher: Intel, setzen, sechs! Wenn man schon zu spät zur Konkurrenz kommt und unterm Strich ein schlechteres Produkt dabei hat, sollte man - ganz unabhängig von der Nützlichkeit solcher Geräte allgemein - wenigstens nicht auch noch teurer sein. Sonst erweckt man den Eindruck, man möchte Nostalgie oder Ingenieurskunst um der Kunst willen, und keine Technik, verkaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
pmkrefeld schrieb:
@Kasjopaja

Dass meinte ich damit nicht, in dem Bereich handelt es sich eh nur darum wer den längeren Balken hat.
Ich wollte damit nur sagen dass Intel schon lange an den CPUs gearbeitet hat bevor AMD konkurrenzfähig wurde.

btw
Mehr Takt vs. Mehr Kerne spielt prinzipiell keine Rolle, mehr Leistung ist immer gut, was wir zurzeit brauchen sind eher Anwendungen die mit so vielen Kernen umgehen können. Synchrones Programmieren ist aber für Menschen sehr viel einfacher als Asynchrones.

Prinzipiell Stimme ich dir vollkommen zu und das is auch mein Hintergedanke gewesen. Aber da wir schon seit Jahren Multithreading CPU's besitzt und nach wie vor n Bruchteil der Anwendungen die Leistung wirklich voll ausschöpfen können, bringen mir derzeit mehr Kerne eher wenig. Dabei beziehe ich mich eher auf Spiele.
In Sachen Cinema 4D was ich recht häufig verwende sind dahingehend mehr Kerne zwar von vorteil, aber nicht zwingend notwendig. Derzeit spiele ich dort ohnehin mit der GPU. Man muss aber bei den cpus auch differenzieren zwischen Spiele/Professionellen Bereich. Is aber n Anderes Thema.

Dürfte wohl ein grund gewesen sein warum wir im Mainstream bisher nicht wirklich mehr kerne gesehen haben. Der Limitierende faktor hier waren nicht 100% auf allen kernen, seis amd oder Intel sondern die Geschwindigkeit an sich. Für den Pro Bereich gabs schon lange mehr Kerne zu kaufen.
 
iNFECTED_pHILZ schrieb:
Find es auch was merkwürdig geschrieben. Das ist kein Artikel, der die Leistung kritisch und vor allem fachlich durchleuchtet, sondern eher Werbeblatt. Der geneigte Leser denkt sich "boah krass wie Intel drauf ist".
Dabei handelt es sich um reine Vaporware. Damit meine ich nicht mal das Kühlsystem was dafür benötigt wird sondern schlicht den Fakt, dass es diese CPU auch nach knapp einem Jahr 28@5ghz+ Marktdchreierei nichts am Markt zu kaufen ist.

Die paar Samples die man dann überhaupt auf die Güte bekommt, sind nicht nur Goldensamples sondern Platinlevel. Reine Machbarkeit unter den Herstellern.

Versteht mich nicht falsch, ich mag high end und so unsinnige Sachen wie Stickstoffkühlung für benchrekorde.. Aber das hier absolut kein Vergleich zur Konkurrenz gezogen wird, zum Verbrauch nur die TDP @stock genannt wird, macht den Artikel so wie er ist für den Leser recht substanzlos.
Ich bin auch eher wegen der Kommentare hier.
Guten, neutralen Journalismus finde ich eher auf anderen Seiten.
 
Illunia schrieb:
dpi.PNG
 
Zurück
Oben