Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGrafikkarten-Preise 2022: UVP bei GeForce und Radeon wird wieder unterboten
Die Preise für Desktop-Grafikkarten sind im Frühjahr 2022 erstmals seit Jahren wieder nachhaltig gefallen. Sowohl AMD Radeon als auch Nvidia GeForce sind deutlich günstiger und vor allem problemlos ab Lager zu bekommen. Die meisten Modelle notieren im Herbst inzwischen unter dem UVP.
Die wirklich interessanten Karte 6800(XT) als auch die 3070/80 sind immer noch mit 50% plus Aufschlag . Die krüppelkarten als 6500xt gibts klar zum UVP. Die will sich niemand 😛
Aber denke die Preise werden wieder rauf gehen. China geht in den lockdown und der Krieg wird sein Übriges tun 😕
Mit dem neuen Lockdown in Shenzhen wird sich das wohl wieder selbst revidieren
Einfach unfassbar, dass selbst die Einsteigerkarte über 300€ kostet. Für den Preis (in DM) gab es damals die Voodoo² zu kaufen, und während sie natürlich ein Einstieg in die 3D-Welt war, hat sie gleichzeitig alles auf dem Markt weggespült. Hier kostet, von der 3050 abgesehen, durch die Bank weg jede Grafikkarte mehr als 500€. Das ist das neue Normal, mit dem ich persönlich nichts zu tun habe
Die wirklich brauchbaren Karten sind noch immer deutlich über UVP (und UVP sind für sich genommen ja schon Apothekenpreise). Dass absoluter Schrott wie die RX6500XT schwer verkäuflich ist, ist selbst in diesen Zeiten nicht verwunderlich.
Aber China stoppt diesen schrecklichen Trend der Ramschpreise schon wieder, also keine Panik. Shenzen regelt...
Wir reden ja immer noch von 50% Aufpreis zur UVP bei einigen Modellen. Vom Konzept der UVP wird man sich verabschieden können. Zudem ist jetzt interessant, was der Lockdown in China wieder für Folgen für die gesamte Industrie hat.
Glaube ich nicht, dafür ist die nächste Generation halt inzwischen zu nah dran und das Interesse sinkt eben immer deutlicher an der aktuellen, daher unter anderem auch die Preisrutsche zur Zeit.
Ich warte immer noch auf "meinen" Moment zum zuschlagen.
Mittlerweile ist meine Geduld etwas so gut wie die vom Maulwurf, der auf Rapante wartet. Rapante, Rapante!
Wenn jetzt nicht gerade die GPU abraucht oder man jetzt sofort eine neue GPU braucht können sich die Händler und co. ihre Preise sonst wohin schmieren.
Die nächste gen. steht vor der Tür, da können sie die "alte" gen. gerne behalten
Mal schauen wie hoch der Preis liegt wenn Angebot > Nachfrage
Die "Top" Brands kosten immer noch 40-60% mehr als zum Launch.
Das "beste" Angebot einer 3090 TuF liegt gerade bei 2079 Euro. Immherin.
Aber immer noch viel zu teuer.
Eine 3090 Strix deutlich unter 2400 Euro (!) zu bekommen ist nach wie vor nicht möglich. Das sind immer noch über 600 Euro über dem seinerzeit ~ 1800 Euro lancierten "UVP Preis" der Strix, den ich noch ergattern konnte zum Release im Oktober 2020.