News Google Maps: Google Street View kehrt für neue Aufnahmen nach Deutschland zurück

DaysShadow schrieb:
Ehrlich gesagt wäre ich als "böser beliebiger Verbrecher" auch neugieriger, wenn ein Haus verpixelt auf Street View ist als wenn es einfach sichtbar wäre.
Das Problem dabei ist, dass diese Vermutung keiner widerlegen oder bestätigen kann. Wenn jemand hier hingegen schreibt, er orientiert sich gerne anhand von street view Bildern, dann ist das greifbar und im Einzelfall nicht widerlegbar, weil es ja ein konkretes Beispiel aus dem Leben dieser Person ist.
Da hier keine Einbrecher posten, und bisher keiner Statistiken zu der Vermutung (dass verpixelte Gebäude interessanter für Einbrecher sind als nicht verpixelte) gebracht hat, ist das schwer als gegen oder pro Argument zu sehen.

Ich glaube beide Seiten haben legitime Argumente. Und es ist zeitlich und von der Situation abhängig, als Urlauber in einer großen Stadt freue ich mich über nicht verpixelte Umgebung: als Besitzer eines schönen Hauses in der Pampa ohne Polizei in der Nähe hat man vielleicht Sicherheitsbedenken.
 
Viele unkündbare Datenschützer werden auch hier wieder dafür sorgen, dass wir in Sachen Digitalisierung weiter in Richtung Dritte Welt absinken. Danke. Achja: Ich glaube nicht, dass verpixelte Anwesen für Einbrecher interessanter sind. Dort wohnen möglicherweise eher Aluhutträger mit wenig Realitätsbezug. Der Einkommensmillionär von Welt will doch eher zeigen, was er hat, oder? Nur mal so als Gedanke.
 
Zuletzt bearbeitet: (Nur so.)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula, thuering, Z0RDiAC und eine weitere Person
Tevur schrieb:
Was soll dieser Quatsch mit den zensierten Hausfassaden eigentlich?
Gibt es das auch in anderen Ländern? Oder ist Deutschland das einzige Land der Welt, in dem Immobilien mehr Persönlichkeitsrechte haben, als Menschen?
Erinnert mich an die elendige Diskussion zum Thema E10, sprich Alkohol im Tank.
Da wurde hier ja auch gewettert wie verrückt, weil jetzt die ganzen Motoren explodieren sollten.

Wenige haben da zum Shitstorm aufgerufen, obwohl das total bescheiden war. In anderen Ländern gab es zu dem Zeitpunkt schon E15 und BMW z.B. hatte nen 20 Jahre alten Motor dafür freigegeben.

Meinen alten BMW hat die E85 Mischung jedenfalls nicht geschadet😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baizer und Z0RDiAC
Mitaru schrieb:
Niemand will wissen, wie dein Anwesen aussieht. Vor allem, da niemand weiß, dass es überhaupt deines ist.
Gut, dann stört es ja auch niemanden, wenn es aus Streetview verschwindet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala
BFF schrieb:
@MaverickM
Und auch Kennzeichen werden verpixelt.

Anhang anzeigen 1365006

Das Bild ist aus Apple Maps und dort in der Sackgasse hab ich mal gewohnt.
Schön zu sehen das der Carport den ich mal gebaut habe vor 18 Jahren immer noch steht.

Irgendeinen wird es doch geben in Deinem Umfeld der ein iPhone hat. Schau einfach da nach Deiner Adresse.
Jetzt bring die alu hut träger nicht noch auf dumme gedanken😂
 
Hmm, da lese ich diese Verweise auf Apples Variante von Street View, und obwohl ich ein iPad habe, hatte ich es noch nicht probiert. Also schaue ich mein Zuhause an ...
🫤
da sieht man in der manuellen Vergrößerung, wie ich gerade eiligen Schrittes das Grundstück verlasse ... mit verpixelter Visage natürlich. Kein Scherz. Eines Morgens sah ich so ein Fahrzeug an der Sackgasseneinfahrt vorbeirauschen und dachte es wäre Google. Nun ja ... jetzt bin ich halt bei Apple verewigt.
😶
 
Nordm4nn schrieb:
kannst Du nicht von "Anwesen" sprechen
https://de.m.wiktionary.org/wiki/Anwesen

Und es ist schon ein bisschen größer als so ein Reihenhäuschen...

FX-Multimedia schrieb:
Gott sei Dank, hört man nicht auf ewig gestrige wie dich.
Man ist nicht ewig gestrig, nur weil man auf Privatsphäre Wert legt. Irgendwann wird das auch noch der letzte kapieren.

BFF schrieb:
Irgendeinen wird es doch geben in Deinem Umfeld der ein iPhone hat. S
Tatsächlich nicht.

DaysShadow schrieb:
und mehr als die Fassade und das was ggf. davor steht sieht man doch nicht.
Da ich auf dem Land wohne sieht man da schon deutlich mehr und das ist alles etwas, was ich nicht will, dass es ewig online verewigt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala
Bezüglich Datenschutz.
Wenn Google schon Autos los schickt dann nehmen sie halt gleich alles mit was sie kriegen können.

https://de.wikipedia.org/wiki/Google_Street_View#Software

Außer Foto- und 3D-Daten sammelt Google jeweils auch Details zu lokalen Funknetzen, insbesondere Netzwerknamen (SSID), Verschlüsselungsstärke und MAC-Adressen.
In unverschlüsselten lokalen Funknetzen wurden übermittelte Daten aufgezeichnet.
Google verwendet dazu das Programm Kismet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DieRenteEnte und Akula
DannyBoy schrieb:
Ich bin nicht völlig unkritisch was Google betrifft. Aber hier mag ich die Funktion durchaus und nutze sie hin und wieder, {....}

Wenn ich das in Relation zur Apples Vision Pro setze, dann wird das schon bald noch viel besser möglich sein.

das klingt so, als ob Apple gerade VR-Brillen erfunden hätte

Google Earth ist seit jetzt ca. 8 Jahren in VR verfügbar mit Streetview-Funktion

und es gibt über 50 Headsets, mit denen man das mittlerweile nutzen kann

auf den STandAlone-Geräten z..b mit der App "Wanderer" die auf Google Streetview zurückgreift
 
MaverickM schrieb:
Gute Frage, weiß jetzt gar nicht, ob wir dort zu finden sind, mangels Apple Gerät. Wäre aber auf jeden Fall auch etwas, dem ich widersprechen würde, auch nachträglich noch.
:D:DDann borg dir doch mal ein Apple Geraet und schau dir dein Anwesen in voller Pracht an:evillol:

Zum Thema: super, was vorher abging war einfach nur peinlich und wiedermal beispielhaft fuer das rueckstaendige Deutschland. In meiner (ehemaligen) Stadt waren mehrheitlich typische Reihenmehrfamilienhaeuser in der Innenstadt und sogar kombinierte Einkaufs/Wohnblocks zensiert, da konnte man nur den Kopf schuetteln. Apple sei Dank hat sich das geaendert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula, IIxRaZoRxII, SDJ und eine weitere Person
foofoobar schrieb:
Wofür braucht man täglich Street View?
Welcher Use-Case ist das?
Moin,
ich gucke mir gerne die Welt an oder mir fällt immer wieder spontan etwas zum angucken und recherchieren ein.

Beispielsweise fliegen wir dieses Jahr an einen anderen Ort in Spanien, an dem ich noch nicht war. Und orientiere mich vorab gerne in der Umgebung.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kagebe, Akula und Z0RDiAC
MaverickM schrieb:
Da ich auf dem Land wohne sieht man da schon deutlich mehr und das ist alles etwas, was ich nicht will, dass es ewig online verewigt ist.
Selbst das Weiße Haus ist so auf Street View vorhanden, dass man bis vor die Haustür kommt, aber du, dein Land und dein Anwesen seid sicher super besonders und deshalb ist das auch total verständlich.

Aber hey, sag Google halt willste nicht und dann ist gut, wird’s halt verpixelt. Müssen aber nicht wieder 99,9% auf etwas verzichten, was 0,1% nicht verstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Elwood Blues, IIxRaZoRxII und FX-Multimedia
MaverickM schrieb:
Aber das wiegt in meinen Augen keineswegs die Nachteile ggü. dem Datenschutz auf.
Welche Daten? Wenn mein Haus auf Google Streetview auftaucht, weiß trotzdem niemand, wie es aussieht, weil die wenigsten meinen Wohnort kennen.

Wie machst du das eigentlich mit Postboten und vorbeigehenden Leuten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula und FX-Multimedia
Street View? Jeder nutzt Apple Karten seit geraumer Zeit, den ich kenne. Apple hat sowohl aktuelle Bilder wie auch ein aktuelles Luftbild.

Wobei ich den Kontrast bislang auch ab und zu gut fand. Apple aktuell -> Goole 15 Jahre alt. Kann man sicher die Veränderungen sehen. Das fällt dann ab jetzt weg.
 
Also die fahren jetzt schon rum. Bei mir direkt vor der Haustür war einer mit genau so nem Auto Ende April/ Anfang Mai unterwegs
 
Deutschland ist das Land der "Korinthenkacker".
Nirgends ist die Dichte von Bedenkenträger so hoch wie hier. Auch deshalb ist dieses Land in vielen Bereichen mittlerweile im europäischen Vergleich hinten dran.

Natürlich auch was Streetview angeht...
1686284550732.png

Es ist einfach ein Armutszeugnis. Besser kann man Fortschrittsfeindlichkeit und die nervige "Almanigkeit" nicht symbolisieren.

Es ist immer extrem nervig, wenn man eine Reise plant und nicht in Streetview die Örtlichkeiten vorab checken kann. Zum Glück geht das aber in ALLEN anderen europäischen Ländern (bis auf Belarus, da hat es mich aber noch nie hingezogen)

Oh und an alle "Buhuu will nicht das Streetview durch meine Strasse fährt"-Almans: Keine Sau juckt sich für euer Grundstück. Einbrecherbanden kundschaften Vorort aus.
Und wenn man so "schüchtern"/paranoid ist, soltle man sowieso schon jetzt eine 3 Meter hohe (blickdichte) Hecke/Mauer haben.

Sorry, aber die ganzen deutschen Sonderwege und dieses typische hirnlose Alman-Querstellen geht mir mittlerweile dermaßen auf den Senkel. Ist ja nicht nur in Streetview so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kagebe, Akula, DNS81 und 10 andere
MaverickM schrieb:
Man ist nicht ewig gestrig, nur weil man auf Privatsphäre Wert legt.
Das eine hat mit dem anderen Nichts zu tun.

Privatsphäre ist nicht dein Gesicht dort zu finden oder andere persönliche Daten.
Dein Haus mag zwar dein Eigentum sein aber wenn du in einer Reihenhaussiedlung als einziger dein Haus schwarz anmalst, frag mal was die Gemeinde davon hält. Wenn ich jetzt deine Adresse mit deinem vollen Namen posten würde, dann wäre das ein Problem und ein Eingriff in deine Privatsphäre. Wenn ich zufällig mal bei Google an deinem haus vorbeiklicke dann allerdings nicht.


Du bist ewig gestrig weil du bewusst und grundlos den Fortschritt aufhältst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kagebe, Akula, DNS81 und 8 andere
BoardBricker schrieb:
Dann muss es aber auch einen plausiblen Grund geben. "Ich will aber" zählt nicht, bzw. ist das zwar eine Meinung, die man haben kann, reicht aber wohl nicht aus, um damit jemandem anderes etwas zu verbieten.
Wo ist dein Vorteil, der dir durch StreetView abhanden kommt, bzw. der Nachteil, der dir damit entsteht?
Bitte? Umgekehrt ist es der Fall. Du hastvdas Rechr mein Haus von öffentlichen Plätzen aus zu sehen. Du hast das Recht zu faul zu um dorthin zu gehen. Warum solltest Du das Recht haben aufgrund Deiner Faulheit es im Netz zu sehen? Es gibt auch keinen FB Zwang. Warum sollte ich bei einem gewerblichen Anbieter etwas erlauben müssen?
Aber Du willst einen Grund? Die Kamera von Google ist höherstehend und damit sieht man mehr, als durch Panormafreiheit eigentlich erfaßt werden darf. Man darf nämlich nicht über Zäune hinwegfotographieren ohne Hilfsmittel.
Aber wichtiger ist: Beweg Deinen A..... wenn Du etwas sehen. Es gibt kein Recht darauf alles im Internet sehen zu können.
 
Dann frag ich mich gerade, welcher Dienst letztes Jahr bei uns durch die Straßen gefahren ist.
 
Zurück
Oben