Test HTC One im Test

t3chn0 schrieb:
Ich kann dem Gerät einfach nur eine 1+ geben und das als ehemaliger iPhone 4 User.


Auf welche Qualifikation soll man denn daraus schließen?
 
Euch ist schon klar, warum bei Unibody Gehäusen der Akku fest verbaut ist? Würde man ihn austauschbar machen, wären wir bei Gehäusen wie dem S3 oder S4. Und da kommt dann die Kritik: Sieht schlecht aus.

Ganz abgesehen davon: Die Leute, die ihren Akku 3x am Tag wechseln müssen und 90GB Flac Musik auf dem Handy haben wollen, stellen eine ganz klare Minderheit da. 90% kommen mit 16GB super hin und haben lieber ein schickes Design, als dass sie ihren Akku theoretisch tauschen können.

Für euch sollte das S4 doch dann die optimale Alternative sein! Tut hier aber bitte nicht so, als würde HTC ohne euch untergehen.

Ich finde das Gerät echt beeindruckend. Mal sehen, wie sich der Preis entwickeln wird.
 
@philb0t

So sehe ich das auch. Habe lieber ein schickes Unibody Design und muss beim Akkuwechsel nach ein paar Jahren evtl. etwas mehr Arbeit verrichten, als ein unschöneres Design.
 
Vorallem tun alle so als ob der Akku nicht wechselbar wäre...
Wechseln kann man ihn immernoch oder gegen einen besseren tauschen. Nur braucht es halt mehr Geschick/ Aufwand.
 
Erweiterbarer Speicher und auswechselbarer Accu und das Gerät wird eine wirklich gute Alternative zum Galaxy S4!
Vielleicht beim nächsten Mal HTC.
 
@Mumbira

So sieht's aus. Wer bei seinem Handy den Bootloader öffnet, Custom Roms aufspielt oder sogar SOFF hinbekommt, wird sich auch nen neuen Akku einbauen können.
Ins One S passt sogar der größere Akku vom One X+
 
Wechselbarer Akku und SD Karte stören mich nicht, aber ich wäre gerade dafür das HTC das Nexus 5 liefert ;-) Herstelleraufsätze kommen mir nicht mehr ins Haus.
 
@M4G101

Wir haben an der TU München einen Test diesbezüglich gemacht. Lithium Ionen Akkus sind Lithium Ionen Akkus. Da gibts keine Qualitätsunterschiede bezüglich der Ladezyklen, sondern nur Kapazitätsunterschiede! Das ist sehr wichtig, dass das die Leute verstehen, denn das ist eine technische Eigenschaft dieser Geräte die nur einer sehr geringfügigen Streuung unterliegen (10%). Das was diesbezüglich der "Fertigungsqualität" bei Wikipedia z.B. steht ist schlichtweg falsch. Der Artikel stützt sich u.a. auch auf Werte die Apple "verkauft". Fällt dir was dabei auf?
Du findest bei uns auch einige Forschungsergebnisse zum Nachlesen http://www.mw.tum.de/

Moh4wK
Und zur Lebenszeit muss ich sagen - ich habe noch NIE (seit 10 Jahren) einen neuen Akku kaufen/ austauschen müssen.

Die Aussage disqualifiziert deine Kompetenz aber etwas. Ein Akku der bei der Anschaffung 3 Tage hält muss also ca. 100x im Jahr geladen werden. Alleine durch thermische Belastungen hat dein Akku schon an Kapazität eingebüßt. Dh. du bist abzüglich der 100 Zyklen bei etwa 90 nach einem Jahr. Jetzt hast du aber nur noch 90% dh. du musst 120x laden, abzüglich thermische Belastungen. Du bist nun im besten Fall bei 75% nach 2 Jahren. Wenn du jetzt behauptest das du nach 10 Jahren nicht wechseln musstest, dann nutzt du den Akku entweder gar nicht oder dein Gerät hängt jetzt permanent am Netzteil ;)
Und wir haben heute die Tatsache, dass Akkus idR. 1x manchmal sogar 2x! täglich geladen werden müssen.
Das ist wie mit dem Fischer dessen Netz immer leerer wird. Es ist ein schleichender Prozess den manche gar nicht wahrnehmen. Aber wie gesagt, nach spätestens 3 Jahren merkt das selbst Omi wenn ein Akku täglich 1, oder 2x geladen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder gehts los mit dem rumgemeckere von wegen festverbauter Akku.
Wer den akku unterwegs auswechselt, lebt ohnehin in der Steinzeit. Lieber ein Juicepack holen und das Handy 3-6 mal aufladen, als einfach nur einen einzigen weiteren Akku. Ich lade mein iPhone 5 bis zu 4 mal auf, wenn ich rumreise, mittels einem Juice Pack.

Das mit dem Austauschen wird nur blöd, wenn der Akku hinüber ist, aber das passierte mir jetzt so selten, dass ich es ein wenig stressiger hatte mit dem austauschen, dass es mir ziemlich egal sein kann.

Mein Problem ist eher:
Xperia Z oder HTC One? ;)

Ich selbst bin kein Freund von MicroSD Karten. ICh hasse die dinger. Ich bin für einen großen internen Speicher.
Hier wirds dann schwer.
Größeres Display + Robustheit beim Xperia Z?
Oder bessere Displayqualität + 16GB intern mehr + Universalfernbedienung beim HTC One?

Ich kann mich zwischen diesen 2 Smartphones nicht wirklich entscheiden ;)
Aber die HTC Sense oberfläche gefällt mir halt sehr gut. Eine Mixtur aus Windows Phone und Android.
Das Samsung kann mir ohnehin gestohlen bleiben. Ich bin kein Plastikliebhaber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Videos im Test mit Bildstabilisator aufgenommen!? Da ist ja nicht viel zu sehen von der angeblich tollen mechanischen Bildstabilisation...
 
Die Hardware gefällt mir äußerst gut, jedoch ist mit der Akku viel zu klein. Gut, dass das One in Reviews so gut abschneidet. Ich hoffe Samsung und andere nehmen das als Vorbild (Sonys X Z ist eine Ausnahme; das hätte ich gerne). Aber die Software ist großer Mist. Hatte vor meinem Note 2 ein One X und war eigentlich zufrieden (bis auf die Akkulaufzeit eben; mit Custom-Rom ging es einigermaßen).
 
Schönes Smartphone, als ehemaliger Desire HD & One S User freut mich das für HTC - hoffe sie haben Erfolg damit. :)
Dennoch gefällt mir die Rückseite irgendwie überhaupt nicht und auch mit dem neuen Sense kann ich mich nicht wirklich anfreunden, finde diese Nachrichten da überladen und mag die normalen Icons lieber.

Hab mir vor 4 Wochen das neue Xperia Z geholt und bereue das keine Minute. Für meine Hände genau richtige Größe, erweiterbarer Speicher, Wasserdichtigkeit, schöne schnelle Oberfläche und auch über das Display kann ich mich nicht beklagen, wie viele andere es tun. Mir reichen die Blickwinkel absolut aus und die Farben besonders mit der Bravia Engine finde ich sehr gelungen. :)
 
Unglaublich! Ein Nokia von HTC!!! :D


Guter Test, nur hätte der Kamera-Abschnitt durchaus etwas kritischer ausfallen können. Eigentlich wär ein direkter Vergleich mit dem 808 PureView wünschenswert gewesen, aber dieses wird die Redaktion leider schon lange wieder verlassen haben. Die Erwähnung desselbigen an Anfang des Kamera-Abschnittes ist sehr lobenswert!

Falls jemand hier häufiger mitliest: ich lobe gerade einen Smartphone Test hier auf CB, und mir gefällt das One wirklich sehr! (für alle, die mir immer nur unterstellen ich würde mit ner Nokia/Symbian/WP8 Brille rumlaufen...:cool_alt:). Vor allem Sense bügelt viele "schlechte Gewohnheiten" von Googles Androidsystem aus.

Die Zeit wird zeigen, ob sich das HTC im Alltag als ebenso robust erweist als die Konkurrenten von Nokia...
 
Ich kann nicht glauben dass man ein "Wegwerfgerät" (fest verbauter Akku) derart positiv bewerten kann. Wechselbare Akkus sollten in jedem Gerät (vor allem in dieser Preisklasse) Pflicht sein. Da nutzt der Rest auch nichts mehr wenn der Akku nachläßt oder kaputt geht. Akkus in Handys haben oft nur 6 Monate Garantie, da es Verschleißteile sind.
 
Tolles Handy..... finde ich ach aber unterm Strich sind sie fast alle "toll" die neuen Teile. HTC war für mich ne Zeit lang auch das Non Plus Ultra genauso wie Sony Ericson (hab immer noch eins in Gebrauch W995) Aber ob es wirklich so Super ist, wird sich im Laufe der nächsten Monate zeigen. Wie sieht es mit den Updates aus usw. Abwarten heißt es hier.
Son (kurz) Test sagt noch lange nichts darüber aus wie Altagstauchlich das HTC One nun wirklich ist.
Für HTC würde ich mir wünschen das es mal wieder nach oben geht.
 
Wer den akku unterwegs auswechselt, lebt ohnehin in der Steinzeit. Lieber ein Juicepack holen und das Handy 3-6 mal aufladen, als einfach nur einen einzigen weiteren Akku.

Das Batterypack benutz ich nur auf Reisen. Im Alltag ist der Wechselakku wesentlich praktischer. Könnt ich jetzt auch nicht drauf verzichten

Und wir haben heute die Tatsache, dass Akkus idR. 1x manchmal sogar 2x! täglich geladen werden müssen.
Das ist wie mit dem Fischer dessen Netz immer leerer wird. Es ist ein schleichender Prozess den manche gar nicht wahrnehmen.

Die werden ja auch nie richtig entladen. Auch wenn man abends noch 40% hat, hängt man das Ding wieder an die Dose, um über den nächsten Tag zu kommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Teil wäre PERFEKT, wenn man den Speicher erweitern könnte... SO hat es überhaupt keinen Reiz für mich!
 
Moh4wK schrieb:
ich habe noch NIE (seit 10 Jahren) einen neuen Akku kaufen/ austauschen müssen.
Das glaube ich dir aufs Wort. Das bedeutet aber, dass dir der nach spätestens 2,5 Jahren nachlassende Akku einfach völlig egal war und/oder du die Geräte gar nicht so lange genutzt hast. Mehr Optionen gibt es nicht.

dass das One eine Micro-USB-Schnittstelle hat, die MHL-fähig ist! Also WENN ich denn lange unterwegs bin...Stick mitnehmen, ans Handy stöpseln und meinetwegen 4 ganze Serienstaffeln gucken....fertig! :)
hast du das schon mal irl gesehen? Zum einen werden die Files darauf dann vermutlich nicht von den Datenbanken erkannt, sind ergo nur mit Tricks überhaupt an/einsehbar. Und zum anderen entspricht das kaum dem Charme eines 600€ Geräts aus Alu, auf den hier doch so viele Wert legen ... . Tatsächlich sieht es aus, als würde einer ne Bombe zünden.

t3chn0 schrieb:
HTC geht wohl davon aus, dass sich keine Kinder dieses Gerät zulegen möchten.

Wer mir hier erzählen möchte, das er 32GB an legal erworbener Musik besitzt, lachhaft. Niemand hier, hat fuer mehrere Tausend Euro, Musik auf seinem Handy.
lustig. In anderen Ländern wird es die 64GB Version geben. Dort lachen sie bestenfalls über uns, weil es Fanboys gibt, die diese Taktik tatsächlich noch verteidigen :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
romeon schrieb:
und zum anderen entspricht das kaum dem charme eines 600€ geräts aus alu, auf den hier doch so viele wert legen ... . Tatsächlich sieht es aus, als würde einer ne bombe zünden.

ja sehr treffnder Vergleich :D :D :)

naja bei mir isses im Praxisgebrauch eher so, dass mein Akku nach spätestens einem Tag soweiso leer is ohne dass ich überhaupt Musik höre oder Filme schaue, insofern erübrigt sich bei mir das Verlangen nach einer zig GB großen Mediendatenbank auf meinem Handy....

Die sollten lieber mal von ihrem dünner=besser Trip runterkommen und die Handys wieder paa mm dicker machen und den so vorhandenen Platz für nen größeren Akku nutzen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zitat Gollum: "Mein Schaaaaatzzz...!" :D

Werde ich mir auf jeden Fall mit meiner Vertragsverlängerung zulegen, dann kann ich mein S2 in Rente schicken.

Ich finde das Design ist super und bei der Materialwahl kann sich Samsung mal ne Scheibe abschneiden.

Und mal ehrlich: Wer braucht 13 Megapixel im Handy? Wenn man gescheite Bilder machen will, dann kauft man sich einen richtigen Fotoapparat.
 
Zurück
Oben