Test Gran Turismo 6 im Test

C00k1e schrieb:
Als großer GT5 Fan muss ich mal meckern:

Da GT6 nur ein sehr großes Update ist, fehlt mir hier der Vergleich zum Vorgänger.
Keine Vergleichsbilder, kein Vergleich der Fahrphysik? Das ist leider schwach. Hätte mir schon eine Beurteilung von GT5/6 und Forza an einem Lenkrad gewünscht.

Vergleichsbilder bringen durch die Nachbearbeitung des Spiels nur wenig. Zudem lag der Schwerpunkt in der eingangs gestellten Frage nach dem besseren aktuellen Rennspiel, denn sonst müsste auch Forza 4 in den Vergleich, weils auch noch Current/Old Gen ist - und das sprengt einfach jeglichen Rahmen. Wie beim Test von Call of Duty haben wir den Fokus daher auf die Serienrivalität gelegt, sprich den Vergleich der aktuellsten Titel im Segment.

eLw00d schrieb:
Mit dem heutigen Update gibt's zu drei mal höhere Gewinne. Somit fällt das Argument des übertrieben grinden müssens flach.
[...]

Gestern Vormittag noch gespielt, der Patch kam wohl kurz danach -.- Worst Case.

oxe23 schrieb:
Sehe ich das richtig, dass hiervon ALLE Screenshots im Test betroffen sind? Abgesehen vom Sony-Werbematerial...

Finde das dann leider ziemlich schwach, so kann man die Grafik gar nicht richtig einschätzen.
Habt ihr keine Möglichkeit "richtige Screenshots" zu machen? Ernst gemeinte Frage :-\

Das "Werbematerial" zeigt vor allem die Menüs. Die Möglichkeit, echte Screenshots zu machen, bestand für den Test leider nicht.

efferman schrieb:
[...]
hat der Tester es nicht geschafft in den S Klasse vorzudringen?

Oder der Leser das Wort "quasi" übersehen? ;)
 
ich habe das wort "quasi" nicht überlesen.
Eure Formulierung erzeugt nur den eindruck, als gäbe es Reifenverschleiß nur online. Vielleicht habe ich aber überlesen das ihr auf den reifenverschleiß und spritverbrauch in der S Klasse hinweist.
 
Grafiksch eine Katastrophe für die heutige Zeit egal ob die PS3 nicht mehr hergibt.
 
CD schrieb:
Darf ich dich ungeachtet deines richtigen Namens ab jetzt "Horst" nennen?
...viel Text blablubb...

Nein darfste nicht. Es liegt im Ermessen jedes einzelnen, obs für ihne ne Simulation oder ein Spiel oder sonstwas ist. Die Diskussion hab ich vor x Jahren schon geführt, ohne Ergebnis. Da kannste auch auf sonst welche "Definitionen" von Leuten die glauben sie wissen was sie da schreiben aufführen.
Wir alle hier "spielen" diese "Simulationen"
Ich "spiele", nein ich "simuliere" auch DCS World. Mit nem Warthog Hotas, mit TrackIR, Pedalen usw bist du (auf aufs fehlende Popometer) bei 99% der realen Maschine. Die Original Handbücher der DCS Maschinen funktionieren mit ihrem "simulierten" Pendant.
Und trotzdem spiele ich das. Dasn Computerspiel. GT isn Computerspiel. Sonstige Rennspiele sind Spiele. Nenn du es Simulation, ich nenn es Computerspiel. Und nebenbei flieg ich War Thunder oder sonstige arcadigen Flugspiele, die mir genauso Spass machen. Sind auch irgendwo Simulationen wenn man ein "simuliertes" Gerät bewegt. Gott, diese Diskussion ist sinnfrei. Bei der Bundeswehr hamse den "Panzersimulator" immer "Spielbox" genannt. Merkste was?
Gibt dir jedoch nicht das Recht, andere zu "Horsten", weilse ne andere Meinung vertreten.
 
Fighter1993 schrieb:
Grafiksch eine Katastrophe für die heutige Zeit egal ob die PS3 nicht mehr hergibt.

eben! eine absolute frechheit, dass ein ps3 spiel heutzutage nicht so gut aussieht wie ein ps4 spiel. (egal ob es aufgrund der hardware unmöglich ist)

finde es ebenfalls lächerlich, dass ein ford fiesta heutzutage nicht so schnell ist wie ein lamborghini gallardo.
 
efferman schrieb:
ich habe das wort "quasi" nicht überlesen.
Eure Formulierung erzeugt nur den eindruck, als gäbe es Reifenverschleiß nur online. Vielleicht habe ich aber überlesen das ihr auf den reifenverschleiß und spritverbrauch in der S Klasse hinweist.

Auch ohne explizite Nennung wird mMn. durch die Formulierung ausreichend deutlich gemacht, dass Reifenverschleiss offline existiert, aber eher an den Rand gedrängt wird.
 
Hmm, ich wollte GT6 echt gern haben. Immerhin hab ich mir damals für GT5 die PS3 gekauft (und dann doch meistens Uncharted 2/3 oder gleich Forza 3 auf der 360er gespielt)...
Bei GT5 bilde ich mir auch ein, dass mein Fanatec besser unterstützt wurde. Aber gut, ich weiss, da liegt der Fehler eher weniger bei PD. Insofern kann ich auch das manchmal zweifelhafte Handling der Autos nicht rügen, evtl krieg ich da die falschen Infos durchs wheel.

Mal abgesehen vom Sound, (furchtbarer Motor und überstarkes Reifenquietschen!) nervt mich jedoch die miese Kupplungssimulation am meisten... So is das Spiel für mich einfach nicht zu spielen. Jeder 6-10 Kupplungsvorgang endet in neutral. Mir ist bewusst, dass das ein cheat Schutz sein soll, aber was soll das im SP? Machts doch bitte wie Forza: Kupplung kann Schaden nehmen und die Runde wird nicht für Rekorde gewertet!

Naja, mal schaun ob ich meine PS3 mit den Spielen jetzt an Weihnachten loswerd. Ich kram dann doch wieder die 360 incl Forza 4 raus. Da gehen meine teuren Eingabegeräte, das Handling ist realistisch, der Sound ist gut und am wichtigsten: Es macht einfach Spass...
 
Warum nicht einfach so?
Bis auf die oberste Klasse bleibt eine Simulation von Benzinverbrauch und Reifenverschleiß dem Mehrspielermodus vorbehalten. Etwaige Kollisionsschäden, die visuell nie mehr als Kratzer auf dem Niveau eines Parkplatzremplers zurücklassen, bleiben auf mechanischer Seite, genau wie komplette Rennwochenenden den Mehrspielerveranstaltungen vorbehalten
so ist eindeutig was wo verfügbar ist.
 
Ich bin umgestiegen von der Xbox360 mit Forza4 (alles verkauft) auf PS3 mit GT6 (neu gekauft).
Dazu muss ich sagen das ich die xbox nur wegen Forza 3 und danach 4 gekauft hatte.

Insgesamt hab ich zum Glück nicht viel drauf gelegt, im nachhinein bereue ich es schon fast.

Bei Forza4 habe ich in den 2 Jahren ausgiebig gespielt, damit war es nicht so schwer mich davon zu trennen. Aber was einem mit GT6 vorgesetzt wird ist die absolute Frechheit.

Ich hab mir die Tests durchgelesen, trotz der dort aufgeführten "Problemchen" bekommt das Spiel ja Wertungen um die 90%.
Das ist für mich nicht nachvollziehbar.

Das ganze Spiel wirkt total hölzern im Vergleich zu Forza 4. Die Kameraperspektive ist starr wie zu Street Rod Zeiten. Der Motorsound ist PS1 Niveau. Die Kollisionen sind wie bei Lotus Turbo Challange vor 20 Jahren.

Das mag alles etwas übertrieben sein, aber im Vergleich mit dem 2 Jahre alten Forza 4 kann GT6 mal GAR NICHT mithalten. Da liegen Welten dazwischen.

Eigentlich spielt es sich wie GT1 und GT2. Aber das ist nicht mehr zeitgemäß.

Ich kann mir nicht vorstellen, das jemand der Forza und GT kennt, GT besser findet. Und wer den Vergleich hat...auch was "Realismus" oder "Simulation" angeht der testet einfach mal folgendes:

Fahrzeug mit Heckantrieb nehmen, irgendwas um die 300 oder 400PS (eigentlich Wurst). Alle Fahrhilfen deaktivieren. Stehenbleiben, 1. Gang, Vollgas.










Für die die es nicht testen können:
- bei Forza drehen die Hinterräder durch, man kommt quasi kaum vom Fleck.
- bei GT fährt das Auto an wie ein 45PS Polo im 3. Gang !!!WTF???
 
Ich stimme im Großen und Ganzen mit euch überein. Doch ein paar Punkte finde ich treffen wirklich nicht zu.

Bin schon ziemlich weit im Spiel, bin schon bei den S Lizenz Rennen sprich den Ausdauerrennen, habe also schon viel im Spiel gesehen.

Das man in den Anfangsrennen "mit lahmen Krücken" fahren muss finde ich gerade gut. Der Reiz sich von ganz unten nach ganz oben langsam und Schritt für Schritt hochzuarbeiten war immer meine größte Motivation in GT. Wo bleibt denn da der Ehrgeiz weiter hochzukommen wenn man bereits von Anfang an mit einem Skyline mit 300 PS startet? So freut man sich wenn man sich so ein Fahrzeug dann leisten kann!

Außerdem sagt das theoretische Mikrotransaktionen den Spielspaß eher fördern würden statt ihn zu bremsen? So eine Aussage kann ich ganz und gar nicht verstehen, denn auch hier: Wo bleibt die Motivation wenn man sich für 100 € Credits kauft und sich so alle notwendigen Fahrzeuge kaufen kann? Da würde bei mir der Spielspaß innerhalb 1 Stunde verflogen sein....


Trotzdem stört mich auch noch mehr an dem Spiel.

Den Punkt Standart / Premium ist ja wohl klar und ist wirklich lachhaft, schon bei GT5...wollte ich hier trotzdem nur nochmal erwähnen ;)

Man merkt richtig wie das "Casualisieren" und auslegen für die Breite Masse nun auch in GT ihren Einzug feiert was mir wirklich stinkt. Zum Beispiel die Lizenz Tests, bei GT4 musste man Stunden damit verbringen um überhaupt Rennen fahren zu können! Auch wenn es manchmal echt genervt hat, freute man sich doch wenn man alle fertig hatte und man konnte förmlich stolz auf sich sein! Nun gibt es 5 Lizenzen die dazu noch popeleinfach sind vor jeder Rennserie... Na klasse hätte man sie auch ganz weglassen können.

Außerdem haben sie die 24 Stunden Rennen rausgenommen und sie in 24 Minuten Rennen umgewandelt. Danke dafür Polphony! Das war immer das absolute Highlight. Am Wochenende oder im Urlaub mit 2,3 Kumpels getroffen und abwechselnd durchgefahren, Klasse! Nun gibt es nur noch ein 15 Stunden Rennen auf Apricot Hill glaub ich...Immerhin aber Le Mans und Nürburgring hatten schon den gewissen Flair. Nun wurde er rausgeschnitten :(

Dazu kommt noch das der Gebrauchtwagenmarkt und Siegesfahrzeuge (bis auf Fahrzeuge die man in den Liezenzen gewinnt) komplett wegfällt.. Nun kann sich jeder jedes Fahrzeug einfach kaufen.. Ich persönlich fande es immer cool, dass man manche Fahrzeuge wirklich nur gewinnen konnte oder im Gebrauchtwagenmarkt erhaschen konnte, so hatte man dann ein besonderes Fahrzeug was nicht jeder hatte!



Positiv finde ich den Multiplayer. Der überzeugt voll und ganz daran habe ich nichts auszusetzen und macht wirklich Spaß :)


Keine gute Kritik ich weiß, aber ich bin GT Fahrer der ersten Stunde und die Richtung in die sich GT entwickelt gefällt mir ganz und gar nicht. Schön und gut die 1200 Fahrzeuge und 37? Strecken aber wenn der Rest nicht stimmt und nur 10% der Fahrzeuge wirklich der Grafik entsprechen die das Spiel vorzeigen kann, dann macht sich bei mir sehr schnell die Ernüchterung breit genau wie schon bei GT5 :(
Ich hoffe wirklich GT7 auf der PS4 wird dann GT zu alter Größe verhelfen und mir zu altem Spielspaß :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Forza ist für mich das bessere Game. Von der Fahrphysik, von der Grafik und vor allem von der Soundengine her.

Die Autos in GT 6 hören sich einfach nicht mal ansatzweise realitätsgetreu an. Übertriebenes Turbo Fauchen und generell die Qualität des Sounds lässt meiner Ansicht nach zu Wünschen übrig. Jeder, der mal in der Realität mit einem dieser Sportwagen gefahren ist, wird dies vermutlich bestätigen können. Speziell bei Fahrzeugen mit kleineren Motoren (<V8) fällt es mir störend auf.
 
PaladinX schrieb:
Ich hab doch garnichts von Simulation oder Spiel gesagt?!

mit clowns meinte ich ja auch explizit die jungs von sony, die selbst von der ultimativen simulation sprechen. blöd ist nur, das gummiband-ki in einer simulation nichts zu suchen hat.
 
@acc: Es ist die Rede von einer Fahrsimulation, nicht einer Rennsimulation.

Dann ist es wieder korrekt.

Ihr duerft nie vergessen als was GT urspruenglich gedacht war: Ein Probefahrtsimulator um verschiedene Autos zu testen ob sie einem liegen.
Rennspiel kam als addon oben drauf, da alleine fahren zu langweilig waere.
 
Kiwikeks schrieb:
Fahrzeug mit Heckantrieb nehmen, irgendwas um die 300 oder 400PS (eigentlich Wurst). Alle Fahrhilfen deaktivieren. Stehenbleiben, 1. Gang, Vollgas.

Für die die es nicht testen können:
- bei Forza drehen die Hinterräder durch, man kommt quasi kaum vom Fleck.
- bei GT fährt das Auto an wie ein 45PS Polo im 3. Gang !!!WTF???

Das ganze teste ich lieber mit meinem echten Auto. Ich habe 300PS mit Hinterradantrieb und wenn es trocken ist, kann ich ohne DSC ohne Schlupf losfahren. Da dreht nichts durch. Selbst mit den schmaleren Winterreifen geht es noch ganz gut.
Glaub nicht immer alles, was dir in diesen "Simulationen" gezeigt wird.

Abgesehen davon, ein Spiel mit Gummiband-KI würde ich nicht mehr spielen. Hat das Forza auch?
Leider sind auch alle NFS Teile seit NFS VI davon betroffen. NFS V, also NFS Porsche, spiele ich bestimmt einmal im Jahr, weil es einfach Spaß macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. niemals, niemals, niemals würde ich ein rennspiel mit cheatenden ki-gegnern kaufen.
und wenn alle diese ki haben dann wird eben garkein rennspiel mehr gekauft.

es gibt nichts beschisseneres als eine gummiband-ki, die schafft es auch das beste rennspiel komplett zu zerstören.



2. sollte es in meinen augen mal ein update im führungsstab der entwickler geben.
das wirkt alles dilettantisch.
erst dieses unfertige prolog auf der ps3 das viel länger DAS gt auf der ps3 blieb als geplant, dann das richtige gt3 bei dem die hälfte der autos unfertig war und nun diese viel zu spät erscheinende version, die wiederum nur ein update ist wo alle welt auf die ps4 version wartet, die wahrscheinlich zur mitte des ps4 lebenszyklus erscheint.
wenn man mit 3000 autos überfordert ist, dann genügen auch 300!
mir genügen sogar 50, hauptsache das spiel wird fertig und es wirkt wie aus einem guss!

und in der zwischenzeit ist forza locker davongefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann probiere das doch mal mit einem 600PS Auto bei GT6....selbe Effekt...

ein Ferrari F40, mit ca. 500PS, Gewicht knapp über 1000kg, keinerlei Fahrhilfen, keine Traktionskontrolle, kein ASR oder sonstwas....da kann mir keiner erzählen das der im 1. Gang auf trockender Straße anfährt wie ein 1.2er Polo.
So ein Fahrzeug beschleunigt unter 4sek auf 100. Das funktioniert bei GT6 in keinster Weise!

Selbst wenn du Vollgas gibst und die Bremse löst....der fährt nichtmal an wie nen Polo, eher wie nen Trabi!

Ich fahre nen alten Benz mit Reihen 6er und 193PS. Wenn ich den hochdrehe und von der Bremse gehen, da leiert der aber ordentlich durch auf der Hinterachse.....auch bei trockener Straße!

Das Beispiel sollte auch nur veranschaulichen wie fehlgeleitet die ganze Fahrphysik bei GT6 ist.

Um das Beispiel noch etwas zu untersetzen: nimm den selbigen F40 und schalte in den 2. Gang bei 50km/h und dreh den Hoch....aufeinmal geht der Arsch weg und er spult ohne Ende...komisch oder? Wieso geht es im 2. Gang und nicht im 1. ?
 
Ein ödes Spiel, mit noch üblerem Motorensound! Ich spiele jetzt seit 3 Tagen auf der Xbox-One Forza 5 und FIFA 14, so etwas hab ich noch nicht gesehen, da sieht man erst den Unterschied, der kommt auf den Bildern im Netz gar nicht so krass rüber, GT 5 war schon eine Enttäuschung, aber Teil 6 ist noch schlimmer, und das sage ich, obwohl ich selbst eine PS3 mit 30 Games habe!

Neikie schrieb:
1. niemals, niemals, niemals würde ich ein rennspiel mit cheatenden ki-gegnern kaufen.
und wenn alle diese ki haben dann wird eben garkein rennspiel mehr gekauft.

es gibt nichts beschisseneres als eine gummiband-ki, die schafft es auch das beste rennspiel komplett zu zerstören.



2. sollte es in meinen augen mal ein update im führungsstab der entwickler geben.
das wirkt alles dilettantisch.
erst dieses unfertige prolog auf der ps3 das viel länger DAS gt auf der ps3 blieb als geplant, dann das richtige gt3 bei dem die hälfte der autos unfertig war und nun diese viel zu spät erscheinende version, die wiederum nur ein update ist wo alle welt auf die ps4 version wartet, die wahrscheinlich zur mitte des ps4 lebenszyklus erscheint.
wenn man mit 3000 autos überfordert ist, dann genügen auch 300!
mir genügen sogar 50, hauptsache das spiel wird fertig und es wirkt wie aus einem guss!

und in der zwischenzeit ist forza locker davongefahren.

So ist es, Forza 5 ist einfach ein Traum, da gibt Cloudgesteuerte Gegner, und keine dümmliche Computer KI!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kiwikeks schrieb:
Ich fahre nen alten Benz mit Reihen 6er und 193PS. Wenn ich den hochdrehe und von der Bremse gehen, da leiert der aber ordentlich durch auf der Hinterachse.....auch bei trockener Straße!

China-Reifen? ;)
Spaß beiseite. Bin auch mal eine Zeit lang einen Chrysler Crossfire mit 218 PS gefahren, der Motor und sämtliche Elektronik von Mercedes hat (Stand der Technik: Ende der 90er). Der Wagen hatte sehr wenig Traktion, drehte aber auf trockener Straße mit deaktivierter ASR nur wenig durch. Kann aber auch daran liegen, dass man das ESP nicht komplett ausschalten konnte, aber das glaube ich weniger. Man sollte aber auch bedenken, dass der Wagen hinten nichts wog und zumindest für den Hinterradantrieb eine falsche Gewichtsverteilung hatte. Dennoch war mehr Traktion vorhanden als bei einem Fronttriebler.

Habe deine Vergleiche aber nicht ganz verstanden. Was war aufs Spiel bezogen, was auf die Realität?

Edit: Du vergleichst alte Autos. Ein F40 hatte nie viel Traktion, schon gar nicht wenn man ihn "falsch" fährt (Vollgas aus dem Stand z.B.).
 
es geht um folgenden Vergleich:

Realität: F40, 1- Gang, Vollgas, keine Traktion
Forza3/4: F40, 1-Gang, Vollgas, keine Traktion
GT6: F40. 1-Gang, Vollgas, Volle Traktion, Beschleunigung bis ca. 60km/h wie ein Trabi, ab 2. Gang keine Traktion

Und das ist einfach nur ein Beispiel fürs Fahrgefühl bei GT6, das macht absolut keinen Spaß wenn schon so grundlegende Dinge nicht stimmen.
 
Zurück
Oben