Goldengate
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 103
Guten Abend liebes Forum,
seit einigen Tagen habe ich ein Problem mit meinter Internet Leitung. Die Verbindung bricht oft ab, ich habe ungewöhnlich viele Laggs.
Ich bekam E-Mails mit Drohungen "your brain will be fucked up, it will start with your connection". Warum und woher? Ich weiß es nicht. Außer Leute von meinen CSS und Modern Warfare 2 Servern zu kicken tue ich nichts was Leute verärgern könnte. :kratz:
Mein Wlan Router -> DIR-600. Eine (ich glaube) statische IP.
Nun, jedenfalls besteht das Problem seit diesen E-Mails. Heute habe ich in meinen LOG im Router geschaut, in der Hoffnung was nützliches zu entdecken, und siehe da, was finde ich? Einen Typen der mich dauerhaft angepingt.
Das sieht so aus:
Jedesmal Nachts um 0:00 kommt übrigens folgendes:
Meine Frage: Wie kann ich das Ping-Flooding verändern? Ist an den Logs sonst noch etwas auffälliges? Das nervt ziemlich, wirklich. Ich bin schon total verzweifelt auf einer Lösung, finde aber nichts!
Den PC neuaufzusetzen würde auch nichts bringen - ist ja wohl kein Virus, oder? Und wenn hätte er ja auch auf das Netzwerk zugriff..?
Ich bitte um Hilfe!
Grüße,
Goldi
seit einigen Tagen habe ich ein Problem mit meinter Internet Leitung. Die Verbindung bricht oft ab, ich habe ungewöhnlich viele Laggs.
Ich bekam E-Mails mit Drohungen "your brain will be fucked up, it will start with your connection". Warum und woher? Ich weiß es nicht. Außer Leute von meinen CSS und Modern Warfare 2 Servern zu kicken tue ich nichts was Leute verärgern könnte. :kratz:
Mein Wlan Router -> DIR-600. Eine (ich glaube) statische IP.
Nun, jedenfalls besteht das Problem seit diesen E-Mails. Heute habe ich in meinen LOG im Router geschaut, in der Hoffnung was nützliches zu entdecken, und siehe da, was finde ich? Einen Typen der mich dauerhaft angepingt.
Das sieht so aus:
Jan 1 05:04:46 PING-FLOODING flooding attack from WAN (ip:10.84.64.1) detected.
Jan 1 05:02:31 PING-FLOODING flooding attack from WAN (ip:10.84.64.1) detected.
Jan 1 05:01:06 DHCP: Client receive ACK from 80.69.97.244, IP=109.90.113.125, Lease time=3600.
Jan 1 04:58:55 PING-FLOODING flooding attack from WAN (ip:10.84.64.1) detected.
Jan 1 04:54:25 PING-FLOODING flooding attack from WAN (ip:10.84.64.1) detected.
Jan 1 04:53:31 PING-FLOODING flooding attack from WAN (ip:10.84.64.1) detected.
Jan 1 04:53:04 PING-FLOODING flooding attack from WAN (ip:10.84.64.1) detected.
Jan 1 04:52:37 PING-FLOODING flooding attack from WAN (ip:10.84.64.1) detected.
Jan 1 04:43:37 PING-FLOODING flooding attack from WAN (ip:10.84.64.1) detected.
Jan 1 04:43:10 PING-FLOODING flooding attack from WAN (ip:10.84.64.1) detected.
Jedesmal Nachts um 0:00 kommt übrigens folgendes:
Jan 1 00:00:13 Domain blocking disabled.
Jan 1 00:00:13 URL blocking disabled.
Jan 1 00:00:13 MAC filter disabled.
Jan 1 00:00:04 System started.
Jan 1 00:00:29 MAC filter disabled.
Jan 1 00:00:28 DHCP: Client receive ACK from 192.168.100.1, IP=192.168.100.10, Lease time=30.
Jan 1 00:00:25 DHCP: Client send REQUEST to server 192.168.100.1, request IP=192.168.100.10.
Jan 1 00:00:25 DHCP: Client receive OFFER from 192.168.100.1.
Jan 1 00:00:25 DHCP: Client send DISCOVER.
Jan 1 00:00:21 DHCP: Client send DISCOVER.
Jan 1 00:00:19 DHCP: Client send DISCOVER.
Jan 1 00:00:13 VPN (L2TP) Pass-Through enabled.
Jan 1 00:00:13 VPN (IPSec) Pass-Through enabled.
Jan 1 00:00:13 VPN (PPTP) Pass-Through enabled.
Jan 1 00:00:46 DHCP: Client release IP 192.168.100.10 to server 192.168.100.1.
Jan 1 00:00:42 DHCP: Client receive ACK from 192.168.100.1, IP=192.168.100.10, Lease time=30.
Jan 1 00:00:29 Remote management is disabled.
Jan 1 00:00:29 Block WAN PING is enabled.
Jan 1 00:00:29 DMZ disabled.
Jan 1 00:00:29 VPN (L2TP) Pass-Through enabled.
Jan 1 00:00:29 VPN (IPSec) Pass-Through enabled.
Jan 1 00:00:29 VPN (PPTP) Pass-Through enabled.
Jan 1 00:00:29 Domain blocking disabled.
Jan 1 00:00:29 URL blocking disabled.
Meine Frage: Wie kann ich das Ping-Flooding verändern? Ist an den Logs sonst noch etwas auffälliges? Das nervt ziemlich, wirklich. Ich bin schon total verzweifelt auf einer Lösung, finde aber nichts!
Den PC neuaufzusetzen würde auch nichts bringen - ist ja wohl kein Virus, oder? Und wenn hätte er ja auch auf das Netzwerk zugriff..?
Ich bitte um Hilfe!
Grüße,
Goldi
Zuletzt bearbeitet: