ok eine flasche gebe ich dir, dafür will ich aber deine CPU mit 7ghz im netz haben bis zum ende des renderns
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
GUTE NEUIGKEITEN:
Vue10 scheint gelernt zu haben, auch wenn nichts in den änderungen steht bzw. release notes, aber der Manager erkennt nun, wenn ein Bild abgebrochen wurde und behält das im "hinterkopf".
Hab ich gestern getestet. Einmal mit Bild vom Manager aus einfach stoppen und einmal beim Laptop bei der Kuh einfach exit gemacht, während dem rendern. bei beiden wurde das bild dem nächsten verfügbaren rechner zugeordnet. man verliert dann zwar die ganze zeit für das Bild, aber man hat am ende wenigsten eine komplette Animation. Somit könntet ihr es notfalls selber stoppen. UND ihr habt die kontrolle, wenn ihr aufhören wollt. also zum Beispiel grad ein Bild fertig wurde, könnt ihr das nächste stoppen, bzw. die renderkuh dann auf shutdown setzen, oder exit. ob er dann selber wieder erkannt wenn ihr ihn anmacht, weiss ich nicht. intern klappt das, übers inet irgendwie nicht, wobei ich mir da noch nicht sicher bin, da hatte sich glaubs die IP geändert...
zur aktuellen statistik:
ich hab die quali mal von 45% auf 35% runtergeschraubt. ergebnis: 2h länger -.- ausser Elec hat ne mortz kiste und deshalb 2h weniger^^ meinst du deine 4.5ghz machen soviel aus? wäre ja krass
pro bild braucht ein i7 um die 5 einhalb stunden. mein laptop mit dual core und der server sind immernoch am ersten bild
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
wird wohl über 15h sein.
das ist eindeutig zu viel! da sind wir ja monate dran. ich muss wohl das wasser nochmals ändern. damit es nicht so intensiv ist. mal schauen ob das klappt. qualität runtersetzen bringt irgendwie nix. die obere hälfte ist in 30min gemacht -.- das wasser dauert dann stunden. ich kann Anti Aliasing raus nehmen, dann geht es recht flott, aber das wasser ist dann mehr ein pixelbrei
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)