Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGOG: Fair-Price-Programm und Mitarbeiter gehen
Und ich erinnere mich noch an letzten Monat, als einige beharrlich die Meinung vertreten haben, der agressive Marktauftritt vom Epic Store würde doch "ausschließlich Vorteile" für die Spieler bringen....
Und ich erinnere mich noch an letzten Monat, als einige beharrlich die Meinung vertreten haben, der agressive Marktauftritt vom Epic Store würde doch "ausschließlich Vorteile" für die Spieler bringen....
Die Konsolenspieler sind davon genauso betroffen und die digital gekauften Titel werden in der Zukunft auch nur solange laufen, solange der Plattformbetreiber noch ein Interesse daran hat und exisitiert.
DRM Freie Spiele gibt es auch auf steam. Es ist jedem Hersteller/Entwickler selbst überlassen ob er die Spiele mit oder ohne Kopierschutz auf steam anbietet.
Und ich erinnere mich noch an letzten Monat, als einige beharrlich die Meinung vertreten haben, der agressive Marktauftritt vom Epic Store würde doch "ausschließlich Vorteile" für die Spieler bringen....
GoG und CD Project Red geht es schon seit 2016 nicht so prickelnd. Witcher 3 gab noch einmal einen Aufschwung, aber GoG als Plattform war die letzten Jahre nicht so profitabel wie erwünscht. Und jetzt durften Sie dem Sapkovski noch Geld zahlen, weil der gesehen hat wie erfolgreich Witcher wurde.
Und Cyberpunk 2077 wird gut werden, aber ist ähnlich wie Deus Ex nicht für den Massenmarkt gemacht. Viele mögen Fantasy viel lieber.
GOG ist deutlich kleiner und damit in einer schlechteren Verhandlungsposition gegenüber Entwicklern/Publishern.
Wenn GOG denen nicht beim Umsatz entgegenkommt, dann gibts das Spiel einfach nicht auf GOG.
Es war völlig klar, dass verringerte Umsätze zuerst zu lasten der kleineren gehen werden.
Du gehst zu Steam wegen der riesigen MAU und zu Epic wegen der Umsatzbeteiligung und GOG muss dann schauen, wo sie bleiben.
Der Vorteil von GOG ist, dass alle Singleplayer Sachen DRM Frei sind (bei MP nicht unbedingt).
Während es bei Steam (wie so ziemlich alles) optional ist.
@smuper: bin ich tatsächlich, sogar auch wenn es anders einfacher wäre.
Wo Hoffnung ist, ist auch ein Weg
Zitat:
"Idealismus bezeichnet in der Philosophie unterschiedliche Strömungen und Einzelpositionen, die „hervorheben, dass die Wirklichkeit in radikaler Weise durch Erkenntnis und Denken bestimmt ist“ bzw. dass Ideen bzw. Ideelles die Fundamente von Wirklichkeit, Wissen und Moral ausmachen."
Das heißt nicht das alle Idealisten Träumer sind, sondern nur eine bessere Welt sehen und daran glauben,
ohne sich durch gängige Praxis in der Realtität davon abschrecken zu lassen.
Denn nur weil es so gemacht wird, ist damit längst nicht richtig.
Ich mag GOG, aber ihr Bewertungssystem ist wertlos und einige Spiele die angepasst und lauffähig auf aktuellen Systemen sein sollen, laufen schlecht bis garnicht.
Tu ich mittlerweile fast ausschließlich,allein schon dass man seine Spiele wirklich auf Festplatte hat und die auch Offline spielen kann...Unbezahlbar!
GoG und CD Project Red geht es schon seit 2016 nicht so prickelnd. Witcher 3 gab noch einmal einen Aufschwung, aber GoG als Plattform war die letzten Jahre nicht so profitabel wie erwünscht. Und jetzt durften Sie dem Sapkovski noch Geld zahlen, weil der gesehen hat wie erfolgreich Witcher wurde.
Und Cyberpunk 2077 wird gut werden, aber ist ähnlich wie Deus Ex nicht für den Massenmarkt gemacht. Viele mögen Fantasy viel lieber.
Ok, du scheinst CDPR nicht zu mögen, aber dann verdrehe bitte nicht die Tatsachen. CDPR geht es blendend und Sapkovski hat aus Kulanz bzw. aus "Nächstenliebe" noch Zahlungen als ein nette Geste rückwirkend erhalten.
Ich prophezeie dir, daß Cyberpunkt 2077 wieder alle Rekorde aufstellen wird und spätestens dann wird die GOG Plattform bei den PClern glühen.
Die Konsolenspieler sind davon genauso betroffen und die digital gekauften Titel werden in der Zukunft auch nur solange laufen, solange der Plattformbetreiber noch ein Interesse daran hat und exisitiert.
Selbst schuld, wer die Vorteile einer Konsole nicht nutzt. Also ich hab mir bis auf eine Hand voll günstiger Indie-Titel noch kein Konsolengame digital gekauft. Immer die physische Version im Laden oder Internet bestellt. So kann ich nicht nur meiner Sammelleidenschaft nachgehen, ich bin auch unabhängig.
Klar, wenn von reinen Onlinegames wie Titanfall oder Destiny die Server abgeschaltet werden, hab ich genauso verloren, aber 90-95% meiner Konsolengames sind künftig auch ohne Internet lauffähig.
...und habe einen Haufen Datenträger bei mir zuhause rumfliegen, die nach einigen Jahren vernutlich gar nicht mehr funktionieren und nur Platz verschwenden.
Vestehe mich nicht falsch, Sammler gibt es auch auf Steam, nur ist nicht jeder ein Sammler. Ich habe vor Jahren beim Umzug mal gut 200 Originalboxen mit Amiga und PC Spielen weggeworfen und hab nicht ein einziges davon vermisst. Käme ich wirklich je auf die Idee irgendeinen alten Titel spielen zu wollen, was ziemlich unwahrschenlich ist, kann ich es mir noch immer auf GoG wieder kaufen.
Für einen bloßen Marktplatz nicht zu viele Angestellte zu haben, muss nichts schlechtes sein - wenn der Shop erst einmal entwickelt ist und nur noch gewartet werden muss.
Valve/Gabe werben ja damit, dass ihr Steam das per Angestellten profitabelste Unternehmen der USA ist.
Ich hoffe, dass Cyberpunk für die Muttergesellschaft CDPR ein Erfolg wird.
Wird halt nicht mehr bei gog gekauft. Außerdem ist es sowieso nicht erlaubt nur einen Gutschein anzubieten. Deutsche Kunden haben ein Anrecht zu entscheiden wie sie den Betrag zurück bekommen möchten. Kann mir auch gut vorstellen, daß es in der EU gilt.
Tu ich mittlerweile fast ausschließlich,allein schon dass man seine Spiele wirklich auf Festplatte hat und die auch Offline spielen kann...Unbezahlbar!
Welches Spiel funktioniert nicht im Steam Offline Modus?
Welches Spiel hat man nicht auf der Festplatte? Eigentlich erst seit Steam... davor brauchte man die CD zum starten....
@Julz2k : es gibt kein gesetzliches Rückgaberecht für digitale Produkte... Wenn GoG da freiwillig was anbietet dürfen die auch nur Gutscheine verteilen.