T1984 schrieb:
Wenn also Glasfaser ins Haus gelegt wurde, dann musste sie auch in die Wohnung gelegt werden, sonst hatte man nichts davon.
Interessant.
Mein Angebot war, bis ins Haus und ab da muss ich mich kümmern, sonst wird das Glasfaser unten am Verteilerkasten aufgeteilt und dann über die bestehenden Leitungen verteilt. Das ist kein Problem, jeder Luli ist mit 1Gbit Kabelanschluss genauso angeschlossen.
Ich kann auch in jede Wohnung das Glasfaser Kabel selber legen lassen, in meinem Haus gibt es aber keine Möglichkeit, durch die Decken durchzubohren, um dann "überirdisch" die Kanäle zu verlegen. Und bei mir liegt das Kabel in ca. 3m Tiefe. Jeder Fuzzi, der bisher hier war, macht Fotos.
Ich bin jetzt mit dem Schornsteinfeger schon dabei, einen Schornstein frei zu machen, damit dort der neue Kabelschacht für Strom und Internet rein kommt, da ich die Schornsteine schon lange nicht mehr brauche.
Was für einen Fusch ihr dort drüben habt, kann ich nicht sagen. Mein Haus hat 2 Weltkriege überlebt, mehrere Bombenangriffe und das ist gebaut, für die Ewigkeit.
mfg
p.s.
FTTB ist die Abkürzung für "Fibre to the Building" und bedeutet, dass die Glasfaserleitung bis in das Gebäude verlegt ist. Innerhalb des Gebäudes erfolgt die Verteilung des Signals bis in die Büros mithilfe von Kupferkabel. In einem solchen Falle lässt sich eine Datenübertragungsrate bis zu 1 Gbit/s verwirklichen.