Test HTC One im Test

Einen minuspunkt weil android 4.2 nicht drauf ist, omg.
Wie kleinkariert kann man sein?
 
Sieht gelungen aus.
Wenn ich Sense ausstehen könnte würd ichs mir glatt kaufen.
Besonders das HTC vom Megapixel Wahn mal runtergestiegen ist gefällt mir, und die Ergebnisse können sich sehen lassen.
 
SPEX schrieb:
Und mal ehrlich: Wer braucht 13 Megapixel im Handy? Wenn man gescheite Bilder machen will, dann kauft man sich einen richtigen Fotoapparat.
Wie ich diese Aussage HASSE. Wer nimmt seine 123243074€ DSLR(mit der alle ihre 2MP Handys begründen) 24/7 mit sich? 13MP sind nice to have, kommst von der Arbeit gehst an einem Baum vorbei, die Sonne scheint. "ach mist, hab meine DSLR nicht mit, dann mach ich halt kein Foto"- Wer so denkt: *Headshot*
Da sind die 13 MP aufeinmal in einem RIESEN Vorteil. Und auch wenn viele es nicht wahrhaben wollen, da es bei ihnen selbst nicht so ist: Es gibt SEHR viele Menschen die keine Kamera haben und nur die des Smartphones nutzen. Ja das solls geben...
 
Mumbira schrieb:
Da sind die 13 MP aufeinmal in einem RIESEN Vorteil. Und auch wenn viele es nicht wahrhaben wollen, da es bei ihnen selbst nicht so ist: Es gibt SEHR viele Menschen die keine Kamera haben und nur die des Smartphones nutzen. Ja das solls geben...

...und wie so schön und oft gesagt: "Die beste Kamera ist die, die man bei sich trägt". ;) Ich bin froh dass die Teile langsam einfache Kameras und Videogeräte ablösen.
 
Mit der Kamera sehe ich das ähnlich. Wenn ich wirklich gute Fotos will, schau ich ins internet...

Ne DSLR mit mir rumzuschleppen z.B. im Urlaub wär mir sowieso zu blöd, weil man dann andauernd den Drang hat, aktiv motive zu suchen, nach dem Motto, wenn ich den Brocken schon mit mir mitschleppe, muss ich es auch ausnutzen.
Wär mir einfach viel zu aufwändig und unbequem. So verzichte ich halt auf ne Kamera und seh mir alles entspannt mit eigenen Augen an. So nen Eindruck kann ein Foto eh nicht ersetzen...

Und wenn ich dann wirklich mal unbedingt was festhalten will, reicht die Handy Kamera auch aus. Bezüglich gesamteindruck des Bildes ist der Unterschied zu ner DSLR mittlerweile eh verschwindend Gering, die kleinen Handy knipsen sind mittlerweile wirklich akzeptabel, solange man die Bilder Monitor füllend ansieht.
Erst beim 1:1 zoom sind die Unterschiede sehr groß. Aber das interessiert mich z.B. nicht wirklich.

Alles in allem rechnet sich für mich Preis, Aufwand und Nutzungshäufigkeit nicht mit der gewonnenen Bildqualität.




Zum HTC:

Mich wundert es wirklich, dass durch den 4 MP sensor nicht mehr Bildqualität gewonnen wurde. Beim reinzoomen sind die Oberflächen genauso vermatscht, wie bei 8 oder12 MP Kameras.
Einzig die Nachtaufnahmen sind extrem gut für ne Handykamera. Da war ich wirklich überrascht. Sehr wenig Rauschen und trotzdem gute Belichtung. Auch Videos. Wirklich sehr gut.


Da hat HTC wirklich ein wahnsinns Gerät entwickelt. Einer der wenigen Android Handys, bei denen ich schwach werden könnte.
 
hactor schrieb:
Einen minuspunkt weil android 4.2 nicht drauf ist, omg.
Wie kleinkariert kann man sein?
Das Verwenden einer nicht aktuellen Version ist seit geraumer Zeit ein Negativpunkt. Wir reden hier ja nicht davon, dass Android 4.2 vor vier Wochen, sondern vor vier Monaten veröffentlicht worden ist.
 
Naja, welchen Mehrwert hat denn 4.2.2 für euch?
 
Eindeutig der beste Androide in diesem Jahr bis jetzt. Da kann imo niemand mithalten. Auch ein Galaxy S4 wird dagegen abstinken, und zwar vom Feinsten.

Die 2 von den 3 Minuspunkten sind nicht euer Ernst, oder?

Wer braucht schon Wechselbaren Akku oder SD-Karte im Handy? Der interne Speicher ist Welten schneller!
Wer mehr als einen Akku am Tag braucht macht irgendwas falsch!
 
Ein optisch und technisch sehr geiles Gerät. Die Kameraleistung bei Dunkelheit finde ich TOP. Handykameras nutze ich sowieso meist nur spontan im Düsteren. Konzerte, Partys etc. Für den Tag reicht erstens auch die verbaute Kamera. Und wenn ich anspruchsvoller Fotos knipsen will, dann nuzte ich eh eine Pocket oder gleich die DSLR. Beide machen in jedem Falle weitaus besser Fotos als jede Handycam.
Den SD-Slot vermisse ich auch. Aber die 64 GB trösten ein wenig darüber hinweg.
Eine ganz andere Geschichte ist der Preis. Bauch sagt ja, Verstand sagt sei vernünftig. ;-)

Bigfoot29 schrieb:
Übrigens: die rund 1000 Zyklen sind bei den täglichen Aufladungen auch nach maximal 2,5 Jahren erreicht...
Da das HTC nicht innerhalb eines Tages -und schon gar nicht tagtäglich- komplett auf 0% leer ist, komme ich bei 1000 Ladezyklen auf eine höhere Akkulebensdauer.
1 Zyklus bei Li- und -Polymer-Akkus bedeutet die Anzahl kompletter Ladevorgänge, dh. 1 Zyklus = Spanne von 0% auf 100% Ladung.
NICHT die Anzahl an Ladevorgängen allgemein. Läd man einen Akku also bei 90% Ladezustand auf voll auf, sind eben erst 10% eines Zyklus verbraucht.
 
Taigabaer schrieb:
...und wie so schön und oft gesagt: "Die beste Kamera ist die, die man bei sich trägt". ;) Ich bin froh dass die Teile langsam einfache Kameras und Videogeräte ablösen.

Zustimm... Bis vor 3 Jahren habe ich noch ständig ne faustgroße Kamera mitgeschleppt. Trotz der vergleichsweise richtig miesen Qualität der Bilder meines Smartphones hat letzteres die Kamera im Alltag ersetzt.
Dennoch fänd´ ich es nun klasse wenn die Qualität der Bilder besser wär´. Sind so halt eher nur Schnappschüsse. Warum also die Photoqualität nicht als Kaufargument einsetzen? Das Argument sich doch noch eine "richtige" Kamera einzupacken zieht für mich nicht - da war ich und möchte nicht wieder zurück.
Zur Diskussion hier: überhaupt gibt es scheinbar eine Fraktion welche meint eventuelle Schwächen des Gerätes einfach dadurch kompensieren zu können, indem sie ein "Spezialgerät" welches diese Funktion besser übernehmen könnte zusätzlich mitnehmen (-externer Akkupack, -USB Stick, - Kamera, -u.s.w.u.s.f.). Der Traum jedes Herstellers! Wenn ich das nun weiterdenke: Mein Nokia hat ne bessere Gesprächsqualität als mein aktuelles HTC – also zweite SIM anschaffen, rein ins Nokia und eingepackt…. Im Internet surfen kann ein Tablet viiiiel besser da 10“ – eingepackt…. Mein Taschenrechner ist zwar größer als mein Smartphone, aber richtige Tasten… - eingepackt…Zubehör für alle addieren…
…..Widerspricht mMn grundsätzlich dem Smartphonegedanken ("Schweizer Messer"). Das soll das mal schön alles selber können! Momentan verharrt es auf dem Niveau des „kann alles aber nix richtig“. Wenns sich mit anderen Prioritäten beißt (Design) - o.k., jedem das Seine.
 
Für mich, gemessen an den bisherigen Rezensionen, das Smartphone des Jahres 2013.
Sehr gute Materialwahl, sehr gute Lautsprecher, gute Kamera, sehr gutes Display, sehr guter Antrieb. Dazu Lösungen, die andere (noch) nicht bieten, wie dem IR-Sender.
Da hat HTC wirklich ein bombiges Teil am Start, was sich absolut nicht vor dem, ebenfalls mit dem Snapdragon 600 ausgestatteten, Galaxy S4 verstecken muss. Wenn die Langzeitqualität stimmt, könnte das ein ganz großer Wurf werden.
Und nach dem Xperia Z bereits der zweite Androide, bei dem ich wieder schwach werden könnte.
Good Job HTC ;)
 
der_henk schrieb:
Stell dir vor, es soll Leute geben, die nicht jeden Tag ihr Handy aufladen wollen. ;)

Diese Leute sitzen dann aber auch nicht den ganzen Tag davor, weil sie sich nichts anderes mehr leisten können.
 
der_henk schrieb:
Stell dir vor, es soll Leute geben, die nicht jeden Tag ihr Handy aufladen wollen. ;)
Lol, von diesen Leuten halte ich nichts, ausser sie haben kein Smartphone.
 
CH4F schrieb:
Wer braucht schon Wechselbaren Akku oder SD-Karte im Handy?

Also ich brauche auf jeden Fall eine Speicherkarte in meinem Smartphone, da ich möglichst viele Dateien von meinem Computer auch unterwegs nutzen möchte. Für mich ist mein Smartphone der PC-Ersatz für die Hosentasche. Quasi mein Super-PDA. Deswegen ist der fehlende Speicherkarten-Slot für mich auch immer wieder ein K.O.-Argument. Ich finde es unverständlich, dass die Entwickler solch toller Smartphones wie dem neuen HTC es oft nicht auf die Reihe bekommen, den Speicher für die Nutzer erweiterbar zu machen.

Hätte ich aktuell kein Top-Smartphone, dann fände ich das HTC One wegen des Displays, dem Design und der Geschwindigkeit sehr interessant. HTC hat da sicherlich viele Dinge sehr gut gemacht. Der nicht erweiterbare Speicher jedoch "versaut" mir solche tollen Geräte aber immer wieder.
 
Oh ja Leute ganz tolles Handy kauft euch gleich ein großes Powerpack oder ne Autobaterie dazu.

Funktion und Design klasse, Energiemanagment was ist das?

Ne für mich nix.
 
Ich finds lustig, wie manche nicht verstehen können, dass es Leute gibt, die etwas mehr Speicher brauchen.
Wenn der nicht für manche sinnvoll zu nutzen wäre, würden ja nicht soviele nach einer Speichererweiterung lechzen.
Bei mir dient das Mobiltelefon auch als mp3-Player-Ersatz und da ich ein kleiner Musiknerd bin, ist meine CD-/Plattensammlung dementsprechend groß. Und viel Speicher bedeutet einfach die Freiheit, die ganze mp3 Bibliothek draufpacken zu können, ohne überlegen zu müssen, was ich jetzt aussortiere, und jederzeit unterwegs ohne Streaming auf jeden Song meiner Sammlung zugreifen zu können.
Wer z.B. das nicht verstehen kann, dessen Logik gleicht übertrieben gesagt oftmals der: "Ich kann ja eh nur ein Lied gleichzeitig anhören."

Also, ich rufe zu mehr Toleranz für die Bedürfnisse anderer auf! :D
 
Der Trend geht trotzdem immer weiter Richtung Musik streaming. Seit ich mein Spotify Premium Abo habe, habe ich gar keine Musik mehr aufm Handy. Streamen geht unterwegs mit 3g eig. immer, Playlisten kann ich mir auch runterladen. Und auf der Arbeit oder bei Kumpels is eh WLAN da. Da ich mobil auch nicht mit Studiokopfhörern rumlaufe, höre ich den Unterschied in der bitrate eh nicht.

Ist aber nur meine persönliche Meinung, pauschalisieren kann ich nicht. Wer 90GB und Mehr Daten auf seinem Smartphone braucht, muss leider zur Konkurenz greifen.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@N-rG: neben deiner etwas t(d)rolligen Behauptung zwecks Disqualifizierung hast du leider nicht verstanden,
dass ich in den 10 Jahren natürlich mehrere Handys hatte...

@Romeon: Ja, ich wechsel ca. alle zwei Jahre das Handy. Aber der Akku vom Ur-Desire, was ich einem Freund verkauft habe, läuft immer noch. Das ist jetzt gut 4 Jahre alt.
 
CH4F schrieb:
Wer braucht schon Wechselbaren Akku oder SD-Karte im Handy? Der interne Speicher ist Welten schneller!
Wer mehr als einen Akku am Tag braucht macht irgendwas falsch!

Beim Akku stimm ich Dir zu, das ist mittlerweile durchaus zu vernachlässigen. Aber ein SD-Kartenslot ist je nachdem unerlässlich. Wer das Smartphone auch für Musik nutzt und trotzdem noch ein bisschen Platz für Apps und Fotos haben will, der kommt um einen SD-Kartenslot in Europa nicht herum.

In USA oder Japan gibt es ja häufiger auch 32/64GB Versionen der Geräte, die es nie nach Deutschland schaffen.

der_henk schrieb:
Stell dir vor es soll Leute geben, die nicht jeden Tag ihr Handy aufladen wollen. ;)

Solche Leute sollten einfach kein Smartphone nutzen sondern ein Feature Phone.

Übrigens halte ich es für reichlich beknackt im Normalfall ständig den Akku zu wechseln. Ausschalten, Raus aus der Hülle, Deckel ab, Akku wechseln, Deckel drauf, In Hülle rein, Einschalten.
Dagegen: Anstecken an Akku-Pack. Fertig.

Und wer viel unterwegs ist, kauft sich eben fürs Auto einen Adapter und fürs Büro ein zusätzliches USB Kabel... Meine Güte :rolleyes:
 
Zurück
Oben